schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 nächste Seite  >>
Fahrgastschiff  Liebenstein  auf der Mosel (mit Segelboot im Kielwasser !!) bei Winningen - 10.08.2010.
Baujahr 1985 -- für Personen gesamt 420 -- 600 PS --
Fahrgastschiff "Liebenstein" auf der Mosel (mit Segelboot im Kielwasser !!) bei Winningen - 10.08.2010. Baujahr 1985 -- für Personen gesamt 420 -- 600 PS --
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

1168 1024x646 Px, 26.08.2010

Feuerwehr-Löschboot Remagen RPL-7 (umgebautes Landungsboot) im Yachthafen Oberwinter - 06.08.2010
Feuerwehr-Löschboot Remagen RPL-7 (umgebautes Landungsboot) im Yachthafen Oberwinter - 06.08.2010
Rolf Reinhardt

Feuerwehrschiff und -boote im Yachthafen von Oberwinter. Das Feuerwehr-Löschboot Remagen  RPL 7  scheint ein umgebautes Landungsboot zu sein. 06.08.2010
Feuerwehrschiff und -boote im Yachthafen von Oberwinter. Das Feuerwehr-Löschboot Remagen "RPL 7" scheint ein umgebautes Landungsboot zu sein. 06.08.2010
Rolf Reinhardt

Personenfähre  Nixe  auf dem Rhein, von Remagen nach Erpel - 06.08.2010.
Baujahr 05/2006 -- Länge 24 m -- Breite 5,86 m -- max. 75 Personen --
Personenfähre "Nixe" auf dem Rhein, von Remagen nach Erpel - 06.08.2010. Baujahr 05/2006 -- Länge 24 m -- Breite 5,86 m -- max. 75 Personen --
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Rhein

1204 1024x649 Px, 26.08.2010

Tankschiff  Symphony  auf dem Rhein querab Oberkassel - 30.05.2010
Tankschiff "Symphony" auf dem Rhein querab Oberkassel - 30.05.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

1069 1024x635 Px, 26.08.2010

Rheintanker  Somtrans XXII  auf dem Rhein bei Bonn - 27.04.2010
Rheintanker "Somtrans XXII" auf dem Rhein bei Bonn - 27.04.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

1071 1024x667 Px, 26.08.2010

HERKULES XV in Sechserfahrt im Rheinbogen zwischen Duisburg Ruhrort und Baerl.Aufgenommen am 13.6.2009
HERKULES XV in Sechserfahrt im Rheinbogen zwischen Duisburg Ruhrort und Baerl.Aufgenommen am 13.6.2009
Frank Rütjes

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / H

1252 1024x768 Px, 27.08.2010

HERKULES XVI auf Sechserfahrt vor der Friederich-Ebert-Brücke in Duisburg Ruhrort.Aufnahmezeit: 2009:08:01 12:56:55, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/4.4, ISO: , Brennweite: 6.30 (630/100)
HERKULES XVI auf Sechserfahrt vor der Friederich-Ebert-Brücke in Duisburg Ruhrort.Aufnahmezeit: 2009:08:01 12:56:55, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/4.4, ISO: , Brennweite: 6.30 (630/100)
Frank Rütjes

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / H

1316 1024x768 Px, 27.08.2010

FEMBRIA, IMO-Nr: 9350771; Flagge: United Kingdom, Douglas; Länge: 117.0m, Breite: 17.0m, gebaut 2006 bei QINGDAO HYUNDAI SHIPBUILDING, CHINA; am Abend des 05.06.2010 auf dem NOK in Rendsburg in Richtung Kiel
FEMBRIA, IMO-Nr: 9350771; Flagge: United Kingdom, Douglas; Länge: 117.0m, Breite: 17.0m, gebaut 2006 bei QINGDAO HYUNDAI SHIPBUILDING, CHINA; am Abend des 05.06.2010 auf dem NOK in Rendsburg in Richtung Kiel"
Volkmar Döring

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

925 800x600 Px, 27.08.2010

Containerschiff FLOTTBEK (IMO 9313216), London, United Kingdom, L: 169,0m, B: 27,0m; gebaut 2005 in der MEYER WERFT, PAPENBURG; auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Suchsdorf in Richtung Kiel; 05.06.2010
Containerschiff FLOTTBEK (IMO 9313216), London, United Kingdom, L: 169,0m, B: 27,0m; gebaut 2005 in der MEYER WERFT, PAPENBURG; auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Suchsdorf in Richtung Kiel; 05.06.2010
Volkmar Döring

Scheint gerade so durchzupassen unter den Brücken Levensau das Containerschiff FLOTTBEK, Länge 169 m, Breite 27 m, (IMO 9313216), Flagge: United Kingdom, Heimathafen: London, gebat 2005 in der Meyer-Werft Papenburg; NOK, 05.06.2010
Scheint gerade so durchzupassen unter den Brücken Levensau das Containerschiff FLOTTBEK, Länge 169 m, Breite 27 m, (IMO 9313216), Flagge: United Kingdom, Heimathafen: London, gebat 2005 in der Meyer-Werft Papenburg; NOK, 05.06.2010
Volkmar Döring

KMS  Triton Elbe  von Mariehamm/Finnland, IMO 8806072
KMS "Triton Elbe" von Mariehamm/Finnland, IMO 8806072
andwari.ra

Die Ciudad De Cadiz IMO-Nummer:9383560 Flagge:Frankreich Länge:125.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Singapore Technologies Shipbuilding&Engineering,Singapur bei Lühe am 21.08.10
Die Ciudad De Cadiz IMO-Nummer:9383560 Flagge:Frankreich Länge:125.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Singapore Technologies Shipbuilding&Engineering,Singapur bei Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

892 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Binnenfrachter Nordland VII auf der Elbe vor Lühe am 21.08.10
Der Binnenfrachter Nordland VII auf der Elbe vor Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

1483 1024x683 Px, 28.08.2010

Die Emstal IMO-Nummer:9073086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1994 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal nach Hamburg einlaufend vor Lühe am 21.08.10
Die Emstal IMO-Nummer:9073086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1994 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal nach Hamburg einlaufend vor Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / E

842 1024x685 Px, 28.08.2010

Die aus Hamburg auslaufende WMS Groningen IMO-Nummer:9339038 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China bei Lühe am 21.08.10
Die aus Hamburg auslaufende WMS Groningen IMO-Nummer:9339038 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China bei Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert den Fähranleger in Lühe am 21.08.10
Die Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert den Fähranleger in Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

995 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Kühlfrachter Autumn Wind IMO-Nummer:9038323 Flagge:Bahamas Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aus Hamburg auslaufend am 21.08.10
Der Kühlfrachter Autumn Wind IMO-Nummer:9038323 Flagge:Bahamas Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aus Hamburg auslaufend am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / A

982 1024x685 Px, 28.08.2010

Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 21.08.10
Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

817 1024x685 Px, 28.08.2010

Luchtturm an der Elbe bei Lühe aufgenommen am 21.08.10
Luchtturm an der Elbe bei Lühe aufgenommen am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

SB  Franz Haniel 16  aus Dbg.-Ruhrort, fährt heute als  Herkules 16 .
SB "Franz Haniel 16" aus Dbg.-Ruhrort, fährt heute als "Herkules 16".
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / F

1956 800x525 Px, 29.08.2010

Eine richtig große Megayacht am 10.06.2010 vor dem Tsambikastrand auf Rhodos (GR). Es handelt sich um die  Al Mirqab , Eigner ist der Emir von Katar. Die Maße:3000 BRT, Länge 133 m, Breite 20 m. Angetrieben wird das Schiff von fünf kombinierte Diesel-Elektromotoren mit je 2.800 Kilowatt Leistung. Gebaut wurde die Yacht 2004-2008 von 700 Spezialisten aus ganz Europa bei Peters Schiffbau in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Das Schiff gewann den Titel  Motoryacht des Jahres 2009  und ist zur Zeit die Nr.7 in der Liste der längsten Motoryachten. Selbstverständlich besitzt die Jacht einen Hubschrauberlandeplatz inklusive eines Eurocopter 155 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 327 km/h.
Eine richtig große Megayacht am 10.06.2010 vor dem Tsambikastrand auf Rhodos (GR). Es handelt sich um die "Al Mirqab", Eigner ist der Emir von Katar. Die Maße:3000 BRT, Länge 133 m, Breite 20 m. Angetrieben wird das Schiff von fünf kombinierte Diesel-Elektromotoren mit je 2.800 Kilowatt Leistung. Gebaut wurde die Yacht 2004-2008 von 700 Spezialisten aus ganz Europa bei Peters Schiffbau in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Das Schiff gewann den Titel "Motoryacht des Jahres 2009" und ist zur Zeit die Nr.7 in der Liste der längsten Motoryachten. Selbstverständlich besitzt die Jacht einen Hubschrauberlandeplatz inklusive eines Eurocopter 155 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 327 km/h.
Mario Schürholz

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Super-, Mega- und Gigayachten / A

3343  2 1024x766 Px, 30.08.2010

Die 292 m lange  MS Costa Atlantica , Heimathafen Genua, am 13.08.10 an Pier acht, des Warnemünder Cruise Centers.
Die 292 m lange "MS Costa Atlantica", Heimathafen Genua, am 13.08.10 an Pier acht, des Warnemünder Cruise Centers.
Theo Becker

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.