schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54080 Bilder
<<  vorherige Seite  2239 2240 2241 2242 2243 2244 2245 2246 2247 2248 nächste Seite  >>
Da braut sich was zusammen. Der Traditionssegler ARTEMIS kommt von der Abendfahrt noch unter Segeln zurück nach Rostock während über Warnemünde ein Regenschauer heruntergeht (August 2005 , Hanse Sail)
Da braut sich was zusammen. Der Traditionssegler ARTEMIS kommt von der Abendfahrt noch unter Segeln zurück nach Rostock während über Warnemünde ein Regenschauer heruntergeht (August 2005 , Hanse Sail)
der Mecklenburger

Segelschiffe / 2-Master / A

1456  1 800x598 Px, 06.11.2006

FS Prins Joachim ( SCANDLINES)läuft gemächlich durch den Seekanal an Warnemünde vorbei. Noch etwa 10 Minuten Revierfahrt und das Terminal ist erreicht. Die Überfahrtsdauer nach Gedser beträgt seit dem Jahr 2004 nur noch 1h 45 Minuten.
FS Prins Joachim ( SCANDLINES)läuft gemächlich durch den Seekanal an Warnemünde vorbei. Noch etwa 10 Minuten Revierfahrt und das Terminal ist erreicht. Die Überfahrtsdauer nach Gedser beträgt seit dem Jahr 2004 nur noch 1h 45 Minuten.
der Mecklenburger

Ein schöner Rücken kann auch entzücken, oder? M/S Alexander von Humboldt im Juli 2005 in Riga.
Ein schöner Rücken kann auch entzücken, oder? M/S Alexander von Humboldt im Juli 2005 in Riga.
der Mecklenburger

M/S Silver Cloud beim Wenden auf der Warnow am 16.09.2006 in warnemünde. Trotz der recht frühen Uhrzeit (7.00 Uhr) sind bereits einige Passagiere auf den Beinen, u.a. auch schon  Verstockte  (Nordic-Walker)(rechts vom Schornstein).
M/S Silver Cloud beim Wenden auf der Warnow am 16.09.2006 in warnemünde. Trotz der recht frühen Uhrzeit (7.00 Uhr) sind bereits einige Passagiere auf den Beinen, u.a. auch schon "Verstockte" (Nordic-Walker)(rechts vom Schornstein).
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

1078 800x598 Px, 06.11.2006

FS SUPERFAST VIII läuft im Seekanal nach Rostock ein. (Sommer 2005)
FS SUPERFAST VIII läuft im Seekanal nach Rostock ein. (Sommer 2005)
der Mecklenburger

MS Albatros (ex M/S Royal Viking Sea) am frühen Morgen des 16.09.2006 (06.30 Uhr) in Rostock Warnemünde.
MS Albatros (ex M/S Royal Viking Sea) am frühen Morgen des 16.09.2006 (06.30 Uhr) in Rostock Warnemünde.
der Mecklenburger

Das neueste und modernste Schiff der deutschen Küstenwache die ARKONA liegt am Kai des Tonnenhofes in Hohe Düne. August 2006
Das neueste und modernste Schiff der deutschen Küstenwache die ARKONA liegt am Kai des Tonnenhofes in Hohe Düne. August 2006
der Mecklenburger

M/S Star Princess läuft im frühen Morgenlicht im Sommer 2006 den Warnemünder Passagierkai an.
M/S Star Princess läuft im frühen Morgenlicht im Sommer 2006 den Warnemünder Passagierkai an.
der Mecklenburger

Fährschiff ASK (Scandlines) in Rostock. Dieses Fährschiff bedient die Route Rostock-Liepaja (LT).
Fährschiff ASK (Scandlines) in Rostock. Dieses Fährschiff bedient die Route Rostock-Liepaja (LT).
der Mecklenburger

FS SKANE (Reederei Scandlines) läuft aus dem Hafen von HRO aus und fährt nach Trelleborg.
FS SKANE (Reederei Scandlines) läuft aus dem Hafen von HRO aus und fährt nach Trelleborg.
der Mecklenburger

RoRo Fähre Heralden (Reederei Emiskip im Charter der Transfennica) erreicht im Morgengrauen eines sonnigen Augustes den Seekanal von Rostock
RoRo Fähre Heralden (Reederei Emiskip im Charter der Transfennica) erreicht im Morgengrauen eines sonnigen Augustes den Seekanal von Rostock
der Mecklenburger

FS Robin Hood (TT-Line) normalerweise auf der Route Trelleborg-Travemünde unterwegs beim Auslaufen in Warnemünde am 27.08.2005
FS Robin Hood (TT-Line) normalerweise auf der Route Trelleborg-Travemünde unterwegs beim Auslaufen in Warnemünde am 27.08.2005
der Mecklenburger

FS MECKLENBURG-VORPOMMERN (SCANDLINES) bei der Einfahrt nach Warnemünde im Jahr 2005
FS MECKLENBURG-VORPOMMERN (SCANDLINES) bei der Einfahrt nach Warnemünde im Jahr 2005
der Mecklenburger

STAR PRINCESS (PRINCESS CRUISES) im Sommer 2005 in Warnemünde
STAR PRINCESS (PRINCESS CRUISES) im Sommer 2005 in Warnemünde
der Mecklenburger

MV Marco Polo (ex. Alexander Puschkin) im Sommer 2005 in Rostock-Warnemünde.
MV Marco Polo (ex. Alexander Puschkin) im Sommer 2005 in Rostock-Warnemünde.
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / M

1625 800x598 Px, 05.11.2006

MV Constellation der Reederei Celebrity im Sommer 2005 in Warnemünde
MV Constellation der Reederei Celebrity im Sommer 2005 in Warnemünde
der Mecklenburger

MS Alexander von Humboldt (ex Minerva) der Reederei PHOENIX beim Auslaufen in Warnemünde (Sommer 2005)
MS Alexander von Humboldt (ex Minerva) der Reederei PHOENIX beim Auslaufen in Warnemünde (Sommer 2005)
der Mecklenburger

Im Juli 2005 hatte die  Golden Princess  am noch recht provisorisch wirkenden Kreuzfahrt-Terminal im Hamburger Hafen festgemacht. Das Gelände ringsrum ist eine einzige Baustelle; dort soll die HafenCity entstehen, zu der auch ein repräsentatives Kreuzfahrt-Terminal gehören soll. Ich war bereits auf dem Rückweg Richtung Landungsbrücken, als die untergehende Sonne durch eine kleine Wolkenlücke das Schiff beleuchtete.
Im Juli 2005 hatte die "Golden Princess" am noch recht provisorisch wirkenden Kreuzfahrt-Terminal im Hamburger Hafen festgemacht. Das Gelände ringsrum ist eine einzige Baustelle; dort soll die HafenCity entstehen, zu der auch ein repräsentatives Kreuzfahrt-Terminal gehören soll. Ich war bereits auf dem Rückweg Richtung Landungsbrücken, als die untergehende Sonne durch eine kleine Wolkenlücke das Schiff beleuchtete.
Thomas Schmidt

Im Juli 2005 hatte die  Golden Princess  am noch recht provisorisch wirkenden Kreuzfahrt-Terminal im Hamburger Hafen festgemacht. Hier im Bild der Bug und die gewaltige Brücke dieses imposanten Schiffes.
Im Juli 2005 hatte die "Golden Princess" am noch recht provisorisch wirkenden Kreuzfahrt-Terminal im Hamburger Hafen festgemacht. Hier im Bild der Bug und die gewaltige Brücke dieses imposanten Schiffes.
Thomas Schmidt

Bei einer Hafenrundfahrt in Kiel kam es auch zu einer Vorbeifahrt an der Lindenau-Werft. In Dock 2 war die Leander mit Heimathafen Gibraltar zum Umbau oder Überholung eingedockt. (Juli 2005)
Bei einer Hafenrundfahrt in Kiel kam es auch zu einer Vorbeifahrt an der Lindenau-Werft. In Dock 2 war die Leander mit Heimathafen Gibraltar zum Umbau oder Überholung eingedockt. (Juli 2005)
Thomas Schmidt

Bei einer Hafenrundfahrt in Kiel kam es auch zu einer Vorbeifahrt an der Lindenau-Werft. In Dock 2 war die Leander mit Heimathafen Gibraltar zum Umbau oder Überholung eingedockt. (Juli 2005)
Bei einer Hafenrundfahrt in Kiel kam es auch zu einer Vorbeifahrt an der Lindenau-Werft. In Dock 2 war die Leander mit Heimathafen Gibraltar zum Umbau oder Überholung eingedockt. (Juli 2005)
Thomas Schmidt

Das tschechische Güter-Motorschiff MN 7315, 09551071, Baujahr 1967, die Elbe abwärts bei Dresden-Loschwitz / -Blasewitz, 2.11.2006
Das tschechische Güter-Motorschiff MN 7315, 09551071, Baujahr 1967, die Elbe abwärts bei Dresden-Loschwitz / -Blasewitz, 2.11.2006
Volkmar Döring

Tschechischer Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963) auf der Elbe talwärts bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006. Am 1. Juni 06 war dieses GMS auf das Vorlager eines Pfeilers
der Augustusbrücke aufgefahren.
Tschechischer Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963) auf der Elbe talwärts bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006. Am 1. Juni 06 war dieses GMS auf das Vorlager eines Pfeilers der Augustusbrücke aufgefahren.
Volkmar Döring

Bei typischem  Hamburger Wetter  passiert ein Containerschiff Wedel in Richtung Hamburger Hafen, 18.03.2006
Bei typischem "Hamburger Wetter" passiert ein Containerschiff Wedel in Richtung Hamburger Hafen, 18.03.2006
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2239 2240 2241 2242 2243 2244 2245 2246 2247 2248 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.