Der Seenotrettungskreuzer "HANS HACKMACK" am 03.06.24 im Hafen von Sassnitz. Er gehört zur 23,1-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gebaut wurde die HANS HACKMACK (traditionell werden Schiffe als weiblich bezeichnet) 1996 auf der Schweers-Werft in Bardenfleth. Stationiert war sie zunächst auf der Station Büsum, ab 2011 auf der Station Grömitz, wo sie 2021 von der FELIX SAND abgelöst wurde. Die HANS HACKMACK ist seitdem auf wechselnden Stationen im Einsatz. Benannt ist sie nach einem Bremer Verleger und Förderer der DGzRS, dessen Stiftung ihren Bau ermöglichte. Ihr Tochterboot EMMI erhielt den Namen der Ehefrau des Stifters. (Text: http://www.seenotretter.de )
Axel Hofmeister 07.07.2024, 72 Aufrufe, 0 Kommentare
37 2 1600x1096 Px, 08.02.2025
47 1600x1067 Px, 24.01.2025
58 1600x1067 Px, 15.11.2024
121 1600x1067 Px, 08.09.2024