schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 nächste Seite  >>
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Schornsteinmarke: Hyundai Merchant Marine, Seoul, Südkorea), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel /

Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Schornsteinmarke: Hyundai Merchant Marine, Seoul, Südkorea), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel / Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Heckpartie) Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel /

Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Heckpartie) Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel / Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

JAMES COOK (IMO 9020261) am 14.7.2019, Elbe vor Cuxhaven, leer nach Hamburg fahrend  /

Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA  (-07.2004)  JFJDE NUL (-07.2003) /

Saugbagger  / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg  /
JAMES COOK (IMO 9020261) am 14.7.2019, Elbe vor Cuxhaven, leer nach Hamburg fahrend / Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA (-07.2004) JFJDE NUL (-07.2003) / Saugbagger / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg /
Harald Schmidt

JAMES COOK (IMO 9020261) am 14.7.2019, voll abgeladen Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne  /

Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA  (-07.2004)  JFJDE NUL (-07.2003) /

Saugbagger  / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg  /
JAMES COOK (IMO 9020261) am 14.7.2019, voll abgeladen Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA (-07.2004) JFJDE NUL (-07.2003) / Saugbagger / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg /
Harald Schmidt

JAMES COOK (IMO 9020261) am 14.7.2019, voll abgeladen Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne  /

Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA  (-07.2004)  JFJDE NUL (-07.2003) /

Saugbagger  / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg  /
JAMES COOK (IMO 9020261) am 14.7.2019, voll abgeladen Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA (-07.2004) JFJDE NUL (-07.2003) / Saugbagger / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg /
Harald Schmidt

Die James Cook IMO-Nummer:9020261 Flagge:Niederlande Länge:144.0m Breite:25.0m Baujahr:Luxemburg Bauwerft:Scheepswerf De Merwede,Hardinxveld-Giessendam Niederlande am 28.08.19 auf der Elbe bei Lühe.
Die James Cook IMO-Nummer:9020261 Flagge:Niederlande Länge:144.0m Breite:25.0m Baujahr:Luxemburg Bauwerft:Scheepswerf De Merwede,Hardinxveld-Giessendam Niederlande am 28.08.19 auf der Elbe bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Bagger / dredger / J

152 1200x795 Px, 29.08.2019

Die Tigris IMO-Nummer:9443841 Flagge:Marshallinseln Länge:120.0m Breite:20.0m Baujahr:2009 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding,Pusan Südkorea am 28.08.19 nach Hamburg einlaufend bei Lühe.
Die Tigris IMO-Nummer:9443841 Flagge:Marshallinseln Länge:120.0m Breite:20.0m Baujahr:2009 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding,Pusan Südkorea am 28.08.19 nach Hamburg einlaufend bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / T

127 1200x795 Px, 29.08.2019

Die Southern Hawk IMO-Nummer:9858527 Flagge:Singapur Länge:229.0m Breite:32.0m Baujahr:2019 Bauwerft:Maizuru Shipyard,Maizuru Japanam 28.08.19 nach Hamburg einlaufend bei Lühe aufgenommen.
Die Southern Hawk IMO-Nummer:9858527 Flagge:Singapur Länge:229.0m Breite:32.0m Baujahr:2019 Bauwerft:Maizuru Shipyard,Maizuru Japanam 28.08.19 nach Hamburg einlaufend bei Lühe aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

136 1200x795 Px, 29.08.2019

Die Laust Maersk IMO-Nummer:9190743 Flagge:Dänemark Länge:266.0m Breite:36.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark aufgenommen am 28.08.19 beim einlaufen nach Hamburg von Fähranleger in Lühe.
Die Laust Maersk IMO-Nummer:9190743 Flagge:Dänemark Länge:266.0m Breite:36.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark aufgenommen am 28.08.19 beim einlaufen nach Hamburg von Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die Ijssel Confidence IMO-Nummer:9604809 Flagge:Portugal Länge:180.0m Breite:30.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Imabari Shipbuilding,Japan einlaufend nach Hamburg bei Lühe am 28.08.19
Die Ijssel Confidence IMO-Nummer:9604809 Flagge:Portugal Länge:180.0m Breite:30.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Imabari Shipbuilding,Japan einlaufend nach Hamburg bei Lühe am 28.08.19
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / I

164 1200x795 Px, 29.08.2019

Die Federal Dee IMO-Nummer:9805269 Flagge:Marshallinseln Länge:200.0m Breite:24.0m Baujahr:2018 Bauwerft:Oshima Shipbuilding,Saikai Japan auslaufend aus Hamburg am 28.08.19 bei Lühe.
Die Federal Dee IMO-Nummer:9805269 Flagge:Marshallinseln Länge:200.0m Breite:24.0m Baujahr:2018 Bauwerft:Oshima Shipbuilding,Saikai Japan auslaufend aus Hamburg am 28.08.19 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / F

149 1200x795 Px, 29.08.2019

Die John Paul K. IMO-Nummer:9198642 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Rousse Shipyard,Russe Bulgarien nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 28.08.19
Die John Paul K. IMO-Nummer:9198642 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Rousse Shipyard,Russe Bulgarien nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 28.08.19
Björn-Marco Halmschlag

Die Elly Maersk IMO-Nummer:9321536 Flagge:Dänemark Länge:398.0m Breite:57.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark beim einlaufen nach Hamburg vom Fähranleger Lühe aufgenommen am 28.08.19
Die Elly Maersk IMO-Nummer:9321536 Flagge:Dänemark Länge:398.0m Breite:57.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark beim einlaufen nach Hamburg vom Fähranleger Lühe aufgenommen am 28.08.19
Björn-Marco Halmschlag

Die Elly Maersk IMO-Nummer:9321536 Flagge:Dänemark Länge:398.0m Breite:57.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark einlaufend nach Hamburg passiert Lühe am 28.08.19
Die Elly Maersk IMO-Nummer:9321536 Flagge:Dänemark Länge:398.0m Breite:57.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark einlaufend nach Hamburg passiert Lühe am 28.08.19
Björn-Marco Halmschlag

Die Zea Hamburg ex. Rickmers Hamburg IMO-Nummer:9238818 Flagge:Marshallinseln Länge:192.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China auslaufend aus Hamburg bei Lühe aufgenommen am 28.08.19
Die Zea Hamburg ex. Rickmers Hamburg IMO-Nummer:9238818 Flagge:Marshallinseln Länge:192.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China auslaufend aus Hamburg bei Lühe aufgenommen am 28.08.19
Björn-Marco Halmschlag

MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese /

Ex-Namen:  El Temerario, Kookaburra /

Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese / Ex-Namen: El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese /

Ex-Namen:  El Temerario, Kookaburra /

Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese / Ex-Namen: El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

MITO STRAIT  (IMO 9319571) (Schornsteinmarke: Carsten Rehder  Schiffsmakler und Reederei, Hamburg)  am 14.7.2019,   Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese /

Ex-Namen:  El Temerario, Kookaburra /

Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) (Schornsteinmarke: Carsten Rehder Schiffsmakler und Reederei, Hamburg) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese / Ex-Namen: El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

NYK-NEBULA (IMO 9337640) am 14.7.2019, Hamburg,Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / 
Containerschiff / BRZ 55.534 / Lüa 294,12 m, B 32,2 m, Tg 13,52 m / 1 Diesel, MAN-B & W-HHI 9K98ME-C, 51.390 kW (69.885 PS) max. 25 kn /4.888 TEU, davon 650 Reeferplätze / gebaut 2007 in Ulsan, Südkorea / Flagge+Heimathafen: Panama /
NYK-NEBULA (IMO 9337640) am 14.7.2019, Hamburg,Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 55.534 / Lüa 294,12 m, B 32,2 m, Tg 13,52 m / 1 Diesel, MAN-B & W-HHI 9K98ME-C, 51.390 kW (69.885 PS) max. 25 kn /4.888 TEU, davon 650 Reeferplätze / gebaut 2007 in Ulsan, Südkorea / Flagge+Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, beim Bebunkern durch ein Tankschiff, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona /
MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, beim Bebunkern durch ein Tankschiff, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona /
Harald Schmidt

MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, Detail: Tenderboot und Kräne mit Rettungsinseln, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona /

Kreuzfahrtschiff (MSC Musica-Klasse)  /  BRZ 62.409 / Lüa 293,8 m, B 32,2 m, Tg 7,85 m / Antrieb dieselelektrisch, 5 Diesel, Wärtsilä Typ 16V38B, ges. 58.000 kW (78.859 PS), ,2 E-Motore, 35.000 (47.587 PS), 23 kn / gebaut 2007 bei Aker Yards Werft, Saint-Nazaire / Reederei: MSC Cruises, Flagge + Heimathafen: Panama  /
MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, Detail: Tenderboot und Kräne mit Rettungsinseln, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona / Kreuzfahrtschiff (MSC Musica-Klasse) / BRZ 62.409 / Lüa 293,8 m, B 32,2 m, Tg 7,85 m / Antrieb dieselelektrisch, 5 Diesel, Wärtsilä Typ 16V38B, ges. 58.000 kW (78.859 PS), ,2 E-Motore, 35.000 (47.587 PS), 23 kn / gebaut 2007 bei Aker Yards Werft, Saint-Nazaire / Reederei: MSC Cruises, Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona /

Kreuzfahrtschiff (MSC Musica-Klasse)  /  BRZ 62.409 / Lüa 293,8 m, B 32,2 m, Tg 7,85 m / Antrieb dieselelektrisch, 5 Diesel, Wärtsilä Typ 16V38B, ges. 58.000 kW (78.859 PS), ,2 E-Motore, 35.000 (47.587 PS), 23 kn / gebaut 2007 bei Aker Yards Werft, Saint-Nazaire / Reederei: MSC Cruises, Flagge + Heimathafen: Panama  /
MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona / Kreuzfahrtschiff (MSC Musica-Klasse) / BRZ 62.409 / Lüa 293,8 m, B 32,2 m, Tg 7,85 m / Antrieb dieselelektrisch, 5 Diesel, Wärtsilä Typ 16V38B, ges. 58.000 kW (78.859 PS), ,2 E-Motore, 35.000 (47.587 PS), 23 kn / gebaut 2007 bei Aker Yards Werft, Saint-Nazaire / Reederei: MSC Cruises, Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona /

Kreuzfahrtschiff (MSC Musica-Klasse)  /  BRZ 62.409 / Lüa 293,8 m, B 32,2 m, Tg 7,85 m / Antrieb dieselelektrisch, 5 Diesel, Wärtsilä Typ 16V38B, ges. 58.000 kW (78.859 PS), ,2 E-Motore, 35.000 (47.587 PS), 23 kn / gebaut 2007 bei Aker Yards Werft, Saint-Nazaire / Reederei: MSC Cruises, Flagge + Heimathafen: Panama  /
MSC ORCHESTRA (IMO 9320099) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Cruises-Center Altona / Kreuzfahrtschiff (MSC Musica-Klasse) / BRZ 62.409 / Lüa 293,8 m, B 32,2 m, Tg 7,85 m / Antrieb dieselelektrisch, 5 Diesel, Wärtsilä Typ 16V38B, ges. 58.000 kW (78.859 PS), ,2 E-Motore, 35.000 (47.587 PS), 23 kn / gebaut 2007 bei Aker Yards Werft, Saint-Nazaire / Reederei: MSC Cruises, Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

OTTO HÖCH (H 4002) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA), jetzt in den Farben der „Flotte Hamburg“ / Lüa 21,5 m, B 6,17 m, Tg 1,83 m / 1 MWM-Diesel, 257kW, 9,75 kn / 1949 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg-Harburg /
OTTO HÖCH (H 4002) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA), jetzt in den Farben der „Flotte Hamburg“ / Lüa 21,5 m, B 6,17 m, Tg 1,83 m / 1 MWM-Diesel, 257kW, 9,75 kn / 1949 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg-Harburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.