schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schleppverbände Fotos

59 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Das Schleppboot  Eishin Maru Nr.20 (第二十栄進丸) schlepp der lastkahn  Sankô Maru Nr.36 (三港丸36号), unterwegs nach süden den Sumida-Fluss, 22.Jan.2025.
Das Schleppboot "Eishin Maru Nr.20"(第二十栄進丸) schlepp der lastkahn "Sankô Maru Nr.36"(三港丸36号), unterwegs nach süden den Sumida-Fluss, 22.Jan.2025.
Ryu Kakur

Das Schleppboot  Eishin Maru Nr.20 (第二十栄進丸) und der lastkahn  Sankô Maru Nr.36 (三港丸36号) unterwegs nach süden den Sumida-Fluss, 22.Jan.2025.
Das Schleppboot "Eishin Maru Nr.20"(第二十栄進丸) und der lastkahn "Sankô Maru Nr.36"(三港丸36号) unterwegs nach süden den Sumida-Fluss, 22.Jan.2025.
Ryu Kakur

Auf Akebono-kanal (Tatsumi) sind mehrere Lastkähne geparkt. 16.Juli.2024
Auf Akebono-kanal (Tatsumi) sind mehrere Lastkähne geparkt. 16.Juli.2024
Ryu Kakur

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

28 1200x800 Px, 09.01.2025

Auf Akebono-kanal (Tatsumi) sind mehrere Lastkähne und boote geparkt. In Tokio gibt es enge Kanäle aus der Edo-Zeit, die ein vorsichtiges Manövrieren erfordern. Daher verfügen von Schleppboote gezogene Lastkähne über Ruder. 16.Juli.2024
Auf Akebono-kanal (Tatsumi) sind mehrere Lastkähne und boote geparkt. In Tokio gibt es enge Kanäle aus der Edo-Zeit, die ein vorsichtiges Manövrieren erfordern. Daher verfügen von Schleppboote gezogene Lastkähne über Ruder. 16.Juli.2024
Ryu Kakur

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

23 1200x800 Px, 09.01.2025

Das binnen schleppboot  Eishin Maru Nr.11  (第十一栄進丸) schleppt einen Lastkahn auf dem Sumida-Fluss, 24.Juni.2024.
Das binnen schleppboot "Eishin Maru Nr.11" (第十一栄進丸) schleppt einen Lastkahn auf dem Sumida-Fluss, 24.Juni.2024.
Ryu Kakur

Japanische binnen-schleppboot  Eishin Maru Nr.11  (第十一栄進丸) wird den mit Baumaschine beladenen Lastkahn schleppen und den Sumida-Fluss hinunter nach Süden fahren. 
 24.Juni.2024.
Japanische binnen-schleppboot "Eishin Maru Nr.11" (第十一栄進丸) wird den mit Baumaschine beladenen Lastkahn schleppen und den Sumida-Fluss hinunter nach Süden fahren. 24.Juni.2024.
Ryu Kakur

RECLAIM schleppte einen mit Containern beladenen Leichter die Themse entlang. (London, Februar 2015)
RECLAIM schleppte einen mit Containern beladenen Leichter die Themse entlang. (London, Februar 2015)
Christian Bremer

JÖRN (H4028) am 22.2.2021 mit zwei offenen Schuten beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collis) im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 22.2.2021 mit zwei offenen Schuten beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collis) im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

Eisbrecher Steinbock vom WSA Magdeburg mit Anhang in Richtung Niegrip unterwegs.Der Schleppzug auf der Elbe hier oberhalb der Fähre Rogätz bei km 348 zu Berg. Foto 20.12.2017
Eisbrecher"Steinbock"vom WSA Magdeburg mit Anhang in Richtung Niegrip unterwegs.Der Schleppzug auf der Elbe hier oberhalb der Fähre Rogätz bei km 348 zu Berg. Foto 20.12.2017
Ralf Peter Mineif

TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m  /
RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m /
Harald Schmidt

RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 8.9.2015 mit 3 Schuten im Schlepp, am Heck Schlepper CHRISTIAN NEHLS,  Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m  /
RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 8.9.2015 mit 3 Schuten im Schlepp, am Heck Schlepper CHRISTIAN NEHLS, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m /
Harald Schmidt

Mittelrhein. Schlepper PILOT hält mit SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 im Schlepp auf die Loreley zu. (10. Juli 2015)
Mittelrhein. Schlepper PILOT hält mit SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 im Schlepp auf die Loreley zu. (10. Juli 2015)
Rolf Kranz

Mittelrhein. Schlepper PILOT zieht SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 an der Loreley vorbei. (10. Juli 2015)
Mittelrhein. Schlepper PILOT zieht SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 an der Loreley vorbei. (10. Juli 2015)
Rolf Kranz

Mittelrhein. Im Abendlicht wird SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 vom Schlepper PILOT am Großen Lorcher Werth vorbeigezogen. (10. Juli 2015)
Mittelrhein. Im Abendlicht wird SGMS BARBARA BLOMBERG nebst Schubleichter SL 18005 vom Schlepper PILOT am Großen Lorcher Werth vorbeigezogen. (10. Juli 2015)
Rolf Kranz

Tschechischer Schleppverband (Heckradschlepper BESKYDY und MS DICK mit Schubleichter DICK I) bei Meißen zu Berg (18.01.2015).
Tschechischer Schleppverband (Heckradschlepper BESKYDY und MS DICK mit Schubleichter DICK I) bei Meißen zu Berg (18.01.2015).
Tom Kaltofen

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

673 1200x900 Px, 26.01.2015

Tschechischer Schleppverband (Heckradschlepper BESKYDY und MS DICK mit Schubleichter DICK I) bei Meißen zu Berg (18.01.2015).
Tschechischer Schleppverband (Heckradschlepper BESKYDY und MS DICK mit Schubleichter DICK I) bei Meißen zu Berg (18.01.2015).
Tom Kaltofen

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

708 1200x900 Px, 26.01.2015

Tschechischer Schleppverband (Heckradschlepper BESKYDY und MS DICK mit Schubleichter DICK I) bei Meißen zu Berg (18.01.2015).
Tschechischer Schleppverband (Heckradschlepper BESKYDY und MS DICK mit Schubleichter DICK I) bei Meißen zu Berg (18.01.2015).
Tom Kaltofen

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

535 1200x900 Px, 26.01.2015

JOHANNES DALMANN am 26.8.2014 mit Baggergutschute, Hamburg, Elbe, Höhe Dockland /
Eisbrecher + Schlepper der HPA / Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS)  / 1949 bei Norderwerft, Hamburg /
JOHANNES DALMANN am 26.8.2014 mit Baggergutschute, Hamburg, Elbe, Höhe Dockland / Eisbrecher + Schlepper der HPA / Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg /
Harald Schmidt

Schlepper Jörn (H 4028) der Walter Lauk GmbH  zerrt  am 03.07.2014 im Hafen HH  2 Tschechische Schubleichter  auf der Norderelbe zu Tal.
Schlepper Jörn (H 4028) der Walter Lauk GmbH "zerrt" am 03.07.2014 im Hafen HH 2 Tschechische Schubleichter auf der Norderelbe zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

811 1200x708 Px, 10.07.2014

TR15(32200210; L=27,2; B=8,7m; 2x505PS; Bj.1965) sowie Vorspannschlepper M4(32200695; L=21,84, B=4,2m;271PS)sind der bei Coswig-Kötitz auf Grund gelaufenen APOLLO(08451013; L=71,5; B=9,34m; 1004T; 620PS; Bj.1968) zur Hilfe geeilt; 140609
TR15(32200210; L=27,2; B=8,7m; 2x505PS; Bj.1965) sowie Vorspannschlepper M4(32200695; L=21,84, B=4,2m;271PS)sind der bei Coswig-Kötitz auf Grund gelaufenen APOLLO(08451013; L=71,5; B=9,34m; 1004T; 620PS; Bj.1968) zur Hilfe geeilt; 140609
JohannJ

Am 20.03.2014 kam mir auf der Themse bei Greenwich der Schlepper Regain mit zwei Lastkähnen am Haken entgegen.
Am 20.03.2014 kam mir auf der Themse bei Greenwich der Schlepper Regain mit zwei Lastkähnen am Haken entgegen.
Gerd Hahn

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.