Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:
![]()
Das Cargo Containerschiff Kurkse Tallinn IMO: 9103790 wurde 1997 in den Dienst gestellt. Es ist 90m lang, 16m breit und ist 14 Knoten schnell. Gesehen wurde es bei der Ausfahrt aus dem Nord-Ostsee-Kanal in die Elbe am 3.4.2011.
M. Schiebel
943
1024x680 Px, 01.05.2011
Die MS Bohtniaborg ein Frachtschiff aus den Niederlanden bei der Ausfahrt aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe. Aufgenommen am 3.4.2011.
M. Schiebel
943
1024x680 Px, 01.05.2011
Die MS Finnpulp Malmö IMO: 9212644 wurde 2002 gebaut , hat eine Länge von 184,40m, eine Breite von 26,50m und macht 20 Knoten. Sie fährt gerade in die NOK- Schleuse bei Brunsbüttel Richtung Kiel ein. Gesehen am 3.4.2011.
M. Schiebel
1206
1024x600 Px, 01.05.2011
Das Containerschiff MOL Creation IMO: 9321237 aus Hamburg kommend passiert gerade Brunsbüttel am 3.4.2011 Richtung Nordsee.
Es ist 316m lang und 46m breit.
M. Schiebel
1218
1024x553 Px, 01.05.2011
Das Containerschiff Bahia Castillo IMO: 9362401 auf dem Weg zur Nordsee. Am 3.4.2011 bei Brunsbüttel gesehen.
M. Schiebel
1343
1024x589 Px, 01.05.2011
Das Containerschiff "Alana" auf der Elbe bei Cuxhaven (Kugelbake) auslaufend.L:149m /B:22m / Bj:2004 / Heimathafen London / Flagge UK / IMO 9297589
Martin Groothuis
1412
1024x615 Px, 02.05.2011
Das künftige Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 2" ex "Celebrity Mercury" am 1.05.2011 am Kreuzfahrt-Terminal in Bremerhaven.Das Schiff wurde auf der Lloyd Werft umgebaut und wird am 14.05.2011 in Hamburg getauft.
Martin Groothuis
1910
1024x583 Px, 02.05.2011
das Museumschiff "Goliath" (Bj.1941) wird in Bremerhaven überholt.Aufnahme am 1.05.2011
Martin Groothuis
1327
1 1024x757 Px, 02.05.2011
Das Containerschiff MS Iris Bolten (IMO: 9369007) vor der Einfahrt zur Brunsbütteler Schleuse Richtung Kiel wurde am 3.4.2011 beobachtet. Sie wurde 2008 gebaut und hat eine Länge x Breite: 139 m X 22 m.
M. Schiebel
1245
1024x586 Px, 02.05.2011
Am 3.4.2011 hat das Containerschiff Elisabeth , Heerenveen (IMO:9219862) gerade die NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Nordee verlassen.
M. Schiebel
1257
1024x498 Px, 02.05.2011
Die MSC Rossella (IMO: 9065443) auslaufend von Hamburg in Höhe Brunsbüttel fotografiert am 3.4.2011. Es hat eine Länge von 243m und eine Breite von 32m, hört auf Rufzeichen 3FAS8 und fährt unter der Flagge Panama.
M. Schiebel
936
1024x607 Px, 02.05.2011
Die MS Hanse Confidence St. John’s (IMO: 9318761) zur Einfahrt in die Schleuse zum NOK bei Brunsbüttel. Im Hintergrund der Containerfrachter KOTA LAHIR (IMO: 9322310)aus Hamburg auf der Elbe auslaufend. Gesehen am 3.4.2011.
M. Schiebel
1373
1024x478 Px, 02.05.2011
Der Autotransporter UECC Autopride (IMO: 9131955) auf dem Weg nach Hamburg bei Brunsbüttel am 3.4.2011 fotografiert. Er trägt die Flagge von Portugal mit Heimathafen Lissabon. Er fasst 1220 Autos und ist 126,90m lang, 18,80m breit und hat einen Tiefgang von 6,20m. Es wurde 1997 in den Dienst gestellt.
M. Schiebel
1581
1024x540 Px, 02.05.2011
Das Forschungsschiff "Schall" am 1.05.2010 im Schwimmdock in Bremerhaven.
L:50m / B:8m / Baujahr 1962 / IMO 5317305
Martin Groothuis
1541
1024x765 Px, 02.05.2011
das Containerschiff "Mol Cosmos" am 30.04.2011 auf der Elbe bei Cuxhaven einlaufend.L:320m / B:32m / DWT 90466 / Bj:2008 / Flagge Panama / IMO 9388340
Martin Groothuis
1388
1024x498 Px, 03.05.2011
Die Megayacht "Rising Sun" am 1.05.2011 bei Lürssen in Bremen-Vegesack. Sie ist die sechstgrößte Megayacht der Welt. / L:138m / B:18m / BRZ 7600 / 36.000kw / 28kn / gebaut von 2001 bis 04 bei Lürssen / IMO 8982307
Martin Groothuis
2120
1024x580 Px, 03.05.2011
Der Stückgut- und Containerfrachter C RHAPSODY wird mit Hilfe des Schleppers Bugsier 15 in die NOK-Schleuse Brunsbüttel bugsiert. Aufgenommen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1056
1024x597 Px, 03.05.2011
Der Stückgut- und Containerfrachter C RHAPSODY wird bei Abendstimmung mit Hilfe des Schleppers Bugsier 15 in die NOK- Schleuse Brunsbüttel bugsiert. Aufgenommen am 4.4.2011.
M. Schiebel
948
1024x595 Px, 03.05.2011
Mit Hilfe des Schleppers Bugsier 15 wird der Stückgut- und Containerfrachter C RHAPSODY (IMO: 8117029) in die NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel bugsiert. Aufgenommen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1306
1024x680 Px, 03.05.2011
Der Chemietanker Crystal Diamond (IMO: 9327059) vor der Einfahrt zur Schleuse in den NOK Richtung Kiel. Aufgenommen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1001
1024x580 Px, 03.05.2011
Der Chemietanker Crystal Diamond (IMO: 9327059) fährt in die Schleuse und das Containerschiff ICE BIRD (IMO: 9375252) kommt aus der Schleuse Brunsbüttel. Es nimmt anschließend Kurs nach Hamburg. Entstanden am 4.4.2011.
M. Schiebel
1283
1024x611 Px, 03.05.2011
Das Containerschiff ICE BIRD (IMO: 9375252) kommt aus der Schleuse Brunsbüttel. Es nimmt anschließend Kurs nach Hamburg. Entstanden am 4.4.2011.
M. Schiebel
1359
1024x667 Px, 03.05.2011
In Richtung NOK-Schleuse Brunsbüttel ist der Containerfrachter ALEXANDER B ST. John’s (IMO: 9328649) unterwegs. Das Bild wurde am 4.4.2011 geschossen.
M. Schiebel
1277
1024x610 Px, 03.05.2011
Das Containerschiff CSAV TOTORAL (IMO: 9415296) von Hamburg auf dem Weg nach Chile passiert gerade Brunsbüttel. Baujahr: 2008, Länge 211m, Breite 32m , 12m Tiefgang und bringt es auf 21,6 Knoten. Noch hängt das Lotsenboot dran um den Lotsen von Bord zu holen.
M. Schiebel
1701
1024x611 Px, 04.05.2011
Das Containerschiff KOTA LAHIR (IMO: 9322310) aus Hamburg in Richtung See. Bei Brunsbüttel am 3.4.2011 abgelichtet. Noch hängt das Lotsenboot dran um den Lotsen von Bord zu holen.
M. Schiebel
1484
1024x578 Px, 04.05.2011
Hier kommt gerade das Containerschiff JORK (IMO: 9234991) aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel zur Elbe Richtung Nordsee. Aufgenommen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1173
1024x663 Px, 04.05.2011
Hier kommt gerade das Containerschiff JORK Ranger (IMO: 9322542) aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel zur Elbe Richtung Nordsee. Aufgenommen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1452
1024x663 Px, 04.05.2011
Jork Ranger (IMO: 9322542) , ein Containerschiff , nach der Ausfahrt aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe. Beobachtet am 4.4.2011.
M. Schiebel
1177
1024x676 Px, 04.05.2011
Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von 7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1369
1024x642 Px, 04.05.2011
Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Der Schlepper Bugsier 17 hinten dran, um die Richtung zu halten. Gesehen am 4.4.2011.
M. Schiebel
1966
1024x680 Px, 04.05.2011
Der Schlepper Bugsier 17 hängt hinten am Containerschiff Carat, um es in die Schleuse Brunsbüttel zu manövrieren. Er legt sich ja mächtig ins Zeug. Fotografiert am 4.4.2011
M. Schiebel
1768
1024x642 Px, 04.05.2011
Hier das Containerschiff Ruth (IMO: 9376036 )vor der Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel in Richtung Kiel. Noch einige Daten: Baujahr 5/2008, Länge 134,44 m / Breite 22,50 m / Tiefgang 8,71 m, kann bis zu 868 Container laden und schafft 18,5 Knoten. Fotografiert wurde es am 4.4.2011.
M. Schiebel
1586
1024x655 Px, 04.05.2011
Das von Hamburg Richtung Korea fahrende Containerschiff HANJIN TIANJIN (IMO: 9312767) wurde auf der Elbe bei Brunsbüttel am 4.4.2011 gesehen. Laut KBS WORLD Radio vom 3.5.2011 konnte das Schiff vor Somalischen Piraten fliehen. Es wurde 2007 gebaut, ist 304m lang, 40m breit, hat 14,20m Tiefgang und ist 26,5 Knoten schnell.
M. Schiebel
1459
1024x562 Px, 04.05.2011
Das neue Ausflugsschiff MS "Geestemünde" ex "Adler III" am 1.05.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.L.30,5m / B.6,20m / Tg:1,60m / Verdrängung 170t / 294kw / 9,5kn / 80 Fahrgäste / 1975 auf der Husumer Schiffswerft gebaut.
Martin Groothuis
2124
1024x632 Px, 04.05.2011
MS Wartburg , 4500350 , am 27.04.2011 im Teltowkanal in Berlin-Tempelhof mit Fahrtrichtung Berlin-Britz.
Bodo Krakowsky
1360
1024x768 Px, 04.05.2011
Frachter MS "Kamenit" am 1.05.2010 auslaufend Bremerhaven. L:100m / B:16,6m / 2200 kw / 12,5 kn / Bj:2008 / Flagge Panama / IMO 9437775
Martin Groothuis
1065
1024x582 Px, 05.05.2011
Schlepper "Innovation" am 1.05.2011 bei Wenden des Containerschiffes "MSC Bremen" in Bremerhaven. L:31,63m / B:12m / 12,5kn / Pfahlzug 78t / Heimathafen Rotterdam / Flagge Niederlande
Martin Groothuis
1202
1024x680 Px, 05.05.2011
RO/RO Frachter "Sloman Provider am 1.05.2011 auf der Weser einlaufend Bremen.L:122m / B:19m / Bj:2000 / Bruttoramzahl 7260t / Flagge Antigua and Barbuda / Reederei: Sloman-Neptun-Schiffahrts AG Bremen / IMO 9160994
Martin Groothuis
1659
1024x681 Px, 05.05.2011
Binnenschiff "Leendert Angelina" am 1.05.2011 bei Kellogg`s in Bremen. L:86m / B:9,56m / Tg:2,55m / Bj:1939 / Heimathafen Duisburg / EU-Nr. 2322281 / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1637
1024x601 Px, 05.05.2011
Fluss-Kreuzfahrtschiff "Arosa Aqua", unterwegs auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Rolf Reinhardt
1690
1024x638 Px, 05.05.2011
"Christine" mit Liebherr 914 Bagger an Bord bei Bonn-Oberkassel - 21.04.2011
Rolf Reinhardt
1348
1024x643 Px, 05.05.2011
Gastanker "LRG Gas 81" auf dem Rhein mit Hintergrundkulisse von Bad Hönningen mit dem Schloß Arenfels - 02.04.2011
Rolf Reinhardt
1323
1024x667 Px, 05.05.2011
Rheinfähre Sankta Maria beim Anlanden am Ufer von Bad Breisig (Ablegeort Bad Hönningen). 02.04.2011
Rolf Reinhardt
1788
1024x680 Px, 05.05.2011
1203
1024x666 Px, 05.05.2011
Rheinfrachter "Nieuwpoort" mit Kohle beladen querab der Rheinuferpromenade in Bonn - 08.04.2011
Rolf Reinhardt
1290
1024x648 Px, 05.05.2011
Tankschiff "Hillegersberg" auf dem Rhein in Bonn - 08.04.2011
Rolf Reinhardt
1071
1024x599 Px, 05.05.2011
1552
1024x651 Px, 05.05.2011
Frachter "Santa Ursula" am 1.05.2011 in Brake.L:190m / B:32m / Tg:11,7m / BRZ 31.247 / Bj:2006 / IMO 9331220 / Flagge Panama
Martin Groothuis
1465
1024x641 Px, 06.05.2011
Zement-Frachter "Cembay" am 1.05.2005 auf der Weser vor Bremen. L:89m / B:14m / Tg:6,3m / Bj:1997 / 3017 GT / IMO 9183465 / Flagge Zypern
Martin Groothuis
1277
1024x563 Px, 06.05.2011
Mit der Brigg "Mercedes" (IMO 5156658)unter Vollzeug bei Windstärke 3-4 am 30.04.2011 auf der Nordsee vor Cuxhaven.
Martin Groothuis
1372
1024x680 Px, 06.05.2011
Halunder Jet, am 30.04.2011 auf der Nordsee vor Cuxhaven. L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671 / Flagge Deutschland
Martin Groothuis
1923
1 1024x610 Px, 06.05.2011
Die Vier-Mast-Bark "Sea Cloud" am 1.05.2011 am Kreuzfahrt-Terminal in Bremerhafen.Das Kreuzfahrtschiff wurde auf der MWB-Werft gründlich überholt. 1931 auf der Germania-Werft in Kiel gebaut / L:110m / B:15m / Segelfläche:3000 m2 / 30 Segel / 65 Passagiere / Crew: 60 / Kabinen: 32 / IMO 8843446 / Eigner: Sea Cloud Cruises / Flagge: Malta
Martin Groothuis
1443
1024x728 Px, 06.05.2011
Das Kreuzfahrtschiff "Artemis" (IMO 8201480) wird ab Ende Mai "Artania". Umbau bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven.
Martin Groothuis
1378
1024x665 Px, 06.05.2011
1083
1024x685 Px, 06.05.2011
Die Gaffelketsch "Orion" am 1.05.2011 auf der Weser vor Brake. 1960 als Krabbenkutter bei Bültjer in Ditzum aus Eiche gebaut.Umbau zur Gaffelketsch 1989. L:18m / B:4,20m / Tg:1,40m / Segelfläche:100 m2 / Heimathafen:Bremen / Flagge: Deutschland
Martin Groothuis
1245
1024x683 Px, 06.05.2011
1107
1024x683 Px, 07.05.2011
1158
1024x683 Px, 07.05.2011
1173
1024x683 Px, 07.05.2011
1150
1024x683 Px, 07.05.2011
1234
1024x683 Px, 07.05.2011
1329
1024x683 Px, 07.05.2011
1128
1024x683 Px, 07.05.2011
1131
1024x683 Px, 07.05.2011
1095
1024x683 Px, 07.05.2011
1113
1024x683 Px, 07.05.2011
Feuerlöschboot IV, (Museumsschiff) am 7.05.2010 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:16,5m / B:3,6m / Tg:1,4m / Verdrängung:26,5T / Baujahr:1930 / Es ist das älteste noch fahrende Feuerlöschboot in Deutschland. Seit 2005 vom Verein der Hamburger Feuerwehr-Historiker unterhalten.
Martin Groothuis
1551
1024x630 Px, 08.05.2011
das Kreuzfahrtschiff"Amadea" am 7.05.2011 einlaufend Hamburg (822.Hafengeburstag) L:193m / B:28m / Tg:7,2m / IMO 8913162 / Flagge: Bahamas
Martin Groothuis
1198
1024x647 Px, 08.05.2011
Das Kreuzfahrtschiff "AIDAluna" am 7.05.2011 (822. Hafengeburstag) im Schwimmdock Nr:10 von Blohm+Voss.L:251m / B:32,2m / Tg:7,2m / GT 69.200 / 18kn / Bj. 2008 - 2009 / 2500 Passagiere / Crew:646 / IMO 9334868 / Flagge:Italien
Martin Groothuis
1593
1024x685 Px, 08.05.2011
Mit der Barkasse "Angelika" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag)
Martin Groothuis
1720
1024x612 Px, 08.05.2011
ELISABETH (EuroNr02318931;L=74;B=8mtr;1123t;Baujahr1964)
im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
JohannJ
1051
1024x768 Px, 08.05.2011
SCHLOSS-WINDSOR(EuropaNr.04031430;L=110;B=11,4mtr;1309t;Bj.2000) ist für GEFO im Einsatz, und wurde von der Schiffswerft Jac.den Breejen B.V., Hardinxveld hergestellt;100830
JohannJ
825
1024x768 Px, 08.05.2011
DORTSMAN II (Europanr02330155;L=135;B=17mtr;6047t;Baujahr 2008) unterfuhr soeben die Waalbrug bei Nijmegen;100829
JohannJ
884
1024x768 Px, 08.05.2011
EDDI(05801380) aus Berlin, Waalaufwärts bei Nijmegen ;100829
JohannJ
898
1024x768 Px, 08.05.2011
Otto Sverdrup F 312, Fregatte aus Norwegen am 7.05.2011 beim 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:134m /B:16,8m / Tg:7,6m / 26+ kn / Bj: 2006-08
Martin Groothuis
1667
1024x558 Px, 08.05.2011
Das Postschiff Fram der Hurtigruten verlässt Hamburg mit der Auslaufparade des Hafengeburtstages am 08.05.2011
Stephan Engel
2882
1024x511 Px, 08.05.2011
Die Queen Mary 2 verlässt am 08.05.2011 den Hamburger Hafen am Ende der Auslaufparade des Hafengeburtstages.
Stephan Engel
1695
1024x768 Px, 08.05.2011
Die Queen Mary bei der Auslaufparade des Hafengeburtstages am 08.05.2011 auf der Höhe der Lotsenstation am Bubendeyufer.
Stephan Engel
1452
1024x383 Px, 08.05.2011
"Adler X" Fahrgastschiff, am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag) IMO 7636951 / L:31,78m / B:6,51m / Tg.:1,66m / 10,5kn
Das Schiff wurde 2010 von der Hamburg-Hafen Party GmbH gechartert und soll bald unter den Namen "Störtebecker" fahren.
Martin Groothuis
1733
1024x637 Px, 09.05.2011
Der Drei-Mast-Topsegelschoner "Svaensborgh" am 7.05.2011 Im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag). L. über alles:47m / B:5,85m / Tg:2,30m / Segelfläche:500m2 / 1907 als "Anna" auf der Hannus Jacobs Werft in Moorege gebaut und überlebte zwei Weltkriege.Flagge:Niederlande
Martin Groothuis
1231
1024x772 Px, 09.05.2011
Der Inland Schlepper "Jörn" (180kw - Bj:1926 - Eigner:Walter Lauk) zieht einen Lastkahn (LAUK 34) mit Container am 7.05.2011 im Hambuger Hafen.
Martin Groothuis
1867
1024x530 Px, 09.05.2011
Die moderne Barkasse "Günter Ehlers" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. Reederei: Günter Ehlers Hamburg
Martin Groothuis
2113
1024x680 Px, 10.05.2011
Die "Seeadler" aus Rostock am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:71,4m / B:12,5m / Tg:5,10m / BRZ 1774t / 7610 kw / 20 kn / Besatzung:19
Martin Groothuis
1545
1024x688 Px, 10.05.2011
Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen.
Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Stefan Pavel
2527
750x518 Px, 10.05.2011
Die Katja IMO-Nummer:9235490 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:129.0m Breite:16.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien am 24.04.11 vor Cuxhaven aufgenommen von der Alten Liebe.
Björn-Marco Halmschlag
700
1024x685 Px, 10.05.2011
Das Fahrgastschiff Otter Flagge:Deutschland Länge:19.0m Breite:4.0m kehrt von einer Fahrt zurück in den Hafen von Cuxhaven aufgenommen am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
1019
1024x685 Px, 10.05.2011
1424
1024x685 Px, 10.05.2011
1182
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Ark Futura IMO-Nummer:9129598 Flagge:Dänemark Länge:183.0m Breite:25.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Cantieri Navali Visentini,Donada Italien festgemacht in Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
1041
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Tor Dania IMO-Nummer:7624051 Flagge:Großbritannien Länge:193.0m Breite:25.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Industrielle France Dunkirk,Dünkirchen Frankreich im Hafen von Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
852
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Birka Trader der Finnlines IMO-Nummer:9132014 Flagge:Finnland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:1998 Bauwerft::Fosen Yards,Rissa Norwegen passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
1125
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Estraden IMO-Nummer:9181077 Flagge:Finnland Länge:163.0m Breite:26.0m Baujahr:1999 Bauwerft:STX Finnland,Rauma Finnland aufgenommen in Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
747
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Yara Gas II IMO-Nummer:7509172 Flagge:Norwegen Länge:72.0m Breite:13.0m Baujahr:1977 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland Vor Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
630
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Ark Futura IMO-Nummer:9129598 Flagge:Dänemark Länge:183.0m Breite:25.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Cantieri Navali Visentini,Donada Italien in Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
828
1024x685 Px, 10.05.2011
Die Barkasse "Hansa III" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. R-Nr: H3488 / L:19,85 M / B:4,58m / Tg.:1,57m / 86 Fahrgäste / 1942 in Hamburg gebaut, 2004 renoviert.Reederei:Barkassenbetrieb Bülow Hamburg
Martin Groothuis
1364
1024x578 Px, 10.05.2011
MS "Koutalianos" am 7.05.2011 in Hamburg. L:230m / B:37m / Bj:2007 / DWT: 92710 / IMO 9332016 / Flagge:Liberia
Martin Groothuis
1057
1024x679 Px, 11.05.2011
MS "Koutalianos" am 7.05.2011 in Hamburg.L:230m / B:37m / DWT 92710 / Bj: 2007 / Flagge Liberia / IMO 9332016
Martin Groothuis
1113
1024x804 Px, 11.05.2011
das Schlepperballett am 7.05.2011 auf dem 822.Hafengeburstag in Hamburg.Aufnahme von Bord der "Adler Princess".
Martin Groothuis
1086
1024x681 Px, 11.05.2011
Splendour of Seas im Hafen von Venedig. Hier sieht man auch den Größenunterschied sehr gut, David gegen Goliath. 3.Mai 2011
Manfred Mehringer
1193
1024x681 Px, 11.05.2011
Die CMA CGM Aquila IMO-Nummer:9410741 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
1294
1024x685 Px, 11.05.2011
Die Clamor Schulte IMO-Nummer:9220809 Flagge:Isle Of Man Länge:115.0m Breite:19.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
740
1024x685 Px, 11.05.2011
Die Barent Zanen IMO-Nummer:8315504 Flagge:Zypern Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:1984 Bauwerft:IHC Holland Dredgers,Kinderdijk Niederlande vor Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
813
1024x685 Px, 11.05.2011
Die Lelystad IMO-Nummer:8507391 Flagge:Niederlande Länge:130.0m Breite:28.0m Baujahr:1986 Bauwerft:IHC Merwede Shipyard,Hardinxveld-Giessendam Niederlande aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
774
1024x685 Px, 11.05.2011
Die Autopride IMO-Nummer:9131955 Flagge:Portugal Länge:125.0m Breite:18.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Frisian Shipbuilding Welgelegen,Harlingen Niederlande vor Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
891
1024x685 Px, 11.05.2011
Die CMA CGM Telopea ex Artus IMO-Nummer:9301988 Flagge:Liberia Länge:206.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Stettin Polen vor der Alten Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag
772
1024x685 Px, 11.05.2011
MS Aida sol 06.Mai 2011 in Rostock-Warnemünde, kurz vor dem Auslaufen um 21:37 Uhr
Mario Kämpfe
1975
1024x768 Px, 11.05.2011
MS Aida sol hat am 06.Mai 2011 zum ersten Mal den "wahren" Heimathafen besucht. Hier kurz vor dem Auslaufen aus Warnemünde mit bereits voran gegangener PORT-PARTY
Mario Kämpfe
1628
1024x768 Px, 11.05.2011
SMOOTH SEA 6, Baujahr: 1976(IMO: 7620926) am 15.März 2011 in Mahachai.
Karl Seltenhammer
874
1024x684 Px, 12.05.2011
SILVER SEA 1, Baujahr: 1979/Bijlsma Scheepswerf NL(IMO: 7727102) am 15.März 2011 in Mahachai.
Karl Seltenhammer
875
1024x684 Px, 12.05.2011
Die Drei-Mast-Bark "Artemis" (IMO 5209699) am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:40m / B:7m / Tg:3,1m / DWT 457 / 420 PS / Segelfläche:1050 m2 / 1926 in Norwegen als Walfänger gebaut / Umbau 2001/ 35 Kojen / Flagge: Niederlande
Martin Groothuis
1483
1024x683 Px, 12.05.2011
Die Fregatte "Sverdrup" F312 aus Norwegen am 7.05.2011 auf dem 822.Hafengeburstag in Hamburg. Fridtjof-Nansen Klasse / L.134m / B:16,8m / Tg:7,6m / 26 kn+ / Baujahr:2006/08
Martin Groothuis
1688
1024x537 Px, 12.05.2011
Seebäderschiff MS Funny Girl im Hafen von Büsum, 1017 Brz, Länge 68.57 Meter, Breite 10,32 Meter, Tiefgang 2,35 Meter, max 800 Passagiere
10.05.2011)
Peter Reiser
1913
1024x768 Px, 12.05.2011
975
1024x768 Px, 12.05.2011
JANNELIEN am 23.04.2011 bei Würzburg Höhe Viehmarktplatz
Frank Tribull
1388
1024x682 Px, 15.05.2011
1339
1024x768 Px, 15.05.2011
Begegnung zwischen den Frachtschiffen "Stadt Heilbronn" und "Moskita" am 15.04.2011 an der Schleuse in Heidelberg.
Wolfgang Schielasko
1523
1024x768 Px, 15.05.2011
Tanker "Primorsky Prospect" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:250m / B:44m / Flagge: Liberia / IMO 9511533
Martin Groothuis
1013
1024x699 Px, 16.05.2011
Tanker "Jipro Isis" am 14.05.2011 in Hull / GB. L:182m / B:28m / Tg:7,8m / IMO 9370719
Martin Groothuis
676
1024x578 Px, 16.05.2011
Das Ruderboot "Peene Stahl", hier im "Alten Strom" in Warnemünde, dient der bauausführenden Firma aus Neukalen als Arbeitsboot bei Arbeiten an Steganlagen und ähnlichen. Der Bootskörper ist aus Stahl und sehr robust.
Maik Junghanns
1289
1024x768 Px, 16.05.2011
Das Kreuzfahrtschiff "Empress" Hh. Valetta, hier am LP 07 in Warnemünde. Die ehemaligen "Empress of the Seas" wurde 1990 in Frankreich gebaut und bietet 2020 Passagieren Platz. L 208 m, B 30 m, max. Geschw. 21 Knoten,9 Decks
Maik Junghanns
1603
1024x767 Px, 16.05.2011
Die neue "AIDA SOL" kurz nach dem Ablegen im Warnemünde am LP 07, auslaufend zur Kreuzfahrt auf der Ostsee. Nach dem Passagierwechsel geht es weiter in Richtung Tallinn.
Maik Junghanns
2417
1024x768 Px, 16.05.2011
Die Greundiek IMO-Nummer:5148998 Flagge:Deutschland Länge:47.0m Breite:7.0m Baujahr:1950 Bauwerft:Rickmers Werft,Bremerhaven Deutschland auf Elbe vor Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag
870
1024x685 Px, 16.05.2011
Die Jork Ranger IMO-Nummer:9322542 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien einlaufend nach Hamburg bei Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag
707
1024x685 Px, 16.05.2011
Die Rio De Janeiro IMO-Nummer:9357963 Flagge:Deutschland Länge:286.0m Breite:40.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea nach Hamburg einlaufend passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag
1197
1024x685 Px, 16.05.2011
Schlepper Rotesand IMO-Nummer:7525205 Flagge:Deutschland Länge:32.0m Breite:9.0m Baujahr:1976 Bauwerft:Neue Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag
868
1024x685 Px, 16.05.2011
Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy(Geschenk der Jugend) bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag
780
1024x685 Px, 16.05.2011
Die Dar Mlodziezy passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag
872
1024x685 Px, 16.05.2011
Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag
895
1024x685 Px, 16.05.2011
1117
1024x685 Px, 16.05.2011
Die Fregatte F312 Otto Sverdrup nach einem norwegischen Seefahrer und Polarforscher benannt Länge:133.25m Breite:16.80m Tiefgang:4.60m Geschwindigkeit:26.0kn hier bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag
1767
1024x685 Px, 16.05.2011
Die Viermastbark Sedov sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag
988
1024x685 Px, 16.05.2011
Schlepper "Trueman" am 14.05.2011 in Hull / GB. L:22,8m / B:),15m / Tg:3,70m / TBP 35 / 11,5 kn / Bj: 1987 / IMO 8704286 / Flagge: Panama
Martin Groothuis
802
1024x724 Px, 16.05.2011
Der Erz-Frachter "Beate Oldendorff" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Martin Groothuis
1631
1024x614 Px, 16.05.2011
THERESIA(EurNr 03110611;L=85 B=9,5mtr; 1521t; wurde 1965 von van Goor's Schiffswerft in Monnickendam erbaut, und hatte folgende Ex-Namen:
Leopold u. Ronald; 100902
JohannJ
941
1024x768 Px, 16.05.2011
ESMERALDA(53x11m; 235To; Baujahr 1969)im Fähredienst bei Bergambacht;100902
JohannJ
879
1024x768 Px, 16.05.2011
Sonnenuntergang auf der Nordsee vor Zeebrügge.Aufnahme am 13.05.2011 von Bord der Fähre "Pride of Bruges" auslaufend Hull/UK.
Martin Groothuis
752
1024x627 Px, 16.05.2011
Fast Sam, ein Frachter (IMO: 9085455) aus Antwerpen, auf dem NOK unter der Hochbrücke ( B 5 ) Richtung Brunsbüttel Schleuse. Aufgenommen am 04.04,2011.
M. Schiebel
801
1024x680 Px, 16.05.2011
Das Frachtschiff Borndiep (IMO: 9173214) mit Heimat Groningen NL auf dem NOK Richtung Brunsbüttel Schleuse. Gesehen am 04.04.2011.
M. Schiebel
768
1024x654 Px, 16.05.2011
Normand Vester (IMO:9166546). Ein Frachtschiff Baujahr 1998, Länge x Breite: 84 m x 18 m. Fährt unter englischer Flagge. Gesehen am 04.04.2011 auf dem NOK kurz vor der Schleuse Brunsbüttel.
M. Schiebel
925
1024x635 Px, 16.05.2011
Flinter Arctic, Rotterdam, (IMO: 9504126) Frachtschiff wurde im September 2010 in Westerbroek bei der Werft - Ferus Smith bei Groningen gebaut. Fotografiert am 04.04.2011 auf dem NOK bei Brunsbüttel Richtung Elbe.
M. Schiebel
880
1024x661 Px, 16.05.2011
Der Stückgut- und Containerfrachter Luxury SW (IMO: 9198379) Panama auf der Fahrt nach Kiel im NOK bei Kudensee. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
948
1024x636 Px, 16.05.2011
Die Fähre Kudensee und der Stückgut- und Containerfrachter Luxury SW (IMO: 9198379) Panama auf der Fahrt nach Kiel im NOK. Fotografiert am 04.04.2011.
M. Schiebel
1489
1024x579 Px, 16.05.2011
Boot "Port of Amsterdam 3" vom Hafenamt am 15.05.2011 in Amsterdam.
Martin Groothuis
1080
1024x562 Px, 17.05.2011
Der Frachter "Tanja" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:13m / IMO 8818623
Martin Groothuis
1198
1024x619 Px, 17.05.2011
Die MS Delfborg (IMO: 9393266) Delfzijl. Ein Frachtschiff der Firma Wagenborg aus den Niederlanden auf dem NOK aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
1010
1024x649 Px, 17.05.2011
Das Containerschiff Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s. Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
922
1024x680 Px, 17.05.2011
Das Containerschiff Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s. Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
878
1024x671 Px, 17.05.2011
Das Containerschiff NYK VIRGO (IMO: 9312810) auf der Elbe auslaufend. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 338,17 m, Breite 45,60 m, Tiefgang 14,52 m, fasst 8100 Container und ist 25 Knoten schnell. Gesehen am 04.04.2011 bei Brunsbüttel.
M. Schiebel
1658
1024x634 Px, 17.05.2011
Das Frachtschiff Onego Houston (IMO: 9456745) Delfzijl der Reederei Wagenborg NL vor der Einfahrt zur Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
1356
1024x594 Px, 17.05.2011
MS Reinbek (IMO: 9313204) Containerschiff. Es kann 1620 Container laden. Am 10. März 2005 konnte die Papenburger MEYER WERFT das zweite Containerschiff für Hansa Hamburg Shipping International ausliefern. Hier die Reinbek von Hamburg kommend zur Einfahrt in die Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 04.04.2011.
M. Schiebel
2094
1024x576 Px, 17.05.2011
Das Containerschiff Cap Palliser (IMO: 9344679) auf dem Weg nach Hamburg. Passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 186 m, Breite 27,60 m, fasst 1819 Container und macht 21 Knoten.
M. Schiebel
1009
1024x649 Px, 17.05.2011
Erz-Frachter "Victorius" am 15.05.2011 in Rotterdam.L:289m / B:45m / Tg:17,5m / Bj:2004 / DWT:171314 / IMO 9273375
Martin Groothuis
1312
1024x635 Px, 18.05.2011
Toronto Express, ein Großcontainerschiff (IMO: 9253727) auf der Elbe bei Brunsbüttel Richtung Hamburg. Technische Daten: Baujahr 2003, lang 294 m, breit 32,31 m , Tiefgang 10,78 m, Container 4402, Knoten 22. Gesehen am 04.04.2011.
M. Schiebel
1150
1024x597 Px, 18.05.2011
Höeg Manila (IMO:9368912), ein Autotransporter auf der Elbe auslaufend bei Brunsbüttel. Baujahr: 2007, Länge x Breite: 180 m x 32 m, Leergewicht: 16650 t. Fährt unter norwegischer Flagge. Fotografiert am 04.04.2011.
M. Schiebel
1026
1024x636 Px, 18.05.2011
MS MAIN HIGHWAY (IMO:9179983), ein Autotransporter auf dem NOK bei Rendsburg unter der Eisenbahnbrücke. Baujahr 1998. Am 11.04.2011 gesehen.
M. Schiebel
2203
1024x680 Px, 18.05.2011
Der Tanker IONIAN (IMO: 9367255) nach der Ausfahrt aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe mit einem Lotsenversetzer im Vordergrund. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
1123
1024x638 Px, 18.05.2011
Das Containerschiff Lappland (IMO: 9186388) vor der Einfahrt zur NOK-Schleuse Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel
1313
1024x627 Px, 18.05.2011
Das Groß- Containerschiff von MSC Richtung Hamburg versteckt sich hinter dem anderen Groß- Containerschiff von UASC, welches auslaufend von Hamburg ist, vorbei an Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel
1334
988x605 Px, 18.05.2011
Das Groß- Containerschiff von MSC Richtung Hamburg versteckte sich hinter dem anderen Groß- Containerschiff von UASC, welches auslaufend von Hamburg ist, vorbei an Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel
1419
1024x437 Px, 18.05.2011
Das Groß- Containerschiff EVER SUPERP (IMO: 9300427) auslaufend von Hamburg, passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel
1125
1024x474 Px, 18.05.2011
Der goldene Adler, die Galionsfigur der "Sea Cloud" (IMO 8843446).Gesehen am 7.05.2011 in Hamburg (822.Hafengeburstag)
Martin Groothuis
1691
1024x762 Px, 19.05.2011
Das Containerschiff SVEN- Unifeeder (IMO: 9134139) von Hamburg kommend, vor der Einfahrt zur NOK- Schleuse Brunsbüttel. Baujahr:1996, Länge:121 m, Breite:18 m, Bauwerft: Sietas, Hamburg. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel
1279
1024x631 Px, 19.05.2011
Das Containerschiff Christopher (IMO: 9359260) wird gerade in die Schleuse Brunsbüttel mit Hilfe vom Schlepper Bugsier 15 manövriert. Aufgenommen am 05.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2008 in der Peene-Werft GmbH in Wolgast, Länge: 170 m, Breite: 25 m, Tiefgang: 9,50 m, TEU: 1440.
M. Schiebel
1501
1024x710 Px, 19.05.2011
Das Containerschiff JORK RULER (IMO: 9328027) fährt gerade in die NOK- Schleuse Brunsbüttel ein. Technische Daten: Baujahr: 2006, Länge x Breite: 141 m x 21 m, Leergewicht: 9500 t, Geschwindigkeit Max: 19. Knoten, Flagge: Zypern. Beobachtet am 05.04.2011.
M. Schiebel
1422
1024x768 Px, 19.05.2011
Das Frachtschiff BBC KONAN (IMO: 9220641) hat gerade die Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe verlassen. Fotografiert am 06.04.2011.
M. Schiebel
974
1024x658 Px, 19.05.2011
Chrystal Amaranto (IMO: 9172155) ist ein Chemie-Tanker von Chrystal Pool, mit Heimathafen Valletta. Hier vor der Einfahrt zur NOK- Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 06.04.2011.
M. Schiebel
1176
1024x680 Px, 19.05.2011
Auf dem NOK bei Hochdonn Richtung Kiel das Containerschiff TRANS ALREK /ST.John‘s (IMO: 9330953) beobachtet und abgelichtet am 06.04.2011.
M. Schiebel
1154
1024x620 Px, 19.05.2011
Akademik Sergej VaVilov (IMO: 8507729) Heimathafen Kaliningrad. Ein russisches Passagierschiff fährt gerade von der Elbe in den Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel ein. Aufgenommen am 05.04.2011. Es wurde erbaut in Finnland in den späten 1980er Jahren für die russische Akademie der Wissenschaften, ursprüngliche Mission: sensible hydroakustische Ozean- Forschung. Technische Daten: Passagiere 107 und Crew 53, 117 m lang, 18,2 m breit und macht 13 Knoten.
M. Schiebel
1572
1024x672 Px, 19.05.2011
Ein Container-Frachter MILTIADIS JUNIOR III Liberia (IMO: 9354648) nach der Ausfahrt aus der NOK- Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe. Er wurde 2008 gebaut, ist 182 m lang und 26 m breit und hat ein Leergewicht von 24000 t. Gesehen am 06.04.2011.
M. Schiebel
1122
1024x680 Px, 20.05.2011
Der Lotsenversetzer ,,OSTERIFF‘‘ auf der Elbe bei Brunsbüttel bei der Arbeit am 05.04.2011 beobachtet.
M. Schiebel
1631
1024x680 Px, 20.05.2011
Der Doppelhüllen-Tanker Seaturbot /Bremen (IMO: 9204764), wurde 2000 in der Lindenau-Werft in Kiel gebaut, ist 177,69 m lang, 28 m breit und hat einen Tiefgang von 11 m. Gesehen am 06.04.2011 an der Eisenbahnhochbrücke bei Hochdonn.
M. Schiebel
1432
1024x638 Px, 20.05.2011
Der Containerfrachter Sandy Rickmers / Majuro (IMO: 9220079) auf dem NOK bei Hochdonn am 06.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel
1354
1024x670 Px, 20.05.2011
Hier läuft gerade das Fährschiff der Stena Line ,,Stenagermanica‘‘ / Göteborg aus der Kieler Förde aus. Aufgenommen am 09.04.2011.
M. Schiebel
1369
1024x652 Px, 20.05.2011
Das Containerschiff MS Elysee / Harlingen (IMO: 9462794) auf dem NOK bei Hochdonn Richtung Brunsbüttel. Im November 2009 wird das 393. und zugleich das letzte Containerschiff, das die Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde gebaut hat, ausgeliefert. Damit endet der 40-jährige Containerschiffbau auf der Werft. Jetzt werden Spezialschiffe gebaut. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel
1724
1024x668 Px, 20.05.2011
Die MS Ameland / Harlingen (IMO: 9508794), ein Frachtschiff auf dem NOK bei Hochdonn gesehen und abgelichtet am 07.04.2011.
M. Schiebel
1509
1024x616 Px, 20.05.2011
Chemikalien-Tanker ,,Stella Virgo‘‘ / Dortrecht (IMO: 9265249), hier bei Hochdonn . Das Baujahr ist 2003, er hat eine Länge von 103 m, eine Breite von 14 m und hat ein Leergewicht von 4999 t. Der Tanker fährt unter niederländischer Flagge. Aufgenommen am 07.04.2011.
M. Schiebel
1278
1024x680 Px, 20.05.2011
Die ,,Roald Amundsen‘‘ ein Zweimast-Segler. Ihre erste Fahrt unter Segeln machte die Roald Amundsen im August 1993 unter dem Kommando von Immo von Schnurbein, dem ehemaligen Kapitän der Gorch Fock. Die Roald Amundsen hat eine Länge von 5,20 m und eine Breite von 7,20 m. Sie ist ein 1952 an der Elbe gebautes, deutsches Stahlschiff. Nach verschiedenen Einsätzen erhielt es 1992 erstmals Masten und Segel. Auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel
1597
1024x675 Px, 20.05.2011
Das Containerschiff Kristin Schepers / Limassol (IMO: 9404089) passiert gerade die Eisenbahnhochbrücke bei Hochdonn auf dem NOK Richtung Elbe. Fotografiert am 06.04.2011.
M. Schiebel
1260
1024x674 Px, 20.05.2011