schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

53994 Bilder
<<  vorherige Seite  2226 2227 2228 2229 2230 2231 2232 2233 2234 2235 nächste Seite  >>
Ein Fischer macht sein Boot in Å i Lofoten zum Dorschfang klar. Im März erreicht die Dorschsaison ihren Höhepunkt. Die Saison 2004 war eine schlechte Dorschsaison in den Lofoten; 12.03.2004
Ein Fischer macht sein Boot in Å i Lofoten zum Dorschfang klar. Im März erreicht die Dorschsaison ihren Höhepunkt. Die Saison 2004 war eine schlechte Dorschsaison in den Lofoten; 12.03.2004
André Breutel

Inselgruppen, Inseln / Norwegen / Lofoten

1083 640x480 Px, 24.12.2006

Fischerboote an der Fischfabrik in Nusfjord. Der kleine hufeisenförmige Hafen auf der Insel Flakstdøya ist eins der bekanntesten Lofot-Motive; 12.03.2004
Fischerboote an der Fischfabrik in Nusfjord. Der kleine hufeisenförmige Hafen auf der Insel Flakstdøya ist eins der bekanntesten Lofot-Motive; 12.03.2004
André Breutel

Inselgruppen, Inseln / Norwegen / Lofoten

1104 640x480 Px, 24.12.2006

Die S/S  Viking  in Göteborg; 02.03.2004
Die S/S "Viking" in Göteborg; 02.03.2004
André Breutel

Seehäfen / Schweden / Göteborg

879 640x480 Px, 24.12.2006

Die M/S  Poseidon  in göteborg; 02.03.2004
Die M/S "Poseidon" in göteborg; 02.03.2004
André Breutel

Seehäfen / Schweden / Göteborg

1020 640x480 Px, 24.12.2006

Bauschild der  Blålid Slip og Mekaniske Verksted  an Bord der F/S  Urmes .
Bauschild der "Blålid Slip og Mekaniske Verksted" an Bord der F/S "Urmes".
André Breutel

Die F/S  Urnes  verfügt nur über eine Auffahrtrampe. Deswegen müssen alle Fahrzeug in einer richtung rückwärts an Bord fahren.
Die F/S "Urnes" verfügt nur über eine Auffahrtrampe. Deswegen müssen alle Fahrzeug in einer richtung rückwärts an Bord fahren.
André Breutel

Fjorde, Förden, Meerbusen / Norwegen / Sognefjord

1102 640x427 Px, 23.12.2006

Die F/S  Urnes  ist ein historisches Fährschiff aus dem Jahr 1969. Das Schiff verkehrt in der Sommersaison auf dem Lustrafjorden zwischen Solvorn und Urnes. Mit der Fähre wird interessierten Touristen die Anfahrt der zum Weltkulturerbe gehörenden Stabkirche von Urnes erleichtert.
Die F/S "Urnes" ist ein historisches Fährschiff aus dem Jahr 1969. Das Schiff verkehrt in der Sommersaison auf dem Lustrafjorden zwischen Solvorn und Urnes. Mit der Fähre wird interessierten Touristen die Anfahrt der zum Weltkulturerbe gehörenden Stabkirche von Urnes erleichtert.
André Breutel

Fjorde, Förden, Meerbusen / Norwegen / Sognefjord

1131 640x427 Px, 23.12.2006

M/S  Costal Europa  beim Verlassen der Kreuzfahrtanleger von Olden im Nordfjord; 07.06.2005
M/S "Costal Europa" beim Verlassen der Kreuzfahrtanleger von Olden im Nordfjord; 07.06.2005
André Breutel

Fjorde, Förden, Meerbusen / Norwegen / Nordfjord

1094 640x427 Px, 23.12.2006

Die M/S  Costal Europa  am Kreuzfahrtanleger von Olden. In der Saison liegen hier täglich 1-3 Kreuzfahrtschiffe. Die Passagieren werden dann zur Besichtigung des Briksdalbreen, einer Gletscherzunge des Jostedalsbreen, gefahren; 07.06.2005
Die M/S "Costal Europa" am Kreuzfahrtanleger von Olden. In der Saison liegen hier täglich 1-3 Kreuzfahrtschiffe. Die Passagieren werden dann zur Besichtigung des Briksdalbreen, einer Gletscherzunge des Jostedalsbreen, gefahren; 07.06.2005
André Breutel

Fjorde, Förden, Meerbusen / Norwegen / Nordfjord

1038 640x427 Px, 23.12.2006

M/S  Arion  der Classic International Cruise legt am Abend des 05.06.05 am Kreuzfahrtanleger von Olden ab.
M/S "Arion" der Classic International Cruise legt am Abend des 05.06.05 am Kreuzfahrtanleger von Olden ab.
André Breutel

Fjorde, Förden, Meerbusen / Norwegen / Nordfjord

941 640x427 Px, 23.12.2006

Ein japanischer Frachter aus Tokio, während einer Reparatur
im Dock von Blohm & Voss.
Aufn. 1982
Ein japanischer Frachter aus Tokio, während einer Reparatur im Dock von Blohm & Voss. Aufn. 1982
Armin Krischok

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1292 800x534 Px, 23.12.2006

Das Fährschiff Color Festival im Hafen von Oslo (September 2006)
Das Fährschiff Color Festival im Hafen von Oslo (September 2006)
Sverigepilen

Das Fährschiff Color Fantasy verläßt den Hafen von Oslo.
(September 2006)
Das Fährschiff Color Fantasy verläßt den Hafen von Oslo. (September 2006)
Sverigepilen

Die Autofähre F/S  Lødingen  am Kai von Lødingen; 15.09.2006
Die Autofähre F/S "Lødingen" am Kai von Lødingen; 15.09.2006
André Breutel

Der Erzfrachte M/S  Nord Power  an der Erzverladung von Narvik; 28.10.2005
Der Erzfrachte M/S "Nord Power" an der Erzverladung von Narvik; 28.10.2005
André Breutel

Ein älterer Herr beim Ausflug mit einem historischen Nordlandboot am Sonntag, 10.09.2006. Bis zur Einführung der Dampfschiffe, speziell der Eröffnung der Hurtigruten am 02. Juli 1893, wurde mit den offenen Rahseglern fast der gesamte Warentransport in Nordnorwegen abgefertigt. Sie sind heute noch das Symbol für Nordland und in vielen Wappen zu finden.
Ein älterer Herr beim Ausflug mit einem historischen Nordlandboot am Sonntag, 10.09.2006. Bis zur Einführung der Dampfschiffe, speziell der Eröffnung der Hurtigruten am 02. Juli 1893, wurde mit den offenen Rahseglern fast der gesamte Warentransport in Nordnorwegen abgefertigt. Sie sind heute noch das Symbol für Nordland und in vielen Wappen zu finden.
André Breutel

Ein älterer Herr unternimmt am Sonntag, 10.09.2006 in einem historischen Nordlandboot einen Ausflug. Dabei passiert er während der Ankunft der südgehenden Hurtigrute den Hafen von Sortland. Der Sortland-Sundet trennt die Vesteråleninseln Hinnøya und Langøya. Da er kein Segel gesetzt hat, erfolgt die Fortbewegung durch die Gezeitenströmung im Sund.
Ein älterer Herr unternimmt am Sonntag, 10.09.2006 in einem historischen Nordlandboot einen Ausflug. Dabei passiert er während der Ankunft der südgehenden Hurtigrute den Hafen von Sortland. Der Sortland-Sundet trennt die Vesteråleninseln Hinnøya und Langøya. Da er kein Segel gesetzt hat, erfolgt die Fortbewegung durch die Gezeitenströmung im Sund.
André Breutel

Die M/S  Folla  fährt nordwärts durch den Sortland-Sundet und passiert den Hafen von Sortland; 10.09.2006
Die M/S "Folla" fährt nordwärts durch den Sortland-Sundet und passiert den Hafen von Sortland; 10.09.2006
André Breutel

Das Lokalbåt M/S  Meløytind  und die Autofähre F/S  Røtinn  verlassen am 15.09.06 gegen 14.15 Uhr den Hafen von Ørnes.
Das Lokalbåt M/S "Meløytind" und die Autofähre F/S "Røtinn" verlassen am 15.09.06 gegen 14.15 Uhr den Hafen von Ørnes.
André Breutel

Ausflugsschiffe bei den Landungsbrücken in Hamburg (Juli 2005).
Ausflugsschiffe bei den Landungsbrücken in Hamburg (Juli 2005).
Thomas Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1172 800x601 Px, 22.12.2006

Ein Ausflugsschiff, das einem alten Mississippi-Schaufelraddampfer nachgebildet ist, an den Landungsbrücken in Hamburg (Juli 2005).
Ein Ausflugsschiff, das einem alten Mississippi-Schaufelraddampfer nachgebildet ist, an den Landungsbrücken in Hamburg (Juli 2005).
Thomas Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1694 800x601 Px, 22.12.2006

Hafenfähre  Altenwerder  bei den Landungsbrücken in Hamburg. Die Aufnahme stammt vom Juli 2005. Kurz zuvor hatte es einen heftigen Regenschauer gegeben, dann brach die Sonne durch eine Wolkenlücke.
Hafenfähre "Altenwerder" bei den Landungsbrücken in Hamburg. Die Aufnahme stammt vom Juli 2005. Kurz zuvor hatte es einen heftigen Regenschauer gegeben, dann brach die Sonne durch eine Wolkenlücke.
Thomas Schmidt

QM2 mit Ausflugsdampfer im Hamburger Hafen
QM2 mit Ausflugsdampfer im Hamburger Hafen
Wolfgang Diefenbruch

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1729 800x533 Px, 20.12.2006

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2226 2227 2228 2229 2230 2231 2232 2233 2234 2235 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.