schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590 nächste Seite  >>
Kreuzfahrtschiff Norwegian Jade im Hafen von Livorno (19.06.2019)
Kreuzfahrtschiff Norwegian Jade im Hafen von Livorno (19.06.2019)
Peter Reiser

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / N

232 1200x900 Px, 07.09.2019

Fähre Pascal Paoli der Corsica Linea im Hafen von Bastia (19.06.2019)
Fähre Pascal Paoli der Corsica Linea im Hafen von Bastia (19.06.2019)
Peter Reiser

Fähre Ichnusa im Hafen von San Bonifatio, Korsika (20.06.2019)
Fähre Ichnusa im Hafen von San Bonifatio, Korsika (20.06.2019)
Peter Reiser

Fähre Moby Vincent im Hafen von Bastia, Korsika (21.06.2019)
Fähre Moby Vincent im Hafen von Bastia, Korsika (21.06.2019)
Peter Reiser

Fähre Mega Express der Linie Corsica Ferries im Hafen von Bastia (21.06.2019)
Fähre Mega Express der Linie Corsica Ferries im Hafen von Bastia (21.06.2019)
Peter Reiser

Der 22m lange Schlepper MAGNI am 17.06.19 in Reykjavik
Der 22m lange Schlepper MAGNI am 17.06.19 in Reykjavik
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

170 1200x783 Px, 08.09.2019

Der 22m lange Schlepper MAGNI am 17.06.19 in Reykjavik
Der 22m lange Schlepper MAGNI am 17.06.19 in Reykjavik
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

155 1200x852 Px, 08.09.2019

Schlepper TITAN, Baujahr 1910, am 8.9.2019 in Lübeck
Schlepper TITAN, Baujahr 1910, am 8.9.2019 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Schlepper TITAN, Baujahr 1910, am 8.9.2019 in Lübeck
Schlepper TITAN, Baujahr 1910, am 8.9.2019 in Lübeck
Manfred Krellenberg

SW 2 am 8.9.2019 auf der Trave im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden. Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
SW 2 am 8.9.2019 auf der Trave im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden. Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiffe HANSE und HERMES am 8.9.2019 in Lübeck
Fahrgastschiffe HANSE und HERMES am 8.9.2019 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff HANSE am 8.9.2019 in Lübeck unweit der Hubbrücke. Im Hintergrund fährt die Barkasse SW 2
Fahrgastschiff HANSE am 8.9.2019 in Lübeck unweit der Hubbrücke. Im Hintergrund fährt die Barkasse SW 2
Manfred Krellenberg

BIJOU (ENI-Nr.: 03320424, MMSI : 211807720) am 8.9.2019 in Lübeck. Das 27 m lange Motorboot wurde 1959 gebaut bei der Rheinwerft Mainz-Mombach.
Im Hintergrund ist eine erst kürzlich errichtete Ponton-Brücke zu sehen, welche die Wallhalbinsel mit dem Gelände der Gollan Kulturwerft verbindet. Die Brücke für Fußgänger und Radfahrer soll bis zum 21.9.2019 bestehen bleiben.
BIJOU (ENI-Nr.: 03320424, MMSI : 211807720) am 8.9.2019 in Lübeck. Das 27 m lange Motorboot wurde 1959 gebaut bei der Rheinwerft Mainz-Mombach. Im Hintergrund ist eine erst kürzlich errichtete Ponton-Brücke zu sehen, welche die Wallhalbinsel mit dem Gelände der Gollan Kulturwerft verbindet. Die Brücke für Fußgänger und Radfahrer soll bis zum 21.9.2019 bestehen bleiben.
Manfred Krellenberg

SW 2 am 8.9.2019 auf der Trave im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden. Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
SW 2 am 8.9.2019 auf der Trave im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden. Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
Manfred Krellenberg

Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.