Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2015:
![]()
EMPIRE (IMO 9387425) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 15.995 / Lüa.170,0 m, B.25,1 m, Tg.9,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 11.060 kW (15.037 PS), 19,3 kn / 1.440 TEU, davon 226 Reefers / gebaut 2009 bei Peene-Werft GmbH, Germany / Eigner: JR Shipping, Harlingen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen-NL, /
Harald Schmidt
325
1200x674 Px, 19.10.2015
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Dock 11 (Schwimmdock)von Blohm + Voss mit der eingedockten EUROPA
Harald Schmidt
474
1200x675 Px, 19.10.2015
GENTLE (ENI 02333184) am 11.10.2015: Hamburg, Elbe Burchardterminal, Stromliegeplatz Athabaskakai beim bebunkern der CMA CGM OPAL
TMS / Tonnage: 3916 t / Lüa 110 m, B 13,5 m, Tg 4,2 m / 1 Diesel, Caterpillar, 1.350 kW (1.836 PS) / gebaut 2010 / Flagge: NL, Heimathafen: Zwijndrecht, NL /
Harald Schmidt
311
1200x675 Px, 19.10.2015
368
1200x674 Px, 19.10.2015
384
1200x675 Px, 19.10.2015
SCHAARHÖRN am 11.10.2015, Hamburg, Unterelbe Höhe Finkenwerder /
Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
472
1200x900 Px, 19.10.2015
SCHAARHÖRN am 11.10.2015, Hamburg, Unterelbe Höhe Finkenwerder /
Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
474
1200x900 Px, 19.10.2015
332
1200x900 Px, 19.10.2015
TORONTO EXPRESS (IMO 9253727) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Exnamen: CP VENTURE (07.2005-07.2006), CANMAR VENTURE (2003-07.2005) /
Containerschiff / / BRZ 55.994 / Lüa. 294 m, B 32,3 m; Tg: 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 8K90MCC, 37.260 kW, 50.674 PS, 25,2 kn / ges. TEU 4.402, Reefer 1.300 / 2003 bei Daewoo, Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd,Hamburg, Flagge UK, Heimathafen London /
Harald Schmidt
369
1200x900 Px, 19.10.2015
453
1200x728 Px, 19.10.2015
539
1024x693 Px, 21.10.2015
500
1200x800 Px, 21.10.2015
GMS Avendo auf dem Rhein zwischen Linz und Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt
465
1024x708 Px, 21.10.2015
490
1024x699 Px, 21.10.2015
GMS Dynamica mit jeder Menge LKW`s und Traktoren als Fracht bei Bonn-Oberkassel - 22.08.2015
Rolf Reinhardt
529
1200x811 Px, 21.10.2015
GMS Hünenkönig (nicht Hunnenkönig!) auf dem Rhein in Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt
526
1024x692 Px, 21.10.2015
KFGS Amavenita auf dem Rhein in Bonn-Oberkassel - 22.08.2015
Rolf Reinhardt
521
1024x683 Px, 21.10.2015
482
1200x825 Px, 21.10.2015
360
1200x621 Px, 21.10.2015
335
1200x794 Px, 21.10.2015
339
1200x708 Px, 21.10.2015
483
1200x797 Px, 22.10.2015
399
1200x674 Px, 22.10.2015
501
1200x794 Px, 22.10.2015
CITY OF DUBROVNIK, Croatia, IMO 908288 auf der Weser bei Bremen, Werderland, 02.07.2014
Michael Schuster
384
1200x797 Px, 22.10.2015
Frachtschiff Papenburg am 03.10.15 vor der Neptunwerft in Warnemünde.
Udo Fürstenberg
363
1024x678 Px, 23.10.2015
GMS "Cheyenne", Niederlande, beim Kiesladen nahe Breisach am Rhein, Baujahr 1959, Tonnage 1204t, L=80m, Okt.2008
rainer ullrich
578
1200x783 Px, 24.10.2015
KFGS "A.Bellucci", Schweiz, bei Plittersdorf rheinaufwärts, Baujahr 2011, L=110m, Sept.2015
rainer ullrich
511
1200x854 Px, 24.10.2015
"Saletio", Gierseilfähre über den Rhein bei Plittersdorf, 2010 in Dienst gestellte Autofähre mit drei Schwimmkörpern, Sept.2015
rainer ullrich
496
1200x733 Px, 24.10.2015
Autofähre über den Rhein, Blick vom Ufer in Seltz/Elsaß zum Anleger in Plittersdorf auf der deutschen Seite, Sept.2015
rainer ullrich
544
1200x900 Px, 24.10.2015
TMS "Matrix", Niederlande, bei Plittersdorf rheinaufwärts, Baujahr 2009, Tonnage 4539t, L=135m, Sept.2015
rainer ullrich
530
1200x855 Px, 24.10.2015
426
1200x798 Px, 24.10.2015
403
1200x775 Px, 24.10.2015
444
1200x787 Px, 24.10.2015
Sonnenaufgang über dem Hamburger Hafen aufgenommen am 23.10.15 vom Ponton Op'n Bulln Blankenese.
Björn-Marco Halmschlag
442
1200x794 Px, 24.10.2015
Die Cascade Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:12.0m nach Hamburg einlaufend vor Blankenese am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
294
1200x794 Px, 24.10.2015
Die Francis Beaufort IMO-Nummer:9262780 Flagge:Luxemburg Länge:143.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 auf dem Weg nach Hamburg aufgenommen vom Ponton Op'n Bulln Blankenese am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
391
1200x794 Px, 24.10.2015
Der Bulker Harvest Rain IMO-Nummer:9643893 Flagge:Marshallinseln Länge:237.0m Breite:40.0m Baujahr:2015 beim wenden auf der höhe Airbus Werk Finkenwerder am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
440
1200x794 Px, 24.10.2015
Der Bulker UBC Oristano IMO-Nummer:9463657 Flagge:Gibraltar Länge:260.0m Breite:42.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Dayang Shipbuilding,Yangzhou China nach Hamburg einlaufend am 23.10.15 aufgenommen in Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
272
1200x794 Px, 24.10.2015
Die am 23.10.15 nach Hamburg einlaufende Ever Loading IMO-Nummer:9629081 Flagge:Großbritannien Länge:335.0m Breite:46.0m Baujahr:2014 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
344
1200x794 Px, 24.10.2015
Die Maasmond IMO-Nummer:8862129 Flagge:Niederlande Länge:40.0m Breite:9.0m Baujahr:1931 Bauwerft:Stettiner Oderwerke,Stettin Polen passiert den Rüschpark Hamburg Finkenwerder am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
326
1200x794 Px, 24.10.2015
Die Dornbusch IMO-Nummer:9126211 Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland einlaufend nach Hamburg passiert den Rüschpark in Finkenwerder am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
322
1200x794 Px, 24.10.2015
Die aus Hamburg auslaufende Traveberg IMO-Nummmer:8104541 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:88.0m Breite:11.0m Baujahr:1981 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
274
1200x794 Px, 24.10.2015
Der nach Hamburg einlaufende Autotransporter Glovis Caravel IMO-Nummer:9441594 Flagge:Bahamas Länge:200.0m Breite:32.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea aufgenommen am 23.10.15 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
432
1200x794 Px, 24.10.2015
Die in Hamburg liegende Bodo Schulte IMO-Nummer:9461623 Flagge:Liberia Länge:261.0m Breite:32.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Jiangsu New Yangzijiang Shipbuilding,Jingjiang China aufgenommen am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
291
1200x794 Px, 25.10.2015
Die Ragna IMO-Nummer:9173329 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:19.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland im Hamburger Hafen liegend am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
326
1200x794 Px, 25.10.2015
Die am Terminal Burchardkai in Hamburg festgemachte CMA CGM Kerguelen IMO-Nummer:9702132 Flagge:Großbritannien Länge:398.0m Breite:54.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Geoje Südkorea aufgenommen am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
399
1200x794 Px, 25.10.2015
Die im Hamburger Hafen liegende MSC Shaula IMO-Nummer:9036002 Flagge:Panama Länge:275.0m Breite:37.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
367
1200x794 Px, 25.10.2015
Die aus Hamburg auslaufende Hansa Marburg IMO-Nummer:9334818 Flagge:Luxemburg Länge:175.0m Breite:27.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Wenchong Shipyard,Guangzhou China aufgenommen am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
417
1200x794 Px, 25.10.2015
Am 23.10.15 besuchte noch einmal die Norwegian Escape IMO-Nummer:9677076 Flagge:Bahamas Länge:326.0m Breite:41.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland die Hansestadt Hamburg hier festgemacht am Kronprinzkai Steinwerder.
Björn-Marco Halmschlag
430
1200x794 Px, 25.10.2015
Die Elbingerode Flagge:Schweiz Länge:86.0m Breite:10.0m am 23.10.15 im Hamburger Hafen aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
343
1200x794 Px, 25.10.2015
Die Bsle Genova IMO-Nummer:9186754 Flagge:Panama Länge:153.0m Breite:23.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Flensburger Schiffbau Gesellschaft,Flensburg Deutschland festgemacht im Hamburger Hafen am 23.10.15
Björn-Marco Halmschlag
346
1200x794 Px, 25.10.2015
A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft /
Ex-Name: OKENE 1974-1976)
Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK /
Harald Schmidt
777
1200x900 Px, 25.10.2015
A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft /
Ex-Name: OKENE 1974-1976)
Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK /
Harald Schmidt
703
1200x900 Px, 25.10.2015
BRANDDIREKTOR KRÜGER am 6.6.2015, Hamburg, Elbe höhe Altona /
Feuerlöschboot / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
Harald Schmidt
428
1200x900 Px, 25.10.2015
DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
Harald Schmidt
375
1200x675 Px, 25.10.2015
DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
Harald Schmidt
378
1200x675 Px, 25.10.2015
DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
Harald Schmidt
389
1200x900 Px, 25.10.2015
Das holländische Frachtschiff Tjonger am 03.10.15 im Industriehafen Rostock
Udo Fürstenberg
291
1200x685 Px, 25.10.2015
Am 04.10.2015 ist die WIGHT SKY der Wightlink beim Fähreinsatz zwischen Lymington und Yarmouthder auf der Isle of Wight.
Wolfgang Schielasko
349
1200x797 Px, 25.10.2015
355
1200x900 Px, 26.10.2015
333
1200x881 Px, 26.10.2015
359
1200x898 Px, 26.10.2015
433
1200x883 Px, 26.10.2015
343
1200x859 Px, 26.10.2015
329
1200x875 Px, 26.10.2015
329
1200x899 Px, 26.10.2015
409
1200x897 Px, 26.10.2015
286
1200x725 Px, 26.10.2015
293
1200x830 Px, 26.10.2015
die Gierseilfähre hat in Plitterdorf abgelegt und überquert den Rhein zum Ort Seltz im Elsaß, Sept.2015
rainer ullrich
459
1200x900 Px, 27.10.2015
TMS "Matrix", bei Plittersdorf rheinaufwärts, Niederlande, Baujahr 2009, Tonnage 4539t, L=135m, Sept.2015
rainer ullrich
492
1200x840 Px, 27.10.2015
TMS "Rhoen II", vor Breisach rheinaufwärts, Niederlande, Baujahr 1981, Tonnage 3041t, L=110m, Okt.2007,
rainer ullrich
516
1200x717 Px, 27.10.2015
Das FGS Geestemünde , ex Adler III , IMO 7429176 , 30,5 x 6,20m , am 24.10.2015 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Mit dem FGS kann man auf "Grosse Pötte Tour" gehen - sehr interessant für Leute die Schlepper und Containerschiffe sehen möchten.
Bodo Krakowsky
439
1200x968 Px, 27.10.2015
Das Lotsenversetzboot Öllermann (15 x 4m) am 24.10.2015 im Vorhafen vor der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky
400
1200x900 Px, 27.10.2015
Der Schlepper Bugsier 4 (IMO 9376191 , 40 x 11m) drückte am 24.10.2015 die Charleston Express (IMO 9243162) gegen die Kaje in Bremerhaven damit die Festmacher das Containerschiff richtig fixieren können.
Bodo Krakowsky
404
1200x900 Px, 27.10.2015
Die Charleston Express (IMO 9243162 , 243,35 x 32m) hatte am 24.10.2015 gerade in Bremerhaven an der Stromkaje angegelegt und wurde festgemacht.
Bodo Krakowsky
410
1200x900 Px, 27.10.2015
Maersk Nijmegen (IMO 9434929 , 210,1 x 30m) am 24.10.2015 in Bremerhaven an der Stromkaje.
Bodo Krakowsky
349
1200x900 Px, 27.10.2015
Heckansicht des z.Zt. größten Containerschiffes der Welt , der MSC Oscar (IMO 9703291 , 396 x 59m) am 24.10.2015 in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky
407
1200x900 Px, 27.10.2015
MSC Oscar , IMO 9703291 , 396 x 59m , Tg. 16m , 19.224 TEU am 24.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Das am 08.01.2015 getaufte Containerschiff ist das 1. von 8 Schiffen der Olympic-Klasse und z.Zt. das größte Containerschiff der Welt.
Bodo Krakowsky
572
2 1200x900 Px, 27.10.2015
TMS Kaddy (02325270 , 80 x 9m) beim Bebunken der Maersk Norwich (IMO 9301926) am 24.10.2015 in Bremerhaven an der Stromkaje.
Bodo Krakowsky
395
1200x858 Px, 27.10.2015
Maersk Norwich (IMO 9301926 , 210 x 30,1m) am 24.10.2015 am Stromkaje in Bremerhaven. TMS Kaddy (02325270) bebunkert das Seeschiff.
Bodo Krakowsky
369
1200x813 Px, 27.10.2015
MSC Oscar (IMO 9703291) , Maersk Nijmegen (IMO 9434929) und Bomar Valour ((IMO 9242637) am 24.10.2015 am Stromkaje in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky
411
1200x701 Px, 27.10.2015
416
1200x767 Px, 27.10.2015
Das Motorschiff MO - Bay (Montigo Bay) ist am 06.07.2013 Mosel aufwärts zwischen Wehr und Palzem unterwegs. Binnenschiff für Stück- und Schüttgüter, Bj. 1953 - unter deutscher Flagge - 1070 Ladetonnen - Länge 80 m - Breite 8,2 m - Motorleistung 860 PS
Erhard Pitzius
497
1200x797 Px, 27.10.2015
304
1200x744 Px, 27.10.2015
313
1200x801 Px, 27.10.2015
338
1200x725 Px, 27.10.2015
FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
Harald Schmidt
315
1024x768 Px, 28.10.2015
FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
Harald Schmidt
360
1200x900 Px, 28.10.2015
FREYA (ENI 04800330) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: WESTERSCHELDE (1905-1935), DE ZWAAN (1935-1990), DE NEDERLANDER (
1990-1999)
Seitenraddampfer, Fahrgastschiff / BRZ 436 / Lüa 51,6 m, B 11,4 m, Tg 2,2 m / 1 Verbunddampfmaschine, 2-Zyl., 103 kW (140 PS), + 1 Diesel, Deutz-MWM TBD616, 294 kW (400 PS), 8,5kn / 250 Pass. / gebaut 1905 bei J.&K. Smid in Kinderdijk, NL / Reederei Sven Paulsen, Heimathafen Kiel /
Harald Schmidt
360
1200x675 Px, 28.10.2015
HAI (ENI 05100180) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe höhe St. Pauli Fischmarkt
Ex- Name: WS 18 der WSP- HH /
Schlepper / Lüa 17,9 m, B 3,9 m, Tg 1,3 m / gebaut 1959 bei Menzer, HH-Bergedorf / 1984 verkauft an Privat /
Harald Schmidt
347
1200x675 Px, 28.10.2015
ROBBE am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Schlepper / BRZ 46 / Lüa 16,69 m, B 5,42 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel 147 kW (200PS), 10 kn / gebaut 1957 / Eigner: Norbert Körfer, Kiel /
Harald Schmidt
523
1200x675 Px, 28.10.2015
RONJA (ENI 05802220) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex-Name: SCH 2613 /
Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt
453
1200x900 Px, 28.10.2015
SCH 2636 (ENI 05606480) im Schubverband am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schubschiff / Lüa 26,68 m, B 10,27 m, Tg 0,8 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1984 bei VEB Schiffswerft, Genthin
Harald Schmidt
383
1200x674 Px, 28.10.2015
SCH 2636 (ENI 05606480) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schubschiff / Lüa 26,68 m, B 10,27 m, Tg 0,8 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1984 bei VEB Schiffswerft, Genthin
Harald Schmidt
482
1200x674 Px, 28.10.2015
VICTORIA (ENI 04027920) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Ex-Name: Herzog Friedrich (1901-1938)
Binnenfahrgastschiff / Lüa 38,98 m, B 5,86 m, Tg 1,7 m / gebaut 1901 bei Schiffswerft und Maschinenfabrik Janssen & Schmilinsky, Hamburg-Steinwärder / Eigner: Elbe-Erlebnistörns GmbH, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
450
1200x674 Px, 28.10.2015
Neuenburgersee Schweiz: Das im Jahre 1913 von Escher Wyss für den Neuenburgersee gebaute Dampfschiff FRIBOURG steht seit 1966 in Portalbahn als Restaurantschiff an Land. Auf diese Weise konnte dieses Schweizer-Kulturgut für die Nachwelt erhalten werden. Die Aufnahme stammt vom 26. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
825
1200x799 Px, 28.10.2015
346
1200x699 Px, 28.10.2015
352
1200x731 Px, 28.10.2015
BUGSIER 1 (2)(IMO 7221988) Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen und JOHN T. ESSBERGER, Hamburg anlaufend zum Hafengeburtstag vor dem Schlepperponton Neumühlen, Foto Mai 1989 /
BUGSIER 1 (2)(IMO 7221988) Weitere Namen: BALT 1 (1999), NORECHALLENGER (1999-2000), TRADESMAN (2000-2002), RM POMEROL (2002-) /
Hafenassistenzschlepper / BRZ 181 / Lüa 26,07 m, B 8,84 m, Tg 4,8 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1766 kW (2400 PS), 2 Schottel Ruderpropeller in Kort-Düse, 11,7 kn, Pfahlzug 30 t / gebaut 1972 bei Sieghold in Bremerhaven /
JOHN T. ESSBERGER /
Seenotrettungskreuzer der 44 m-Klasse / Lüa 44,2 m, B 8,05 m, Tg 2,8 m / 1 Diesel, MTU, 3309 kW, 2 Diesel MTU je 810 kW, ges. 4929 kW (6700 PS), 3 Propeller, 26 kn / gebaut 1975 bei Schweers in Bardenfleth / 10.5.2011 Außerdienststellung, anschließend als Ausstellungsstück im Technik Museum Speyer /
Harald Schmidt
625
876x594 Px, 29.10.2015
FAIRPLAY VIII (2) (1962) am 3.5.2013, Hamburg, Museumshafen Hafencity /
Schlepper einer 6-er-Serie / BRT 98 / Lüa 24,5 m, B 7,2 m, Tg 3,4 m / 1 MAN 7-Zyl.-Vtk. Diesel, 600 PS, 1 Festpropeller in Kortdüsenruder, 11,5 kn, Pfahlzug 12 t /1962 bei Th. Buschmann, Hamburg / Einsatz in Hamburg, zuletzt in Stralsund, am 3.Juli 2099 Übergabe an die Stiftung Hamburg Maritim, seitdem Liegeplatz im Sandtorhafen als Museumsschiff, unternimmt Gästefahrten /
Harald Schmidt
401
900x675 Px, 29.10.2015
SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 19.6.1992, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Vorsetzen, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (scan vom Foto) /
Ex-Namen: PARKHAFEN, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG, Hamburg (1944) - Howaldtswerke AG (1950) - SÜD Max Sötje & Co, Hamburg (1962) - SCHLEPPKO 7, Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (1969) - seit 2005, Schleppkontor Meyrose, Hamburg /
Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei Berliner Lloyd AG, Glogau, Sclesien / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei "Pohl & Jozwiak", Hamburg /
Harald Schmidt
523
1010x701 Px, 29.10.2015
SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 20.6.2014, Hamburg, an der Werft von M.A. Flint im Reiherstieg /
Ex-Namen: PARKHAFEN, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG, Hamburg (1944) - Howaldtswerke AG (1950) - SÜD Max Sötje & Co, Hamburg (1962) - SCHLEPPKO 7, Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (1969) - seit 2005, Schleppkontor Meyrose, Hamburg /
Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau, / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei "Pohl & Jozwiak", Hamburg /
Harald Schmidt
440
1200x900 Px, 29.10.2015
SCHLEPPKO 11 am 19.6.1992, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Vorsetzen (scan vom Foto) /
Ex-Namen: SÜD-AMERIKA IV, Hamburg Süd (1907-1955) - HAMMERBROOK, G. Jalass, Hamburg (1955) - SCHLEPPKO 11, Vereinigte Schleppkontor, Hamburg (1969) - TIGER Taubat A/S, Gressvik Norwegen (2009) /
Schlepper / Lüa 17,94 m, B 5,38 m, Tg 2,37 m / 1956, neu, 1 Diesel 250 kW (340 PS) / gebaut 1907 bei Janssen & Schmilinsky, Hamburg
Harald Schmidt
634
1020x693 Px, 29.10.2015
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 26.8.2014 als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, im Köhlbrand /
ex-Name: SCH 2410
Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt
419
1200x674 Px, 29.10.2015
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt
512
1200x675 Px, 29.10.2015
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt
516
1200x900 Px, 29.10.2015
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt
614
1200x675 Px, 29.10.2015
VINCENT (ENI 06002741) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Altona-Dockland /
Ex-Namen: Volharding 9, Docat 9, Beco I, Friso, Retro, Xephia, Rio-Tejo
Schubschlepper / Lüa 24,57 m, B 5,72 m, Tg 2,82 m / 1 Caterpillar, 838 kW (1140 PS) / 1956 in Holland / Eigner: Ewerführerei Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt
384
1200x900 Px, 29.10.2015
JÖRN (H4028) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt
402
1200x675 Px, 30.10.2015
TWISTER (IMO 8616245) am 19.4.2015, mit Schleppanhang TK 10, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt
333
1200x675 Px, 30.10.2015
TWISTER (IMO 8616245) am 19.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt
319
1200x900 Px, 30.10.2015
UNION FIGHTER (IMO 9537525) am 13.3.2013, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Athabaskakai /
Hochseeschlepper, Offshore, AHT / BRZ 810 / Lüa 40,65 m, B 12,7 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ABC 12VDC, ges. 5.200 kW (7.072 PS), 2 Schottel, SRP 2020 in Kort Düse, 14 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 2010 bei Astilleros Armon, Navia, Spain / Flagge: Belgien, Heimathafen: Antwerpen /
Harald Schmidt
358
1200x675 Px, 30.10.2015
Mehrere Segelschiffe im Greifswalder Museumshafen am 30.Oktober 2015.
Mirko Schmidt
473
1200x900 Px, 30.10.2015
2-Master "ALBATROS",am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.
Mirko Schmidt
443
1200x900 Px, 30.10.2015
Räucherschiffe "TORTUGA" und "SCHWALBE II",am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.Die "TORTUGA" sank ein paar Tage vor meiner Aufnahme im Hafen und wurde wieder geborgen.
Mirko Schmidt
456
1200x900 Px, 30.10.2015
Der Greifswalder Museumshafen mit dem Flüsschen Ryck am 30.Oktober 2015.
Mirko Schmidt
310
1200x900 Px, 30.10.2015
366
1200x900 Px, 30.10.2015
Die "Rugievit" wurde,am 23.Oktober 2015,aus dem Hafenbecken in Martinshafen gehoben und ins Winterquartier gebracht.
Mirko Schmidt
453
1200x900 Px, 30.10.2015
395
1200x900 Px, 30.10.2015
Sassnitzer Leuchtturm mit Fischkutter. - 29.10.2015
Gerd Wiese
463
1200x800 Px, 30.10.2015
376
1200x780 Px, 30.10.2015
Der Nachbau einer Kogge wurde im Ueckermünder Stadthafen auf den Namen „Ucra“ getauft und liegt dort zur Besichtigung. - 31.10.2015
Gerd Wiese
528
1200x800 Px, 31.10.2015
Der Nachbau einer Kogge wurde im Ueckermünder Stadthafen auf den Namen „Ucra“ getauft und liegt dort zur Besichtigung. - 31.10.2015
Gerd Wiese
568
1200x800 Px, 31.10.2015
TT Line Fährschiff Nils Holgersson am 03.10.15 einlaufend Warnemünde
Udo Fürstenberg
398
1200x687 Px, 31.10.2015
Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik ausgehend Warnemünde am 03.10.15
Udo Fürstenberg
301
1200x739 Px, 31.10.2015
Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik ausgehend Warnemünde am 03.10.15
Udo Fürstenberg
295
1200x754 Px, 31.10.2015