schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 nächste Seite  >>
Bei Ronquières, auf dem Kanal Brüssel - Charleroi.  Dieses Bild habe ich im Sommer 1965 aufgenommen.
Bei Ronquières, auf dem Kanal Brüssel - Charleroi. Dieses Bild habe ich im Sommer 1965 aufgenommen.
Jean-Jacques BARBIEUX

Das Passagierschiff  Oslofjord  war in Holland für die NAL (Norsk Amerika Linie)gebaut und, ab 1949-50, in Betrieb zwischen Oslo und New York, was ich selbst in September 1962 gemacht habe : 8 Tage von New York bis Bergen, und noch zwei Tage von Bergen bis Oslo, über Stavanger und Kristiansand. Dieses Bild habe ich warscheinlich in Stavanger aufgenommen. Das Schiff, mit ca. 800 Passagiere, war angenehm und, im Winter, war auf  Round the world  Kreuzfahrt.  Später war das Schiff als
Kreuzfahrtschiff in Italien verkauft aber, nach einige Jahren, hat sich in Brand gesetzt und liegt im Südatlantischen Ozean bei 4000 Meter tief.
Alle Passagiere und Mannschaft waren gerettet. Foto: J.J. Barbieux
Das Passagierschiff "Oslofjord" war in Holland für die NAL (Norsk Amerika Linie)gebaut und, ab 1949-50, in Betrieb zwischen Oslo und New York, was ich selbst in September 1962 gemacht habe : 8 Tage von New York bis Bergen, und noch zwei Tage von Bergen bis Oslo, über Stavanger und Kristiansand. Dieses Bild habe ich warscheinlich in Stavanger aufgenommen. Das Schiff, mit ca. 800 Passagiere, war angenehm und, im Winter, war auf "Round the world" Kreuzfahrt. Später war das Schiff als Kreuzfahrtschiff in Italien verkauft aber, nach einige Jahren, hat sich in Brand gesetzt und liegt im Südatlantischen Ozean bei 4000 Meter tief. Alle Passagiere und Mannschaft waren gerettet. Foto: J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / O

952 1024x1004 Px, 06.08.2011

Flüelen - August 2001 - Das Schiff ist aus Luzern angekommen und wird in Flüelen übernachten - 08/2001 - Foto: J.J. Barbieux
Flüelen - August 2001 - Das Schiff ist aus Luzern angekommen und wird in Flüelen übernachten - 08/2001 - Foto: J.J. Barbieux
Jean-Jacques BARBIEUX

AMADEUS - Salzburg, Kennzeichen S-10.101, am 21.Mai 2011 in Salzburg.
AMADEUS - Salzburg, Kennzeichen S-10.101, am 21.Mai 2011 in Salzburg.
Karl Seltenhammer

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

1384 1024x684 Px, 07.08.2011

Eine etwas kleinere Abra auf einem Seitenarm des Arabischen Golfs beim Gold Suk in Dubai
Foto vom 24.7.10
Eine etwas kleinere Abra auf einem Seitenarm des Arabischen Golfs beim Gold Suk in Dubai Foto vom 24.7.10
Markus

Der Containerhafen am Rhein in Mainz; 28.03.2011
Der Containerhafen am Rhein in Mainz; 28.03.2011
Frank Thomas

Der Containerterminal Mainz am Rhein; 28.03.2011
Der Containerterminal Mainz am Rhein; 28.03.2011
Frank Thomas

Die  Mirevito  auf dem Rhein in Mainz; 28.03.2011
Die "Mirevito" auf dem Rhein in Mainz; 28.03.2011
Frank Thomas

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / M

770 1024x768 Px, 07.08.2011

EMANUELE D'ABUNDO PRIMO (2006) (IMO 7215290) am 20.5.2011 einlaufend Neapel, Italien – ex Scania (1972)
Fährschiff / BRT 2225 / Lüa 74,15, B 16,57m, Tg. 3,8m / 2 Diesel, ges.2.648 kW, 14,5 kn / 800 Pass., 100 Fahrzeuge / 1972 Aalborg Vaerft, Aalborg, Dänemark / im Neapel – Ischia Dienst /
EMANUELE D'ABUNDO PRIMO (2006) (IMO 7215290) am 20.5.2011 einlaufend Neapel, Italien – ex Scania (1972) Fährschiff / BRT 2225 / Lüa 74,15, B 16,57m, Tg. 3,8m / 2 Diesel, ges.2.648 kW, 14,5 kn / 800 Pass., 100 Fahrzeuge / 1972 Aalborg Vaerft, Aalborg, Dänemark / im Neapel – Ischia Dienst /
Harald Schmidt

NYK VENUS  (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne
Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
NYK VENUS (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
Harald Schmidt

NYK VENUS  (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne
Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
NYK VENUS (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien / 
mit Assistenzschlepper ZP CHALONE   (IMO 8103078 ) / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg /  Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien / mit Assistenzschlepper ZP CHALONE (IMO 8103078 ) / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg / Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
Harald Schmidt

Alwa 1(EuropaNr.:02312714; L=85; B=8,2m; 1200t; Bj.1958)
befindet sich im Amsterdam-Rijnkanaal bei Utrecht;100903
Alwa 1(EuropaNr.:02312714; L=85; B=8,2m; 1200t; Bj.1958) befindet sich im Amsterdam-Rijnkanaal bei Utrecht;100903
JohannJ

AMPHIRO(MMSI:244660252;L=110; B=14m; 4306t; Bj2010)wurde für das Bunkern von Seeschiffen gebaut, und kann zwei Qualitäten von Bunkeröl separat ausliefern; Einfahrt in Krammersluizen;100902
AMPHIRO(MMSI:244660252;L=110; B=14m; 4306t; Bj2010)wurde für das Bunkern von Seeschiffen gebaut, und kann zwei Qualitäten von Bunkeröl separat ausliefern; Einfahrt in Krammersluizen;100902
JohannJ

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / A

724 1024x768 Px, 07.08.2011

Gemini auf der Nieuwe Merwede bei Dordrecht;100902
Gemini auf der Nieuwe Merwede bei Dordrecht;100902
JohannJ

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

658 1024x768 Px, 07.08.2011

GMS MATTHIAS (ENI 05101210) liegt am 07.08.2010 in Geesthacht
GMS MATTHIAS (ENI 05101210) liegt am 07.08.2010 in Geesthacht
Volkmar Döring

Ruder-Training (?) im Düsseldorfer Medienhafen, beobachtet am 10.10.2010.
Ruder-Training (?) im Düsseldorfer Medienhafen, beobachtet am 10.10.2010.
Thomas Schmidt

Ein Motorschlauchboot mit hohem Tempo auf dem Rhein unterwegs, beobachtet am 10.10.2010 in Düsseldorf.
Ein Motorschlauchboot mit hohem Tempo auf dem Rhein unterwegs, beobachtet am 10.10.2010 in Düsseldorf.
Thomas Schmidt

Die Marina im Düsseldorfer Medienhafen während des Rheinhochwassers im Januar 2011. (16.01.2011)
Die Marina im Düsseldorfer Medienhafen während des Rheinhochwassers im Januar 2011. (16.01.2011)
Thomas Schmidt

Binnenhäfen / Deutschland / Sportboot-Marinas

1075 1024x773 Px, 08.08.2011

Während des Rheinhochwassers im Januar 2011 könnte ich dieses aus allen Wasserrohren feuernde Feuerwehrboot vor der Oberkassler Brücke in Düsseldorf fotografieren. Da es nicht gebrannt hat vermute ich Training, eine Funktionsüberprüfung oder dergleichen. (19.01.2011)
Während des Rheinhochwassers im Januar 2011 könnte ich dieses aus allen Wasserrohren feuernde Feuerwehrboot vor der Oberkassler Brücke in Düsseldorf fotografieren. Da es nicht gebrannt hat vermute ich Training, eine Funktionsüberprüfung oder dergleichen. (19.01.2011)
Thomas Schmidt

NELLEKE(IMO:2316265; L=70; B=7mtr) ist bei Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs;100903
NELLEKE(IMO:2316265; L=70; B=7mtr) ist bei Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs;100903
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

882 1024x768 Px, 08.08.2011

MARINA(EuropNr.:02315116; L=110; B=9mtr; 2222t; Baujahr1973) hat die Krammersluizen verlassen;100902
MARINA(EuropNr.:02315116; L=110; B=9mtr; 2222t; Baujahr1973) hat die Krammersluizen verlassen;100902
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / M

795 1024x768 Px, 08.08.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.