schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 nächste Seite  >>
BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /



Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Phahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Phahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /

Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Phahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Phahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

FAIRCHEM YUKA (IMO 9477505) am 1.3.2013, Hamburg, Ölpier im Köhlfleethafen, beim Ablegen assistiert von BUGSIER  14 /
Ex-Name: GOLDEN YUKA (bis 07.2011) /
Tankschiff / GT 11.655 /  Lüa 145,53 m, B 23,7 m, Tg 9,71 m / 1 Diesel, 6.150 kW, 8.362 PS, 14,3 kn / 2010 bei Usuki Shipbuilding, Japan / Eigner+Manager: Fairfield Chemical Carriers, Wilton, USA  / Flagge und Heimathafen: Panama /
FAIRCHEM YUKA (IMO 9477505) am 1.3.2013, Hamburg, Ölpier im Köhlfleethafen, beim Ablegen assistiert von BUGSIER 14 / Ex-Name: GOLDEN YUKA (bis 07.2011) / Tankschiff / GT 11.655 / Lüa 145,53 m, B 23,7 m, Tg 9,71 m / 1 Diesel, 6.150 kW, 8.362 PS, 14,3 kn / 2010 bei Usuki Shipbuilding, Japan / Eigner+Manager: Fairfield Chemical Carriers, Wilton, USA / Flagge und Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / F

430 1200x900 Px, 25.02.2015

Kleinstunterseeboot Biber UB407 im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Kleinstunterseeboot Biber UB407 im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Alexis H.

Kleinstunterseeboot Seehund im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
Kleinstunterseeboot Seehund im Technikmuseum Speyer (02.11.2007)
Alexis H.

Feuerlöschboot  FLB 40-3  am 21.02.15 in Rostock.
Feuerlöschboot "FLB 40-3" am 21.02.15 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Seetnotrettungskreuzer John T. Essberger im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Seetnotrettungskreuzer John T. Essberger im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Alexis H.

Seetnotrettungskreuzer John T. Essberger im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Seetnotrettungskreuzer John T. Essberger im Technikmuseum Speyer (01.11.2013)
Alexis H.

Der Kabelleger  Aura  am 21.02.15 in Rostock
Der Kabelleger "Aura" am 21.02.15 in Rostock
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Kabel- und Rohrleger / A - K

442 1200x823 Px, 27.02.2015

Der LPG Tanker  Pertusola  läuft am 21.02.15 in Rostock ein.
Der LPG Tanker "Pertusola" läuft am 21.02.15 in Rostock ein.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / P

347 1200x733 Px, 28.02.2015

MS STADT THUN an der Anlegestelle in Thun. (Baujahr 1971, Grossrenovation 2004) -  08.01.2015
MS STADT THUN an der Anlegestelle in Thun. (Baujahr 1971, Grossrenovation 2004) - 08.01.2015
Olivier Monnet

MS HELVETIA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.08.2010
MS HELVETIA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.08.2010
Olivier Monnet

MS FELIX auf der Limmat in Zürich. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 11.10.2013
MS FELIX auf der Limmat in Zürich. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 11.10.2013
Olivier Monnet

Eventschiff MS ETZEL an der Anlegestelle in Zürich. Eigner: Verein Pro MS Etzel, Betrieb: Genossenschaft MS Etzel - 08.02.2014
Eventschiff MS ETZEL an der Anlegestelle in Zürich. Eigner: Verein Pro MS Etzel, Betrieb: Genossenschaft MS Etzel - 08.02.2014
Olivier Monnet

Der Schlepper  DANASUND  am 21.02.15 einlaufend Rostock.
Der Schlepper "DANASUND" am 21.02.15 einlaufend Rostock.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / D

342 1200x880 Px, 01.03.2015

Schaufelraddampfer-SCHÖNBRUNN, verbringt in LINZ-Urfahr seine Winterpause; 150227
Schaufelraddampfer-SCHÖNBRUNN, verbringt in LINZ-Urfahr seine Winterpause; 150227
JohannJ

Schifffahrt Untersee und Rhein - MS SCHAFFHAUSEN in Schaffhausen - 03.09.2013
Schifffahrt Untersee und Rhein - MS SCHAFFHAUSEN in Schaffhausen - 03.09.2013
Olivier Monnet

Das MS ALBATROS wird ganzjährig ab Schaffhausen für Sonder- und Themenfahrten eingesetzt. Eigner: Stoll Schifffahrten AG, Schweiz - 03.09.2013
Das MS ALBATROS wird ganzjährig ab Schaffhausen für Sonder- und Themenfahrten eingesetzt. Eigner: Stoll Schifffahrten AG, Schweiz - 03.09.2013
Olivier Monnet

Schifffahrt Untersee und Rhein - MS ST. GEORG. Eigner: Hunziker Schiffsbetrieb AG, Stein am Rhein, Schweiz - 03.09.2013
Schifffahrt Untersee und Rhein - MS ST. GEORG. Eigner: Hunziker Schiffsbetrieb AG, Stein am Rhein, Schweiz - 03.09.2013
Olivier Monnet

Die Solarfähre INSEL REICHENAU, Baujahr 2005, pendelt zwischen der Insel Reichenau und dem Ort Mannenbach in der Schweiz - 03.09.2013
Die Solarfähre INSEL REICHENAU, Baujahr 2005, pendelt zwischen der Insel Reichenau und dem Ort Mannenbach in der Schweiz - 03.09.2013
Olivier Monnet

Der Notschlepper  BALTIC  und der Schlepper  Bugsier 16  am 21.02.15 in Rostock.
Der Notschlepper "BALTIC" und der Schlepper "Bugsier 16" am 21.02.15 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

446 1200x890 Px, 02.03.2015

Schaufelraddampfer SCHÖNBRUNN (L=74,62m; B=15,8; Bj1912; max.1200PS; max.500Passagiere)ist im Besitz der ÖGEG, und wartet in Linz-Urfahr auf die nächste Saison; 150227
Schaufelraddampfer SCHÖNBRUNN (L=74,62m; B=15,8; Bj1912; max.1200PS; max.500Passagiere)ist im Besitz der ÖGEG, und wartet in Linz-Urfahr auf die nächste Saison; 150227
JohannJ

Partyschiff LS STÄFA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) - 20.08.2010
Partyschiff LS STÄFA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) - 20.08.2010
Olivier Monnet

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.