schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2013:

Schön anzusehen das Eis an den Ankern des Tankers Harbour Pioneer IMO-Nummer:9572757 Flagge:Portugal Länge:162.0m Breite:23.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Yangfan Group,Zhoushan China aufgenommen am 31.03.12 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
508 1024x678 Px, 01.04.2013
Die Merel V IMO-Nummer:9279056 Flagge:Niederlande Länge:82.0m Breite:12.0m Baujahr:2005 aufgenommen am 31.03.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Skylge IMO-Nummer:9508809 Flagge:Niederlande Länge:122.0m Breite:16.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Zhejiang Hongxin Shipbuilding,Taizhou Zhejiang China am 31.03.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Feeder Laura IMO-Nummer:9126223 Flagge:Finnland Länge:120.0m Breite:18.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 31.03.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal Richtung Kiel fahrend.
Björn-Marco Halmschlag
569 1024x678 Px, 01.04.2013
Die Sten Arnold IMO-Nummer:9371610 Flagge:Gibraltar Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Jiangnan Shipyard,Shanghai China aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 31.03.13
Björn-Marco Halmschlag
512 1024x678 Px, 01.04.2013
Die Conmar Bay IMO-Nummer:9458975 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:151.0m Breite:24.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal von der Hochbrücke Grünental am 31.03.13

Die Conmar Bay IMO-Nummer:9458975 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:151.0m Breite:24.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal von der Hochbrücke Grünental am 31.03.13
Björn-Marco Halmschlag
584 1024x678 Px, 01.04.2013
AMAZONE (IMO 9158630) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Laderaumsaugbagger / Lüa 79,3 m, B 14,0 m, Tg 5,3 m / Baggertiefe max. 28 m, Fassungsvermögen: 2.771 m³ / 2 x 940 kW, 10,3 kn / 1997 bei IHC Holland NV, Kinderdijk, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Sliedrecht, NL / Eigentümer + Betreiber: Baggerbedrijf de Boer BV, Sliedrecht, Niederlande
Harald Schmidt
660 1024x576 Px, 01.04.2013
Chinesisches Drachenboot, genutzt als Bootsverleih für Treetboote, in Shouguang am Mihe river, 16.10.11
Pat_42
Die Costa Concordia beim verlassen des Hafens von Savona. 1. Oktober 2007. IMO: 9598579.
Peter Leu
Sonnenaufgang in La Goulette (Tunis). Die Tanit der Tunisia Ferries macht sich bereit für die nächste Überfahrt. IMO: 9598579.
Peter Leu
Vor Gibraltar versinkt langsam die New Flame. IMO: 9077393. Das Foto ist am 6. Oktober 2007 entstanden. 2011 versank sie definitiv im Meer.
Peter Leu
MARSTAN Feederschiff Lühe 10.03.2013
Reinhard Schmidt
517 1024x768 Px, 02.04.2013
NORDICA wahrscheinlich Seebestattungsschiff Lühe 10.03.2013
Reinhard Schmidt
574 1024x768 Px, 02.04.2013
ROTTERDAM EXPRESS Containerschiff Lühe 10.03.2013
Reinhard Schmidt
599 1024x768 Px, 02.04.2013
RT Darwin Schlepper Bremerhaven 12.03.2013
Reinhard Schmidt
576 1024x768 Px, 02.04.2013
SKADI Stückgutschiff Lühe 12.03.2013
Reinhard Schmidt
Sea Odyssey Holzschnitzelfrachter Stadersand 11.03.2013
Reinhard Schmidt
580  1 1024x768 Px, 02.04.2013
Sophia Soraya Cargo Lühe 13.03.2013
Reinhard Schmidt
716 1024x768 Px, 02.04.2013
Taccola Bagger Bremerhafen 12.03.2013
Reinhard Schmidt
Der Kleine Schlepper "STEPPKE",am 06.April 2013,im Wolgaster Museumshafen.
Mirko Schmidt
Das frühre Eisenbahnfährschiff "STRALSUND" im Wolgaster Museumshafen am 06.April 2013.Einst zwischen Stralsund und Altefähr,dann im polnischen Swinoujscie und zuletzt zwischen Wolgast und der Insel Usedom im Einsatz.
Mirko Schmidt
Ida Rambow Feederschiff Lühe 11.03.2013
Reinhard Schmidt
511 1024x768 Px, 07.04.2013
North Express Federschiff Lühe 13.03.2013
Reinhard Schmidt
609  1 1024x768 Px, 07.04.2013
Trans Alrek Frachtschiff Lühe 11.03.2013
Reinhard Schmidt
Troy Tanker Lühe 10.03.2013
Reinhard Schmidt
427 1024x768 Px, 07.04.2013
Walther Herwig III Fischereiforschungsschiff Wilhelmshafen 12.03.2013
Reinhard Schmidt
858  1 1024x768 Px, 07.04.2013
Da liegt der "Wal", ein Dampfeisbrecher. Bremerhaven, 29.08.2010. (Den hatte ich Süßwassermatrose erst als Hochsee-Dampfschlepper bezeichnet....) Lieben Dank für die Korrektur!
Manfred Dwenger
872  1 1024x768 Px, 07.04.2013
Lotsenboot "Kapitän Stoewahse" vor Bremerhaven, 29.08.2010.
Manfred Dwenger
Gaffelschoner "Zuiderzeee" bei der "Sail" vor Bremerhaven, 29.08.2010.
Manfred Dwenger
474 1024x726 Px, 07.04.2013
"Jantje" vs "Lissy". Die Großherzogin Elisabeth ist das Ausbildungsschiff der Seefahrtschule Elsfleth. Vor Bremerhaven, 29.08.2010.
Manfred Dwenger
984 1024x768 Px, 07.04.2013
Schonerbrigg "Mercedes", im Besantopp die Flagge von Amsterdam. Bremerhaven, 29.08.2010.
Manfred Dwenger
962 1024x768 Px, 07.04.2013
Der "Bär" tanzt sein Schlepperballett. Bremerhaven, 29.08.2010. Wir waren an Bord der Swaensborgh und kamen ohne Schlepperhilfe nicht von der Pier (gute 5 Bft genau von Backbord). Auch ein Erlebnis!
Manfred Dwenger
688 1024x768 Px, 07.04.2013
Die "Saga Ruby" — ex "Vistafjord". 1972 Stapellauf, Anfang der 80er das "Traumschiff". Jetzt unter der Flagge von Malta fahrend. Bild vom 29.08.2010 in Bremerhaven.
Manfred Dwenger
675 1024x768 Px, 07.04.2013
Der Tonnenleger "Bussard", 1905 bei Meyer in Papenburg gebaut. Foto vom 29.08.2010 in Bremerhaven. http://www.dampfschiff-bussard.de/home.html
Manfred Dwenger
"Krusenstern", ex "Padua" über die Toppen geflaggt. — hier: Sail 2010 Bremerhaven.
Manfred Dwenger
1236 1024x768 Px, 07.04.2013
MSC Bettina 366x52 m, 156000 tdw, 98000 PS. Bremerhaven, Containerterminal, fotogrfiert anlässlich der Sail am 29.08.2010.
Manfred Dwenger
7.4.2013 Swinemünde / Swinoujscie. Chemstar Masa bei der Einfahrt.
matthias manske
7.4.2013 Swinemünde / Swinoujscie. Chemstar Masa bei der Einfahrt.
matthias manske
7.4.2013 Swinemünde / Swinoujscie. Jutlandia Swan im Hafen.
matthias manske
7.4.2013 Swinemünde / Swinoujscie. Eine Fähre der Unity Line verlässt den Hafen
matthias manske
7.4.2013 Swinemünde / Swinoujscie. Petalon im Hafen
matthias manske
Union ,T 1160,L 80m,B 8,20m am 08.04.2013 bei Lohnde.
Stefan
Elisabeth, T 777, L 67m, B 8,20m am 08.04.2013 bei Lohnde.
Stefan
Morgenster T 1000,L 73m,B 8,20m am 08.04.2013 bei Lohnde.
Stefan
Wes Amelie Feederschiff Lühe 16.03.2013
Reinhard Schmidt
MS INGVILD IMO 7633387, 98x16m, Bj.1977 kommt leer traveaufwärts zum Lehmannkai 2 in Lübeck-Siems... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS INGVILD aus Norwegen, IMO 7633387, Bj. 1977 kurz vor dem Zielkai in Lübeck-Siems... Aufgenommen: 08.04.2013 an der Trave...
Arno Brügmann
MS BELLAND, IMO 8609618, Bj,1986, wird am Lübecker Lagerhauskai 2 entladen... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS BELLAND, IMO 8609618, 98 x 13 m, Bj. 1986, liegt am Lübecker Lagerhauskai 2... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS ANTONIA B, IMO 8318128, ist um 11:18 Uhr den Lübecker Konstinkai vor der Eric Warburg Brücke angelaufen... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS ANTONIA B, IMO 8318128, 97,00 x 18,00 m, Bj, 1985, liegt zur Beladung am Lübecker Konstinkai... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS FEMBRIA IMO 9350771, 117,00 x 17,00 m, Bj. 2006, liegt mit einer Ladung Zellulose am Lübeck-Siemser Lehmannkai 1 zum Löschen der Ladung... Aufgenommen: 08.04.2013 um 12:09 Uhr an der Trave.
Arno Brügmann
MS FEMBRIA, IMO 9350771, liegt zum Löschen der Zellulose-Ladung am Lübecker Lehmannkai 1 in Siems... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS VALDA IMO 8411190,läßt seine Rundholzladung löschen am ehem. CTL-Kai in Lübeck-Siems... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
MS VALDA, IMO 8411190, 92 x 14 m, Bj. 1985, liegt am ehemaligen CTL-Kai in Lübeck-Siems mit einer Ladung Rundholz... Aufgenommen: 08.04.2013
Arno Brügmann
Unbekanntes Motorboot aufgenommen auf der Mosel fahrend nahe Oberbillig. 08.04.2013
De Rond Hans und Jeanny
Frachtschiff SANTA MARIA, EUNr 0602457, Bj 1990, l 109,91 m, B 10,57 m, Ladekapazität 2836 T, gebaut von den Langerbrugge Schiffswerft in Gent (B). Aufgenommen auf der Mosel bei Wasserbillig, talwärts fahrend am 08.04.2013.
De Rond Hans und Jeanny
1078  2 1024x720 Px, 10.04.2013
Frachtschiff ERASMUS, EUNr. 0231595, Bj 1960, L 80 m, B 8,60 m, Ladekapatzität 1086 T, gebaut von der Arminiuswerft in Bodenwerder, aufgenommen auf der Mosel nahe Wasserbillig Stromaufwärts am 08.04.2013.
De Rond Hans und Jeanny
952 1024x666 Px, 10.04.2013
Frachtschiff ELSAVA, EUNr. 04403770, Bj 1963, L 105 m, B 9,50 m, Ladekapatzität 1605 T, aufgenommen auf der Mosel nahe Wasserbillig Stromaufwärts am 08.04.2013.
De Rond Hans und Jeanny
1147 1024x683 Px, 10.04.2013
Fähre-04808280 wartet bei LAY auf Kundschaft; 120828
JohannJ
662 1024x768 Px, 13.04.2013
WINDIGA(04304870; L=33; B=9mtr; 200PS; max.300Pass; Bj.1903)bei einer Mosel-Rundfahrt bei Winningen; 120828
JohannJ
862 1024x768 Px, 13.04.2013
EXPERTA(02332716; L=135; B=11,45mtr; 3777t; Bj.2010) im Bereich St. Goarshausen Rheinabwärts; 120829
JohannJ
DIOMEDEA(02324532; L=110; B=10,5mtr; 2435t; Bj.2000)hat den Schleusenvorgang bei Müden abgeschlossen; 120828
JohannJ
DS Piemonte gebaut 1904 durch Escher Wyss in Zürich 13.4.2013
Felix Brun
DS Piemonte gebaut 1904 durch Escher Wyss in Zürich Hier vor Stresa 13.4.2013
Felix Brun
Die UEK-12 lag,am 13.April 2013,im Hafen von Freest.
Mirko Schmidt
Kleine Fischkutter,am 13.April 2013,im inzwischen eisfreien Freester Hafen.
Mirko Schmidt
711 1024x768 Px, 14.04.2013
Im Freester Hafen löschten,am 13.April 2013,einige Fischkutter ihre Fischladung.
Mirko Schmidt
Der Hafen von Freest gelegen am Peenestrom zwischen Wolgast und Greifswald am 13.April 2013.
Mirko Schmidt
533 1024x768 Px, 14.04.2013
Am 13.April 2013 lag dieser Fischkutter im Freester Hafen.
Mirko Schmidt
753 1024x768 Px, 14.04.2013
DS Piemonte gebaut 1904 von Escher-Wyss in Zürich. Hier vor der Isola Bella, der bekanntesten der Borromäischen Inseln. 13.04.2013
Felix Brun
MS Daino der NLM bei Luino 13.04.2013
Felix Brun
Sandria 2 1534 T, 85 m, B 9,50m mit Sandria als Schuppschiff 1500 T, 85 m, B 9,50m.Am 14.04.2013 beladen mit Kohle bei Dedensen.
Stefan
Polaris beladen mit Schrott am 14.04.2013 bei Dedensen.
Stefan
MS Helvetia der NLM legt in Stresa an. 13.4.2013
Felix Brun
Radkasten der DS Piemonte 1904 von Escher-Wyss aus Zürich. 13.04.2013
Felix Brun
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Schoden, Teilung der Saar bei Schoden in Saardurchstich (Schleusenkanal) mit der Schleuse Kanzem am Ende des Durchstichs links und Wehrarm mit Wehrschleuse rechts, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, nach der Teilung der Saar bei Schoden, der Saardurchstich (Schleusenkanal) mit der Schleuse Kanzem am Ende des Durchstichs, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
747 1024x577 Px, 15.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Stauwehr der Saar in Schoden, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Schleuse Kanzem im Hintergrund liegt in einem 2,9 km langen Schleusenkanal der Saar, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Schleuse Kanzem im Hintergrund liegt in einem 2,9 km langen Schleusenkanal der Saar, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Schleuse Kanzem im Hintergrund liegt in einem 2,9 km langen Schleusenkanal der Saar, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Schleuse Kanzem liegt in einem 2,9 km langen Schleusenkanal der Saar, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
916 1024x769 Px, 15.04.2013
16.4.2013 Swinoujscie / Swinemünde. Onego Spirit. Box-shaped, double-skinned open hatch single -decker
matthias manske
16.4.2013 Swinoujscie / Swinemünde. "Planeta". Wird als "Buoy/Lighthouse Maintenance Vessels & Lightships" bezeichnet.
matthias manske
16.4.2013 Fischerboote in Swinoujscie / Swinemünde
matthias manske
627 1024x663 Px, 17.04.2013
BM - Trans 1 - Wroclaw am 17.04.13 13:00 Uhr auf dem Oder-Havel-Kanal bei Marienwerder
Klaus - Peter Feiler
653 854x480 Px, 17.04.2013
Schubboot Janine aus Hennigsdorf am 18.04.13 14:00 Uhr auf dem Oder-Havel-Kanal bei Marienwerder
Klaus - Peter Feiler
817 854x480 Px, 17.04.2013
Hausboot Kormoran 940 "Makrele" am 17.0413 14:30 auf dem Oder-Havel-Kanal vor dem Sicherheitstor Pechteich. (Bild in Originalgröße)
Klaus - Peter Feiler
Im Hafen von Lauterbach lag,am 17.April 2013,dieses Fischerboot.Im Hintergrund ist eine Kogge zusehen die in diesem Jahr wieder bei den Störtebekerfestspiele in Ralswiek wieder mitspielt.
Mirko Schmidt
Dieser Schleppkahn lag,am 17.April 2013 im Lauterbacher Hafen.
Mirko Schmidt
606 1024x768 Px, 18.04.2013
Feierabend hatte der Fischkutter SAS-103,am 18.April 2013,in Sassnitz.
Mirko Schmidt
787 1024x768 Px, 18.04.2013
SAS-41 vor dem Fischwerk in Sassnitz am 18.April 2013.
Mirko Schmidt
750 1024x768 Px, 18.04.2013
Das Räucherschiff "NANCY",am 18.April 2013 im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt
Schon etwas betagt ist der Fischkutter GOH-19 der,am 18.April 2013,im Sassnitzer Hafen lag.
Mirko Schmidt
592 1024x768 Px, 18.04.2013
Am Abend im Sassnitzer Hafen.Aufgenommen am 18.April 2013.
Mirko Schmidt
566 1024x768 Px, 18.04.2013
Hier hat man die Qual der Wahl an welchem Kutter man sich ein Fischbrötchen sich holt.Aufgenommen am 18.April 2013 im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt
Fischkutter SAS 211,am 18.April 2013,im Heimathafen Sassnitz.
Mirko Schmidt
820 1024x768 Px, 18.04.2013
Die "CLUPEA" lag,am 18.April 2013,im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt
GMS Jenny , 04503240 , 100 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky
842 1024x768 Px, 18.04.2013
GMS Michael B , 04031030 , 67 x 8,2 , am 16.04.2013 auf der Spree zu Berg kurz vor der Schleuse Charlottenburg.
Bodo Krakowsky
824 1024x768 Px, 18.04.2013
GMS Michael B , 04031030 , am 16.04.2013 bei der Einfahrt in die Schleuse Charlottenburg und anschliessender Bergschleusung.
Bodo Krakowsky
719 768x1024 Px, 18.04.2013
GMS Michael B , 04031030 , am 16.04.2013 im Westhafenkanal zu Berg zw. Charlottenburger Schleuse und Westhafen.
Bodo Krakowsky
744 1024x768 Px, 18.04.2013
GSL Ursus , 04810440 , 64,50 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky
Frontansicht vom GSL Ursus , 04810440 , 64,50 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky
SB Senator der Fa.Kemmer , 05612360 , 21,52 x 5,08 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky
771 768x1024 Px, 18.04.2013
TMS Mariton , 02321340 , 86 x 10,50 , am 16.04.2013 bei der Unitank im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky
931 1024x768 Px, 18.04.2013
MS "Splendid" von Dordrecht, ENI 02331217, 135 x 11,45, 3831 Tonnen, 2 x 1521 Ps. Das Fahrzeug ist hier im März 2013 in der Kiesfahrt.
andwari.ra
Der "erste" - zumindest für den Fotografen- Schubverband auf der Elbe am 14.04.2013 gegen 16:40 Uhr bei Meißen aufgenommen, kündet vom nahenden Frühling.
Siegfried Heße
951 1024x707 Px, 18.04.2013
HEINRICH HÜBBE am 16.4.2013, Hamburg, Köhlfleet Richtung Elbe laufend / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt
HEINRICH HÜBBE am 16.4.2013, mit voller Fahrt Hamburg einlaufend,, Elbe Höhe Finkenwerder , Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt
JAN MOLSEN (2) (ENI 5100690) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Hafenfährschiff der HADAG / Lüa 36,36 (vor Umbau 30,34) m, B 6,3 m, Tg 1,16 m / 2 Mercedes-Benz-Diesel, 16-Zyl. Ges. 441 kW, 600 PS, 13 kn / Pass. 300 (vor Umbau 180) / 1968 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / 1976 bei Buschmann, Hamburg um 6 m verlängert, Innenausbau bei v. Cölln, HH-Finkenwerder / 2007 bei SBB, Oortkaten Umbau des Oberdecks, jetzt 200 Sonnendeckplätze /
Harald Schmidt
JESSICA ABICHT (ENI 05103700) am 16.4.2013, Hamburg, Anleger Hafentor / Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,59 m / 136 kW, 185 PS / 116 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
Harald Schmidt
926 1024x768 Px, 19.04.2013
Boheme Autotransporter Bremerhafen 08.03.2008 kann sein daß die Boheme nicht mehr unter den Namen oder überhaupt noch im Dienst steht
Reinhard Schmidt
INTEGRITY Autotransporter Bremerhafen 08.03.2008 vieileicht auch nicht mehr existent
Reinhard Schmidt
GEOPOTES 15 Laderaumsaugbagger Bremerhaven 08.03.2008
Reinhard Schmidt
697  1 1024x768 Px, 19.04.2013
KV MS "Inge" u. SL "Inge II" von Tholen; ENI 02330167 und 02330600. Der Verband wurde September 2012 fotografiert.
andwari.ra
DEIRA 1 Cointainerschiff Lühe 10.12.2006
Reinhard Schmidt
626  1 998x748 Px, 20.04.2013
NORRLAND Feederschiff Lühe 10.12.2006
Reinhard Schmidt
614 994x744 Px, 20.04.2013
CMA CGM CARTAGENA Cointainerschiff Lühe 10.12.2006
Reinhard Schmidt
565 1004x752 Px, 20.04.2013
AIDAstella Kreuzfahrtschiff Hamburg-Hafen-City 14.03.2013
Reinhard Schmidt
Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken / Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t / ALBATROS (IMO 7304314) Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Harald Schmidt
523 1024x576 Px, 21.04.2013
Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken / Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t / ALBATROS (IMO 7304314) Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Harald Schmidt
Blohm + Voss Dock 11 am 16.4.2013 mit eingedocktem Produktionsschiff und Werbung für den Kirchentag in Hamburg / Schwimmdock / L 320,5 m, B 52 m, Tg 10,8 m / für Schiffe bis 250.000 dwt / Hebekapazität: 65.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 10 t /
Harald Schmidt
834 1024x575 Px, 21.04.2013
CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex CPO BALTIMORE (-2009) Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt
CMA CGM PUCCINI (IMO 9280627) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 65.247 / Lüa 277,28 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 5.782 TEU / 1 Diesel 57.819 kW, 24,5 kn / 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Goeje, Südkorea /
Harald Schmidt
CMA CGM PUCCINI (IMO 9280627) am 16.4.2013, Detailaufnahme der Ladung von Tankcontainern / Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 65.247 / Lüa 277,28 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 5.782 TEU / 1 Diesel 57.819 kW, 24,5 kn / 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Goeje, Südkorea /
Harald Schmidt
ELBETANK (ENI 05113490) am 16.4.2013, Hamburg, aus dem Köhlbrand in die Elbe einfahrend / Bunkerboot / Lüa 23 m, B 4 m, Tg 1,86 m / 1974 bei Arminiuswerft, Bodenwerder, Weser / Bereederung durch Köthe Elbetank Bunkerservice /
Harald Schmidt
947 1024x768 Px, 21.04.2013
UNDINE (IMO 5129629) am 16.4.2013, Hamburg einlaufend / Gaffelschoner / BRZ 96 / Lüa 37 m, B 5,8 m / Segelfläche 420 m² / 1 Diesel, 88 kW, 120 PS / 1931 bei Gebr. Niestern & Co in Delfzijl, NL / Frachtfahrender Segler im Liniendienst von Hamburg nach Sylt /
Harald Schmidt
760 1024x768 Px, 21.04.2013
SB Janine , 05604390 , 14 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Tal.
Bodo Krakowsky
772 1024x768 Px, 21.04.2013
SB Janine , 05604390 , schiebt am 14.01.2013 3 SL auf der Spree in Berlin zu Tal. Gesamtlänge des Verbandes: 111,50m , Breite: 8,20m.
Bodo Krakowsky
665 1024x768 Px, 21.04.2013
GMS Da Capo , 04300130, 79 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Tal.
Bodo Krakowsky
712 1024x768 Px, 21.04.2013
GMS Da Capo , 04300130 , am 14.01.2013 auf der Spree zu Tal kurz vor dem Kraftwerk Reuter.
Bodo Krakowsky
670 1024x768 Px, 21.04.2013
GMS Megan , 02325303 , 67 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin-Siemensstadt zu Berg.
Bodo Krakowsky
700 1024x768 Px, 21.04.2013
GMS Megan , 02325303 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Berg fährt in wenigen Minuten in die Schleuse Charlottenburg ein.
Bodo Krakowsky
797 1024x768 Px, 21.04.2013
Hamburg am 16.4.2013 auf der Elbe: Blick von einer HADAG-Fähre elbabwärts. Zu sehen sind der Anleger Altona, der zum Wohnhaus umgebaute Speicher einer früheren Mälzerei und das Kreuzfahrt-Terminal-Altona, im Vordergrund das HADAG-Fährschiff BLANKENESE auf der Linie 61 von Waltershof kommend.
Harald Schmidt
533 1024x576 Px, 22.04.2013
FREDERIK (IMO 9328637) am 16.4.2013, Hamburg auslaufend, Elbe vor Övelgönne / ex Maers Rom (2005-2008), Leni (2005) / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
558 1024x576 Px, 22.04.2013
NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) am Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / TEU 1.036 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 18,5 kn / 2010 bei Jiangdong Shipyard , Wuhu, China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt
550 1024x576 Px, 22.04.2013
ODIN am 16.4.2013, Hamburg, Elbe Höhe Anleger Altona / Eimerkettenbagger der HPA / Lüa 50 m, B 11 m, Tg 2,2 m / Eimerinhalt: 650 l, Baggerleistung ca. 850 m³/h, Baggertiefe: 15 m bei 46 Eimern, max. 20 m bei 54 Eimern / Besatzung: 2 x 8 Pers. / 1050 PS / 1976 bei Sürken in Papanburg /
Harald Schmidt
784 1024x575 Px, 22.04.2013
ODIN am 16.4.2013, Hamburg, Elbe Höhe Anleger Altona / Eimerkettenbagger der HPA / Lüa 50 m, B 11 m, Tg 2,2 m / Eimerinhalt: 650 l, Baggerleistung ca. 850 m³/h, Baggertiefe: 15 m bei 46 Eimern, max. 20 m bei 54 Eimern / Besatzung: 2 x 8 Pers. / 1050 PS / 1976 bei Sürken in Papanburg /
Harald Schmidt
1908  1 1024x575 Px, 22.04.2013
Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken / Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t / ALBATROS (IMO 7304314) Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Harald Schmidt
Der Tanker Bregen IMO-Nummer:9035266 Flagge:Norwegen Länge:150.0m Breite:21.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Ching Fu Shipbuilding,Kaohsiung Taiwan am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
515 1024x678 Px, 22.04.2013
Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag
604 1024x678 Px, 22.04.2013
Die Vossborg IMO-Nummer:9229116 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:132.0m Breite:15.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Bodewes Scheepswerf 'Volharding' Foxhol am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Mila IMO-Nummer:9331335 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Niklas G. IMO-Nummer:9534303 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Changbo Shipbuilding,Jingjiang China am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal von Kiel nach Brunsbüttel fahrend aufgenommen bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Kholmogory IMO-Nummer:9109081 Flagge:Russland Länge:99.0m Breite:17.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Kröger Werft,Schacht-Audorf Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag
586 1024x678 Px, 22.04.2013
Raddampfer Freya am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
846 1024x678 Px, 22.04.2013
Die Cristina IMO-Nummer:9489546 Flagge:Niederlande Länge:80.0m Breite:14.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Leda Shipyard,Korcula Kroatien bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag
Schleppverband mit Schlepper Parat(hinten) Barge Wismar und Schlepper Bugsier 20(vorne) aufgenommen am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Mal wieder erwischt Feeder Hanni IMO-Nummer:9188506 Flagge:Deutschland Länge:118.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland hier am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
716 1024x678 Px, 22.04.2013
Dabei heißte es Branche: "Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!" Fischerboot am Strand von Vorupør; 21.04.2013
André Breutel
Die Frisiana IMO-Nummer:9385893 Flagge:Niederlande Länge:128.0m Breite:15.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Rousse Shipyard,Rousse Bulgarien am 20.04.13 bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag
Die Egon W IMO-Nummer:9279018 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:82.0m Breite:13.0m Baujahr:2004 am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Kiel fahrend.
Björn-Marco Halmschlag
Die Containerships VII IMO-Nummer:9250098 Flagge:Finnland Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 20.04.13 bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag
613 1024x678 Px, 23.04.2013
Der Tanker Crystal Skye IMO-Nummer:9147734 Flagge:Malta Länge:125.0m Breite:20.0m Baujahr:1998 Bauwert:Cantiere Navale Fratelli Orlando,Livorno Italien am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel fahrend bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
552 1024x678 Px, 23.04.2013
Die Sylve IMO-Nummer:8906286 Flagge:Zypern Länge:82.0m Breite:12.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Westerbroek Niederlande aufgenommen am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Maersk Arkansas IMO-Nummer:9164251 Flagge:USA Länge:155.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:CSBC Corporation,Keelung Taiwan am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal Richtung Brunsbüttel fahrend aufgenommen an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Elektron II IMO-Nummer:6930520 Flagge:Norwegen Länge:78.0m Breite:14.0m Baujahr:1969 Bauwerft:Trondhjems Mekaniske Verksted,Trondheim Norwegen am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
968  2 1024x678 Px, 23.04.2013
Die Ankie IMO-Nummer:9331359 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:11.0m Baujahr:2007 am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die EMS Tug IMO-Nummer:5067168 Flagge:Portugal Länge:27.0m Breite:7.0m Baujahr:1958 Bauwerft:Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland am 20.04.13 aufgenommen im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
807 1024x678 Px, 23.04.2013
Die Helenic IMO-Nummer:9356490 Flagge:Niederlande Länge:80.0m Breite:12.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Bijlsma Shipyard,Lemmer Niederlande bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag
Gegen 17.50 Uhr statt der erwarteten 13.00 Uhr passierte auf dem Nord-Ostsee-Kanal die in Rendsburg lang ersehnte Astor IMO-Nummer:8506373 Flagge:Bahamas Länge:176.0m Breite:22.0m Tonnage:21.000BRZ Geschwindigkeit:16,5Knoten Besatzung:278 Passagiere:578 Kabinenanzahl:289 Baujahr:1987 Bauwerft:Howaldtswerke,Kiel Deutschland den Ships Welcome Point.Sie musste in Brunsbüttel mehr als fünf Stunden auf ihre Einfahrt in den Kanal warten Ursache dafür war hohes Verkehrsaufkommen und der Ausfall einer Schleuse.Aufgenommen am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag
783 1024x678 Px, 24.04.2013
Die Delfborg IMO-Nummer:9393266 Flagge:Niederlande Länge:111.0m Breite:14.0m Baujahr:2007 am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Main Highway IMO-Nummer:9179983 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:20.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland passiert am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal den Ships Welcome Point bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Der Produkten und Chemikalientanker Patnos IMO-Nummer:9365489 Flagge:Malta Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Jiangnan Shipyard,Shanghai China bei Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag
556 1024x678 Px, 24.04.2013
MS Felix unterwegs in der Stadt Zürich am 21.04.2013
Hp. Teutschmann
AIDAbella am 20.04.13 in Rostock-Warnemünde wenige Stunden vor dem auslaufen.
Udo Fürstenberg
Das Fährschiff Mecklenburg Vorpommern, der STENA Line, am 20.04.13 auslaufend Rostock Warnemünde Richtung Trelleborg.
Udo Fürstenberg
Nicht zur Verschrottung ist der ehmalige Fischkutter WOG-01 gekommen.In Wolgast traf ich den Kutter im dortigen Museumshafen auf dem Trocknen.Aufgenommen am 06.April 2013.
Mirko Schmidt
817 1024x768 Px, 28.04.2013
Das Ausflugsschiff "KLOAR KIMMING"",am 06.April 2013,im Hafen von Peenemünde.
Mirko Schmidt
1008 1024x768 Px, 28.04.2013
Mit dem selten Namen "TIETVERDRIEW" lag dieser Fischkutter,am 18.April 2013,im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt
998 1024x768 Px, 28.04.2013
Die "RÜGENLAND",am 18.April 2013,in Sassnitz.
Mirko Schmidt
732 1024x768 Px, 28.04.2013
Schlepper "PETERSDORF" lag,am 18.April 2013,an der Sassnitzer Mole.
Mirko Schmidt
876 1024x768 Px, 28.04.2013
Containerfrachter "Hanse Spirit" am 23.04.13 einlaufend Copenhagen.
Udo Fürstenberg
595 1024x768 Px, 28.04.2013
Die Prinz Joachim auf dem Weg von Gedser nach Rostock-Seehafen beim einlaufen in Warnemünde.28.04.2013
Stefan Pavel
RoRo Fähre "Finnbreeze" am 20.04.13 auslaufend Rostock Warnemünde.
Udo Fürstenberg
749 1024x768 Px, 28.04.2013
Die MARTINE beim einlaufen nach Hamburg, hier vorbei an Wedel. 25.04.2013
Matthias Hartmann
655 1024x682 Px, 29.04.2013
Die NYK VEGA beim auslaufen aus den Hafen von Hamburg vorbei an der Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel. 25.04.2013
Matthias Hartmann
Die MSC KIM beim auslaufen aus den Hafen von Hamburg vorbei an Wedel. 25.04.2013
Matthias Hartmann
Die EUROPA, unter deutscher Flagge, vorbei an Wedel in Richtung Norden. 25.04.2013
Matthias Hartmann
622 1024x682 Px, 29.04.2013
Die Kugelbake beim einlaufen in den Hafen von Hamburg vorbei an Wedel. 25.04.2013
Matthias Hartmann
Dat Ole Land II von der Lühe-Schulau-Fähre beim ansteuern an den Anleger in Wedel/Schulau. 25.04.2013
Matthias Hartmann
Das Polizeischiff Afrikahöft auf Streifenfahrt auf der Elbe durch Wedel. 25.04.2013
Matthias Hartmann
Ausflugschiff "Markgrafenheide" am 20.04.13 in Rostock Warnemünde.
Udo Fürstenberg
681 1024x768 Px, 30.04.2013
Schubverband mit Schubschiff Bizon 114 - Wroclaw wartet auf Einfahrt in die Schleuse Hohensaaten, aus Niederfinow kommend - am 26.04.2013 gegen 10:30 Uhr
Klaus - Peter Feiler
725 854x480 Px, 30.04.2013
Clubschiff Anny in Oderberg - am 27.04.2013 gegen 16:00 Uhr
Klaus - Peter Feiler
GMS Recaro - Bad Pyrmont auf Hohensaaten - Friedrichstaler Wasserstraße bei Lunow - am 23.04.2013 gegen 8:30 Uhr
Klaus - Peter Feiler
562 854x480 Px, 30.04.2013
GMS Rezent - Salzgitter auf Hohensaaten - Friedrichstaler Wasserstraße bei Lunow - am 26.04.2013 gegen 8:00 Uhr
Klaus - Peter Feiler
617 854x480 Px, 30.04.2013
GMS Rolf aus Elsfleth in Schleuse Hohensaaten - 23.04.2013 gegen 15:00 Uhr
Klaus - Peter Feiler
632 854x480 Px, 30.04.2013
Odereisbrecher Eisfuchs im Sommerlager Hohensaaten - am 23.04.13 gegen 13:30 Uhr
Klaus - Peter Feiler
569 854x480 Px, 30.04.2013
Odereisbrecher Eber, Schwedt und Frankfurt im Sommerlager Hohensaaten - am 23.04.13 gegen 13:40 Uhr
Klaus - Peter Feiler
Schubverband mit Schubschiff Bizon 94 - Wroclaw auf Hohensaaten - Friedrichstaler Wasserstraße bei Lunow - am 26.04.2013 gegen 8:40 Uhr
Klaus - Peter Feiler
760 854x480 Px, 30.04.2013
Schubverband mit Schubschiff Bizon 124 - Wroclaw auf der Oder bei Hohensaaten - am 26.04.13 gegen 10:00 Uhr
Klaus - Peter Feiler
755 854x480 Px, 30.04.2013




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.