schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 nächste Seite  >>
Unbekanntes Einmastsegelschiff auf der Schlei am 27.6.2019 /
Unbekanntes Einmastsegelschiff auf der Schlei am 27.6.2019 /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2019: „Conger“ auf der Außenalster /
Hamburg am 9.8.2019: „Conger“ auf der Außenalster /
Harald Schmidt

GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Frachtewer, Gaffelgetakelt, (Giek-Ewer) / Lüa 14,06 m, B 5,01 m / Segelfläche ca. 109 m² /  1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS, gebaut 1898 auf der Kremer-Werft in Elmshorn, restauriert 2001-2008 /
GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Frachtewer, Gaffelgetakelt, (Giek-Ewer) / Lüa 14,06 m, B 5,01 m / Segelfläche ca. 109 m² / 1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS, gebaut 1898 auf der Kremer-Werft in Elmshorn, restauriert 2001-2008 /
Harald Schmidt

TOMTE am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
TOMTE am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Harald Schmidt

ALANA  (IMO 9297589) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe, beim Ablegen vom Athabaskakai und drehen in das Fahrwasser Richtung See, assistiert vom Schlepper WILHELMINE (IMO 8007133) /

Ex-Name: LAANA /

Feederschiff / / BRZ 11.662 / Lüa 149,14m, B 22,5m, Tg 8,7m / 868 TEU, 238 Reefers / 1 Diesel,  Caterpillar 9M43, 8.400kW (11.424 PS), 18,5 kn / gebaut 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde  / Eigner: MS „ALANA“ Schiffahrtsges., Hamburg, Manager+Operator: Peter Döhle Schiffahrts-KG, Hamburg / Flagge: Portugal, Heimathafen, Madeira /
ALANA (IMO 9297589) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe, beim Ablegen vom Athabaskakai und drehen in das Fahrwasser Richtung See, assistiert vom Schlepper WILHELMINE (IMO 8007133) / Ex-Name: LAANA / Feederschiff / / BRZ 11.662 / Lüa 149,14m, B 22,5m, Tg 8,7m / 868 TEU, 238 Reefers / 1 Diesel, Caterpillar 9M43, 8.400kW (11.424 PS), 18,5 kn / gebaut 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: MS „ALANA“ Schiffahrtsges., Hamburg, Manager+Operator: Peter Döhle Schiffahrts-KG, Hamburg / Flagge: Portugal, Heimathafen, Madeira /
Harald Schmidt

JANA (IMO 9330185) am 14.8.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
TMS / BRZ 1164 / Lüa 69,34 m, B 11,7 m, Tg 3,7 m / 1 Diesel, MAN B&W, 746 kW, 1015 PS, 1 Verstellpropeller, 11 kn / gebaut 2005 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
JANA (IMO 9330185) am 14.8.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / TMS / BRZ 1164 / Lüa 69,34 m, B 11,7 m, Tg 3,7 m / 1 Diesel, MAN B&W, 746 kW, 1015 PS, 1 Verstellpropeller, 11 kn / gebaut 2005 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

KATHI (IMO 7006974) (ENI 05103710) am: 19.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Ex-Name: SHELL 52 
Bunkerboot / GT 188 / Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: Hans Rinck GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Stade /
KATHI (IMO 7006974) (ENI 05103710) am: 19.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Name: SHELL 52 Bunkerboot / GT 188 / Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: Hans Rinck GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Stade /
Harald Schmidt

Elbufer in Wedel: Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft / Schulauer Fährhaus am 14.7.2019 von Bord der CAP SAN DIEGO /
Inbetriebnahme 1952 / ein- bzw. auslaufende Schiffe werden durch Flaggensignal gegrüßt / tagsüber wird bei Schiffen über 1000 BRZ die Nationalhymne des Heimatlandes gespielt /
Elbufer in Wedel: Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft / Schulauer Fährhaus am 14.7.2019 von Bord der CAP SAN DIEGO / Inbetriebnahme 1952 / ein- bzw. auslaufende Schiffe werden durch Flaggensignal gegrüßt / tagsüber wird bei Schiffen über 1000 BRZ die Nationalhymne des Heimatlandes gespielt /
Harald Schmidt

Hamburg am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Sportboothafen /
Hamburg am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Sportboothafen /
Harald Schmidt

ALTAIR (ENI 05501760) am  21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend,  Elbe Höhe Bubendeyufer /

Ex-Name: FÜRTH /

GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
ALTAIR (ENI 05501760) am 21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: FÜRTH / GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

ALTAIR (ENI 05501760) am  21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend,  Elbe Höhe Bubendeyufer /

Ex-Name: FÜRTH /

GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
ALTAIR (ENI 05501760) am 21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: FÜRTH / GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Name:  SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 /
Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama /
AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama
AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2019: Burchardkai Terminal, Liegeplätze Athabaskakai /
Hamburg am 23.4.2019: Burchardkai Terminal, Liegeplätze Athabaskakai /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.4.2019: Blick auf die Ausrüstungskais und die überdachten Schwimmdocks der Werft Blohm+Voss /
Hamburg am 30.4.2019: Blick auf die Ausrüstungskais und die überdachten Schwimmdocks der Werft Blohm+Voss /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.8.2019: Stimmung auf der Unterelbe bei aufziehenden dunklen Regenwolken, links das ehemalige Verwaltungsgebäude der Deutschen Werft auf Finkenwerder, rechts Teufelsbrück /
Hamburg am 14.8.2019: Stimmung auf der Unterelbe bei aufziehenden dunklen Regenwolken, links das ehemalige Verwaltungsgebäude der Deutschen Werft auf Finkenwerder, rechts Teufelsbrück /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

177 1200x800 Px, 06.09.2019

RAFIKI (ENI 04801480) (H 6005) am 23.4.2019, Hamburg an den Landungsbrücken /

Hafenfähre (Flachschiff)  / Lüa 24,95 m, B 6,0 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Volvo-Penta,  264 kW (359 PS), 11 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  /
RAFIKI (ENI 04801480) (H 6005) am 23.4.2019, Hamburg an den Landungsbrücken / Hafenfähre (Flachschiff) / Lüa 24,95 m, B 6,0 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Volvo-Penta, 264 kW (359 PS), 11 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg /
Harald Schmidt

Die Seabourn Ovation der Reederei Seabourn Cruise Line lag auf ihrem Seeweg von Helsingör nach Travemünde in Warnemünde.06.09.2019
Die Seabourn Ovation der Reederei Seabourn Cruise Line lag auf ihrem Seeweg von Helsingör nach Travemünde in Warnemünde.06.09.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

217 1024x683 Px, 06.09.2019

Küstenwachschiff BP 26 Eschwege auf ihrem Seeweg von Neustadt nach Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.
Küstenwachschiff BP 26 Eschwege auf ihrem Seeweg von Neustadt nach Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.
Stefan Pavel

Fahrgastschiff Schnatermann, Merle  und Frachter Heinz am 06.09.2019 in Warnemünde.
Fahrgastschiff Schnatermann, Merle und Frachter Heinz am 06.09.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Der Öl Tanker Advantage Party auf dem Seeweg von Riga nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.07.09.2019
Der Öl Tanker Advantage Party auf dem Seeweg von Riga nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.07.09.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Tankschiffe / A

202 1024x683 Px, 07.09.2019

die MS Rugard am Nachmittag des 07.09.2019 in Warnemünde.
die MS Rugard am Nachmittag des 07.09.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / R

272 1024x683 Px, 07.09.2019

Die Finnlines Fähre Finnkraft auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Helsinki beim Auslaufen in Warnemünde.07.09.2019
Die Finnlines Fähre Finnkraft auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Helsinki beim Auslaufen in Warnemünde.07.09.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

199 1024x685 Px, 07.09.2019

Die TT-Line Fähre Peter Pan auf ihrem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.07.09.2019
Die TT-Line Fähre Peter Pan auf ihrem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.07.09.2019
Stefan Pavel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.