schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2015:

ALINA TF1 (ENI 05017500) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / 
Taucher- und Schubboot / Lüa 20,45 m, b 4,7 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel, Cummins, ges. 182 kW (247 PS) / Eigner: Taucher Frey GmbH, Trittau
ALINA TF1 (ENI 05017500) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Taucher- und Schubboot / Lüa 20,45 m, b 4,7 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel, Cummins, ges. 182 kW (247 PS) / Eigner: Taucher Frey GmbH, Trittau
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

467 1200x900 Px, 07.10.2015

BERNARDUS  (IMO 9668025) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Hafenassistenzschlepper / Damen ASD 2810 Hybrid / GT 295 / Lüa 2867 m, B 10,43 m, Tg 4,9 m / 
2 MTU 16V4000, ges. 3680 kW (5000 PS), 2 Ruder-Propeller, Rolls—Royce US 205, 2400 mm, 13,4 kn, Pfahlzug: 60 t / 2014 bei  Damen Shipyard Gorinchem, Gorimchen, NL / Eigner: Iskes Towage&Salvage,
BERNARDUS (IMO 9668025) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Hafenassistenzschlepper / Damen ASD 2810 Hybrid / GT 295 / Lüa 2867 m, B 10,43 m, Tg 4,9 m / 2 MTU 16V4000, ges. 3680 kW (5000 PS), 2 Ruder-Propeller, Rolls—Royce US 205, 2400 mm, 13,4 kn, Pfahlzug: 60 t / 2014 bei Damen Shipyard Gorinchem, Gorimchen, NL / Eigner: Iskes Towage&Salvage,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

392 1200x900 Px, 07.10.2015

BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper bei der Assistenz des Containerschiffes MSC ROMANOS / 

Rotor-Schlepper / GT 380  / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20,  6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper bei der Assistenz des Containerschiffes MSC ROMANOS / Rotor-Schlepper / GT 380 / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20, 6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
Harald Schmidt

BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne /

Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne / Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt

BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne /

Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne / Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt

BUGSIER 14 (3)  (IMO 8007200) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
Schottel-Schlepper / GT 190 / Lüa 26,38 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBA 6 M 528, ges. 1297 kW, 1764 PS, 11,5 kn, Pfahlzug 29 t / gebaut 1980 bei Siegholdt, Bremerhaven /
BUGSIER 14 (3) (IMO 8007200) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schottel-Schlepper / GT 190 / Lüa 26,38 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBA 6 M 528, ges. 1297 kW, 1764 PS, 11,5 kn, Pfahlzug 29 t / gebaut 1980 bei Siegholdt, Bremerhaven /
Harald Schmidt

BUGSIER 15 (3) (IMO 9021112) am 24.9.2015, Hamburg, Reiherstieg, an der Norderwerft / 
Hafenassistenzschlepper / BRZ 239 / Lüa 28,36 m, B 9 m, Tg 4,6 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2250 kW (3060 PS), 2 VSP, 26 G II / 1965, 12 kn,  Pfahlzug 31 t / gebaut 1991 bei Hitzler-Werft, Lauenburg /
BUGSIER 15 (3) (IMO 9021112) am 24.9.2015, Hamburg, Reiherstieg, an der Norderwerft / Hafenassistenzschlepper / BRZ 239 / Lüa 28,36 m, B 9 m, Tg 4,6 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2250 kW (3060 PS), 2 VSP, 26 G II / 1965, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1991 bei Hitzler-Werft, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 18 (2) (IMO 9036246) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft  / 
Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / BRZ  240 / Lüa 28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6 M 628, ges. 2250 kW, 3060 PS, 2 Voith-Propeller, 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1992 bei P + S Werften, Wolgast /
BUGSIER 18 (2) (IMO 9036246) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / BRZ 240 / Lüa 28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6 M 628, ges. 2250 kW, 3060 PS, 2 Voith-Propeller, 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1992 bei P + S Werften, Wolgast /
Harald Schmidt

EBBA 2 (IMO 9588914)  am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Doppelhüllen-Öl-Produktentanker / BRZ 499 / Lüa 51,97 m, B 10,62 m , Tg  m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW (1015 PS), 11 kn / gebaut 2011 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner: Glüsing, Cuxhaven, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
EBBA 2 (IMO 9588914) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Doppelhüllen-Öl-Produktentanker / BRZ 499 / Lüa 51,97 m, B 10,62 m , Tg m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW (1015 PS), 11 kn / gebaut 2011 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner: Glüsing, Cuxhaven, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / E

334 1200x674 Px, 07.10.2015

Enkhuizen am 5.9.2014: Kran einer Jachtwerft am Oude Haven
Enkhuizen am 5.9.2014: Kran einer Jachtwerft am Oude Haven
Harald Schmidt

Binnenhäfen / Niederlande / Enkhuizen

309 1200x900 Px, 15.10.2015

ADMIRAAL VAN KINSBERGEN (ENI 02302173) am 7.9.2014 Enkhuizen / NL  auslaufend / 
3-Mast Segelcharterschiff / Lüa 50 m, B 6,6 m, Tg 2,1 m / 10 Segel, Segelfläche: 600 m² ; 1 Diesel; Cummins, 221 kW (300 PS) / gebaut 1891 Prins in Arnheim als Dreimastbarketine JOLLES  /  2000 Umbau zum heutigen Aussehen /
ADMIRAAL VAN KINSBERGEN (ENI 02302173) am 7.9.2014 Enkhuizen / NL auslaufend / 3-Mast Segelcharterschiff / Lüa 50 m, B 6,6 m, Tg 2,1 m / 10 Segel, Segelfläche: 600 m² ; 1 Diesel; Cummins, 221 kW (300 PS) / gebaut 1891 Prins in Arnheim als Dreimastbarketine JOLLES / 2000 Umbau zum heutigen Aussehen /
Harald Schmidt

unbekannter Segler am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
unbekannter Segler am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
Harald Schmidt



unbekannter Segler am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
unbekannter Segler am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
Harald Schmidt

unbekannte Segler am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
unbekannte Segler am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
Harald Schmidt

NIL DESPERANDUM am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen  /
3-Mast-Gaffelschoner / Lüa 42 m, B 6,25 m, Tg 1,2 m / Segelfläche: 435 m², 1 Diesel, 250 PS / max. 50 Fahrgäste / 1894 als Frachtsegler gebaut, 1992 zum umgebaut  /
NIL DESPERANDUM am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen / 3-Mast-Gaffelschoner / Lüa 42 m, B 6,25 m, Tg 1,2 m / Segelfläche: 435 m², 1 Diesel, 250 PS / max. 50 Fahrgäste / 1894 als Frachtsegler gebaut, 1992 zum umgebaut /
Harald Schmidt

Plattbodenschiff am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
Plattbodenschiff am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer vor Enkhuizen
Harald Schmidt

Hamburg am 24.9.2015: Norderwerft mit dem Museumsschiff BLEICHEN
Hamburg am 24.9.2015: Norderwerft mit dem Museumsschiff BLEICHEN
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

444 1200x675 Px, 15.10.2015

Hamburg am 24.9.2015: Norderwerft mit BUGSIER 15 und dem Flottendienstboot A 53 OKER im Dock
Hamburg am 24.9.2015: Norderwerft mit BUGSIER 15 und dem Flottendienstboot A 53 OKER im Dock
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

414 1200x900 Px, 15.10.2015

BRITISH TENACITY (IMO 9285706) am 11.10.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Blankenese  /
Ölproduktentanker / BRZ 29.335 / Lüa 183 m, B 32,24 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 9.611 kW (13.070 PS), 15 kn  / gebaut 2004 bei Hyundai Mipo, Ulsan, Süd Korea  / Flagge: UK, Heimathafen: Douglas (Isle of Man) /
BRITISH TENACITY (IMO 9285706) am 11.10.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Blankenese / Ölproduktentanker / BRZ 29.335 / Lüa 183 m, B 32,24 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 9.611 kW (13.070 PS), 15 kn / gebaut 2004 bei Hyundai Mipo, Ulsan, Süd Korea / Flagge: UK, Heimathafen: Douglas (Isle of Man) /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / B

310 1200x900 Px, 18.10.2015

CMA CGM OPAL (IMO 9386483) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe Containerterminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / 
Containerschiff  / BRZ 40.560 / Lüa 258.92 m, B 32,26 m, Tg 12,62 m / 4.300 TEU, davon 326 Reefer / 1 Diesel, 36.560 kW (49.720 PS), 24,5 kn / gebaut 2009 bei Hanjin Heavy Industries Corporation, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CMA CGM OPAL (IMO 9386483) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe Containerterminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 40.560 / Lüa 258.92 m, B 32,26 m, Tg 12,62 m / 4.300 TEU, davon 326 Reefer / 1 Diesel, 36.560 kW (49.720 PS), 24,5 kn / gebaut 2009 bei Hanjin Heavy Industries Corporation, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / CMA CGM ...

307 1200x674 Px, 18.10.2015

Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Pella Sietes Werft in Neuenfelde
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Pella Sietes Werft in Neuenfelde
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

326 1200x900 Px, 18.10.2015

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten / 
Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt

FSL NEW YORK  (IMO 9340453) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name:  PERTIWI (2006-2012) /
Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 11.587 / Lüa 145,53 m, B 23,7 m, Tg 13,3 m / 1 Diesel, 6150 kW (8364 PS), 16,6 kn /  gebaut 2006 bei Usuki Shipyard Co. Ltd., Japan / Flagge + Heimathafen: Singapur /
FSL NEW YORK (IMO 9340453) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: PERTIWI (2006-2012) / Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 11.587 / Lüa 145,53 m, B 23,7 m, Tg 13,3 m / 1 Diesel, 6150 kW (8364 PS), 16,6 kn / gebaut 2006 bei Usuki Shipyard Co. Ltd., Japan / Flagge + Heimathafen: Singapur /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / F

327 1200x675 Px, 18.10.2015

FSL NEW YORK  (IMO 9340453) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name:  PERTIWI (2006-2012) /
Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 11.587 / Lüa 145,53 m, B 23,7 m, Tg 13,3 m / 1 Diesel, 6150 kW (8364 PS), 16,6 kn /  gebaut 2006 bei Usuki Shipyard Co. Ltd., Japan / Flagge + Heimathafen: Singapur /
FSL NEW YORK (IMO 9340453) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: PERTIWI (2006-2012) / Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 11.587 / Lüa 145,53 m, B 23,7 m, Tg 13,3 m / 1 Diesel, 6150 kW (8364 PS), 16,6 kn / gebaut 2006 bei Usuki Shipyard Co. Ltd., Japan / Flagge + Heimathafen: Singapur /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / F

288 1200x675 Px, 18.10.2015

HOOGE (IMO 9301122) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe, unter Assistenz des Schleppers WILHELMINE /  
Feederschiff /  BRZ  15.633 / Lüa 161,4 m, B 25 m, Tg 9,9 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.560 kW (18.440 PS), 19 kn / 1360 TEU, davon 258 Reefers /  2 Kräne á 45 t / gebaut 2005 bei  Weihei Shipyard, China / Eigner: Briese Schiffahrt, Leer, Flagge: Gibraltar /
HOOGE (IMO 9301122) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe, unter Assistenz des Schleppers WILHELMINE / Feederschiff / BRZ 15.633 / Lüa 161,4 m, B 25 m, Tg 9,9 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.560 kW (18.440 PS), 19 kn / 1360 TEU, davon 258 Reefers / 2 Kräne á 45 t / gebaut 2005 bei Weihei Shipyard, China / Eigner: Briese Schiffahrt, Leer, Flagge: Gibraltar /
Harald Schmidt

TONNE am 11.10.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Ehem. Hafenfährschiff TONNDORF der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 370 PSe, 1 Prop., 4 Flügel, D=2130 mm, 11 kn / 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 2007 an Kapt. Schwarz verkauft / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff /
TONNE am 11.10.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ehem. Hafenfährschiff TONNDORF der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 370 PSe, 1 Prop., 4 Flügel, D=2130 mm, 11 kn / 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 2007 an Kapt. Schwarz verkauft / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / T

319 1200x900 Px, 18.10.2015

FRANCIS BEAUFORT  (IMO 9262780) am 11.10.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Blankenese /
Laderaumsuagbagger / BRZ 13.001  / Lüa 142 m, B 28 m, Tg 9 m / 2 Diesel, ges. 11.500 kW (15.640 PS), 15 kn / gebaut 2003 bei  Astillero la Naval, Sestao, Spaniene  / Eigner + Manager Codralux, Luxemburg, Flagge: Luxemburg /
FRANCIS BEAUFORT (IMO 9262780) am 11.10.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Blankenese / Laderaumsuagbagger / BRZ 13.001 / Lüa 142 m, B 28 m, Tg 9 m / 2 Diesel, ges. 11.500 kW (15.640 PS), 15 kn / gebaut 2003 bei Astillero la Naval, Sestao, Spaniene / Eigner + Manager Codralux, Luxemburg, Flagge: Luxemburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / F

380 1200x900 Px, 18.10.2015

POSEIDON (ENI 08451035) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
GMS / Tonnage: 893 t / Lüa 71,7 m, B 9,35 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, Skoda, 456 kW (620 PS) / gebaut 1967 in Melnik, CZ, Heimathafen: Decin /
POSEIDON (ENI 08451035) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / GMS / Tonnage: 893 t / Lüa 71,7 m, B 9,35 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, Skoda, 456 kW (620 PS) / gebaut 1967 in Melnik, CZ, Heimathafen: Decin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

449 1200x674 Px, 18.10.2015

EMPIRE (IMO 9387425) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Athabaskakai /

Feederschiff / BRZ 15.995 / Lüa.170,0 m, B.25,1 m, Tg.9,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 11.060 kW (15.037 PS), 19,3 kn /  1.440 TEU, davon 226 Reefers  / gebaut 2009 bei Peene-Werft GmbH, Germany / Eigner: JR Shipping, Harlingen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen-NL, /
EMPIRE (IMO 9387425) am 11.10.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 15.995 / Lüa.170,0 m, B.25,1 m, Tg.9,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 11.060 kW (15.037 PS), 19,3 kn / 1.440 TEU, davon 226 Reefers / gebaut 2009 bei Peene-Werft GmbH, Germany / Eigner: JR Shipping, Harlingen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen-NL, /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

329 1200x674 Px, 19.10.2015

Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Dock 11 (Schwimmdock)von Blohm + Voss mit der eingedockten EUROPA
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Dock 11 (Schwimmdock)von Blohm + Voss mit der eingedockten EUROPA
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

479 1200x675 Px, 19.10.2015

GENTLE (ENI 02333184) am 11.10.2015: Hamburg, Elbe Burchardterminal, Stromliegeplatz Athabaskakai beim bebunkern der  CMA CGM OPAL
TMS / Tonnage: 3916 t / Lüa 110 m, B 13,5 m, Tg 4,2 m / 1 Diesel, Caterpillar, 1.350 kW (1.836 PS) / gebaut 2010 / Flagge: NL, Heimathafen: Zwijndrecht, NL /
GENTLE (ENI 02333184) am 11.10.2015: Hamburg, Elbe Burchardterminal, Stromliegeplatz Athabaskakai beim bebunkern der CMA CGM OPAL TMS / Tonnage: 3916 t / Lüa 110 m, B 13,5 m, Tg 4,2 m / 1 Diesel, Caterpillar, 1.350 kW (1.836 PS) / gebaut 2010 / Flagge: NL, Heimathafen: Zwijndrecht, NL /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / G

315 1200x675 Px, 19.10.2015

Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Jugendkutter vor Blankenese
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Jugendkutter vor Blankenese
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / .Name unbekannt

373 1200x674 Px, 19.10.2015

Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Landungsbrücken
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Landungsbrücken
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

390 1200x675 Px, 19.10.2015

SCHAARHÖRN  am 11.10.2015, Hamburg, Unterelbe  Höhe  Finkenwerder /


Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SCHAARHÖRN am 11.10.2015, Hamburg, Unterelbe Höhe Finkenwerder / Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

SCHAARHÖRN  am 11.10.2015, Hamburg, Unterelbe  Höhe  Finkenwerder /


Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SCHAARHÖRN am 11.10.2015, Hamburg, Unterelbe Höhe Finkenwerder / Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Segler vor Blankenese
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Segler vor Blankenese
Harald Schmidt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

335 1200x900 Px, 19.10.2015

TORONTO EXPRESS   (IMO 9253727) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / 

Exnamen:  CP VENTURE (07.2005-07.2006), CANMAR VENTURE (2003-07.2005)  / 

Containerschiff / / BRZ 55.994 / Lüa. 294 m, B 32,3 m; Tg: 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 8K90MCC, 37.260 kW, 50.674 PS, 25,2 kn / ges. TEU 4.402, Reefer 1.300 / 2003 bei Daewoo, Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd,Hamburg,  Flagge UK, Heimathafen London /
TORONTO EXPRESS (IMO 9253727) am 11.10.2015, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Exnamen: CP VENTURE (07.2005-07.2006), CANMAR VENTURE (2003-07.2005) / Containerschiff / / BRZ 55.994 / Lüa. 294 m, B 32,3 m; Tg: 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 8K90MCC, 37.260 kW, 50.674 PS, 25,2 kn / ges. TEU 4.402, Reefer 1.300 / 2003 bei Daewoo, Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd,Hamburg, Flagge UK, Heimathafen London /
Harald Schmidt

A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / 
Ex-Name: OKENE 1974-1976)
Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW  (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK  /
A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / Ex-Name: OKENE 1974-1976) Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK /
Harald Schmidt

A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / 
Ex-Name: OKENE 1974-1976)
Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW  (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK  /
A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / Ex-Name: OKENE 1974-1976) Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR KRÜGER  am 6.6.2015, Hamburg, Elbe höhe Altona  /

Feuerlöschboot / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
BRANDDIREKTOR KRÜGER am 6.6.2015, Hamburg, Elbe höhe Altona / Feuerlöschboot / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
Harald Schmidt

DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
Harald Schmidt

DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
Harald Schmidt

DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
DLRG-Boot auf Einsatzfahrt am 6.6.2015, Hamburg Elbe vor Övelgönne /
Harald Schmidt

FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
Harald Schmidt

FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
Harald Schmidt

FREYA (ENI 04800330) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Ex-Namen: WESTERSCHELDE (1905-1935), DE ZWAAN (1935-1990), DE NEDERLANDER (
1990-1999)
Seitenraddampfer, Fahrgastschiff  / BRZ 436  /  Lüa 51,6 m, B 11,4 m, Tg 2,2 m  / 1 Verbunddampfmaschine, 2-Zyl., 103 kW (140 PS), + 1 Diesel, Deutz-MWM TBD616, 294 kW (400 PS),  8,5kn  / 250 Pass. / gebaut 1905 bei J.&K. Smid in Kinderdijk, NL / Reederei Sven Paulsen, Heimathafen Kiel /
FREYA (ENI 04800330) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: WESTERSCHELDE (1905-1935), DE ZWAAN (1935-1990), DE NEDERLANDER ( 1990-1999) Seitenraddampfer, Fahrgastschiff / BRZ 436 / Lüa 51,6 m, B 11,4 m, Tg 2,2 m / 1 Verbunddampfmaschine, 2-Zyl., 103 kW (140 PS), + 1 Diesel, Deutz-MWM TBD616, 294 kW (400 PS), 8,5kn / 250 Pass. / gebaut 1905 bei J.&K. Smid in Kinderdijk, NL / Reederei Sven Paulsen, Heimathafen Kiel /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

366 1200x675 Px, 28.10.2015

HAI (ENI 05100180) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe höhe St. Pauli Fischmarkt
Ex- Name: WS 18 der WSP- HH / 
Schlepper / Lüa 17,9 m, B 3,9 m, Tg 1,3 m / gebaut 1959 bei Menzer, HH-Bergedorf / 1984 verkauft an Privat  /
HAI (ENI 05100180) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe höhe St. Pauli Fischmarkt Ex- Name: WS 18 der WSP- HH / Schlepper / Lüa 17,9 m, B 3,9 m, Tg 1,3 m / gebaut 1959 bei Menzer, HH-Bergedorf / 1984 verkauft an Privat /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

352 1200x675 Px, 28.10.2015

ROBBE am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Schlepper / BRZ 46 / Lüa 16,69 m, B 5,42 m, Tg 2,7 m /  1 Diesel 147 kW (200PS), 10 kn / gebaut 1957 / Eigner: Norbert Körfer, Kiel /
ROBBE am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Schlepper / BRZ 46 / Lüa 16,69 m, B 5,42 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel 147 kW (200PS), 10 kn / gebaut 1957 / Eigner: Norbert Körfer, Kiel /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

528 1200x675 Px, 28.10.2015

RONJA (ENI 05802220) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / 
Ex-Name: SCH 2613 / 
Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
RONJA (ENI 05802220) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Ex-Name: SCH 2613 / Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / R

461 1200x900 Px, 28.10.2015

SCH 2636 (ENI 05606480) im Schubverband am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schubschiff / Lüa 26,68 m, B 10,27 m, Tg 0,8 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1984 bei VEB Schiffswerft, Genthin
SCH 2636 (ENI 05606480) im Schubverband am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schubschiff / Lüa 26,68 m, B 10,27 m, Tg 0,8 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1984 bei VEB Schiffswerft, Genthin
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

387 1200x674 Px, 28.10.2015

SCH 2636 (ENI 05606480) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Schubschiff / Lüa 26,68 m, B 10,27 m, Tg 0,8 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1984 bei VEB Schiffswerft, Genthin
SCH 2636 (ENI 05606480) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schubschiff / Lüa 26,68 m, B 10,27 m, Tg 0,8 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1984 bei VEB Schiffswerft, Genthin
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

487 1200x674 Px, 28.10.2015

VICTORIA (ENI 04027920) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / 
Ex-Name: Herzog Friedrich (1901-1938)
Binnenfahrgastschiff / Lüa 38,98 m, B 5,86 m, Tg 1,7 m / gebaut 1901 bei Schiffswerft und Maschinenfabrik Janssen & Schmilinsky, Hamburg-Steinwärder /  Eigner: Elbe-Erlebnistörns GmbH, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VICTORIA (ENI 04027920) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Ex-Name: Herzog Friedrich (1901-1938) Binnenfahrgastschiff / Lüa 38,98 m, B 5,86 m, Tg 1,7 m / gebaut 1901 bei Schiffswerft und Maschinenfabrik Janssen & Schmilinsky, Hamburg-Steinwärder / Eigner: Elbe-Erlebnistörns GmbH, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / V

455 1200x674 Px, 28.10.2015

BUGSIER 1 (2)(IMO 7221988) Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen und JOHN T. ESSBERGER, Hamburg anlaufend zum Hafengeburtstag vor dem  Schlepperponton Neumühlen, Foto Mai 1989 /  

BUGSIER 1 (2)(IMO 7221988) Weitere Namen: BALT 1 (1999), NORECHALLENGER (1999-2000), TRADESMAN (2000-2002), RM POMEROL (2002-)  / 
Hafenassistenzschlepper / BRZ 181 / Lüa 26,07 m, B 8,84 m, Tg 4,8 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1766 kW (2400 PS), 2 Schottel Ruderpropeller in Kort-Düse, 11,7 kn, Pfahlzug 30 t / gebaut 1972 bei Sieghold in Bremerhaven /  

JOHN T. ESSBERGER  /   
Seenotrettungskreuzer der 44 m-Klasse / Lüa 44,2 m, B 8,05 m, Tg 2,8 m / 1 Diesel, MTU, 3309 kW, 2 Diesel MTU je 810 kW, ges. 4929 kW (6700 PS), 3 Propeller, 26 kn / gebaut 1975 bei Schweers in Bardenfleth / 10.5.2011 Außerdienststellung, anschließend als Ausstellungsstück im Technik Museum Speyer /
BUGSIER 1 (2)(IMO 7221988) Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen und JOHN T. ESSBERGER, Hamburg anlaufend zum Hafengeburtstag vor dem Schlepperponton Neumühlen, Foto Mai 1989 / BUGSIER 1 (2)(IMO 7221988) Weitere Namen: BALT 1 (1999), NORECHALLENGER (1999-2000), TRADESMAN (2000-2002), RM POMEROL (2002-) / Hafenassistenzschlepper / BRZ 181 / Lüa 26,07 m, B 8,84 m, Tg 4,8 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1766 kW (2400 PS), 2 Schottel Ruderpropeller in Kort-Düse, 11,7 kn, Pfahlzug 30 t / gebaut 1972 bei Sieghold in Bremerhaven / JOHN T. ESSBERGER / Seenotrettungskreuzer der 44 m-Klasse / Lüa 44,2 m, B 8,05 m, Tg 2,8 m / 1 Diesel, MTU, 3309 kW, 2 Diesel MTU je 810 kW, ges. 4929 kW (6700 PS), 3 Propeller, 26 kn / gebaut 1975 bei Schweers in Bardenfleth / 10.5.2011 Außerdienststellung, anschließend als Ausstellungsstück im Technik Museum Speyer /
Harald Schmidt

FAIRPLAY VIII (2) (1962) am 3.5.2013, Hamburg, Museumshafen Hafencity /

Schlepper einer 6-er-Serie / BRT 98 / Lüa 24,5 m, B 7,2 m, Tg 3,4 m / 1 MAN 7-Zyl.-Vtk. Diesel, 600 PS, 1 Festpropeller in Kortdüsenruder, 11,5 kn, Pfahlzug 12 t  /1962 bei Th. Buschmann, Hamburg / Einsatz in Hamburg, zuletzt in Stralsund, am 3.Juli 2099 Übergabe an die Stiftung Hamburg Maritim,   seitdem Liegeplatz im Sandtorhafen als Museumsschiff, unternimmt Gästefahrten /
FAIRPLAY VIII (2) (1962) am 3.5.2013, Hamburg, Museumshafen Hafencity / Schlepper einer 6-er-Serie / BRT 98 / Lüa 24,5 m, B 7,2 m, Tg 3,4 m / 1 MAN 7-Zyl.-Vtk. Diesel, 600 PS, 1 Festpropeller in Kortdüsenruder, 11,5 kn, Pfahlzug 12 t /1962 bei Th. Buschmann, Hamburg / Einsatz in Hamburg, zuletzt in Stralsund, am 3.Juli 2099 Übergabe an die Stiftung Hamburg Maritim, seitdem Liegeplatz im Sandtorhafen als Museumsschiff, unternimmt Gästefahrten /
Harald Schmidt

SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 19.6.1992, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Vorsetzen, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (scan vom Foto) /

Ex-Namen: PARKHAFEN, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG, Hamburg (1944)  - Howaldtswerke AG (1950)  -  SÜD Max Sötje & Co, Hamburg (1962)  -  SCHLEPPKO 7, Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (1969)  -  seit 2005, Schleppkontor Meyrose, Hamburg  /

Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei Berliner Lloyd AG, Glogau, Sclesien / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei  Pohl & Jozwiak , Hamburg /
SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 19.6.1992, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Vorsetzen, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (scan vom Foto) / Ex-Namen: PARKHAFEN, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG, Hamburg (1944) - Howaldtswerke AG (1950) - SÜD Max Sötje & Co, Hamburg (1962) - SCHLEPPKO 7, Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (1969) - seit 2005, Schleppkontor Meyrose, Hamburg / Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei Berliner Lloyd AG, Glogau, Sclesien / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei "Pohl & Jozwiak", Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

544 1010x701 Px, 29.10.2015

SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 20.6.2014, Hamburg, an der Werft von M.A. Flint im Reiherstieg  /

Ex-Namen: PARKHAFEN, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG, Hamburg (1944)  - Howaldtswerke AG (1950)  -  SÜD Max Sötje & Co, Hamburg (1962)  -  SCHLEPPKO 7, Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (1969)  -  seit 2005, Schleppkontor Meyrose, Hamburg  /

Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau, / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei  Pohl & Jozwiak , Hamburg /
SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 20.6.2014, Hamburg, an der Werft von M.A. Flint im Reiherstieg / Ex-Namen: PARKHAFEN, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG, Hamburg (1944) - Howaldtswerke AG (1950) - SÜD Max Sötje & Co, Hamburg (1962) - SCHLEPPKO 7, Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG (1969) - seit 2005, Schleppkontor Meyrose, Hamburg / Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau, / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei "Pohl & Jozwiak", Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

445 1200x900 Px, 29.10.2015

SCHLEPPKO 11 am 19.6.1992, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Vorsetzen (scan vom Foto) / 
Ex-Namen: SÜD-AMERIKA IV, Hamburg Süd (1907-1955)  -  HAMMERBROOK, G. Jalass, Hamburg (1955)  -  SCHLEPPKO 11, Vereinigte Schleppkontor, Hamburg (1969)  -  TIGER Taubat A/S, Gressvik Norwegen (2009)  /
Schlepper / Lüa 17,94 m, B 5,38 m, Tg 2,37 m / 1956, neu, 1 Diesel 250 kW (340 PS) / gebaut 1907 bei Janssen & Schmilinsky, Hamburg
SCHLEPPKO 11 am 19.6.1992, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Vorsetzen (scan vom Foto) / Ex-Namen: SÜD-AMERIKA IV, Hamburg Süd (1907-1955) - HAMMERBROOK, G. Jalass, Hamburg (1955) - SCHLEPPKO 11, Vereinigte Schleppkontor, Hamburg (1969) - TIGER Taubat A/S, Gressvik Norwegen (2009) / Schlepper / Lüa 17,94 m, B 5,38 m, Tg 2,37 m / 1956, neu, 1 Diesel 250 kW (340 PS) / gebaut 1907 bei Janssen & Schmilinsky, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

639 1020x693 Px, 29.10.2015

SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 26.8.2014  als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, im Köhlbrand /
ex-Name: SCH 2410
Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 26.8.2014 als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, im Köhlbrand / ex-Name: SCH 2410 Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

423 1200x674 Px, 29.10.2015

TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 21.4.2015 mit Strabag-Schute MC 25, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

VINCENT (ENI 06002741) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Altona-Dockland /  

Ex-Namen:  Volharding 9, Docat 9, Beco I, Friso, Retro, Xephia, Rio-Tejo
Schubschlepper / Lüa 24,57 m, B 5,72 m, Tg 2,82 m / 1 Caterpillar, 838 kW (1140 PS) / 1956 in Holland / Eigner: Ewerführerei Walter Lauk, Hamburg /
VINCENT (ENI 06002741) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Altona-Dockland / Ex-Namen: Volharding 9, Docat 9, Beco I, Friso, Retro, Xephia, Rio-Tejo Schubschlepper / Lüa 24,57 m, B 5,72 m, Tg 2,82 m / 1 Caterpillar, 838 kW (1140 PS) / 1956 in Holland / Eigner: Ewerführerei Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

390 1200x900 Px, 29.10.2015

JÖRN (H4028) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / J

409 1200x675 Px, 30.10.2015

TWISTER (IMO 8616245) am 19.4.2015, mit Schleppanhang TK 10, Hamburg, Elbe Höhe Altona / 

Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 19.4.2015, mit Schleppanhang TK 10, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

337 1200x675 Px, 30.10.2015

TWISTER (IMO 8616245) am 19.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona  / 

Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 19.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

326 1200x900 Px, 30.10.2015

UNION FIGHTER (IMO 9537525) am 13.3.2013, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Athabaskakai  / 
Hochseeschlepper, Offshore, AHT  / BRZ 810 / Lüa 40,65 m, B 12,7 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ABC 12VDC, ges. 5.200 kW (7.072 PS), 2 Schottel, SRP 2020 in Kort Düse, 14 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 2010 bei  Astilleros Armon, Navia, Spain / Flagge: Belgien, Heimathafen: Antwerpen /
UNION FIGHTER (IMO 9537525) am 13.3.2013, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Athabaskakai / Hochseeschlepper, Offshore, AHT / BRZ 810 / Lüa 40,65 m, B 12,7 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ABC 12VDC, ges. 5.200 kW (7.072 PS), 2 Schottel, SRP 2020 in Kort Düse, 14 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 2010 bei Astilleros Armon, Navia, Spain / Flagge: Belgien, Heimathafen: Antwerpen /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / U

363 1200x675 Px, 30.10.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.