schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 1601 1602 nächste Seite  >>
GMS Temptation (ENI:06105081) am 05.06.2019 auf dem Rhein bei Oberwesel.
GMS Temptation (ENI:06105081) am 05.06.2019 auf dem Rhein bei Oberwesel.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

182 1200x800 Px, 10.10.2019

HERMANN HANSEN (H 2220) am 21.8.2019, seitwärts geschleppt von der Barkasse HANSEN SIEN II (ENI 05102080), Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
 
Spitzschute / gebaut 1958, Umbau 2011 / Ladekapazität: 70 Euro-Paletten, max. 140 Tonnen /
HERMANN HANSEN (H 2220) am 21.8.2019, seitwärts geschleppt von der Barkasse HANSEN SIEN II (ENI 05102080), Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Spitzschute / gebaut 1958, Umbau 2011 / Ladekapazität: 70 Euro-Paletten, max. 140 Tonnen /
Harald Schmidt

NORDIC NELLY (IMO 9130808) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Brokdorf, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /

Ex-Namen: UNITED NELLY (1997-03.2000), BRO NELLY (-12.2003) NELLY WONSILD (–03.2007), CLIPPER NELLY (- 04.2010) /

Produktentanker / BRZ 4.137 / Lüa 99,95 m, B 16,43 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, MAN B&W 6 L 32/40, 2.640 kW (3.590 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Valencia, Spanien /  Eigner+Manager: Nordic Tankers Marine, Kopenhagen, Dänemark /  Flagge: Dänemark, Heimathafen: Kopenhagen /
NORDIC NELLY (IMO 9130808) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Brokdorf, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO / Ex-Namen: UNITED NELLY (1997-03.2000), BRO NELLY (-12.2003) NELLY WONSILD (–03.2007), CLIPPER NELLY (- 04.2010) / Produktentanker / BRZ 4.137 / Lüa 99,95 m, B 16,43 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, MAN B&W 6 L 32/40, 2.640 kW (3.590 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Valencia, Spanien / Eigner+Manager: Nordic Tankers Marine, Kopenhagen, Dänemark / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Kopenhagen /
Harald Schmidt

NORDIC NELLY (IMO 9130808) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Brokdorf, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /

Ex-Namen: UNITED NELLY (1997-03.2000), BRO NELLY (-12.2003) NELLY WONSILD (–03.2007), CLIPPER NELLY (- 04.2010) /

Produktentanker / BRZ 4.137 / Lüa 99,95 m, B 16,43 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, MAN B&W 6 L 32/40, 2.640 kW (3.590 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Valencia, Spanien /  Eigner+Manager: Nordic Tankers Marine, Kopenhagen, Dänemark /  Flagge: Dänemark, Heimathafen: Kopenhagen /
NORDIC NELLY (IMO 9130808) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Brokdorf, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO / Ex-Namen: UNITED NELLY (1997-03.2000), BRO NELLY (-12.2003) NELLY WONSILD (–03.2007), CLIPPER NELLY (- 04.2010) / Produktentanker / BRZ 4.137 / Lüa 99,95 m, B 16,43 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, MAN B&W 6 L 32/40, 2.640 kW (3.590 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Valencia, Spanien / Eigner+Manager: Nordic Tankers Marine, Kopenhagen, Dänemark / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Kopenhagen /
Harald Schmidt

OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen /

Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB /  Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen / Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt

OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen /

Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB /  Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen / Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt

OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /

Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Harald Schmidt

OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 14.8.2019, Detail: Blick in die Achterkajüte, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / 

Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst  /
Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 14.8.2019, Detail: Blick in die Achterkajüte, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst / Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
Harald Schmidt

OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 14.8.2019, Detail: Blick in die Achterkajüte (Salon), Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
 
Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg)1968 außer Dienst  /

Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 14.8.2019, Detail: Blick in die Achterkajüte (Salon), Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg)1968 außer Dienst / Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
Harald Schmidt

Bugansicht von 2 Bargen mit unterschiedlichen Equipment am 21.8.2019, geschoben von SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700),  Hamburg, Elbe Höhe Altona  /
Bugansicht von 2 Bargen mit unterschiedlichen Equipment am 21.8.2019, geschoben von SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700), Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Harald Schmidt

SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 21.8.2019,  als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, Elbe Höhe Altona  /

ex-Name: SCH 2410

Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 21.8.2019, als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, Elbe Höhe Altona / ex-Name: SCH 2410 Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

Die Finnlines Fähre Finnhawk lag am Nachmittag des 12.10.2019 im Rostocker Überseehafen.
Die Finnlines Fähre Finnhawk lag am Nachmittag des 12.10.2019 im Rostocker Überseehafen.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

243 1024x683 Px, 12.10.2019

Am Nachmittag des 12.10.2019 lag das Zollboot Darss im Rostocker Stadthafen.
Am Nachmittag des 12.10.2019 lag das Zollboot Darss im Rostocker Stadthafen.
Stefan Pavel

Am Nachmittag des 12.10.2019 lag die StenaLine Fähre Sassnitz im Rostocker Überseehafen.
Am Nachmittag des 12.10.2019 lag die StenaLine Fähre Sassnitz im Rostocker Überseehafen.
Stefan Pavel

Am 12.10.2019 lag der Eisbrecher Stephan Jantzen im Rostocker Stadthafen.
Am 12.10.2019 lag der Eisbrecher Stephan Jantzen im Rostocker Stadthafen.
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / S

187 1024x683 Px, 12.10.2019

Die TT-Line Fähre Peter Pan auf ihrem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.12.10.2019
Die TT-Line Fähre Peter Pan auf ihrem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.12.10.2019
Stefan Pavel

Gms Havel (ENI:04300880) L.67m B.7,10m T.718 Baujahr.1955 am 12.10.2019 auf dem DEK bei Datteln zu Tal.
Gms Havel (ENI:04300880) L.67m B.7,10m T.718 Baujahr.1955 am 12.10.2019 auf dem DEK bei Datteln zu Tal.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

193 1200x900 Px, 12.10.2019

GMS Limenas (ENI:02326620) L.85m B.9,50m T.1692 am 12.10.2019 auf dem DEK bei Datteln zu Berg.
GMS Limenas (ENI:02326620) L.85m B.9,50m T.1692 am 12.10.2019 auf dem DEK bei Datteln zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

189 1200x900 Px, 12.10.2019

Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock kurz vor der Ankunft im Rostocker Überseehafen.13.10.2019
Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock kurz vor der Ankunft im Rostocker Überseehafen.13.10.2019
Stefan Pavel

TMS Seba (ENI:02321471) L.79,94m B.9m T.1054 am 29.05.2019 auf dem DEK bei Datteln.
TMS Seba (ENI:02321471) L.79,94m B.9m T.1054 am 29.05.2019 auf dem DEK bei Datteln.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

183 1200x900 Px, 13.10.2019

Container Ship COSCO Shipping Libra (IMO:9783538) Cuxhaven Elbe am 20.04.2019.
Container Ship COSCO Shipping Libra (IMO:9783538) Cuxhaven Elbe am 20.04.2019.
Herbert Möller

Seeschiffe / Containerschiffe / L

192 1200x800 Px, 13.10.2019

GMS Marielle (ENI:02321716) L.84,90m B.9m T.1397 am 12.07.2019 auf dem DEK bei Datteln.
GMS Marielle (ENI:02321716) L.84,90m B.9m T.1397 am 12.07.2019 auf dem DEK bei Datteln.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

187 1200x900 Px, 13.10.2019

TMS Seattle (ENI:04811140) L.85m B.11,40 T.2295 am 14.10.2019 auf dem DEK am Dattelner Meer.
TMS Seattle (ENI:04811140) L.85m B.11,40 T.2295 am 14.10.2019 auf dem DEK am Dattelner Meer.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

189 1200x900 Px, 14.10.2019

Das Kreutzfahrtschiff Norwegian Epic lag am 13.10.2019 im Hafen von Barcelona.
Das Kreutzfahrtschiff Norwegian Epic lag am 13.10.2019 im Hafen von Barcelona.
Gerd Hahn

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 1601 1602 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.