schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 1637 1638 nächste Seite  >>
GMS Vectare (02318852 , 85 x 9m) am 17.01.2020 , aus dem Rothenseer Verbindungskanal kommend , im Mittellandkanal auf Talfahrt.
GMS Vectare (02318852 , 85 x 9m) am 17.01.2020 , aus dem Rothenseer Verbindungskanal kommend , im Mittellandkanal auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

151 1200x799 Px, 26.01.2020

GMS Vectare (02318852 , 85 x 9m) am 17.01.2020 im Mittellandkanal Höhe Barleber Seen auf Talfahrt.
GMS Vectare (02318852 , 85 x 9m) am 17.01.2020 im Mittellandkanal Höhe Barleber Seen auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

169 1200x799 Px, 26.01.2020

TMS Megantic (04811380 , 84,8 x 9,5m) befuhr am 17.01.2020 , aus dem Rothenseer Verbindungskanal kommend , den Mittellandkanal zu Tal.
TMS Megantic (04811380 , 84,8 x 9,5m) befuhr am 17.01.2020 , aus dem Rothenseer Verbindungskanal kommend , den Mittellandkanal zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / M

164 1200x799 Px, 26.01.2020

Der Tank-Koppelverband TMS Dettmer Tank 116 (04802310 , 86 x 9m) & TSL Dettmer Tank 110 (02327540 , 65 x 8,2m) befuhr am 17.01.2020 nach der Talschleusung in Magdeburg-Rothensee den gleichnamigen Verbindungskanal zum Hafen MD.
Der Tank-Koppelverband TMS Dettmer Tank 116 (04802310 , 86 x 9m) & TSL Dettmer Tank 110 (02327540 , 65 x 8,2m) befuhr am 17.01.2020 nach der Talschleusung in Magdeburg-Rothensee den gleichnamigen Verbindungskanal zum Hafen MD.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / Dettmer Tank

214 1200x799 Px, 26.01.2020

Schubboot Max II (05612570 , 10,90 x 5,10m) am 24.01.2020 mit dem Arbeitsponton Streicher P IV (05609900 , 22,40 x 8,20m) auf der Spree zu Berg in Berlin-Charlottenburg Höhe Bonhoeffer Ufer.
Schubboot Max II (05612570 , 10,90 x 5,10m) am 24.01.2020 mit dem Arbeitsponton Streicher P IV (05609900 , 22,40 x 8,20m) auf der Spree zu Berg in Berlin-Charlottenburg Höhe Bonhoeffer Ufer.
Bodo Krakowsky

TMS Dettmer Tank 126 (02337369 , 85 x 9,60m) lag am 21.01.2020 im Rothenseer Verbindungskanal und wartete auf Ladung.
TMS Dettmer Tank 126 (02337369 , 85 x 9,60m) lag am 21.01.2020 im Rothenseer Verbindungskanal und wartete auf Ladung.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / Dettmer Tank

155 1200x799 Px, 26.01.2020

Blick  vom Deich  auf den Rothenseer Verbindungskanal mit den dort liegenden TMS Dettmer Tank 126 (02337369) und GMS Spartakus (04015650) am 21.01.2020. Rechts im Hintergrund das stillgelegte Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee und links die Schleuse mit dem Schleusenturm.
Blick "vom Deich" auf den Rothenseer Verbindungskanal mit den dort liegenden TMS Dettmer Tank 126 (02337369) und GMS Spartakus (04015650) am 21.01.2020. Rechts im Hintergrund das stillgelegte Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee und links die Schleuse mit dem Schleusenturm.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Wasserstraßenkreuz Magdeburg

183 1192x799 Px, 26.01.2020

GMS Spartakus (04015650 , 67 x 8m) lag am 21.01.2020 im Unteren Vorhafen des stillgelegten Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee.
GMS Spartakus (04015650 , 67 x 8m) lag am 21.01.2020 im Unteren Vorhafen des stillgelegten Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

176 1200x799 Px, 26.01.2020

GMS Coswig (04007500 , 67 x 8m) wurde am 21.01.2020 in Magdeburg-Rothensee zu Tal geschleust und befuhr den Verbindungskanal zum Hafen. Im Hintergrund das stillgelegte Schiffshebewerk.
GMS Coswig (04007500 , 67 x 8m) wurde am 21.01.2020 in Magdeburg-Rothensee zu Tal geschleust und befuhr den Verbindungskanal zum Hafen. Im Hintergrund das stillgelegte Schiffshebewerk.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

212 1200x807 Px, 26.01.2020

Am 21.01.2020 ist bei herrlichem Sonnenschein / Gegenlicht dieser Blick auf den Rothenseer Verbindungskanal mit der Niedrigwasserschleuse im Hintergrund entstanden. In der Bildmitte ist die Steinkopfinsel mit den 2 Windrädern und dem aus dem Hafen Magdeburg kommenden GMS Nelly (02314263) zu sehen. Rechts der Zweigkanal und das Hanse-Terminal.
Am 21.01.2020 ist bei herrlichem Sonnenschein / Gegenlicht dieser Blick auf den Rothenseer Verbindungskanal mit der Niedrigwasserschleuse im Hintergrund entstanden. In der Bildmitte ist die Steinkopfinsel mit den 2 Windrädern und dem aus dem Hafen Magdeburg kommenden GMS Nelly (02314263) zu sehen. Rechts der Zweigkanal und das Hanse-Terminal.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Wasserstraßenkreuz Magdeburg

167 1200x799 Px, 26.01.2020

Das Ausflugsschiff Kotva (ENI: 32103926) war im September 2012 in Prag zu sehen.
Das Ausflugsschiff Kotva (ENI: 32103926) war im September 2012 in Prag zu sehen.
Christian Bremer

Reger Ausflugsverkehr Mitte September 2012 in Prag auf der Moldau.
Reger Ausflugsverkehr Mitte September 2012 in Prag auf der Moldau.
Christian Bremer

Relaxen auf der Moldau stand Mitte September 2012 in Prag auf dem Programm.
Relaxen auf der Moldau stand Mitte September 2012 in Prag auf dem Programm.
Christian Bremer

JAMES COOK (IMO 9020261) am 29.10.2019, leer Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /
Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA  (-07.2004)  JFJDE NUL (-07.2003) /
Saugbagger  / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg  /
JAMES COOK (IMO 9020261) am 29.10.2019, leer Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA (-07.2004) JFJDE NUL (-07.2003) / Saugbagger / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg /
Harald Schmidt

SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut  2008 bei Lindenau, Kiel  / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria  / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt

SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Seychelles Petroleum, Viktoria, Seychellen,, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut  2008 bei Lindenau, Kiel  / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria  / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Seychelles Petroleum, Viktoria, Seychellen,, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt

SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut  2008 bei Lindenau, Kiel  / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria  / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt

FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Finkenwerder, als Heckschlepper an der einlaufenden LUNA MAERSK (IMO 9190781) /
Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen  / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS),  Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut  05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Finkenwerder, als Heckschlepper an der einlaufenden LUNA MAERSK (IMO 9190781) / Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS), Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
Harald Schmidt

LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /
Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /

Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /

Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

Mein Ausstellungstück im Hafenmuseum am 25.8.2018: Modell meiner Hafenbarkasse ATAIR mit den mir damals zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeugen /
Mein Ausstellungstück im Hafenmuseum am 25.8.2018: Modell meiner Hafenbarkasse ATAIR mit den mir damals zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeugen /
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

275 1200x900 Px, 27.01.2020

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

REPSOLD (H21985) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
REPSOLD (H21985) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 1637 1638 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.