schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 nächste Seite  >>
Adventure of the Seas in Stavanger am Strandkaien.
Aufnahmedatum 13.06.2014
Adventure of the Seas in Stavanger am Strandkaien. Aufnahmedatum 13.06.2014
Toto Habschned

Die Braemar der Fred Olsen Cruises am Kai in Stavanger.
Aufnahmedatum 13.06.2014
Die Braemar der Fred Olsen Cruises am Kai in Stavanger. Aufnahmedatum 13.06.2014
Toto Habschned

Passagierschiff Horizon von Crocieres de France. Ankert in Stavanger Hafen am Skagenkaien. Aufnahmedatum 13.06.2014
Passagierschiff Horizon von Crocieres de France. Ankert in Stavanger Hafen am Skagenkaien. Aufnahmedatum 13.06.2014
Toto Habschned

Fähre  Oslofjord  in Hirtshals, Dänemark. Fähre verkehrt zwischen Hirtshals in DK und Bergen in Norwegen mit Zwischenstop in Stavanger. Aufnahmedatum 12. Juni 2014
Fähre "Oslofjord" in Hirtshals, Dänemark. Fähre verkehrt zwischen Hirtshals in DK und Bergen in Norwegen mit Zwischenstop in Stavanger. Aufnahmedatum 12. Juni 2014
Toto Habschned

Mein Schiff 3 auf der Elbe bei Brunsbüttel
am 13.06.2014
Mein Schiff 3 auf der Elbe bei Brunsbüttel am 13.06.2014
Ralf Boger

Mearsk Carolina auf der Weser mit den Schleppern RT Tasman und RT Pioneer bei einem
wende manöver am 12.06.2014
Mearsk Carolina auf der Weser mit den Schleppern RT Tasman und RT Pioneer bei einem wende manöver am 12.06.2014
Ralf Boger

Eisbrechendes Mehrzweckschiff BIBER  vom WSA Magdeburg am Abz.Niegrip.Foto 12.2014
Eisbrechendes Mehrzweckschiff"BIBER" vom WSA Magdeburg am Abz.Niegrip.Foto 12.2014
Ralf Peter Mineif

BLANKENRODE (ENI 04807760) am 23.7.2014, Hamburg, Köhlfleet vor Finkenwerder /
TMS / Lüa 99,9 m, B 9,5 m, Tg 3,3 m / 1 Diesel 783 kW, 1065 PS / 2009 in Rumänien und Druten, NL /
BLANKENRODE (ENI 04807760) am 23.7.2014, Hamburg, Köhlfleet vor Finkenwerder / TMS / Lüa 99,9 m, B 9,5 m, Tg 3,3 m / 1 Diesel 783 kW, 1065 PS / 2009 in Rumänien und Druten, NL /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

370 1200x674 Px, 27.12.2014

CONTAINERTAXI am 6.5.2014, Hamburg
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 6.5.2014, Hamburg Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

DETTMERTANK 179 (ENI 04806440) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Alton /
TMS / Lüa 100 m, B 9,5 m, Tg 3,25 m / 1 Diesel 1140 kW, 1550 PS / 2008 bei Hitzler, Lauenburg /
DETTMERTANK 179 (ENI 04806440) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Alton / TMS / Lüa 100 m, B 9,5 m, Tg 3,25 m / 1 Diesel 1140 kW, 1550 PS / 2008 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

GERDA (ENI 04017760) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Tollerort /
ex: GERDA, OTRATE, PANKRAF, SACHSEN /
GMS / Lüa 70 m, B 7,62 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel 390 PS, 1958 bei Teltow Werft, Berlin /
GERDA (ENI 04017760) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Tollerort / ex: GERDA, OTRATE, PANKRAF, SACHSEN / GMS / Lüa 70 m, B 7,62 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel 390 PS, 1958 bei Teltow Werft, Berlin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / G

413 1200x900 Px, 27.12.2014

MARTIN FRIEDRICH am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Baakenhafen, kurz vor den Norderelbbrücken /
Selbstfahrender Arbeitsponton / Lüa 40 m, B 11 m / an Bord ein Raupenbagger „Liebherr 974“ /
MARTIN FRIEDRICH am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Baakenhafen, kurz vor den Norderelbbrücken / Selbstfahrender Arbeitsponton / Lüa 40 m, B 11 m / an Bord ein Raupenbagger „Liebherr 974“ /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

482 1200x900 Px, 27.12.2014

MARTIN FRIEDRICH am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Baakenhafen, kurz vor den Norderelbbrücken /
Selbstfahrender Arbeitsponton / Lüa 40 m, B 11 m / an Bord ein Raupenbagger „Liebherr 974“ /
MARTIN FRIEDRICH am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Baakenhafen, kurz vor den Norderelbbrücken / Selbstfahrender Arbeitsponton / Lüa 40 m, B 11 m / an Bord ein Raupenbagger „Liebherr 974“ /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

780 1200x900 Px, 27.12.2014

MARTIN FRIEDRICH am 6.5.2014, Hamburg, im Köhlbrand
Selbstfahrender Arbeitsponton / Lüa 40 m, B 11 m / an Bord ein Raupenbagger „Liebherr 974“ /
MARTIN FRIEDRICH am 6.5.2014, Hamburg, im Köhlbrand Selbstfahrender Arbeitsponton / Lüa 40 m, B 11 m / an Bord ein Raupenbagger „Liebherr 974“ /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

560 1200x674 Px, 27.12.2014

MEDEM (ENI 04601640) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai /
ex SCHLESIEN, WINTRANS 44, ELSA, KAPITÄN /
GMS / Lüa 100 m, B 9 m, Tg 2,73 m / Tragfähigkeit 1810 t / 1 Diesel, 58  kW, 800 PS / 1971 bei Heinrich Grube, Hamburg /
MEDEM (ENI 04601640) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / ex SCHLESIEN, WINTRANS 44, ELSA, KAPITÄN / GMS / Lüa 100 m, B 9 m, Tg 2,73 m / Tragfähigkeit 1810 t / 1 Diesel, 58 kW, 800 PS / 1971 bei Heinrich Grube, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

425 1200x675 Px, 27.12.2014

TK 9 am 25.7.2014, Hamburg, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Seegängiges Flachwasserpontonschiff / Lüa 30 m, B 15 m, Tg max. 1,8 m / 2 Diesel, ges. 660 kW, 900 PS / Haupthub 90 t Telekran / min. Brückendurchfahrtshöhe 6,4 m /
TK 9 am 25.7.2014, Hamburg, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Seegängiges Flachwasserpontonschiff / Lüa 30 m, B 15 m, Tg max. 1,8 m / 2 Diesel, ges. 660 kW, 900 PS / Haupthub 90 t Telekran / min. Brückendurchfahrtshöhe 6,4 m /
Harald Schmidt

Die unter der Flagge der Marshall Inseln fahrende Lantau Arrow am 09.06.2014 auslaufend Kotka.
Imo 9220067
Länge 158.75m
Breite 25.6m
Baujahr 2001
Die unter der Flagge der Marshall Inseln fahrende Lantau Arrow am 09.06.2014 auslaufend Kotka. Imo 9220067 Länge 158.75m Breite 25.6m Baujahr 2001
Ralf Boger

Seeschiffe / Containerschiffe / L

369 1200x900 Px, 27.12.2014

Eisbrechendes Mehrzweckschiff ELBE  vom WSA Magdeburg im Abz.Niegrip zu Abnahmefahrten.Dez.2014
Eisbrechendes Mehrzweckschiff"ELBE" vom WSA Magdeburg im Abz.Niegrip zu Abnahmefahrten.Dez.2014
Ralf Peter Mineif

Frachtschiff  NE 5466 im Nidau-Büren Kanal bei Safnern am 07.12.2014
Frachtschiff NE 5466 im Nidau-Büren Kanal bei Safnern am 07.12.2014
Hp. Teutschmann

Frachtschiff REGULA im Nidau-Büren Kanal bei Safnern am 07.12.2014
Frachtschiff REGULA im Nidau-Büren Kanal bei Safnern am 07.12.2014
Hp. Teutschmann

A 1413 BONN am 20.6.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg /
Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t /  Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
A 1413 BONN am 20.6.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg / Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t / Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
Harald Schmidt

TRAVETANK (IMO 5126512) am 20.6.2014, Hamburg, längsseits der A1413 BONN, die an der  Norderwerft im Reiherstieg liegt / 

ex NORDBUNKER VII, GASOEL IV, GASÖL 4 /
TMS / Lüa 41,13 m, B 6,3 m, Tg 2,0 m / 1 MWM-Diesel, 195 kW, 265 PS / 1960 bei Norderwerft, Hamburg / 1965 verlängert und im BSR gelöscht, jetzt Seeschiff /
TRAVETANK (IMO 5126512) am 20.6.2014, Hamburg, längsseits der A1413 BONN, die an der Norderwerft im Reiherstieg liegt / ex NORDBUNKER VII, GASOEL IV, GASÖL 4 / TMS / Lüa 41,13 m, B 6,3 m, Tg 2,0 m / 1 MWM-Diesel, 195 kW, 265 PS / 1960 bei Norderwerft, Hamburg / 1965 verlängert und im BSR gelöscht, jetzt Seeschiff /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / T - U

410 1200x675 Px, 28.12.2014

BP 63 ALTMARK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Kontroll- und Streifenboot der Bundespolizei / Lüa 20,95 m, B 5,2 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel ges. 1176 kW, 1600 PS, 18 kn / 2008 bei Schiffs- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH Genthin /
BP 63 ALTMARK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Kontroll- und Streifenboot der Bundespolizei / Lüa 20,95 m, B 5,2 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel ges. 1176 kW, 1600 PS, 18 kn / 2008 bei Schiffs- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH Genthin /
Harald Schmidt

BUNTHAUS (H 3422) am 1.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Barkasse / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / 1975 bei Staakwerft, Lübeck / Eigner: HPA, Kontrollfahrzeug des Oberhafenamtes /
BUNTHAUS (H 3422) am 1.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Barkasse / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / 1975 bei Staakwerft, Lübeck / Eigner: HPA, Kontrollfahrzeug des Oberhafenamtes /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.