schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1590 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 nächste Seite  >>
SUSEBEK am 13.6.2019, Hamburg, Außenalster /
Ex-Name: HENRY DÖHRENS (bis 1946) / 
Alsterschiff / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1937 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1977 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,59 m, 180 Pass. / Umbau 1995, was?, 80 Pass. /
SUSEBEK am 13.6.2019, Hamburg, Außenalster / Ex-Name: HENRY DÖHRENS (bis 1946) / Alsterschiff / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1937 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1977 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,59 m, 180 Pass. / Umbau 1995, was?, 80 Pass. /
Harald Schmidt

ST. PAULI (ENI 05108400)  am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken  / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW  /  Reederei: Gregors,  Maritime Circle Line / gebaut 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift
ST. PAULI (ENI 05108400) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Reederei: Gregors, Maritime Circle Line / gebaut 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift
Harald Schmidt

ST. GEORG (seit 1988) am 1.4.2019, Hamburg, auf der Außenalster  /
Ex-Namen: PLANET (1969), DEUTSCHLAND (1950), ST. GEORG (1936), GALATEA (1911), FALKE (1876)
Alsterdampfer / Lüa 20,98 m, Büa 4,56 m, Tg 1,2 m  / 1876 gebaut bei Reiherstiegwerft,  HH, Dampfmaschine 45 PS / 1910 Umbau zum Glattdecker, 70 PS, neuer Name GALATEA /  1950 neuer Aufbau und Umbenennung in DEUTSCHLAND, Stern- und Kreisschifffahrt, Berlin / 1952 Motorisierung, Modag RB 45, 150 PS / 1961 um 4 m verlängert, 112 PS / 1969 PLANET, Versorgungsschiff, 1972 neuer gebrauchter Deutz-Motor / 1988 an Verein Alsterdampfschiffahrt e.V, Hamburg, in Dresden-Laubegast restauriert, in den Zustand der 1930er Jahre zurückversetzt, Einbau einer 2-Zyl. Dampfmaschine aus 1922, 75 PS, ölgefeuert / 1994 als Alsterdampfer in Hamburg als das älteste fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands  /
ST. GEORG (seit 1988) am 1.4.2019, Hamburg, auf der Außenalster / Ex-Namen: PLANET (1969), DEUTSCHLAND (1950), ST. GEORG (1936), GALATEA (1911), FALKE (1876) Alsterdampfer / Lüa 20,98 m, Büa 4,56 m, Tg 1,2 m / 1876 gebaut bei Reiherstiegwerft, HH, Dampfmaschine 45 PS / 1910 Umbau zum Glattdecker, 70 PS, neuer Name GALATEA / 1950 neuer Aufbau und Umbenennung in DEUTSCHLAND, Stern- und Kreisschifffahrt, Berlin / 1952 Motorisierung, Modag RB 45, 150 PS / 1961 um 4 m verlängert, 112 PS / 1969 PLANET, Versorgungsschiff, 1972 neuer gebrauchter Deutz-Motor / 1988 an Verein Alsterdampfschiffahrt e.V, Hamburg, in Dresden-Laubegast restauriert, in den Zustand der 1930er Jahre zurückversetzt, Einbau einer 2-Zyl. Dampfmaschine aus 1922, 75 PS, ölgefeuert / 1994 als Alsterdampfer in Hamburg als das älteste fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands /
Harald Schmidt

General Cargo Oslo Wave (IMO:9190092) am 25.08.2019 Schacht Audorf NOK.
General Cargo Oslo Wave (IMO:9190092) am 25.08.2019 Schacht Audorf NOK.
Herbert Möller

TMS Tyro (ENI:02332780) L.110m B.11,45m T.2806 am 09.10.2018 auf dem Rhein zu Berg bei Xanten.
TMS Tyro (ENI:02332780) L.110m B.11,45m T.2806 am 09.10.2018 auf dem Rhein zu Berg bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / T

176 1200x800 Px, 03.10.2019

GMS Jo-An (ENI:02333510) L.135m B.11,45 T.4004 TEU.264 am 13.10.2018 auf dem Rhein zu Berg bei Xanten.
GMS Jo-An (ENI:02333510) L.135m B.11,45 T.4004 TEU.264 am 13.10.2018 auf dem Rhein zu Berg bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

212 1200x800 Px, 03.10.2019

Zollboot PRIWALL am 3.10.2019 in Kiel
Zollboot PRIWALL am 3.10.2019 in Kiel
Manfred Krellenberg

Das zum Zollboot PRIWALL gehörende Tochterboot BUCHHORST hat soeben das  Mutterboot  verlassen. Kiel, 3.10.2019. Openship auf dem Zollboot anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
Das zum Zollboot PRIWALL gehörende Tochterboot BUCHHORST hat soeben das "Mutterboot" verlassen. Kiel, 3.10.2019. Openship auf dem Zollboot anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
Manfred Krellenberg

Das zum Zollboot PRIWALL gehörende Tochterboot BUCHHORST vor dem Polizeiboot FALSHÖFT. Kiel, 3.10.2019
Das zum Zollboot PRIWALL gehörende Tochterboot BUCHHORST vor dem Polizeiboot FALSHÖFT. Kiel, 3.10.2019
Manfred Krellenberg

Das zum Zollboot PRIWALL gehörende Tochterboot BUCHHORST am 3.10.2019 auf der Kieler Förde
Das zum Zollboot PRIWALL gehörende Tochterboot BUCHHORST am 3.10.2019 auf der Kieler Förde
Manfred Krellenberg

COLOR CARRIER am 3.10.2019 in Kiel einlaufend
COLOR CARRIER am 3.10.2019 in Kiel einlaufend
Manfred Krellenberg

COLOR CARRIER am 3.10.2019 in Kiel einlaufend
COLOR CARRIER am 3.10.2019 in Kiel einlaufend
Manfred Krellenberg

Noch nicht fertig gestelltes neues Kriegsschiff (Korvette), vermutlich für die israelische Marine bestimmt. Kiel, 3.10.2019
Noch nicht fertig gestelltes neues Kriegsschiff (Korvette), vermutlich für die israelische Marine bestimmt. Kiel, 3.10.2019
Manfred Krellenberg

Seehäfen / Deutschland / Kiel

227 1200x800 Px, 04.10.2019

Ehemaliger Seenotrettungskreuzer HINDENBURG am 3.10.2019 in Kiel
Ehemaliger Seenotrettungskreuzer HINDENBURG am 3.10.2019 in Kiel
Manfred Krellenberg

STADT KIEL am 3.10.2019 auf der Kieler Förde
STADT KIEL am 3.10.2019 auf der Kieler Förde
Manfred Krellenberg

Kein Feiertag für GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 hier beim Einlaufen in Schleuse Witzeeze zu Tal Richtung Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Kein Feiertag für GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 hier beim Einlaufen in Schleuse Witzeeze zu Tal Richtung Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Volkmar Döring

Die Schleusenkammer ist nur 0,5 m länger als das Schiff (80,5m / 80m) Da ist Können erforderlich! GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 beim Einlaufen in Schleuse Witzeeze zu Tal Richtung Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Die Schleusenkammer ist nur 0,5 m länger als das Schiff (80,5m / 80m) Da ist Können erforderlich! GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 beim Einlaufen in Schleuse Witzeeze zu Tal Richtung Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Volkmar Döring

Der Pegel vom Unterwasser ist erreicht, die Schleusentore sind geöffnet; GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 in Schleuse Witzeeze; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Der Pegel vom Unterwasser ist erreicht, die Schleusentore sind geöffnet; GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 in Schleuse Witzeeze; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Volkmar Döring

Nachschuss auf GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 beim Verlassen der Schleuse Witzeeze zu Tal Richtung Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Nachschuss auf GMS REGINA (ex Erni Anna, ex Marita II) Hamburg HHD4944, ENI 04020980 beim Verlassen der Schleuse Witzeeze zu Tal Richtung Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 03.10.2019
Volkmar Döring

Container Ship Maersk Northampton (IMO:9215919) Cuxhaven Elbe am 21.04.2019
Container Ship Maersk Northampton (IMO:9215919) Cuxhaven Elbe am 21.04.2019
Herbert Möller

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1590 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.