schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 nächste Seite  >>
Die Helen Anna IMO-Nummer:9582867 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:88.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei aufgenommen am 03.12.14 im Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Die Helen Anna IMO-Nummer:9582867 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:88.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei aufgenommen am 03.12.14 im Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die ATIU ist ein Containerschiff und fährt unter der Flagge von Cook Islands (IMO: 8820937, MMSI: 518258000). Hier bei der Einfahrt in den Hafen von Izmir am 09.11.2010
Die ATIU ist ein Containerschiff und fährt unter der Flagge von Cook Islands (IMO: 8820937, MMSI: 518258000). Hier bei der Einfahrt in den Hafen von Izmir am 09.11.2010
Maik Christmann

Die SEABOURN SOJOURN ist ein Kreuzfahrtschiff und fährt unter der Flagge von The Bahamas (IMO: 9417098, MMSI: 311027100). im Hafen von Dover am 03.09.2011
Die SEABOURN SOJOURN ist ein Kreuzfahrtschiff und fährt unter der Flagge von The Bahamas (IMO: 9417098, MMSI: 311027100). im Hafen von Dover am 03.09.2011
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

450 1200x803 Px, 04.01.2015

auf der kleinen Insel Guernsey im Ärmelkanal am 04.09.2011 augenommen die CONDOR EXPRESS ist ein RoRo-Schiff und fährt unter der Flagge von The Bahamas (IMO: 9135896, MMSI: 311369000).
auf der kleinen Insel Guernsey im Ärmelkanal am 04.09.2011 augenommen die CONDOR EXPRESS ist ein RoRo-Schiff und fährt unter der Flagge von The Bahamas (IMO: 9135896, MMSI: 311369000).
Maik Christmann

Mit der Oriana baute die MEYER WERFT das seinerzeit modernste Kreuzfahrtschiff! Sie nahm im April 1995 ihren Dienst für C&O Cruises auf und wurde von Queen Elisabeth persönlich in Southampton getauft. Hier eine Aufnahme vom 06.09.2011 bei der Einfahrt in Vigo.
Mit der Oriana baute die MEYER WERFT das seinerzeit modernste Kreuzfahrtschiff! Sie nahm im April 1995 ihren Dienst für C&O Cruises auf und wurde von Queen Elisabeth persönlich in Southampton getauft. Hier eine Aufnahme vom 06.09.2011 bei der Einfahrt in Vigo.
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / O

372 1200x803 Px, 04.01.2015

LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe / Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

401 1200x900 Px, 05.01.2015

LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe / Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

415 1200x675 Px, 05.01.2015

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe  Höhe Neumühlen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe  Höhe Neumühlen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe  Höhe Neumühlen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

SPIRIT OF HAMBURG (IMO 9391660) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
ex: BAHIA LAURA (2007 - Dez 2013)
Containerschiff / BRZ 41.483 / Lüa 254 m, B 32,2 m, Tg 12,4 m / 1 Diesel, 24.880 kW, 33.837 PS, 22 kn / 3630 TEU / 2007 bei Daewoo Shipbuilding, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur /
SPIRIT OF HAMBURG (IMO 9391660) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / ex: BAHIA LAURA (2007 - Dez 2013) Containerschiff / BRZ 41.483 / Lüa 254 m, B 32,2 m, Tg 12,4 m / 1 Diesel, 24.880 kW, 33.837 PS, 22 kn / 3630 TEU / 2007 bei Daewoo Shipbuilding, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur /
Harald Schmidt

PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 Kiel einlaufend /
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m,  / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Kröger, Rendsburg /
PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 Kiel einlaufend / Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Kröger, Rendsburg /
Harald Schmidt

Y 839 MUNSTER am 25.6.2014 Kiel einlaufend /
Sicherungsboot, Klasse 905 / BRZ 154 / Lüa 28,9 m, B 6,5 m, Tg 1,45 m / 2 MWM-Diesel ges. 1510 kW, 2054 PS, 2 Festpropeller, 18 kn / 6 Pers. Zivilbesatzung /  Aug. 1994 bei Lürssen /
Y 839 MUNSTER am 25.6.2014 Kiel einlaufend / Sicherungsboot, Klasse 905 / BRZ 154 / Lüa 28,9 m, B 6,5 m, Tg 1,45 m / 2 MWM-Diesel ges. 1510 kW, 2054 PS, 2 Festpropeller, 18 kn / 6 Pers. Zivilbesatzung / Aug. 1994 bei Lürssen /
Harald Schmidt

DS AGILITY  (IMO 9395616) am 18.7.2014, Hamburg, Containerterminal Burchardkai /
Feeder / BRZ 9.966 / Lüa 148 m, B 23,3 m, Tg 8,5 m / 1 MAN-Diesel, 9730 kW, 13233 PS / 1118 TEU, davon 220 Reefer / 2008 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China /
DS AGILITY (IMO 9395616) am 18.7.2014, Hamburg, Containerterminal Burchardkai / Feeder / BRZ 9.966 / Lüa 148 m, B 23,3 m, Tg 8,5 m / 1 MAN-Diesel, 9730 kW, 13233 PS / 1118 TEU, davon 220 Reefer / 2008 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / D

289 1200x900 Px, 05.01.2015

FREDERIK (IMO 9328637) am 18.7.2014, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai /
ex MAERSK ROM (2005-2008), leni (2005) /
Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
FREDERIK (IMO 9328637) am 18.7.2014, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai / ex MAERSK ROM (2005-2008), leni (2005) / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / F

343 1200x900 Px, 05.01.2015

AIDAmar liegt am 20.12.2014 im Hafen von Palma de Mallorca und wird gegen 22:00 Uhr zu einer einwöchigen Reise durch das westliche Mittelmeer auslaufen.
AIDAmar liegt am 20.12.2014 im Hafen von Palma de Mallorca und wird gegen 22:00 Uhr zu einer einwöchigen Reise durch das westliche Mittelmeer auslaufen.
Alexander

AIDAmar hat am 20.12.2014 in Palma de Mallorca festgemacht.
AIDAmar hat am 20.12.2014 in Palma de Mallorca festgemacht.
Alexander

AIDAmar hat am 22.12.2014 den Hafen der sizilianischen Hauptstadt Palermo erreicht.
AIDAmar hat am 22.12.2014 den Hafen der sizilianischen Hauptstadt Palermo erreicht.
Alexander

AIDAmar liegt am Abend des 23.12.2014 im Hafen von Neapel.
AIDAmar liegt am Abend des 23.12.2014 im Hafen von Neapel.
Alexander

MS  Stolzenfels  vor dem Schloß Stolzenfels am Rhein, Stapellauf für das 80m lange Ausflugsschiff war 1979, Sept.2014
MS "Stolzenfels" vor dem Schloß Stolzenfels am Rhein, Stapellauf für das 80m lange Ausflugsschiff war 1979, Sept.2014
rainer ullrich

TMS Heinrich Burmester (08043014 , 80 x 9m) am 04.01.2015 zur Bergschleusung in der Nordkammer der Schleuse Brandenburg an der Havel.
TMS Heinrich Burmester (08043014 , 80 x 9m) am 04.01.2015 zur Bergschleusung in der Nordkammer der Schleuse Brandenburg an der Havel.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / H

597 1200x800 Px, 08.01.2015

KV (Koppelverband) SL St.Joseph (05612120 , 55 x 8,20m) und GMS Jörn (04014420 , 80 x 8,26m) fuhr am 04.01.2015 zur Bergschleusung in die Nordkammer der Schleuse Brandenburg a.d. Havel ein.
KV (Koppelverband) SL St.Joseph (05612120 , 55 x 8,20m) und GMS Jörn (04014420 , 80 x 8,26m) fuhr am 04.01.2015 zur Bergschleusung in die Nordkammer der Schleuse Brandenburg a.d. Havel ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

582 1200x800 Px, 08.01.2015

TMS Heinrich Burmester (08043014 , 80 x 9m) hatte am 04.01.2015 die Nordkammer der Schl. Brandenbg./Havel verlassen und fuhr zu Berg auf der Havel Ri. Berlin.
TMS Heinrich Burmester (08043014 , 80 x 9m) hatte am 04.01.2015 die Nordkammer der Schl. Brandenbg./Havel verlassen und fuhr zu Berg auf der Havel Ri. Berlin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / H

570 1200x800 Px, 08.01.2015

Koppelverband (KV) mit GMS Jörn (04014420 , 80 x 8,26m) und SL St.Joseph (05612120 , 55 x 8,2m) am 04.01.2015 nach der Bergschleusung in der Schleuse Brandenbg. auf der Havel Ri. Berlin.
Koppelverband (KV) mit GMS Jörn (04014420 , 80 x 8,26m) und SL St.Joseph (05612120 , 55 x 8,2m) am 04.01.2015 nach der Bergschleusung in der Schleuse Brandenbg. auf der Havel Ri. Berlin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

650 1200x800 Px, 08.01.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.