schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 nächste Seite  >>
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Koningin Emma am Anlegeplatz Rokin
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Koningin Emma am Anlegeplatz Rokin
Reinhard Zabel

GMS TAURUS, Hamburg (ENI 02323446) bei Einfahrt in das Schiffshebewerk Scharnebeck; 25.08.2011
GMS TAURUS, Hamburg (ENI 02323446) bei Einfahrt in das Schiffshebewerk Scharnebeck; 25.08.2011
Volkmar Döring

Das mit Schrott beladene Gütermotorschiff TAURUS, Hamburg (ENI 02323446) ist in den Trog des Schiffshebewerk Scharnebeck eingelaufen; 25.08.2011
Das mit Schrott beladene Gütermotorschiff TAURUS, Hamburg (ENI 02323446) ist in den Trog des Schiffshebewerk Scharnebeck eingelaufen; 25.08.2011
Volkmar Döring

Der Trog mit GMS TAURUS, Hamburg ENI: 02323446, ist jetzt bis zur Höhe der Straße, von wo man als Zuschauer das Schauspiel beobachten kann, angehoben worden; Schiffshebewerk Scharnebeck, 25.08.2011
Der Trog mit GMS TAURUS, Hamburg ENI: 02323446, ist jetzt bis zur Höhe der Straße, von wo man als Zuschauer das Schauspiel beobachten kann, angehoben worden; Schiffshebewerk Scharnebeck, 25.08.2011
Volkmar Döring

AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Aert van Nes beim Anleger Centraal Station
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Aert van Nes beim Anleger Centraal Station
Reinhard Zabel

AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fährlinie 50 der GVB auf dem IJ
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fährlinie 50 der GVB auf dem IJ
Reinhard Zabel

AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Kreuzfahrtschiff Costa Magica auf dem IJ
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Kreuzfahrtschiff Costa Magica auf dem IJ
Reinhard Zabel

HAMBURG, 03.06.2011, Alsterdampfer St.Georg auf der Binnenalster
HAMBURG, 03.06.2011, Alsterdampfer St.Georg auf der Binnenalster
Reinhard Zabel

DEVENTER (Provinz Overijssel), 19.08.2011, Personenfähre über die IJssel
DEVENTER (Provinz Overijssel), 19.08.2011, Personenfähre über die IJssel
Reinhard Zabel

MS  Esslingen  von Stuttgart,Dettmer Reederei, ENI 05501900, 105 x 10,50 Meter, 2454 Tonnen, Baujahr 1988
MS "Esslingen" von Stuttgart,Dettmer Reederei, ENI 05501900, 105 x 10,50 Meter, 2454 Tonnen, Baujahr 1988
andwari.ra

D/S  Savoie  bei der abendlichen Ankunft in Coppet; 17.08.2011
D/S "Savoie" bei der abendlichen Ankunft in Coppet; 17.08.2011
André Breutel

D/S  Savoie  bei der abendlichen Abfahrt in Coppet; 17.08.2011
D/S "Savoie" bei der abendlichen Abfahrt in Coppet; 17.08.2011
André Breutel

D/S  Savoie  bei der abendlichen Ankunft in Coppet; 18.08.2011
D/S "Savoie" bei der abendlichen Ankunft in Coppet; 18.08.2011
André Breutel

CITY OF BEIRUT (2011) (IMO 8709121) am 23.7.2011, Hamburg, am Werftkai von Blohm & Voss, Auftragsumfang: Docken, allgemeine Reparaturen und Klassearbeiten kurz vor der Ablieferung /
ex Hyundai No. 202 (1987, Taufname), Nosac Clipper (1990), Hyundai No. 202 (1993), Tongala (1997), Hyundai No., 202 (1999) /
Autotransporter / GT 31.367 / Lüa 174,0 m, B 28,05 m, Tg 8,01 m / 18 kn / Manager: Abou Merhi Ship Management SAL, Beirut/Libanon / 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea /
CITY OF BEIRUT (2011) (IMO 8709121) am 23.7.2011, Hamburg, am Werftkai von Blohm & Voss, Auftragsumfang: Docken, allgemeine Reparaturen und Klassearbeiten kurz vor der Ablieferung / ex Hyundai No. 202 (1987, Taufname), Nosac Clipper (1990), Hyundai No. 202 (1993), Tongala (1997), Hyundai No., 202 (1999) / Autotransporter / GT 31.367 / Lüa 174,0 m, B 28,05 m, Tg 8,01 m / 18 kn / Manager: Abou Merhi Ship Management SAL, Beirut/Libanon / 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea /
Harald Schmidt

CITY OF BEIRUT   (2011) (IMO 8709121) am 14.7.2011, Hamburg, im Schwimmdock von Blohm & Voss, Auftragsumfang: Docken, allgemeine Reparaturen und Klassearbeiten / 
ex Hyundai No. 202 (1987, Taufname), Nosac Clipper (1990), Hyundai No. 202 (1993), Tongala (1997), Hyundai No., 202 (1999) /
Autotransporter / GT 31.367 / Lüa 174,0 m, B 28,05 m, Tg 8,01 m / 18 kn / Manager: Abou Merhi Ship Management SAL, Beirut/Libanon / 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea /
CITY OF BEIRUT (2011) (IMO 8709121) am 14.7.2011, Hamburg, im Schwimmdock von Blohm & Voss, Auftragsumfang: Docken, allgemeine Reparaturen und Klassearbeiten / ex Hyundai No. 202 (1987, Taufname), Nosac Clipper (1990), Hyundai No. 202 (1993), Tongala (1997), Hyundai No., 202 (1999) / Autotransporter / GT 31.367 / Lüa 174,0 m, B 28,05 m, Tg 8,01 m / 18 kn / Manager: Abou Merhi Ship Management SAL, Beirut/Libanon / 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea /
Harald Schmidt

CITY OF BEIRUT (2011) (IMO 8709121) am 11.6.2011, Hamburg, am Werftkai von Blohm & Voss, Auftragsumfang: Docken, allgemeine Reparaturen und Klassearbeiten kurz nach Beginn der Arbeiten / 
ex Hyundai No. 202 (1987, Taufname), Nosac Clipper (1990), Hyundai No. 202 (1993), Tongala (1997), Hyundai No., 202 (1999) /
Autotransporter / GT 31.367 / Lüa 174,0 m, B 28,05 m, Tg 8,01 m / 18 kn / Manager: Abou Merhi Ship Management SAL, Beirut/Libanon / 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea /
CITY OF BEIRUT (2011) (IMO 8709121) am 11.6.2011, Hamburg, am Werftkai von Blohm & Voss, Auftragsumfang: Docken, allgemeine Reparaturen und Klassearbeiten kurz nach Beginn der Arbeiten / ex Hyundai No. 202 (1987, Taufname), Nosac Clipper (1990), Hyundai No. 202 (1993), Tongala (1997), Hyundai No., 202 (1999) / Autotransporter / GT 31.367 / Lüa 174,0 m, B 28,05 m, Tg 8,01 m / 18 kn / Manager: Abou Merhi Ship Management SAL, Beirut/Libanon / 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea /
Harald Schmidt

Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Volkmar Döring

Das D/S  La Suisse  verlässt das Château de Chillon; 28.08.2011
Das D/S "La Suisse" verlässt das Château de Chillon; 28.08.2011
André Breutel

Fahrgastschiff  Drachenfels  der KD auf dem Rhein bei Remagen - 27.06.2011
Fahrgastschiff "Drachenfels" der KD auf dem Rhein bei Remagen - 27.06.2011
Rolf Reinhardt

Fahrgastschiff  Drachenfels  der KD (Köln-Düsseldorfer) bei Remagen - 27.06.2011
Fahrgastschiff "Drachenfels" der KD (Köln-Düsseldorfer) bei Remagen - 27.06.2011
Rolf Reinhardt

Frachter  Poolster  aus den Niederlanden auf dem Rhein bei Bonn-Beuel - 22.07.2011
Frachter "Poolster" aus den Niederlanden auf dem Rhein bei Bonn-Beuel - 22.07.2011
Rolf Reinhardt

MS Berlin vor Unkel am Rhein - 02.08.2011
MS Berlin vor Unkel am Rhein - 02.08.2011
Rolf Reinhardt

Fahrgastschiff  Rheinprinzessin  kurz nach Remagen auf der Fahrt nach Bonn - 27.06.2011
Fahrgastschiff "Rheinprinzessin" kurz nach Remagen auf der Fahrt nach Bonn - 27.06.2011
Rolf Reinhardt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.