Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im November 2006:
![]()
Segeln auf dem Adolfosee - eine "ETAP 22" gefolgt von einer "BM" - Sommer 2006
Heinz Derwarf
2241
800x594 Px, 01.11.2006
Sonnenuntergang nach einem schönen Segeltag - Adolfosee, Hückelhoven-Ratheim, Sommer 2006 -
Heinz Derwarf
1373
800x594 Px, 01.11.2006
Personenfähre in Hamburg - ÖPNV mal mit etwas anderen Verkehrsmitteln... - Sommer 2006, Anlegestelle Museumshafen Hamburg-Övelgönne -
Heinz Derwarf
2078
800x593 Px, 01.11.2006
Das U-Boot "Wilhelm Bauer" ex. u 2540 - Typ XXI im Deutschen Schifffahrstsmuseum - Bremerhaven, Sommer 2005
Heinz Derwarf
4107
800x593 Px, 01.11.2006
Das U-Boot "Wilhelm Bauer" ex. u 2540 - Typ XXI im Deutschen Schifffahrstsmuseum - Bremerhaven, Sommer 2005
Heinz Derwarf
5331
800x593 Px, 01.11.2006
Bei typischem "Hamburger Wetter" passiert ein Containerschiff Wedel in Richtung Hamburger Hafen, 18.03.2006
Volkmar Döring
1624
800x592 Px, 02.11.2006
Tschechischer Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963) auf der Elbe talwärts bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006. Am 1. Juni 06 war dieses GMS auf das Vorlager eines Pfeilers
der Augustusbrücke aufgefahren.
Volkmar Döring
2805
800x530 Px, 02.11.2006
Das tschechische Güter-Motorschiff MN 7315, 09551071, Baujahr 1967, die Elbe abwärts bei Dresden-Loschwitz / -Blasewitz, 2.11.2006
Volkmar Döring
2199
800x591 Px, 02.11.2006
Bei einer Hafenrundfahrt in Kiel kam es auch zu einer Vorbeifahrt an der Lindenau-Werft. In Dock 2 war die Leander mit Heimathafen Gibraltar zum Umbau oder Überholung eingedockt. (Juli 2005)
Thomas Schmidt
1778
800x601 Px, 03.11.2006
Bei einer Hafenrundfahrt in Kiel kam es auch zu einer Vorbeifahrt an der Lindenau-Werft. In Dock 2 war die Leander mit Heimathafen Gibraltar zum Umbau oder Überholung eingedockt. (Juli 2005)
Thomas Schmidt
1524
800x601 Px, 03.11.2006
Im Juli 2005 hatte die "Golden Princess" am noch recht provisorisch wirkenden Kreuzfahrt-Terminal im Hamburger Hafen festgemacht. Hier im Bild der Bug und die gewaltige Brücke dieses imposanten Schiffes.
Thomas Schmidt
1576
800x601 Px, 03.11.2006
Im Juli 2005 hatte die "Golden Princess" am noch recht provisorisch wirkenden Kreuzfahrt-Terminal im Hamburger Hafen festgemacht. Das Gelände ringsrum ist eine einzige Baustelle; dort soll die HafenCity entstehen, zu der auch ein repräsentatives Kreuzfahrt-Terminal gehören soll. Ich war bereits auf dem Rückweg Richtung Landungsbrücken, als die untergehende Sonne durch eine kleine Wolkenlücke das Schiff beleuchtete.
Thomas Schmidt
1608
800x601 Px, 03.11.2006
MS Alexander von Humboldt (ex Minerva) der Reederei PHOENIX beim Auslaufen in Warnemünde (Sommer 2005)
der Mecklenburger
1205
800x548 Px, 05.11.2006
1377
800x598 Px, 05.11.2006
MV Marco Polo (ex. Alexander Puschkin) im Sommer 2005 in Rostock-Warnemünde.
der Mecklenburger
1623
800x598 Px, 05.11.2006
1195
800x598 Px, 06.11.2006
FS MECKLENBURG-VORPOMMERN (SCANDLINES) bei der Einfahrt nach Warnemünde im Jahr 2005
der Mecklenburger
1463
800x598 Px, 06.11.2006
FS Robin Hood (TT-Line) normalerweise auf der Route Trelleborg-Travemünde unterwegs beim Auslaufen in Warnemünde am 27.08.2005
der Mecklenburger
2443
800x598 Px, 06.11.2006
RoRo Fähre Heralden (Reederei Emiskip im Charter der Transfennica) erreicht im Morgengrauen eines sonnigen Augustes den Seekanal von Rostock
der Mecklenburger
1525
800x598 Px, 06.11.2006
FS SKANE (Reederei Scandlines) läuft aus dem Hafen von HRO aus und fährt nach Trelleborg.
der Mecklenburger
1304
800x598 Px, 06.11.2006
Fährschiff ASK (Scandlines) in Rostock. Dieses Fährschiff bedient die Route Rostock-Liepaja (LT).
der Mecklenburger
1881
800x598 Px, 06.11.2006
M/S Star Princess läuft im frühen Morgenlicht im Sommer 2006 den Warnemünder Passagierkai an.
der Mecklenburger
1328
800x598 Px, 06.11.2006
Das neueste und modernste Schiff der deutschen Küstenwache die ARKONA liegt am Kai des Tonnenhofes in Hohe Düne. August 2006
der Mecklenburger
3274
800x598 Px, 06.11.2006
MS Albatros (ex M/S Royal Viking Sea) am frühen Morgen des 16.09.2006 (06.30 Uhr) in Rostock Warnemünde.
der Mecklenburger
1398
800x598 Px, 06.11.2006
1573
800x583 Px, 06.11.2006
M/S Silver Cloud beim Wenden auf der Warnow am 16.09.2006 in warnemünde. Trotz der recht frühen Uhrzeit (7.00 Uhr) sind bereits einige Passagiere auf den Beinen, u.a. auch schon "Verstockte" (Nordic-Walker)(rechts vom Schornstein).
der Mecklenburger
1076
800x598 Px, 06.11.2006
Ein schöner Rücken kann auch entzücken, oder? M/S Alexander von Humboldt im Juli 2005 in Riga.
der Mecklenburger
1142
800x598 Px, 06.11.2006
FS Prins Joachim ( SCANDLINES)läuft gemächlich durch den Seekanal an Warnemünde vorbei. Noch etwa 10 Minuten Revierfahrt und das Terminal ist erreicht. Die Überfahrtsdauer nach Gedser beträgt seit dem Jahr 2004 nur noch 1h 45 Minuten.
der Mecklenburger
1281
800x598 Px, 06.11.2006
Da braut sich was zusammen. Der Traditionssegler ARTEMIS kommt von der Abendfahrt noch unter Segeln zurück nach Rostock während über Warnemünde ein Regenschauer heruntergeht (August 2005 , Hanse Sail)
der Mecklenburger
1452
1 800x598 Px, 06.11.2006
Lotsenboot SCHNATERMANN der Lotsenbrüderschaft Warnemünde beim Einlaufen mit hohem Tempo nach Warnemünde. (Sommer 2005)
der Mecklenburger
1552
800x598 Px, 06.11.2006
Technisches Museum U-995 am 25.09.2004. Typ VII C. Indienststellung am 16.09.1943. In Laboe aufgestellt am 13.03.1972
Martin Pöhlmann
2058
800x600 Px, 06.11.2006
die volle Breitseite. FS Mecklenburg-Vorpommern läuft bei Kaiserwetter aus Rostock-Warnemünde aus. (Sommer 2005)
der Mecklenburger
1920
800x598 Px, 07.11.2006
1128
800x598 Px, 07.11.2006
FS Huckleberry Finn (TT-Line) ex FS Peter Pan auf der Fahrt durch den Seekanal von Rostock
der Mecklenburger
1971
800x598 Px, 07.11.2006
Einlaufen nach der Ausfahrt anlässlich der Hanse Sail 2006. Der "weiße Schwan" in der Mitte ist die J.R. Tolkin
der Mecklenburger
1357
800x598 Px, 07.11.2006
1209
800x598 Px, 07.11.2006
MS Marco Polo (ex Alexander Pushkin) und Lotsenboot Schnatermann bei Regenschauern im Sommer 2005. Mit dem Lotsen möchte ich bei diesem Wetter nicht tauschen!!!
der Mecklenburger
1895
800x598 Px, 07.11.2006
Fähre MS "Mariella" (Route Stockholm - Helsinki) der VIKING LINE, links im Bild das Vergnügungscenter Gröna Lunds Tivoli - Stockholm, 15.03.2006
Volkmar Döring
1657
800x599 Px, 08.11.2006
Zwei Fährschiffe: "Cinderella" der VIKING LINE, die auf der Strecke Stockholm - Mariehamn und "DJURGARDEN 10", die innerhalb Stockholms verkehrt - Stockholm, 15.03.2006
Volkmar Döring
1686
800x579 Px, 08.11.2006
HSC AUTOEXPRESS 2 der Reederei TALLINK im Hafen von Tallinn. Es handelt sich hierbei um die ehemalige HSC BOOMERANG (UNITY-LINE, Swinemünde <--> Ystad), Schwesterschiff war die ehemalige HSC Delphin (TT-Line, Rostock <--> Trelleborg). Tallinn 2006
der Mecklenburger
1691
800x598 Px, 10.11.2006
Der Stolz der estnischen Reederei TALLINK (FS ROMANTIKA und FS VICTORIA) vereint im Fährhafen von Tallinn. Wenn man sich vorstellt, wie die Vorhängerreederei (ESTLINE) 1994 nach der ESTONIA-Katastrophe dastand. Gratulation (Ostern 2006).
der Mecklenburger
1467
800x598 Px, 10.11.2006
RoRo-Fähre REGAL STAR der Reederei TALLINK im Seehafen von Tallinn. (Ostern 2006)
der Mecklenburger
1490
800x598 Px, 10.11.2006
Holzfrachter RIKA (Heimathfn. Tallinn) im Holzhafen der estnischen Hauptstadt. Trotz ISPS war war es im April 2006 kein Problem bis zur Kaikante "vorzudringen". Dem estnischen Zoll, der kam als ich das Hafengebiet verlassen hatte, war es peinlich (es gab Fussball!). Dennoch wurde kein Platzverweis o.ä. ausgesprochen. Nach einer rund 5-10 sekündigen "Ausweiskontrolle" verschwand der Zollbeamte wieder in seiner Baracke und schaute sich das Fussballspiel zu Ende an, während sich andere Besucher im Hafenbereich mit Angeln die Zeit vertrieben. Das sollte man mal besser nicht in einem deutschen Hafen versuchen.
der Mecklenburger
1671
800x598 Px, 10.11.2006
Ein nicht mehr ganz neuer Trawler namens ROSSVIK im Hafen von Tallinn. Trotz ISPS war war es im April 2006 kein Problem bis zur Kaikante "vorzudringen". Dem estnischen Zoll, der kam als ich das Hafengebiet verlassen hatte, war es peinlich (es gab Fussball!). Dennoch wurde kein Platzverweis o.ä. ausgesprochen. Nach einer rund 5-10 sekündigen "Ausweiskontrolle" verschwand der Zollbeamte wieder in seiner Baracke und schaute sich das Fussballspiel zu Ende an, während sich andere Besucher im Hafenbereich mit Angeln die Zeit vertrieben. Das sollte man mal besser nicht in einem deutschen Hafen versuchen.
der Mecklenburger
1458
800x598 Px, 10.11.2006
Leider waren die Rahsegel noch nicht gesetzt!
Ausfahrt einer formschönen Brigg, aus Lübeck-Travemünde.
Aufn. 2003
Armin Krischok
1500
779x536 Px, 10.11.2006
Kuhschiff = MS Stadt Biel der BSG = Bielersee Schifffahrt auf dem Bielersee am 05.09.2006
Hp. Teutschmann
1783
800x517 Px, 11.11.2006
Kursschiff Ville D`Yverdon der Navig = Navigation Lacs de Neuchatel et Morat SA im BSG Hafen in Biel/Bienne am 05.09.2006
Hp. Teutschmann
1339
800x576 Px, 11.11.2006
Tauch- und Bergungsschiff "TK 8" der Firma Taucher Knoth (Nachf.), aufgenommen im Juli 2005 im Hamburger Hafen.
Thomas Schmidt
1556
800x601 Px, 11.11.2006
Hafenrundfahrt-Barkasse "Anita Ehlers", Baujahr 2000, aufgenommen im Juli 2005 im Hamburger Hafen.
Thomas Schmidt
1802
800x601 Px, 11.11.2006
Kleine Hafen-Schlepper im Hamburger Hafen, aufgenommen im Juli 2005.
Thomas Schmidt
2501
800x601 Px, 11.11.2006
MS "August der Starke" (Baujahr 1994, Länge 75,1 m) Sächsische Dampfschifffahrt auf der Elbe bei Königstein (Sächsische Schweiz) - 09.05.2006
Volkmar Döring
2646
800x600 Px, 11.11.2006
Liegeplatz einer Segelschule in Lindau am Bodensee - 10.10.2006
Volkmar Döring
1655
800x600 Px, 12.11.2006
Fahrgastschiff -Gellen- im Hafen von Stralsund (06.08.06)
Jörg Trutwig
1562
800x600 Px, 12.11.2006
Frachter - Vina - (IMO 6926153) vor dem Seehafen Stralsund. (am 17.10.06)
Jörg Trutwig
1512
2 800x555 Px, 12.11.2006
Schnellboot P6123 -S73 Hermelin- (Gepard Klasse) zu Besuch im Seehafen von Stralsund. (am 12.10.06)
Jörg Trutwig
4611
800x524 Px, 12.11.2006
Wilhelmshaven 1982. Zwei Supertanker, "Faust" und "Westfalen" je 250 000 BRT/ 310m lang, der ehemaligen Veba Oil, liegen schon seit sieben Jahren dort. Sie wurden nach der Probefahrt sofort stillgelegt. Vorgesehen für die Route, vorbei am Kap der Guten Hoffnung Richtung Iran, Irak.
Der Suezkanal wurde damals wiedereröffnet, somit galten sie als unwirtschaftlich, da sie damals dafür zu groß waren.
Später wurden sie doch noch an eine andere Reederei veräußert.
Armin Krischok
2833
799x528 Px, 12.11.2006
Kiel 1973. Der in den USA gebaute Zerstörer, "Rommel" der Bundesmarine, hat an der Tirpitzmole in Kiel, festgemacht. Der Antrieb erfolgte damals noch mit Dampfturbinen!
Armin Krischok
4730
795x542 Px, 13.11.2006
Neben Fähren und Kreuzfahrtschiffen machen auch luxuriöse Jachten im Hafen von Nizza fest. (04.10.2004)
Herbert Graf
2643
800x603 Px, 13.11.2006
Zwei Sardinienfähren im Hafen von Genova. (07.10.2004)
Herbert Graf
1745
800x589 Px, 13.11.2006
Die YN Ocean der Yang Ming Line am Containerterminal in Genova. (07.10.2004)
Herbert Graf
1889
800x603 Px, 13.11.2006
Löschen von Containern von der MG Ocean in Genova. (07.10.2004)
Herbert Graf
1790
800x603 Px, 13.11.2006
Die Arborea der Gesellschaft Tirrenia im Hafen von Genova hat ihre besten Tage hinter sich. (07.10.2004)
Herbert Graf
1885
800x603 Px, 13.11.2006
Der Luxusliner wird abgewrackt!!
Die Norway liegt zur Zeit in Alang, Indien, dem größten Schiffsfriedhof der Welt. Nur durch die Belastung, von 900t Asbest
wurde diese Maßnahme bisher hinausgeschoben.
Aufn. 1973, Bremerhaven.
Armin Krischok
7575
800x497 Px, 14.11.2006
Eine nicht wiederholbare Aufnahme, gelang mir diesen Abend in Travemünde. Einen Tag vor der Abreise eines mexicanischen Großseglers. ( Segelschulschiff "Cauthemoc") Aufn. 1973
Armin Krischok
1715
800x599 Px, 14.11.2006
In ganzer Pracht: FS SKÅNE der Reederei Scandlines im Sommer 2006 im Seekanal von Rostock. Scandlines ASA (Schweden) ist ein Tochterunternehmen der STENA-Line.
der Mecklenburger
1983
2 800x598 Px, 14.11.2006
Was hat sich denn da hinter der FS TOM SAWYER (TT-LINE) versteckt?. Richtig es ist die STAR PRINCESS. In voller Pracht hier zu bewundern: (http://www.schiffbilder.de/name/einzelbild/number/580/kategorie/Motorschiffe%7ESeeschiffe%7EKreuzfahrtschiffe.html). Aufgenommen im Sommer 2006 von Hohe Düne aus
der Mecklenburger
1993
800x598 Px, 14.11.2006
Segelschiff MERCEDES bei der Hanse-Sail 2006 passiert den Bug des Kreuzfahrtschiffes STAR PRINCESS
der Mecklenburger
1509
800x598 Px, 14.11.2006
Am frühen Morgen des 16.09.2006 (ca. 6.30 Uhr) schiebt sich die MS Silver Cloud ruhig durch den Seekanal von Rostock-Warnemünde.
der Mecklenburger
1141
800x598 Px, 14.11.2006
FS SKÅNE der Reederei Scandlines läuft durch den Seekanal von Rostock zum Seehafen Scandlines ASA (Schweden) ist ein Tochterunternehmen der STENA-Line.
der Mecklenburger
2542
800x598 Px, 14.11.2006
Luzern - Landungsbrücken. 2 Raddampfer sonnen sich in der Nachmittagssonne an einem schönen Herbstsonntag. Links DS Schiller (Baujahr 1906) und daneben DS Gallia (Baujahr 1913).22.10.2006
Jürgen Walter
1495
800x535 Px, 16.11.2006
Luzern - Landungsbrücken. Gleich legt das Motorschiff Winkelried an einem schönen Herbstsonntag an.Rechts im Hintergrund die Rigi. 22.10.2006
Jürgen Walter
1337
800x535 Px, 16.11.2006
Luzern - Landungsbrücken. Das kleine Motorschiff Rütli freut sich auf Passagiere an einem schönen Herbstsonntag.22.10.2006
Jürgen Walter
1353
800x535 Px, 16.11.2006
Luzern - Landungsbrücken. Detailaufnahme vom Raddampfer DS Gallia (Baujahr 1913) mit Rettungsboot und Schaufelrad. Alles blitzt vor Sauberkeit in der Herbstsonne.22.10.2006.
Jürgen Walter
1852
800x535 Px, 16.11.2006
Luzern - Landungsbrücken. Der Raddampfer DS Schiller (Baujahr 1906) im Licht der Nachmittagssonne mit seiner markanten Linie. 22.10.2006
Jürgen Walter
1525
800x535 Px, 16.11.2006
Luzern - Landungsbrücken. Bug, Steuerbordseite, vom Raddampfer DS Schiller (Baujahr 1906)mit dem Schweizer Wappen in der Herbstsonne.22.10.2006
Jürgen Walter
1460
1 800x535 Px, 16.11.2006
Die NGV Asco eine Korsikafähre aus Calvi im Hafen von Nizza. (04.10.2004)
Herbert Graf
1994
2 800x603 Px, 17.11.2006
Die Kronprins Frederik der Scandlines läuft aus dem Hafen von Rostock aus und passiert dabei den berühmten Leuchtturm auf der Mole von Warnemünde.(09.08.2005)
Herbert Graf
1641
800x593 Px, 17.11.2006
Auf dem Oberdeck des Dampfschiffs Gallia am 16.08.2006 zwischen Luzern und Flüelen. Wegen des verregneten Augustes sind auf den Schiffen der Vierwaldstätterseeflotte genügend Plätze frei.
Herbert Graf
1688
800x602 Px, 17.11.2006
1481
800x602 Px, 17.11.2006
2279
800x603 Px, 17.11.2006
Bei Bauen begegnet uns das Dampfschiff Uri. (16.08.2006)
Herbert Graf
1691
800x587 Px, 17.11.2006
DS Gallia verlässt rückwärts den Hafen von Flüelen. (16.08.2006)
Herbert Graf
2159
1 800x603 Px, 17.11.2006
DS Gallia wechselt von rückwärts auf vorwärts Fahrt ausserhalb des Hafens von Flüelen. (16.08.2006)
Herbert Graf
1539
800x603 Px, 17.11.2006
Die "Pride of America" auf der Lloyd-Werft in Bremerhaven.
Etwa mittschiffs, zwecks Verlängerung, auseinander geschnitten, folgt in diesem Abschnitt der zwingend nötige, Zusammenbau.
Durch diese Maßnahme, eröffnet sich ein normalerweise nicht sichtbarer Blick, auf die einzelnen Decks!
Armin Krischok
2309
800x600 Px, 18.11.2006
Nochmals das zukünftige Kreuzfahrtschiff "Pride of America",
(Stolz von Amerika)im Dock der Lloyd Werft. In dieser Ansicht
lassen sich gut die Antriebsschrauben, (um 180° drehbar) erkennen.
Die Aufnahme entstand 2003. Voriges Jahr, kurz vor der Endabnahme,
kenterte das Schiff im Hafenbecken, infolge enes schweren Sturms!
Dieses Unglück brachte daraufhin die Lloyd Werft, in arge finanzielle Schwierigkeiten. Die Insolvenz konnte aber durch kluge Entscheidungen vermieden werden!
Armin Krischok
3378
800x600 Px, 18.11.2006
Die Finnjet in ihrer Ursprungsversion aus Helsinki kommend, bei der Einfahrt in Travemünde, mit Ziel: Skandinavienkai.
Jahrelang war sie die größte, auf der Ostsee verkehrende Fähre.
Der Antrieb erfolgte dieselelektrisch, der bei Bedarf, durch zwei Gasturbinen unterstützt werden konnte.
Heute befindet sich die Finnjet in New Orleans, als Wohnschiff
für Studenten....
Armin Krischok
6928
1 800x514 Px, 18.11.2006
1980
800x579 Px, 18.11.2006
Der historische Schraubendampfer "Sachsenwald" der Personenschiffahrt Oberelbe (Frenzel), Pirna kommt die Elbe abwärts nach Dresden, 03.09.2005
Volkmar Döring
2610
1 800x600 Px, 18.11.2006
Containerschiff "Contship Aurora" am Burchardkai, aufgenommen im Juli 2005 während einer Hafenrundfahrt.
Thomas Schmidt
1794
800x523 Px, 19.11.2006
Container-Terminal Burchardkai, aufgenommen im Juli 2005 während einer Hafenrundfahrt.
Thomas Schmidt
1184
800x601 Px, 19.11.2006
Hafenfähre "Tonndorf", aufgenommen während einer Hafenrundfahrt im Juli 2005.
Thomas Schmidt
1493
800x601 Px, 19.11.2006
In Lübeck liegt seit vielen Jahren, die stillgelegte Viermastbark
"Passat", Schwesterschiff, des 1957 mit über 80 Mann im Atlantik gesunkenen Segelschulschiffes "Pamir".
Armin Krischok
1576
800x467 Px, 19.11.2006
Das russische Segelschulschiff "Nadezhda" auf seiner Rückfahrt
von Lübeck-Travemünde zu ihrem Heimathafen Vladiwostok. (Pacific)
Etwa 14000 Seemeilen.
Aufn. 2000
Armin Krischok
2278
800x532 Px, 19.11.2006
1246
800x600 Px, 21.11.2006
Kreuzfahrtschiff Constellation der Reederei Celebrity Cruises in Warnemünde am 09.08.2005
Herbert Graf
1409
800x603 Px, 22.11.2006
Die Hafenfähre zwischen Warnemünde und Markgrafenheide fährt fast unter dem riesigen Bug der Constellation hindurch, um an den Fähranleger zu gelangen. (09.08.2005)
Herbert Graf
1554
800x603 Px, 22.11.2006
Beeindruckende Grösse des Kreuzfahrtschiffes Constellation, 294m lang und 91000 BRT, gesehen von einem Hafenrundfahrtschiff in Warnemünde.(09.08.2005)
Herbert Graf
1506
800x603 Px, 22.11.2006
Die Fähre Kronprins Frederik verlässt den Überseehafen Rostock und passiert dabei Warnemünde. Die Aufnahme entstand vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Herbert Graf
1972
800x582 Px, 22.11.2006
Eine Superfast Ferry fährt in den Überseehafen Rostock ein. Fotografiert vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Herbert Graf
1930
800x603 Px, 22.11.2006
Hafeneinfahrt zum alten Strom in Warnemünde. (09.08.2005) Für die Hansa-Sail 2005 befanden sich schon etliche kleinere und grössere Segelschiffe im Ostseehafen.
Herbert Graf
1719
800x603 Px, 22.11.2006
Das Dampfschiff Uri pflügt durch den Urnersee wie eh und je. (16.08.2006)
Herbert Graf
1757
800x498 Px, 23.11.2006
Motorschiff Etzel zwischen Wädenswil und Männedorf. (02.04.2006)
Herbert Graf
1530
800x603 Px, 23.11.2006
Motorschiff Etzel während eines Frühlingsgewitters, das von den noch verschneiten Bergen am Obersee niedergeht. (02.04.2006)
Herbert Graf
1348
800x603 Px, 23.11.2006
Die Zürich und die Säntis im Hafen von Romanshorn. (19.11.2005)
Herbert Graf
1573
800x602 Px, 23.11.2006
Die Euregia Fähre im Hafen von Romanshorn. (19.11.2005)
Herbert Graf
1599
800x603 Px, 23.11.2006
Blick zum "Schweizer Himmel" auf der Euregia in Romanshorn. (19.11.2005)
Herbert Graf
1364
800x603 Px, 23.11.2006
2020
800x590 Px, 23.11.2006
Dampfschiff Unterwalden am Schiffssteg in Luzern. (16.08.2006)
Herbert Graf
1738
800x602 Px, 23.11.2006
MS Weggis der SGV (Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee)vor Weggis. (16.08.2006)
Herbert Graf
1628
800x602 Px, 23.11.2006
Die Moby Fantasy und die Moby Ale der Moby Lines im Hafen von Genua. (07.10.2004)
Herbert Graf
2168
800x602 Px, 23.11.2006
Die Marco Polo der Orient Lines ist in Nassau/Bahamas immatrikuliert. Das Schiff mit verstärktem Rumpf, geeignet für Packeisfahrten, wurde 1965 in Deutschland erbaut.Sie ist 176m lang und hat 22080 BRT. Am 09.08.2005 liegt sie unmittelbar neben der Constellation im Hafen von Warnemünde.
Herbert Graf
2252
4 800x603 Px, 23.11.2006
Der Dampfeisbrecher Stettin 1933 in eben dieser Stadt erbaut liegt während der Hansa-Sail im Hafen von Rostock. (09.08.2005)
Herbert Graf
1864
800x603 Px, 23.11.2006
Die 294m lange Constellation der Celebrity Cruises überragt die Bahnanlagen von Warnemünde um ein Vielfaches. (10.08.2005)
Herbert Graf
1617
800x603 Px, 23.11.2006
M/F Ulysse der Gesellschaft CoTuNav (Compagnie Tunesienne de Navigation) im Hafen von Genua. (07.10.2004)
Herbert Graf
1928
800x516 Px, 23.11.2006
BONAFIDE auf der Elbe elbaufwärts, daneben der Schaufelraddampfer "LEIPZIG" - Dresden,Terrassenufer, 15.05.2006
Volkmar Döring
2555
800x590 Px, 23.11.2006
Die Walter Hof ist an einem Donnerstag unterwegs nach Finkenwerder kurz vor dem anlegen an den St. Pauli Landungsbrücken.
Stefan Sußmann
1273
1 800x590 Px, 24.11.2006
Im Sommer 2006 liegt die Kirchdorf an den St. Pauli Landungsbrücken zur großen Hafenrundfahrt bereit
Stefan Sußmann
1187
800x590 Px, 24.11.2006
Eine Gondel auf dem Canale Grande in Venezia. (15.04.2004)
Herbert Graf
3061
800x604 Px, 24.11.2006
Vertäute Gondeln a an der Piazza San Marco in Venedig. Es ist noch nicht Saison am 15.04.2004
Herbert Graf
1202
800x603 Px, 24.11.2006
Auch das ist eine Fähre. Weil Zeit und Strecke über den Canale Grande in Venedig zu kurz sind, werden die Passagiere stehend übergesetzt. (15.04.2004)
Herbert Graf
1117
800x604 Px, 24.11.2006
Ein Schiff der Brittany Ferries im Hafen von Saint Malô. (19.04.2005)
Herbert Graf
1124
800x603 Px, 24.11.2006
Segeljachten im Hafen von Saint Malô. (15.04.2005)
Herbert Graf
1075
800x603 Px, 24.11.2006
Auf ein eigenartiges Schiff stiess ich im Hafen von La Houle. Dieser Hafen befindet sich in der Bucht von Cancale, einem der grössten Austernzuchtgebiete, in der Bretagne. Vermutlich wird das Amphibienfahrzeug zum heben der Austernkörbe vor der Küste eingesetzt. (15.04.2004)
Herbert Graf
1327
800x603 Px, 24.11.2006
FS PRINS JOACHIM (SCANDLINES) im Seekanal von Rostock. Im Hintergrund WARNOW-TRAFFIC, die Revierzentrale. August 2005
der Mecklenburger
1608
800x598 Px, 27.11.2006
Meine Lieblingsfähre: FS "MECKLENBURG-VORPOMMERN" an einem regnerischem Abend im August 2005 in Warnemünde.
der Mecklenburger
1205
800x598 Px, 27.11.2006
MV STAR PRINCESS im August 2005 in Warnemünde. Offensichtlich wird gerade in Bootsdrill durchgeführt (Herablassen einer Rettungsinsel).
der Mecklenburger
1406
800x598 Px, 27.11.2006
Ich liebe diese ruhige Atmosphäre und das warme Morgenlicht...
RoRo-Fähre Heralden (Reederei Emiskip, Charterer Transfennica) in langsamer Revierfahrt auf der Warnow in Richtung Seehafen HRO unterwegs. Im Hintergrund die MS STAR PRINCESS. August 2006
der Mecklenburger
1605
800x598 Px, 27.11.2006
Am frühen Morgen (ca. 06.15 Uhr) des 16.09.2006 gleitet die MV SILVER CLOUD fast geräuschlos durch den Seekanal in HRO-Warnemünde.
der Mecklenburger
1133
800x598 Px, 27.11.2006
MV ALBATROS (ex ROYAL VIKING SEA) am 16.09.2006 in Warnemünde. Aufgenommen von der Fähre Warnemünde <--> Hohe Düne
der Mecklenburger
1265
598x800 Px, 27.11.2006
Die DF 12 muss wohl ein Zollboot(Douane francaise) sein vor der Alexander von Humboldt im Hafen von Saint Malô. (19.04.2005)
Herbert Graf
1422
800x604 Px, 28.11.2006
Die Dreimast-Bark TS-G404 Alexander von Humboldt im Hafen von Saint-Malô. Wie mir ein Crew-Mitglied verriet, waren sie auf der Heimfahrt von der Karibik zu ihrem Heimathafen Bremerhaven. (18.04.2005)
Herbert Graf
1633
800x604 Px, 28.11.2006
Ein Schiff der Brittany Ferries fotografiert von der mächtigen Stadtmauer in Saint-Malô. Die Fähre bedient die Strecke nach Portsmouth. (18.04.2005)
Herbert Graf
1433
800x602 Px, 28.11.2006
Der Hafen von La Houle hat sich mit der Flut wieder gefüllt und die Boote der Austernzüchter haben wieder Wasser unter dem Kiel. (15.04.2005)
Herbert Graf
1115
800x603 Px, 28.11.2006
Boote der Austernzüchter bei Ebbe im Hafen von La Houle/Cancale in der Bretagne. (15.04.2005)
Herbert Graf
1447
800x603 Px, 28.11.2006
MS "Berolina" auf Stdtrundfahrt auf der Berliner Spree, 31.10.06.
Harald Neumann
1730
800x603 Px, 30.11.2006
Die "Prins Bernhard" auf Stadtrundfahrt auf der Spree zwischen Kanzleramt und dem Berliner Hbf, 31.10.06.
Harald Neumann
1443
800x603 Px, 30.11.2006