schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54010 Bilder
<<  vorherige Seite  2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 2231 nächste Seite  >>
Holzfrachter_(Tulcea)_050908
Holzfrachter_(Tulcea)_050908
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Donau

1146  1 800x600 Px, 28.01.2007

Schiffslöschung im Hafen von Tulcea _050908
Schiffslöschung im Hafen von Tulcea _050908
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Donau

1135 800x600 Px, 28.01.2007

 Kriegsflotte  im Hafengebiet von Tulcea _050908
"Kriegsflotte" im Hafengebiet von Tulcea _050908
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Donau

1042 800x600 Px, 28.01.2007

Donaufähre in Tulcea_050908
Donaufähre in Tulcea_050908
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Donau

1160 800x600 Px, 28.01.2007

die M/S  Richard With bei der Fahrt entlang der Küste von Langøya; 07.09.2006
die M/S "Richard With bei der Fahrt entlang der Küste von Langøya; 07.09.2006
André Breutel

Die M/S  Vesterålen  dreht um 180° um mit der Backbordseite an den Kai von Sortland anzulegen; 12.09.2006, südgehend
Die M/S "Vesterålen" dreht um 180° um mit der Backbordseite an den Kai von Sortland anzulegen; 12.09.2006, südgehend
André Breutel

Die M/S  Midnatsol  beim Anlaufen des Hurtigrutenkais von Tromsø. Im Hintergrund sieht man das Wahrzeichen der Stadt - die Eismeerkathedrale, 18.03.2002, nordgehend
Die M/S "Midnatsol" beim Anlaufen des Hurtigrutenkais von Tromsø. Im Hintergrund sieht man das Wahrzeichen der Stadt - die Eismeerkathedrale, 18.03.2002, nordgehend
André Breutel

Kurz nach Mitternacht des 04. Juni 1998 begegnen sich auf der Barantsee die nordgehende M/S  Polarlys  und die südgehende M/S  Kong Harald . Das Bild entstand an Bord der Südgehenden.
Kurz nach Mitternacht des 04. Juni 1998 begegnen sich auf der Barantsee die nordgehende M/S "Polarlys" und die südgehende M/S "Kong Harald". Das Bild entstand an Bord der Südgehenden.
André Breutel

Im Schein der Mitternachtssonne fährt die M/S  Polarlys  an der Küste der Insel Hinnøya entlang. Hinnøya ist die größte norwegische Insel; 10.06.2001
Im Schein der Mitternachtssonne fährt die M/S "Polarlys" an der Küste der Insel Hinnøya entlang. Hinnøya ist die größte norwegische Insel; 10.06.2001
André Breutel

Auf der Modellbau-Messe in Sinsheim im März 2006 war auch dieses beeindruckende Schlachtschiff-Modell ausgestellt. Es handelt sich dabei um das letzte französische Schlachtschiff, die  Jean Bart .
Auf der Modellbau-Messe in Sinsheim im März 2006 war auch dieses beeindruckende Schlachtschiff-Modell ausgestellt. Es handelt sich dabei um das letzte französische Schlachtschiff, die "Jean Bart".
Thomas Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / Kriegsschiffe

5503 800x600 Px, 28.01.2007

Auf der Modellbau-Messe in Sinsheim im März 2006 war dieses Modell eines britischen Flugzeugträgers der Invincible-Klasse ausgestellt, der  HMS Illustrious . Das Modell ist passend mit Modellen der Harrier-Senkrechtstarter und Hubschraubern vom Typ Sea King ausgestattet.
Auf der Modellbau-Messe in Sinsheim im März 2006 war dieses Modell eines britischen Flugzeugträgers der Invincible-Klasse ausgestellt, der "HMS Illustrious". Das Modell ist passend mit Modellen der Harrier-Senkrechtstarter und Hubschraubern vom Typ Sea King ausgestattet.
Thomas Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / Kriegsschiffe

4293 800x601 Px, 28.01.2007

Bei einer Fahrt entlang der norwegischen Küste empfehlen sich gute Aussichtsplätze. Diesen jungen Damen verzeiht man noch den Mißbrauch der Handläufe an den Panoramascheiben. M/S  Nordnorge , 19.03.2002, südgehend
Bei einer Fahrt entlang der norwegischen Küste empfehlen sich gute Aussichtsplätze. Diesen jungen Damen verzeiht man noch den Mißbrauch der Handläufe an den Panoramascheiben. M/S "Nordnorge", 19.03.2002, südgehend
André Breutel

Als Fotostandpunkt für das Anlegemanöver der Südgehend in Stokmarknes empfielt sich am besten die zum Museum gehörende M/S  Finnmarken ; 06.09.2006
Als Fotostandpunkt für das Anlegemanöver der Südgehend in Stokmarknes empfielt sich am besten die zum Museum gehörende M/S "Finnmarken"; 06.09.2006
André Breutel

Die M/S  Lofoten  legt an den Hurtigrutenkai in Brønnøsund an. Am Kai steht schon die erste bereitgestellte Ladung und ein NorCargo LKW zum Weitertransport der Ladung. Der Hafen ist einer der schönsten Häfen entlang der Küste; 18.09.2006, südgehend
Die M/S "Lofoten" legt an den Hurtigrutenkai in Brønnøsund an. Am Kai steht schon die erste bereitgestellte Ladung und ein NorCargo LKW zum Weitertransport der Ladung. Der Hafen ist einer der schönsten Häfen entlang der Küste; 18.09.2006, südgehend
André Breutel

Unternehmen / Norwegen / Hurtigruten ASA, Tromso

1169 640x427 Px, 26.01.2007

Die M/S  Midnatsol  hat die Risøyrenna passiert und legt in wenigen Augenblicken in Risøyhamn an; 14.09.2006, südgehend
Die M/S "Midnatsol" hat die Risøyrenna passiert und legt in wenigen Augenblicken in Risøyhamn an; 14.09.2006, südgehend
André Breutel

Die M/S  Nordkapp  bei der Fahrt durch den Sortlandsundet; 13.09.2006, südgehend
Die M/S "Nordkapp" bei der Fahrt durch den Sortlandsundet; 13.09.2006, südgehend
André Breutel

Die M/S  Richard With  schiebt sich seitwerts an den Hurtigrutenkai von Risøyhamn; 07.09.2006, südgehend
Die M/S "Richard With" schiebt sich seitwerts an den Hurtigrutenkai von Risøyhamn; 07.09.2006, südgehend
André Breutel

Die M/S  Narvik  hat auf südgehenden Kurs Risøyhamn verlassen und nimmt Kurs auf Sortland; 05.09.2006
Die M/S "Narvik" hat auf südgehenden Kurs Risøyhamn verlassen und nimmt Kurs auf Sortland; 05.09.2006
André Breutel

Die M/S  Midnatsol  legt in wenigen Augenblicken in Stokmarknes an; 14.09.2006, südgehend
Die M/S "Midnatsol" legt in wenigen Augenblicken in Stokmarknes an; 14.09.2006, südgehend
André Breutel

Die M/S  Vesterålen  unterquert die Sortlandbru und legt in wenigen Minuten in Sortland an; 12.09.2006, südgehend
Die M/S "Vesterålen" unterquert die Sortlandbru und legt in wenigen Minuten in Sortland an; 12.09.2006, südgehend
André Breutel

Die M/S  Versterålen  liegt am 07.06.1999 auf nordgehenden Kurs in Ålesund.
Die M/S "Versterålen" liegt am 07.06.1999 auf nordgehenden Kurs in Ålesund.
André Breutel

Die M/S  Polarlys  unterquert kurz nach Mitternacht die Raftsundbrücke; 10.06.2001, nordgehend
Nachtrag: Über diese Brücke verläuft ab Dezember 2007 die Festlandverbindung zu den Lofoten. Die Bevölkerung wartet seit Jahren schon ungeduldig auf die Eröffnung dieser Strecke.
Die M/S "Polarlys" unterquert kurz nach Mitternacht die Raftsundbrücke; 10.06.2001, nordgehend Nachtrag: Über diese Brücke verläuft ab Dezember 2007 die Festlandverbindung zu den Lofoten. Die Bevölkerung wartet seit Jahren schon ungeduldig auf die Eröffnung dieser Strecke.
André Breutel

Die M/S  Harald Jarl läuft um 00.00 uhr Tromsø an; 06.06.2001, südgehend
Die M/S "Harald Jarl läuft um 00.00 uhr Tromsø an; 06.06.2001, südgehend
André Breutel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 2231 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.