schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53873 Bilder
<<  vorherige Seite  2212 2213 2214 2215 2216 2217 2218 2219 2220 2221 nächste Seite  >>
Das Segelboot SOFUN II / POL000KXI verließ Anfang September 2024 den Hafen von Kolberg (Kołobrzeg).
Das Segelboot SOFUN II / POL000KXI verließ Anfang September 2024 den Hafen von Kolberg (Kołobrzeg).
Christian Bremer

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

33 675x1200 Px, 25.09.2024

Anfang September 2024 startete in Kolberg (Kołobrzeg) das auf alt getrimmte Ausflugsschiff VIKING eine Ausfahrt.
Anfang September 2024 startete in Kolberg (Kołobrzeg) das auf alt getrimmte Ausflugsschiff VIKING eine Ausfahrt.
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / V

25 900x1200 Px, 25.09.2024

Blick über die Molenbefestigung auf den Hafen von Kolberg (Kołobrzeg), so festgehalten im September 2024)
Blick über die Molenbefestigung auf den Hafen von Kolberg (Kołobrzeg), so festgehalten im September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

46 1600x1065 Px, 25.09.2024

Im Bild das rechte Molenfeuer im Hafen von Kolberg (Kołobrzeg), so gesehen im September 2024.
Im Bild das rechte Molenfeuer im Hafen von Kolberg (Kołobrzeg), so gesehen im September 2024.
Christian Bremer

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Polen

28 675x1200 Px, 25.09.2024

Die Molenbefestigung in Kolberg (Kołobrzeg) besteht aus tausenden dieser Tetrapoden als Wellenbrecher. (September 2024)
Die Molenbefestigung in Kolberg (Kołobrzeg) besteht aus tausenden dieser Tetrapoden als Wellenbrecher. (September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

36 1600x1200 Px, 25.09.2024

Das Fahrgastschiff JANTAR (IMO: 8418708) ist auf der Ostsee unterwegs, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg)
Das Fahrgastschiff JANTAR (IMO: 8418708) ist auf der Ostsee unterwegs, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg)
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

30 1600x900 Px, 25.09.2024

Das Ausflugsschiff SANTA MARIA wartete Anfang September 2024 im Stadthafen von Kolberg (Kołobrzeg) auf Fahrgäste.
Das Ausflugsschiff SANTA MARIA wartete Anfang September 2024 im Stadthafen von Kolberg (Kołobrzeg) auf Fahrgäste.
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

27 799x1200 Px, 25.09.2024

Das Fahrgastschiff JANTAR (IMO: 8418708) startet gerade eine Ausflugsfahrt zur Ostsee, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Das Fahrgastschiff JANTAR (IMO: 8418708) startet gerade eine Ausflugsfahrt zur Ostsee, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

35 1600x1200 Px, 25.09.2024

Die KGFS VIKING TIR (ENI: 07002110) und VIKING HERVOR (ENI: 07002127) liegen am 23.09.2024 nebeneinander am Anleger der VIKING River Cruises am Rheinufer in Koblenz.
Die KGFS VIKING TIR (ENI: 07002110) und VIKING HERVOR (ENI: 07002127) liegen am 23.09.2024 nebeneinander am Anleger der VIKING River Cruises am Rheinufer in Koblenz.
Heinz Haege

	
Das Streifenboot (StB) WSP 8 MAINZ der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz auf dem Rhein bei Koblenz am 23.09.2024.
Das Streifenboot (StB) WSP 8 MAINZ der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz auf dem Rhein bei Koblenz am 23.09.2024.
Heinz Haege

RoPax-Schiff Hurtigruten Expeditions Spitsbergen liegt im Hafen von Bergen/N, 09-2024
RoPax-Schiff Hurtigruten Expeditions Spitsbergen liegt im Hafen von Bergen/N, 09-2024
Konrad Neumann

Hurtigruten Expeditions Spitzbergen liegt im September 2024 im Hafen von Bergen/N
Hurtigruten Expeditions Spitzbergen liegt im September 2024 im Hafen von Bergen/N
Konrad Neumann

Die Molenbefestigung in Kolberg (Kołobrzeg) besteht aus tausenden dieser Tetrapoden als Wellenbrecher. (September 2024)
Die Molenbefestigung in Kolberg (Kołobrzeg) besteht aus tausenden dieser Tetrapoden als Wellenbrecher. (September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

34 1600x900 Px, 26.09.2024

Im Bild das rechte Molenfeuer im Hafen von Kolberg (Kołobrzeg), so gesehen im September 2024.
Im Bild das rechte Molenfeuer im Hafen von Kolberg (Kołobrzeg), so gesehen im September 2024.
Christian Bremer

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Polen

24 675x1200 Px, 26.09.2024

Dieser beeindruckende Drachkopf ziert den Bug des auf alt getrimmten Ausflugsschiffes VIKING, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Dieser beeindruckende Drachkopf ziert den Bug des auf alt getrimmten Ausflugsschiffes VIKING, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / V

27 800x1200 Px, 26.09.2024

Das Ausflugsschiff PIRAT (MMSI: 261030150) macht sich auf den Weg in Richtung Ostsee, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Das Ausflugsschiff PIRAT (MMSI: 261030150) macht sich auf den Weg in Richtung Ostsee, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / P - Q

36 675x1200 Px, 26.09.2024

Das ehemalige polnische U-Jagdboot CZSC-172 (Projekt 918M, MMSI: 261017950) kehrt hier Anfang September 2024 in den Hafen von Kolberg (Kołobrzeg) zurück.
Das ehemalige polnische U-Jagdboot CZSC-172 (Projekt 918M, MMSI: 261017950) kehrt hier Anfang September 2024 in den Hafen von Kolberg (Kołobrzeg) zurück.
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Polen

46 1600x1200 Px, 26.09.2024

Im Bild eine Offshore Rettungskapsel, Modell KIT MK 288 mit einer Aufnahmekapazität von 25 Personen. Diese wird im Notfall per Seilwinde ins Wasser gelassen. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Im Bild eine Offshore Rettungskapsel, Modell KIT MK 288 mit einer Aufnahmekapazität von 25 Personen. Diese wird im Notfall per Seilwinde ins Wasser gelassen. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

40 1600x1600 Px, 26.09.2024

Die Offshore Rettungskapsel KIT MK 288 ist hochseefest ausgelegt und verfügt über einen eigenen Antrieb mittels Pressluft und kann von der Besatzung auch beschränkt manövriert werden. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Die Offshore Rettungskapsel KIT MK 288 ist hochseefest ausgelegt und verfügt über einen eigenen Antrieb mittels Pressluft und kann von der Besatzung auch beschränkt manövriert werden. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

49 1600x1200 Px, 26.09.2024

Im Bild die Eingangstür zur Offshore Rettungskapsel KIT MK 288, so gesehen Anfang September 2024 im Erdölmuseum Reinkenhagen.
Im Bild die Eingangstür zur Offshore Rettungskapsel KIT MK 288, so gesehen Anfang September 2024 im Erdölmuseum Reinkenhagen.
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

35 1600x1200 Px, 26.09.2024

Blick in den Innenbereich einer Offshore Rettungskapsel (Modell KIT MK 288), welche eine Aufnahmekapazität von 25 Personen hat. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Blick in den Innenbereich einer Offshore Rettungskapsel (Modell KIT MK 288), welche eine Aufnahmekapazität von 25 Personen hat. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

49 799x1200 Px, 26.09.2024

Der ehemalige Fischkutter SATURN-ALPHA ist hier Anfang September 2024 in Peenemünde zu sehen.
Der ehemalige Fischkutter SATURN-ALPHA ist hier Anfang September 2024 in Peenemünde zu sehen.
Christian Bremer

Dieser Dreimastschoner (DL2560AP) war Anfang September 2024 im Hafen von Peenemünde zu sehen.
Dieser Dreimastschoner (DL2560AP) war Anfang September 2024 im Hafen von Peenemünde zu sehen.
Christian Bremer

Der Dreimastschoner VIDAR wurde 1877 gebaut und wird heute als Restaurantschiff  Zum dünnen Hering  im Hafen von Peenemünde genutzt. (September 2024)
Der Dreimastschoner VIDAR wurde 1877 gebaut und wird heute als Restaurantschiff "Zum dünnen Hering" im Hafen von Peenemünde genutzt. (September 2024)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2212 2213 2214 2215 2216 2217 2218 2219 2220 2221 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.