Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im November 2014:
Die WAPPEN von SCHLESWIG der Schleischifffahrt Bischoff; gebaut 1926 in Königsberg als Fahrgast- und Schleppdampfer, eingesetzt auf dem PREGEL und dem FRISCHEN HAFF; 1945 kam das Schiff im Zuge der großen Flüchtlingswelle aus Ostpreußen nach LÜBECK; Länge:31,4 m Breite: 6,5 m Tiefgang: 1,5 m zugelassen für 240 Personen; 01.11.2014 auf der Schlei in Schleswig
Volkmar Döring
DANA, Timmendorfer Strand; 05.03.2013 im Hafen Niendorf/Ostsee
Volkmar Döring
Saisonende am 26.10.2014 für die Abel Tasman am Kai des Waal in Rotterdam.
Gerd Hahn
Franz Lehar bei einer Grachtenfahrt am 28.10.2014 in Amsterdam vor dem Centraal Bahnhof.
Gerd Hahn
Dass die "River Prinz" so viele Fahrgäste hat, ist eigentlich nicht ungewöhnlich.
Doch am 28.10.2014 so spät im Jahr mit so vielen Fahrgästen auf der Ouse in York unterwegs zu sein, ist schon interessant.
Gerd Hahn
Ein Eigenbau eines Dampfschiffes, dem der Eigentümer den Namen "George Stephenson" gab, war am 26.10.2014 auf dem Waal in Rotterdam unterwegs.
Gerd Hahn
Einst war die SS Rotterdam ein bekanntes Transatlantik Schiff. Heute hier am 26.10.2014 liegt es als Hotelschiff im Hafen von Rotterdam.
Gerd Hahn
Die Stena Line Fähre Mecklenburg-Vorpommern hatte am 02.11.2014 eine 6-stündige Überfahrt von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg vor sich als sie vor Warnemünde auf die Zeezand Express traf.
Stefan Pavel
die Scandlines Fähre Prins Joachim war auf den Weg von Rostock nach Gedser und traf auf die Mecklenburg-Vorpommern vor Warnemünde.02.11.2014
Stefan Pavel
TT-Line Fähre Peter Pan von Travemünde nach Trelleborg via Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.02.11.2014
Stefan Pavel
Scandlines Fährschiff "Prins Joachim" am 05.10.14 einlaufend Rostock.
Udo Fürstenberg
Stena Line Fährschiff "Mecklenburg-Vorpommern" auslaufend Rostock am 05.10.14.
Udo Fürstenberg
KFGS Alemannia , 07001703 , 110 x 11,60m , am 19.10.2014 im Straßburg liegend.
Bodo Krakowsky
TMS Vidi , 02331965 , 110 x 11,45m , am 20.10.2014 zw. Rhein-km 470 u. 471 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
KFGS Swiss Crown , 07001725 , 110 x 11,40m , am 20.10.2014 bei Rhein-km 469 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Eiltank 38 , 02324670 , 86 x 9,50m , am 20.10.2014 bei Rhein-km 473,2 auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
Scandlines Fährschiff "Prins Joachim" am 05.10.14 auslaufend Rostock.
Udo Fürstenberg
Stena Line Fährschiff "Trelleborg" am 16.10.14 im Stadthafen von Rostock.
Udo Fürstenberg
WOLFROSE(04029200; L=110; B=10,5m; 2230t; 870PS; Bj.1957) wird im Ennshafen von seiner Sojafracht gelöscht; 141029
JohannJ
MS Aland vom WSA MD , 18,24 x 4,41m , am 03.11.2014 auf der Elbe bei Rogätz zu Berg.
Bodo Krakowsky
TMS Dettmer Tank 83 , 04015310 , 79,5 x 9m , am 03.11.2014 auf der Elbe bei Rogätz auf Bergfahrt. Auf Grund der Havarie-Sperre des MLKes kommen z.Zt. viele TMS u. GMS auch im beladenem Zustand auf der Elbe Ri. MD und B zu Berg.
Bodo Krakowsky
Schiffs-Begegnung am 03.11.2014 auf der Elbe südlich von Rogätz. TMS Dettmer Tank 83 (04015310) auf Bergfahrt und KFGS Frederic Chopin (04801240) auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
KFGS Frederic Chopin , 04801240 , 83 x 9,50m , am 03.11.2014 auf der Elbe vor Rogätz zu Tal.
Bodo Krakowsky
TMS Eiltank 121 , 04003660 , 86 x 9,50m , hat am 03.11.2014 Rogätz auf seiner Elbe-Bergfahrt hinter sich gelassen.
Bodo Krakowsky
GMS Westerland , 04601070 , 80 x 8,20m , am 03.11.2014 auf der Elbe zu Tal vor Rogätz.
Bodo Krakowsky
TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , 80 x 9m , am 03.11.2014 auf der Elbe vor Rogätz auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Arbeitsschiff Biber mit Eisbrecher-Funktion , 05042370 , 22,78 x 7,20 , am 03.11.2014 ist das Schiff der WSV Magdeburg bei Rogätz auf der Elbe auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Fähre Rogätz am 03.11.2014. Ein MB 1841 Sattelzug befährt vorsichtig auf Grund der Neigungswinkel die Fähre um vom West- zum Ostufer befördert zu werden.
Bodo Krakowsky
TMS Dettmer Tank 81 , 04010280 , 86 x 9m , am 03.11.2014 bei Rogätz auf der Elbe zu Tal.
Bodo Krakowsky
Stena Line Fährschiff "Trelleborg" am 16.10.14 im Stadthafen von Rostock.
Udo Fürstenberg
GRANDE BUENOS AIRES RoRo / ConRo-Schiff Lühe 24.10.2014 214 x 32,25m
Reinhard Schmidt
TMS Dettmer Tank 140 (04810300 , 86 x 11,45m) am 03.11.2014 auf der Elbe an der Fähre Rogätz auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Dettmer Tank 53 (04017280 , 80 x 9m) am 03.11.2014 auf der Elbe bei Hohenwarthe auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Dettmer Tank 79 (04012090 , 100 x 9m) am 03.11.2014 auf der Elbe bei Rogätz auf Bergfahrt - voll abgeladen !
Bodo Krakowsky
GMS Vulkan (04014600 , 80 x 8,20m) am 03.11.2014 auf der Elbe südlich von Rogätz auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
SB Dagobert (05604440 , 14 x 8,20m) war am 03.11.2014 auf Elbe-Talfahrt nördlich der Trogbrücke am Magdeburger Wasserstrassenkreuz.
Bodo Krakowsky
SB Birk.B. (05801510 , 21,65 x 8,19m) am 03.11.2014 "Solo" auf der Elbe nördlich der Trogbrücke bei Hohenwarthe auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Paul Burmester (04800220 , 81,40 x 9,50m) am 27.10.2014 auf Bergfahrt / Havel in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
GMS Bolero (02323447 , 77 x 8,20m) beim Löschen seiner Ladung am 27.10.2014 in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
Die Laderäume vom GMS Therese (04601650 , 80 x 8,20m) wurden am 27.10.2014 in Berlin-Spandau gründlichst gereinigt.
Bodo Krakowsky
Heck des GMS Ursa Major (04030930 , 67 x 8,20m) am 27.10.2014 in Berlin-Spandau. Interessant sind die 3 "Führungsschienen" - nehme an wenn das Schwesterschiff Ursa Minor als KVB gekoppelt war.
Bodo Krakowsky
. Fischerboot GRE 18, „Nordstern“ MMSI 211607000; Bj 1975; gebaut von Bültjer – Ditzum; L 16m; B 4,85 m; liegt am 06.10.2014 im Fischereihafen von Greetsiel
De Rond Hans und Jeanny
. HEGEMANN II; Laderaumbagger; Bj 1991; L 67 m; B 12 m; T 1300; Laderaumvolumen 1400m³; Baggertiefe 12 m; hat in der Hafeneinfahrt vor Norddeich festgemacht. 07.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
. RoRo Fähre ONYX ACE,Bj 2012, MMSI 636016096, L 200 m, B 31 m, Flagge Liberia, liegt am Kai im Außenhafen von Emden. 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
. Mehrzweckschiff Janssand, seit 1970er Jahren im Dienst der NLWKN, wird meistens zur Schadstoffunfallbekämpfung eingesetzt, gesehen im Hafen von Neuharlingersiel. 09.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
. Fähre Baltrum III im Hafen von Nessmersiel. Schiffstyp: Seebäderschiff; IMO-Nr. 8158973; Bj 1971; Gebaut von der Julius Diederich Schiffswerft in Oldersum; L 35,50 m; B 7 m; Tiefgang max 0,96 m; Geschw. max 11 kn(20 km/h); Antrieb 2 Scania Dieselmotoren mit 900 PS; Zugelassen für 375 Passagiere; 06.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
Tonnenleger GUSTAV MEYER Emden, Bj 1967, gebaut in der Jade Werft in Wilhelmshaven, Bau-Nr. 0083; IMO-Nr. 9031387; L 48,85 m; B 9,52 m; Geschw. 14 kn, Antrieb 2 Motoren mit je 551 kw, Einsatzgebiet ist die Ems und deren Mündungsgebiet. Aufgenommen im Außenhafen von Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. Frachter BBC France, Bj 2005; MMSI 236273000; IMO-Nr. 9197416; L 99 m; B 13 m; Tg 4,10 m; Flagge Gibraltar; aufgenommen nahe Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny
Die Rystraum IMO-Nummer:9391000 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:20.0m Baujahr:2012 aufgenommen am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag
Die Trudy IMO-Numme:9415246 Flagge:Liberia Länge:185.0m Breite:24.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Jiangsu Eastern Shipyard,Jingjiang China bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag
Schlepper Arion IMO-Nummer:7726902 Flagge:Deutschland Länge:30.0m Breite:9.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland mit Schwimmkran Enak im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag
Die CFL Promise IMO-Nummer:9371816 Flagge:Niederlande Länge:117.0m Breite:14.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peters Shipyard,Kampen Niederlande an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag
Die Arion IMO-Nummer:8136506 Flagge:Polen Länge:33.0m Breite:9.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Naval Shipyard Gdynia,Gdingen Polen bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag
Die Jessica B IMO-Nummer:9226384 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:133.0m Breite:20.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Sietas,Hamburg passiert Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 02.11.14
Björn-Marco Halmschlag
Die RMS Bremen IMO-Nummer:9617301 Flagge:Zypern Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei
Björn-Marco Halmschlag
Die Kemira Gas IMO-Nummer:9045807 Flagge:Belgien Länge:142.0m Breite:21.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Boelwerf Vlaanderen Shipbuilding,Temse Belgien aufgenommen am 02.11.14 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
16.10.1, Rostock Warnemünde, auslaufend die "Mecklenburg-Vorpommern" und dahinter die "Nils Holgersson". Einmal nach Trelleborg, und einmal nach Travemünde.
Udo Fürstenberg
Fährschiff der Stena Line "Mecklenburg-Vorpommern" am 16.10.14 auslaufend Rostock gen Trelleborg.
Udo Fürstenberg
Fährschiff der Stena Line "Mecklenburg-Vorpommern" am 16.10.14 auslaufend Rostock gen Trelleborg.
Udo Fürstenberg
Fährschiff "Nils Holgersson" der TT Line am 16.10.14 auslaufend Rostock gen Travemünde.
Udo Fürstenberg
. Ro-Ro Cargoschiff „EDDYSTONE“, MMSI 235507000, IMO-Nr. 9234070; Bj 2002; gebaut von der Flensburger Schiffsbaugesellschaft, Flagge England, aufgenommen nahe Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. Saugbagger Josef Möbius, Bj 1974; MMSI-Nr. 211385930, L 117,50 m; B 19 m; Bauwerft Dubigeon-Normandie S.A. in Nantes, Bau Nr. 140, Flagge. Deutschland; Heimathafen Hamburg; Geschw. 13 kn; Antrieb 2 Caterpillar Vier Takt Motoren mit je 2400 KW. Aufgenommen in der Emsmündung am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. Schlepper RADBOD dreht eine Rund um die eigene Achse im Außenhafen von Emden bevor er an seinen Liegeplatz fährt; Bj 1977; IMO-Nr. 7619288; Bauwerft Neue Jadewerft; L 28,60 m; B 8,40 m; Tg 4,8 m; Heimathafen Emden; Flagge Deutschland. Emden am 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
. Katamaran Church Bay & Malltreaeth Bay liegen im Hafen von Norddeich, zum Transprt der Offshore Crew. Bj 2014, L 26,50 m; B 7,50 m; Tg 1,40 m; Geschw. 26 knoten; Besatzung 3 Mann; kann 12 Passagiere aufnehmen; 09.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
. Fähre Frisia IV begegnet uns bei der Rückfahrt von der Insel Juist nach Norddeich, auf ihrer Fahrt von Norddeich zur Insel Norderney. 10.10.2014
De Rond Hans und Jeanny
. Vermessungsschiff „PAAPSAND“ , ENI-Nr. 9199177; Bj 1998; gebaut von der Fassemer Werft in Motzen, L 30 m; B 6,70 m; Tg 2,20 m, Geschw. 12 Knoten, Antrieb 447 Kw; im Dienste des WSA Emden. Gesehen am 08.10.2014 auf der Ems.
De Rond Hans und Jeanny
Containerfrachter "Bolero" auf dem Rhein in Kaub - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Die "Bonn" des WSA-Köln auf dem Rhein in Wesseling - 23.06.2014
Rolf Reinhardt
Personenfähre "Nixe" auf dem Rhein zwischen Remagen und Erpel - 01.10.2014
Rolf Reinhardt
GMS Peludos (05306490 , 85 x 8,20m) am 20.10.2014 bei Rhein-km 471 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
GMS Barbuda (06004228 , 85 x 9,5m) am 20.10.2014 bei Rhein-km 472,3 auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Excalibur (04804440 , 110 x 10,50m) am 20.10.2014 bei Rhein-km 476 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Synthese-4 (02326647 , 97,70 x 9,50) war am 20.10.2014 bei Rhein-km 477,6 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Blick zu "Berg" auf den Rhein und die Schifffahrt am 20.10.2014 zwischen den Rhein-Kilometern 477-478.
Bodo Krakowsky
TMS Reinie (02335106 , 110 x 11,45m) am 20.10.2014 bei Rhein-km 478,5 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
GMS Vigila (02330242 , 135 x 14,2m) am 20.10.2014 bei Nierstein auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Bitumina I (04014950 , 80 x 9,50m) am 20.10.2014 bei Rhein-km 486 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
GMS Reinhard Waibel sen. (04606950 , 105 x 11,40m) schob am 20.10.2014 GSL Waibel 18 (04605670 , 76,50 x 11,40m) bei Rhein-km 486 zu Berg.
Bodo Krakowsky
GMS Aqua Mundo (04604810 , 105 x 11m) am 20.10.2014 bei Mainz auf Rhein-Bergfahrt
Bodo Krakowsky
Mündung der Main-Donau-Wasserstrasse in den Rhein am 20.10.2014 bei Mainz
Bodo Krakowsky
Wasserschutzpolizeiboote des Landes Hessen am 20.10.2014 in Mainz-Kastel.
Bodo Krakowsky
KFGS Bellriva (07001702 , 104,74 x 11,61m) lag am 20.10.2014 im Mainz am Rhein Pegel
Bodo Krakowsky
KFGS A-Rosa Viva (04808020 , 135 x 11,40m) lag am 20.10.2014 in Mainz am Rhein-km 499.
Bodo Krakowsky
TMS Panera (02335420 , 135 x 11,40m) am 20.10.2014 auf dem Rhein bei Mainz zu Berg.
Bodo Krakowsky
GSM Aqua Myra (02319046 , 110 x 11,40m) am 20.10.2014 mit einer Ladung Container auf dem Rhein bei Mainz zu Berg.
Bodo Krakowsky
WSF II Trechtlingshausen (04811220 , 9 x 4m) am 20.10.2014 auf dem Rhein bei Mainz
Bodo Krakowsky
SB Saxonia (05603230 , 25,60 x 8,19m) am 20.10.2014 auf dem Rhein bei Mainz
Bodo Krakowsky
Heck/-Backbordsicht des GMS Aqua Myra (02319046) am 20.10.2014 bei Mainz auf dem Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky
Die KFGS Avalon Visionary (02334430 , 110 x 11,45) und Antonio Belucci (02334599 , 110 x 11,45) lagen am 19.10.2014 bei bestem "Herbstwetter" in Strasbourg.
Bodo Krakowsky
Das in Kleinmachnow bei Berlin gemeldete TMS Kaaiman (04810580 , 109,96 x 11,42m) war am 20.10.2014 kurz vor Mainz auf Rhein-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Eiltank 233 (05501980 , 110 x 11,40) am 20.10.2014 bei Rhein-km 519 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Morgenstimmung (21.10.2014 , 08:11 Uhr) am Rhein mit Blick nach Bingen-Kempten u.d. Fähre Rüdesheim-Bingen
Bodo Krakowsky
Koppelverband , bestehend aus dem GSL Laurenzi (02331741 , 81,46 x 10,48m) u.d. SGMS Babetta (04014620 , 100,04 x 9,52m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 534 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Koppelverband , bestehend aus d. GSL THB (04805790 , 70 x 10,5m) u. SGMS MSG 2000 (05601490 , 105 x 9,50) am 21.10.2014 bei Rhein-km 537 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
GMS Celeste (02326407 , 105 x 11,45m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 538 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Schlepper Pilot (04302030 , 36,24 x 7,47) am 21.10.2014 in Trechtingshausen am Rhein. Schlepper dieser Art werden auf diesem Abschnitt des Rheines als Schlepphilfe für Schiffe genutzt die zu wenig kn über Grund machen.
Bodo Krakowsky
GMS Kansas City (02313828 , 85 x 9,50m) am 21.10.2014 bei Rheim-km 539 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Der Eisbrecher Wirbeley (05041950 , 24,22 x 6,74m) vom WSA Bingen war am 21.10.2014 dem Taucherglockenschiff Carl Straat (05017010 , 52,50 x 11,70m) vom WSA Duisburg Rhein als Schlepphilfe am Rhein-km 539 "zur Seite gestellt".
Bodo Krakowsky
Die "CONDOR" vorn und die "BELLVEDERE",am 05.Oktober 2014,vor dem Berliner Hbf.
Mirko Schmidt
Schubverband unterwegs auf der Spree in Berlin am 25.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
Die "FRIEDRICHTSHAIN" legte,am 25.Oktober 2014,am Marx-Engels-Forum in Berlin an.
Mirko Schmidt
Unzählige Möglichkeiten hat man in Berlin von wo man aus Schiffe fotografieren kann.Die Mühlendammbrücke hatte dieses Ausflugsschiff am 25.Oktober 2014 unterquert.
Mirko Schmidt
Die Scandlines Fähre "Kronprins Frederik" am 17.10.14 auf dem Weg von Gedser nach Rostock.
Udo Fürstenberg
PaulP(04500140;L=85; B=9,2m; 1289t; 750PS; Bj.1929)wird im Ennshafen von seiner Rundholzfracht befreit; 141111
JohannJ
Fährschiff "Skane" der Stena Line am 17.10.14 auslaufend Rostock gen Trelleborg.
Udo Fürstenberg
Fährschiff "Skane" der Stena Line am 17.10.14 auslaufend Rostock gen Trelleborg.
Udo Fürstenberg
Fährschiff "Skane" der Stena Line am 17.10.14 auslaufend Rostock gen Trelleborg.
Udo Fürstenberg
Die Motorschiff "BEATUS" bei Einfahrt im Interlaken-West - 14-06-2007
Yves GODRIE
Die Motorschiff "Bubenberg" - Thunersee - 20-06-2013
Yves GODRIE
Die Motorschiff "Berner Oberland" - Thun - 21-06-2003
Yves GODRIE
Die Dampfschiff "Hohentwiel" mit ein Extra-fahrt ... Lindau, 13-06-2013
Yves GODRIE
Die Dampfschiff "Hohentwiel" mit ein Extra-fahrt ... Lindau, 13-06-2013
Yves GODRIE
Das Kreuzfahrtschiff "Marco Polo" im Nebel des 18.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg
TMS Eiltank 124 (04029340 , 110 x 10m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 556 auf Rhein-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Calcit 11 (02330190 , 110 x 11,45m) war am 21.10.2014 vor St.Goar auf Rhein-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
KFGS Rotterdam (07001417 , 76 x 11,22m) am 21.10.2014 bei km 559/560 auf Rhein-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Synthese-16 (02334334 , 85 x 9,5m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 560 auf Bergfahrt
Bodo Krakowsky
TMS Mariska (02332789 , 110 x 11,45m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 561 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
GMS Goblin (02335529 , 135 x 11,45m) war am 21.10.2014 bei Rhein-km 569 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Elbe-Lübeck-Kanal, die Schleuse Lauenburg war zwölf Tage gesperrt wegen Bauwerkinspektion; Foto vom 09.11.2014
Volkmar Döring
GMS Cathalun (02328143 , 110 x 11,45m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 551 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Koppelverband GSL Joline II (02329526 , 88 x 11,45m) und GSM Joline (02329482 , 102 x 11,45m) führten am 21.10.2014 den unbeladenen RoRo-GSL Marlon (02321872 , 76,50 x 11,40m) an ihrer Backbordseite mit. Der KV befuhr den Rhein bei Strom-km 551,5 auf Bergfahrt im sogenannten "Gebirge".
Bodo Krakowsky
GMS Saviro (06002371 , 110 x 11,40m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 553 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Blick auf das "Rheintal-Gebirge" zw. den Strom-km 553 + 551 zu Berg. In diesem Bereich gibt es zwischen den Felsen 2 Fahrrinnen. Das GMS Saviro wird die Backbordseitige Fahrrinne zu Berg befahren. 21.10.2014.
Bodo Krakowsky
TMS Julius Rütgers (04803280 , 110 x 11,45m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 571,5 auf Bergfahrt im Bereich der Orte Filsen (Rechts-Rheinisch und Boppard (Links-Rheinisch).
Bodo Krakowsky
Drei-Gebrüder(30000327; L=126; B=11,4; 3570t; Bj.1986)ein Großraumschubleichter mit fahrbaren Kran bei Schlammbaggerungen im Ennshafen; 141111
JohannJ
Die motorschiff "Uberlingen" im Konstanz Hafen, 13-06-2013
Yves GODRIE
Nochmals die "STUTTGART" im Friedrichshafen, 13-06-2013
Yves GODRIE
Die motorschiff "STUTTGART" im Friedrichshafen, 13-06-2013
Yves GODRIE
Die motorschiff "VORARLBERG" im Friedrichshafen, 13-06-2013
Yves GODRIE
KFGS Viking Odin (07001950 , 135 x 11,45m) am 21.10.2014 Höhe Braubach auf dem Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky
TMS Eiltank 20 (05501610 , 104,99 x 10,50m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 582,5 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Andrada (04803400 , 109,97 x 10,97m) am 21.10.2014 bei Rhein-km 583 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
KFGS Viking Tor (07001962 , 135 x 11,45m) am 21.10.2014 auf Rhein-Bergfahrt bei km 585.
Bodo Krakowsky
GMS Armira (02331195 , 110 x 11,45) am 21.10.2014 bei Niederlahnstein / Rhein-km 586 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
TMS Walter Deymann (04807460 , 84,66 x 9,5m) am 21.10.2014 bei Asterstein / Pfaffendorf auf Rhein-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Heck vom KFGS Viking Tor (07001962 , 135 x 11,45m) am 21.10.2014 auf Rhein-Bergfahrt bei km 585.
Bodo Krakowsky
TMS Synthese-5 (04029530 , 84,98 x 8,20m) am 21.10.2014 bei Asterstein / Pfaffendorf auf Rhein-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
Bunkerboot Büchting 1 (04201260 , 29,65 x 5,12m) am 21.10.2014 am Deutschen Eck in Koblenz auf dem Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky
GMS Anna Firmbach (02326068 , 110 x 10.50m) lag am 21.10.2014 in Koblenz am Theodor-Heuss-Ufer / Mosel.
Bodo Krakowsky
Containerschiff "Nürnberg Express", Hafen Hamburg etwa 1975.
andwari.ra
Die Silver Whisper am 2.7.2011 beim Auslaufen in Kopenhagen. IMO: 9192179. Das 2001 gebaute Schiff hat eine Länge von 186 meter und fasst 388 Passagiere.
Peter Leu
Die 2010 in Betrieb genommen AIDAblue am 2.7.2011 beim Auslaufen in Kopenhagen. IMO: 9398888. Das 253 Meter lange Schiff ist für max. 2500 Personen eingerichtet.
Peter Leu
Die Color Macic am 3.7.2011 beim Einlaufen in Kiel. IMO: 9349863. Die 223 Meter Lange Fähre fasst maximal 2298 Passagiere und 550 PKWs. Die Stamm route ist von Kiel nach Oslo.
Peter Leu
Die 1934 gebaute Stadt Kiel "Dampft" immer noch herum. Das 28.13 meter lange Schiff hat für max. 120 Personen Platz.
Peter Leu
Die Maersk Logger am 7.7.2011. IMO: 9425722.
Peter Leu
Die Emerald Princess im Hafen von Oslo, 8.7.2011. IMO: 9333151. Das 290 meter lange und 3080 Personen fassende Kreuzfahrtschiff ist seit April 2007 unterwegs.
Peter Leu
Die Costa Pacifica in Kiel am 10.7.2011. IMO 9378498. Das für 3780 Passagiere ausgelegte Kreuzfahrtschiff ist 290 Meter lang und seit Juni 2009 für Costa unterwegs.
Peter Leu
Die Nubean Sea liegt bei Abu Simbel vor Anker, 21.12.2004. Die Nubean Sea ist eines von wenigen Passagierschiffen auf dem Nasser Stausee.
Peter Leu
. Katamaran RheinEnergie; Bj. 2004; ENI-Nr. 04803020, L 90,24 m; B 19,30 m; Besatzung 40 Mann; Max Pass: 1650; Maschinenleistung 2230 PS; Bauwerft: Shipyard de Hoop; fährt für die Reederei Köln-Düsseldorfer; aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. Containerschiff METROPOLIS; gebaut 2009 von der Trico Schiffswerft B.V. in Rotterdam; Euronr 06105155; L 135 m; B 17.35 m; Tiefg. 3,40 m, T 5155; Flagge Belgien; Eigner J. & B. Hoeykens in Ekeren, aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. TMS "MA-BAKER"; gebaut 2008 von der Tinnemans Schiffswerft in Maasbracht; Euronr. 02329240; L 109,90 m; B 11,45 m; Tiefg. 3,50 m; T 3040; Flagge NL, gesehen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. GMS HELENA-JOHANNA; Euronr. 02313942; gebaut 1965 von der Schiffswerft Ebert & Söhne in Neckarsteinach; L 85 m; B 9,50 m, Tiefg. 2,50 m, T 1528; Eigner H.Heuvelman aus Alblasserdam; auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014. Exnamen: Bara; Annemarie; Stella;
De Rond Hans und Jeanny
Maersk Carolina mit Schlepper RT Pioneer Bremerhafen einlaufend 12.6.2014
Ralf Boger
Ever Legion im Hamburger Hafen am 13.6.2014
Ralf Boger
Silver Claud schleuse Brunsbüttel 12.6.2014 zeit 15,21
Ralf Boger
RoRo Fähre "Vikingland" der Reederei SOL am 18.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg
RoRo Fähre "Vikingland" der Reederei SOL am 18.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg
Katamaran "RheinEnergie"; Bj. 2004; ENI-Nr. 04803020, L 90,24 m; B 19,30 m; Besatzung 40 Mann; Max Pass: 1650; Maschinenleistung 2230 PS; Bauwerft: Shipyard de Hoop; fährt für die ReedereibKöln-Düsseldorfer; aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. GMS "STADT HEILBRONN" Euronr. 04804670, gebaut 2006 von der Scheepswerft Gelria B.V. in Nijmegen; L 105 m; B 11,44 m; Tiefg. 3.13 m ; T 2619; Flagge D; Eigner ist die Reederei Schwaben GmbH in Heilbronn, aufgenommen auf dem Rhein nahe Köln am 20.11.2014
De Rond Hans und Jeanny
. Schubverband "ISABELLE" Bj 2010; Euronr 06105250, L 93 m, B 11,45 m; T 2591, Tiefg. 3,50 m, Gebaut von der Veka Shipbuilding B.V. in Werkendam, Eigner Isvetrans N.V. aus Schoten; Flagge Belgien, aufgenommen auf dem Rhein bei Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. GMS MELVIN Euronr. 04600830; Bj 1928 von der Scheepswerf en Maschinefabriek H.A.Burgerhout in Rotterdam; L 85 m; B 9;50 m; Tiefg. 2,90 m; T 1605; Eigner G.J.Kolodziej aus Oberhausen, Ex-Namen: Yvonne-K; Monika; Lichtenstein und Marie, gesehen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
. Verkehrssicherungsschiff "Köln", Bj 1994; ENI 05037700; L 25,70 m; B 6,60 m ; Tieg 0,80 m; T 6,5; gebaut 1994 von der Lux-Werft und Schifffahrt GmbH in Niederkassel; Eigner ist das Wasser- und Schifffahrtsamt in Köln, auf dem Rhein unterwegs am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny
Fahrgastschiff "Hansestadt Rostock" an seinem Anleger in Rostock am 18.10.14
Udo Fürstenberg
Eisenbahnfährschiff "Trelleborg" am 18.10.14 im Stadthafen Rostock. Das größte jemals dort liegende Schiff (170m Länge).
Udo Fürstenberg
Das Forschungsschiff "Sonne" zeigt sich am 25.11.2014 in Warnemünde.
Richard Graetz
1-Master nimmt Kurs auf Breege (Insel Rügen); 140917
JohannJ
SAXONIA(L=82; B=9,5mtr.; 89Passagiere; 23Crew; 1000PS) kurz vor der Schleuse Wusterwitz; 140607
JohannJ
Unterwegs am Rossdorfer-Altkanal; 140607
JohannJ