schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1627 1628 1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 nächste Seite  >>
Viermastbark PASSAT am 19.01.2020 bei Sonnenuntergang im Hafen von Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 19.01.2020 bei Sonnenuntergang im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Fähre PÖTENITZ wechselt bei Sonnenuntergang am 19.01.2020 von der Travemünder auf die Priwall-Seite über
Fähre PÖTENITZ wechselt bei Sonnenuntergang am 19.01.2020 von der Travemünder auf die Priwall-Seite über
Manfred Krellenberg

POSITANO am 19.1.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff wird überwiegend für Seebestattungen eingesetzt
POSITANO am 19.1.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff wird überwiegend für Seebestattungen eingesetzt
Manfred Krellenberg

POSITANO am 19.1.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff wird überwiegend für Seebestattungen eingesetzt. Im Hintergrund ist die Finnlines-Fähre FINNBREEZE zu sehen.
POSITANO am 19.1.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff wird überwiegend für Seebestattungen eingesetzt. Im Hintergrund ist die Finnlines-Fähre FINNBREEZE zu sehen.
Manfred Krellenberg

CORONA SEA (IMO: 9357597) bei Sonnenuntergang am 19.01.2020 den Hafen von Lübeck-Travemünde verlassend
CORONA SEA (IMO: 9357597) bei Sonnenuntergang am 19.01.2020 den Hafen von Lübeck-Travemünde verlassend
Manfred Krellenberg

CORONA SEA (IMO: 9357597) am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
CORONA SEA (IMO: 9357597) am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

CORONA SEA (IMO: 9357597) am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
CORONA SEA (IMO: 9357597) am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

DOLFIJN (IMO-Nummer:8815786) am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
DOLFIJN (IMO-Nummer:8815786) am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GMS WELS, Jesteburg (ex Henny B, ex Hardi, ex Rhein Main) ENI 02313778 die Elbe zu Tal bei Drennhausen; 16.01.2020
GMS WELS, Jesteburg (ex Henny B, ex Hardi, ex Rhein Main) ENI 02313778 die Elbe zu Tal bei Drennhausen; 16.01.2020
Volkmar Döring

GMS WELS, Jesteburg (ex Henny B, ex Hardi, ex Rhein Main) ENI 02313778 die Elbe zu Tal bei Drennhausen; 16.01.2020
GMS WELS, Jesteburg (ex Henny B, ex Hardi, ex Rhein Main) ENI 02313778 die Elbe zu Tal bei Drennhausen; 16.01.2020
Volkmar Döring

Das SGMS WESER, Buxtehude (ex Marona, ex Beo) ENI 04008980) Baujahr 1925, die Elbe zu Berg bei Hoopte; 16.01.2020
Das SGMS WESER, Buxtehude (ex Marona, ex Beo) ENI 04008980) Baujahr 1925, die Elbe zu Berg bei Hoopte; 16.01.2020
Volkmar Döring

Motorboot GRACE KELLY am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Motorboot GRACE KELLY am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GRACE KELLY am 19.01.2020 in Lübeck-Travemünde einlaufend
GRACE KELLY am 19.01.2020 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

GRACE KELLY am 19.01.2020 in Lübeck-Travemünde einlaufend
GRACE KELLY am 19.01.2020 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

DRESDEN am 19.1.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
DRESDEN am 19.1.2020 bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde. Die DRESDEN, ein ehemaliger Fischtrawler, ist ein Traditionsschiff mit der SSR Nummer 73031 und der Funkkennung Y4OE und wurde 1949 in der Boddenwerft Damgarten gebaut. Länge über alles 17,60 m und die Breite beträgt 5 m. Tiefgang 2,4 m. Motorisiert ist das Schiff mit einem 6 Zylinder Dieselmotor der Firma SKL mit 200 PS (147kW). Baujahr 1989
Manfred Krellenberg

Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE am 19.01.2020 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

THEUSS - ex Seenotrettungskreuzer THEODOR HEUSS in Travemünde. Aufnahme vom 19.01.2020. Der damals erste in Serie gebaute Seenotrettungskreuzer gilt als technischer Meilenstein im Spezialschiffbau. Das Typschiff der 23,2-Meter-Klasse war von 1963 bis zu seiner Außerdienststellung 1985 in Laboe stationiert. Gut erkennbar ist die Verlängerung des charakteristischen Decksaufbaus bis zum Heck. Wo sich einst das Tochterboot TEDJE in der Heckwanne befand, ist heute ein überdachter Decks-Salon. Die absenkbare Heckklappe ist jedoch weiterhin voll funktionsfähig, über ihre Ablaufbahn kann ein an Bord gelagertes Speedboat zu Wasser gelassen werden
THEUSS - ex Seenotrettungskreuzer THEODOR HEUSS in Travemünde. Aufnahme vom 19.01.2020. Der damals erste in Serie gebaute Seenotrettungskreuzer gilt als technischer Meilenstein im Spezialschiffbau. Das Typschiff der 23,2-Meter-Klasse war von 1963 bis zu seiner Außerdienststellung 1985 in Laboe stationiert. Gut erkennbar ist die Verlängerung des charakteristischen Decksaufbaus bis zum Heck. Wo sich einst das Tochterboot TEDJE in der Heckwanne befand, ist heute ein überdachter Decks-Salon. Die absenkbare Heckklappe ist jedoch weiterhin voll funktionsfähig, über ihre Ablaufbahn kann ein an Bord gelagertes Speedboat zu Wasser gelassen werden
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 19.01.2020 in Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 19.01.2020 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Ausgemustertes und an die schleswig-holsteinische Seemannschule abgegebenes Rettungsboot der AIDAcara (links im Bild) am 19.1.2020 bei besagter Einrichtung. Lübeck-Travemünde bzw. Priwall 19.01.2020
Ausgemustertes und an die schleswig-holsteinische Seemannschule abgegebenes Rettungsboot der AIDAcara (links im Bild) am 19.1.2020 bei besagter Einrichtung. Lübeck-Travemünde bzw. Priwall 19.01.2020
Manfred Krellenberg

Ausgemustertes und an die schleswig-holsteinische Seemannschule abgegebenes Rettungsboot der AIDAcara am 19.1.2020 bei besagter Einrichtung. Lübeck-Travemünde bzw. Priwall am 19.01.2020
Ausgemustertes und an die schleswig-holsteinische Seemannschule abgegebenes Rettungsboot der AIDAcara am 19.1.2020 bei besagter Einrichtung. Lübeck-Travemünde bzw. Priwall am 19.01.2020
Manfred Krellenberg

Der Arbeitsponton  Hiev Up  (ENI: 04806190)am 11.1.2020 in Lübeck-Travemünde
Der Arbeitsponton "Hiev Up" (ENI: 04806190)am 11.1.2020 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Galeasse FRIDTHJOF, Baujahr 1881,am 19.01.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde liegend
Galeasse FRIDTHJOF, Baujahr 1881,am 19.01.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde liegend
Manfred Krellenberg

Augenscheinlich zurzeit inaktives ehemaliges Fischereifahrzeug, welches momentan (19.01.2020) auf der Priwall-Seite im Hafen von Lübeck-Travemünde liegt
Augenscheinlich zurzeit inaktives ehemaliges Fischereifahrzeug, welches momentan (19.01.2020) auf der Priwall-Seite im Hafen von Lübeck-Travemünde liegt
Manfred Krellenberg

Augenscheinlich zurzeit inaktives ehemaliges Fischereifahrzeug, welches momentan (19.01.2020) auf der Priwall-Seite im Hafen von Lübeck-Travemünde liegt
Augenscheinlich zurzeit inaktives ehemaliges Fischereifahrzeug, welches momentan (19.01.2020) auf der Priwall-Seite im Hafen von Lübeck-Travemünde liegt
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1627 1628 1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.