schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 nächste Seite  >>
Eine Fähre bei der Überquerung des Rheins bei Düsseldorf-Kaiserwerth, aufgenommen am 23.05.2010. Die Fähre kommt aus dem Meerbuscher Ortsteil Langst-Kierst.
Eine Fähre bei der Überquerung des Rheins bei Düsseldorf-Kaiserwerth, aufgenommen am 23.05.2010. Die Fähre kommt aus dem Meerbuscher Ortsteil Langst-Kierst.
Thomas Schmidt

Die MS  Drachenfels  der KD, aufgenommen am 13.07.2010 an einem Schiffsanleger an der Rheinpromenade in der Düsseldorfer Altstadt.
Die MS "Drachenfels" der KD, aufgenommen am 13.07.2010 an einem Schiffsanleger an der Rheinpromenade in der Düsseldorfer Altstadt.
Thomas Schmidt

Begenung auf hoher See .Das FS Prins Richard auf dem weg nach Dänemark
Begenung auf hoher See .Das FS Prins Richard auf dem weg nach Dänemark
ANDRE TSCHEU

  CMA CGM Pegasus  Kurs Hamburg 19.09.2010
Flagge:	 Malta
Länge:	363.0m
Breite:	46.0m
GROSS TONNAGE	 135.000 tons
"CMA CGM Pegasus" Kurs Hamburg 19.09.2010 Flagge: Malta Länge: 363.0m Breite: 46.0m GROSS TONNAGE 135.000 tons
Johnny Goertz

 Hanjin Fuzhou  Hamburg 19.09.2010
overall length (m): 349,20 
overall beam (m): 45,60 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 10046 
container capacity at 14t (TEU): 7520 
reefer containers (TEU): 800 
deadweight (ton): 120.000 
gross tonnage (ton): 108.000
"Hanjin Fuzhou" Hamburg 19.09.2010 overall length (m): 349,20 overall beam (m): 45,60 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 10046 container capacity at 14t (TEU): 7520 reefer containers (TEU): 800 deadweight (ton): 120.000 gross tonnage (ton): 108.000
Johnny Goertz

APAGEON ist am Kanaal Gent-Terneuzen Richtung Nordsee unterwegs;100901
APAGEON ist am Kanaal Gent-Terneuzen Richtung Nordsee unterwegs;100901
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

796 1024x768 Px, 19.09.2010

Die Atlantis Länge:57,00m Breite:7,45m Tiefgang:4,70m Segelfläche:742m² Besatzung:14 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Atlantis Länge:57,00m Breite:7,45m Tiefgang:4,70m Segelfläche:742m² Besatzung:14 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Viermastbark Kruzenshtern  Länge:114,50m Breite:14,20m Tiefgang:6,70m Segelfläche:3600m² Besatzung:220 Personen zu Gast auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Viermastbark Kruzenshtern Länge:114,50m Breite:14,20m Tiefgang:6,70m Segelfläche:3600m² Besatzung:220 Personen zu Gast auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Leuchtturm von Bremerhaven,auch „Simon-Loschen-Turm“ oder „Loschenturm“ genannt, steht als „Bremerhaven Oberfeuer“ am Neuen Hafen von Bremerhaven. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm an der Nordseeküste und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt.Aufgenommen am 29.08.10
Der Leuchtturm von Bremerhaven,auch „Simon-Loschen-Turm“ oder „Loschenturm“ genannt, steht als „Bremerhaven Oberfeuer“ am Neuen Hafen von Bremerhaven. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm an der Nordseeküste und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt.Aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Ro-Ro Frachter Balticborg IMO-Nummer:9267716 Flagge:Niederlande Länge:154.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Der Ro-Ro Frachter Balticborg IMO-Nummer:9267716 Flagge:Niederlande Länge:154.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die mit reichlich Fähnchen geschmückte Viermastbark Kruzenshtern  auf der Sail in Bremerhaven am 29.08.10
Die mit reichlich Fähnchen geschmückte Viermastbark Kruzenshtern auf der Sail in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

MS Bubenberg am 4. Juli 2010 an der Schiffländte beim Bahnhof Thun
MS Bubenberg am 4. Juli 2010 an der Schiffländte beim Bahnhof Thun
Markus Doyon

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1055 1024x768 Px, 22.09.2010

MS Berner Oberland am 5. Juli 2010 an der Schiffländte beim Bahnhof Thun
MS Berner Oberland am 5. Juli 2010 an der Schiffländte beim Bahnhof Thun
Markus Doyon

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1438 1024x768 Px, 22.09.2010

DS Blümlisalp am 5. Juli 2010 an der Schiffländte beim Bahnhof Thun
DS Blümlisalp am 5. Juli 2010 an der Schiffländte beim Bahnhof Thun
Markus Doyon

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / B

1840 1024x768 Px, 22.09.2010

Das Segelschulschiff  Gorch Fock  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). 1958 bei Blohm+Voss in Hamburg gebaut. Lg.70,40m / Br.12m / Tg.5,35m / 1350 BRT / Segelfläche 2035 m2 / 1 Diesel mit 1220 PS / Speed 12 - 18 kn
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). 1958 bei Blohm+Voss in Hamburg gebaut. Lg.70,40m / Br.12m / Tg.5,35m / 1350 BRT / Segelfläche 2035 m2 / 1 Diesel mit 1220 PS / Speed 12 - 18 kn
Martin Groothuis

Das deutsche Segelschulschiff  Gorch Fock  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) Aufnahme von Bord des Raddampfers  Freya
Das deutsche Segelschulschiff "Gorch Fock" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) Aufnahme von Bord des Raddampfers "Freya"
Martin Groothuis

Das Segelschulschiff  Krusenstern  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als  Padua  in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m  IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Das Segelschulschiff "Krusenstern" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als "Padua" in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Martin Groothuis

Das polnische Segelschulschiff  Dar Mlodziezy  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). L:109m / B:14m / Tg:6,3m / Höhe: 62m
Das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). L:109m / B:14m / Tg:6,3m / Höhe: 62m
Martin Groothuis

Die Gallionsfigur der  Gorch Fock  - ein Albatros.Gesehen am 25.08.2010 auf der Sail 2010 in Bremerhaven.
Die Gallionsfigur der "Gorch Fock" - ein Albatros.Gesehen am 25.08.2010 auf der Sail 2010 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Historische Segelschiffe auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Historische Segelschiffe auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Martin Groothuis

Blick über den Neuen Hafen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Blick über den Neuen Hafen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Martin Groothuis

Frachtschiff LANGELAND Wischhafen (IMO: 8420098, L: 80 m, B: 12 m, Baujahr 1985 HITZLER WERFT, LAUENBURG) Warnemünde auslaufend mit Ziel Norrkoeping, 23.09.2010
Frachtschiff LANGELAND Wischhafen (IMO: 8420098, L: 80 m, B: 12 m, Baujahr 1985 HITZLER WERFT, LAUENBURG) Warnemünde auslaufend mit Ziel Norrkoeping, 23.09.2010
Volkmar Döring

Boot Y 1656 WUSTROW der Marine einlaufend in Warnemünde; 23.09.2010
Boot Y 1656 WUSTROW der Marine einlaufend in Warnemünde; 23.09.2010
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.