schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 nächste Seite  >>
Tankschiff  LRG 53  querab von Bonn-Beuel - 22.07.2011
Tankschiff "LRG 53" querab von Bonn-Beuel - 22.07.2011
Rolf Reinhardt

Tankschiff  Novalis  auf dem Rhein bei Remagen - 27.06.2011
Tankschiff "Novalis" auf dem Rhein bei Remagen - 27.06.2011
Rolf Reinhardt

Kleines Boot der Feuerwehr Bonn auf dem Rhein - 26.07.2011
Kleines Boot der Feuerwehr Bonn auf dem Rhein - 26.07.2011
Rolf Reinhardt

Löschboot der Feuerwehr Bonn am Rheinufer - 22.07.2011
Löschboot der Feuerwehr Bonn am Rheinufer - 22.07.2011
Rolf Reinhardt

Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen  Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 am linken Elbufer
Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 am linken Elbufer
Volkmar Döring

Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen  Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 kurz vor dem rechten Elbufer
Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 kurz vor dem rechten Elbufer
Volkmar Döring

Eisbrecher im Größenvergleich links E1575 von der Ems u.rechts Eis-Ed von der Elbe .Beide sind ex.WSA Schiffe und liegen in Genthin auf der Werft.07.2011
Eisbrecher im Größenvergleich links E1575 von der Ems u.rechts Eis-Ed von der Elbe .Beide sind ex.WSA Schiffe und liegen in Genthin auf der Werft.07.2011
Ralf Peter Mineif

FGS  Graaf van Bylant  von Lobith/Nl, ENI 02322729, ex  Nassau  u.  Koblenz  der KD. Baujahr 1940. Hier im Sept. 2011.
FGS "Graaf van Bylant" von Lobith/Nl, ENI 02322729, ex "Nassau" u. "Koblenz" der KD. Baujahr 1940. Hier im Sept. 2011.
andwari.ra

Der Feeder Francop IMO-Nummer:9277412 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:137.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.08.11
Der Feeder Francop IMO-Nummer:9277412 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:137.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / F

731 1024x685 Px, 05.09.2011

Die EMS Highway IMO-Nummer:9195133 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:18.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland nähert sich auf dem Nord-Ostsee-Kanal der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.Aufgenommen am 20.08.11
Die EMS Highway IMO-Nummer:9195133 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:18.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland nähert sich auf dem Nord-Ostsee-Kanal der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.Aufgenommen am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Tanker Alora IMO-Nummer:9534066 Flagge:Zypern Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Yangzi Shipbuilding,Yizheng China auf dem Nord-Ostsee-Kanal Richtung Kiel fahrend aufgenommen bei Rendsburg am 20.08.11
Der Tanker Alora IMO-Nummer:9534066 Flagge:Zypern Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Yangzi Shipbuilding,Yizheng China auf dem Nord-Ostsee-Kanal Richtung Kiel fahrend aufgenommen bei Rendsburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / A

639 1024x685 Px, 05.09.2011

Die Fure Sun IMO-Nummer:8917924 Flagge:Färöer Inseln Länge:145.0m Breite:22.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Siong Huat Shipyard,Singapur aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanalb ei Rendsburg am 20.08.11
Die Fure Sun IMO-Nummer:8917924 Flagge:Färöer Inseln Länge:145.0m Breite:22.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Siong Huat Shipyard,Singapur aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanalb ei Rendsburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / F

825 1024x685 Px, 05.09.2011

Die Reymar IMO-Nummer:9128336 Flagge:Gibraltar Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Pattje Scheepswerft,Waterhuizen Niederlande aufgenommen auf dem Nord-Ostee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 20.08.11
Die Reymar IMO-Nummer:9128336 Flagge:Gibraltar Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Pattje Scheepswerft,Waterhuizen Niederlande aufgenommen auf dem Nord-Ostee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Volzhskiy 33 IMO-Nummer:8955641 Flagge:Russland Länge:138.0m Breite:17.0m Baujahr:1990 Bauwerft:OKA Shipyard,Navashino Russland unterwegs auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.08.11
Die Volzhskiy 33 IMO-Nummer:8955641 Flagge:Russland Länge:138.0m Breite:17.0m Baujahr:1990 Bauwerft:OKA Shipyard,Navashino Russland unterwegs auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Diamonde IMO-Nummer:8501062 Flagge:St.Vincent und die Grenadinen Länge:80.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Vervako,Heusden Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.08.11
Die Diamonde IMO-Nummer:8501062 Flagge:St.Vincent und die Grenadinen Länge:80.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Vervako,Heusden Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Nordic Nelly IMO-Nummer:9130808 Flagge:Dänemark Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Union Naval Valencia,Valencia Spanien aufgenommen am 20.08.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Die Nordic Nelly IMO-Nummer:9130808 Flagge:Dänemark Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Union Naval Valencia,Valencia Spanien aufgenommen am 20.08.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Die Suurhusen IMO-Nummer:9123245 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Damen Shipyard Hoogezand,Hoogezand Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rensburg am 20.08.11
Die Suurhusen IMO-Nummer:9123245 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Damen Shipyard Hoogezand,Hoogezand Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rensburg am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Tanker Stenberg IMO-Nummer:9283978 Flagge:Gibraltar Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Brunsbüttel fahrend aufgenommen am 20.08.11
Der Tanker Stenberg IMO-Nummer:9283978 Flagge:Gibraltar Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Brunsbüttel fahrend aufgenommen am 20.08.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / S

610 1024x685 Px, 05.09.2011

RO RO - Schiff GMS  Ingona  von Zwijndrecht,ENI:02316588, 110 x 12,50, 644 Tonnen, 2 x 900PS, im Herbst 2010
RO RO - Schiff GMS "Ingona" von Zwijndrecht,ENI:02316588, 110 x 12,50, 644 Tonnen, 2 x 900PS, im Herbst 2010
andwari.ra

Das MS Polarlys vor traumhafter Kulisse der 7 Schwestern bei der Aussfahrt aus dem Geirangerfjord.23.08.2011
Das MS Polarlys vor traumhafter Kulisse der 7 Schwestern bei der Aussfahrt aus dem Geirangerfjord.23.08.2011
Steffen Eule

Das MS Polarlys läuft am Abend des 23.08.2011 in den Hafen von Molde ein.
Das MS Polarlys läuft am Abend des 23.08.2011 in den Hafen von Molde ein.
Steffen Eule

Das MS Trollfjord läuft am 24.08.2011 in den Hafen von Rorvik ein.
Das MS Trollfjord läuft am 24.08.2011 in den Hafen von Rorvik ein.
Steffen Eule

Das MS Kong Harald südgehend am 25.08.2011.Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Das MS Kong Harald südgehend am 25.08.2011.Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Steffen Eule

Am Abend des 26.08.2011 begegnete uns das südgehende MS Vesteralen. Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Am Abend des 26.08.2011 begegnete uns das südgehende MS Vesteralen. Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Steffen Eule

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.