Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2009:
![]()
Cargo Schiff "Amazoneborg" NL am 13.09.09 im Dock1 in Bremerhaven. Lg.141m - Br.22m - IMO 9333541
Martin Groothuis
1272
800x638 Px, 17.09.2009
854
800x490 Px, 17.09.2009
Eine interessante Drehbrückenkonstruktion befindet sich am oberen Ender der Ørje sluser, kurz vor der Einfahrt in den Rødenessjøen; 12.09.2009
André Breutel
710
800x534 Px, 17.09.2009
Eine interessante Drehbrückenkonstruktion befindet sich am oberen Ender der Ørje sluser, kurz vor der Einfahrt in den Rødenessjøen; 12.09.2009
André Breutel
672
800x534 Px, 17.09.2009
M/S "Mette Meng", Baujahr 1922, Glommen Mekaniske Verksted Fredrikstad, Bau No: 38. Länge: 14,2m, Breite: 3,5m, 19 BRT. Die "Mette Meng" wurde als Dampfboot gebaut. 1963 erfolgte der Einbau eines Dieselaggregats. 1983 wurde sie restauriert und ist nun Bestandteil des Haldenkanalmuseum. Ørje, 12.09.2009
André Breutel
1182
800x534 Px, 17.09.2009
Einen sehr interessanten Anblick bietet das kleine Dampfschiff "Hans" mit seinem freien Dampfkessel. Leider stehen mir keine technischen Details zum Boot zur Verfügung. Ørje, 12.09.2009
André Breutel
1668
800x534 Px, 17.09.2009
1729
800x534 Px, 17.09.2009
1439
800x534 Px, 17.09.2009
D/S "Ara", Baujahr 1910, A.B. C.J. Wennber Mekaniske Verksted Karlstad. Länge: 17,8m, Breite: 3,6m. Ørje, 12.09.2009
André Breutel
1303
800x534 Px, 17.09.2009
D/S "Engebret Soot" Baujahr 1861, Nylands Verksted Kristiana, Bau No. 01. Länge: 73 Fuß, Breite: 10,9 Fuß. Ørje, 12.09.2009
André Breutel
1433
800x534 Px, 17.09.2009
Die Dampfschiffe D/S "Engebret Soot", D/S "Ara" und D/S "Hans" an der Ørje sluser; 12.09.2009
André Breutel
1457
800x534 Px, 17.09.2009
Die Lürssen-Werft in Aumund-Bremen. Hier werden Schiffe für die Marine und Luxusyachten gebaut.Die Anlage gehörte bis 1996 zur Vulkan Werft. Foto am 13.09.09.
Martin Groothuis
1816
800x536 Px, 17.09.2009
Der Schlepper "Bremerhaven" am 13.09.09 auf der Weser bei Bremerhaven.
Martin Groothuis
1854
800x528 Px, 18.09.2009
Die "Hannover" (04005130) aus Duisburg am 18.09.09 auf der Weser in Bremen.
Martin Groothuis
1526
800x514 Px, 18.09.2009
1811
800x531 Px, 18.09.2009
824
800x534 Px, 18.09.2009
668
800x534 Px, 18.09.2009
648
800x534 Px, 18.09.2009
Die D/S "Engebret Soot" am Dapfskipmuseum vor der Ørje sluser; 12.09.2009
André Breutel
1402
800x534 Px, 18.09.2009
Die Crew der D/S "Turisten" verabschiedet sich von seinen Gästen. Strømsfoss, 12.09.2009
André Breutel
1026
800x534 Px, 18.09.2009
Die D/S "Turisten". Baujahr 1887, Nylands Verksted Kristiana, Bau No: 65. Länge: 82,3 Fuß, Breite: 13,7 Fuß, 76 BRT. Die "Turisten ist 1967 im Femsjøen gesunken. 1994 wurde sie gehoben und aufwendig restauriert. 2009 wurde sie wieder für den Turistenverkehr in Betrieb gestellt. Strømsfoss, 12.09.2009
André Breutel
1131
800x534 Px, 18.09.2009
672
800x534 Px, 18.09.2009
778
800x534 Px, 18.09.2009
D/S "Thor" Baujahr 1903, Fredrikstad Mekaniske Verksted, Bau No. 84. Länge: 19,5m, Breite: 4,6m, 46,5 BRT. Strømsfoss, 12.09.2009
André Breutel
1941
800x534 Px, 18.09.2009
Die D/S "Turisten" hat am Dampskipkaien von Strømsfoss angelegt; 12.09.2009
André Breutel
1260
800x534 Px, 18.09.2009
MS "HAMBURG" kreuzt vor dem Schweriner Schloß, BUGA 2009 Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1240
800x600 Px, 18.09.2009
MS "LÜBZ" passiert gleich die schwimmende Brücke, die anläßlich der BUGA 2009 eine Verbindung zwischen der Marstall-Halbinsel und der schloßinsel darstellt, Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1386
800x600 Px, 18.09.2009
MS "BOIZENBURG" passiert gleich die schwimmende Brücke, die anläßlich der BUGA 2009 eine Verbindung zwischen der Marstall-Halbinsel und der Schloßinsel darstellt, Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1166
800x600 Px, 18.09.2009
MS "BERLIN" vor der Kulisse des Schweriner Schloß, BUGA 2009 Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1257
800x600 Px, 18.09.2009
Fahrgastschiff MS "Oceana" Hal Över-Schreiber Reederei Bremen. Lg.55,2m - Br.9,8m - 2x441 KW - Bj.1937 - 2002 modernisiert - 700 Fahrgäste.Linien- und Charterfahrten auf der Weser bis Bremerhaven.
Martin Groothuis
4097
800x560 Px, 19.09.2009
"Das Schiff No.2" Hal Över/Schreiber Reederei Bremen.Lg.28,64m - Br.5,93m - Tg.1,17m - 2x159 KW - 141 Fahrgäste. Die Außengestaltung stammt von der Künstlerin Veronika Dobers.
Martin Groothuis
2218
800x523 Px, 19.09.2009
Die MS "Oceana" am 13.09.09 vor Bremerhaven. Sie fährt auch zu den Seehundsbänken und dem Containerterminal bis zum 30.September.
Martin Groothuis
1977
800x527 Px, 19.09.2009
Schwimmdock "Rickmers Lloyd" in Bremerhaven am 13.09.09 Lg. 147m - Br.21m - Aufnahme: maximale Schiffsgröße 15000 BRT - Kraneinheiten 1x10t und 1x5t.Im Dock der Frachter "Amezoneborg" und links im Bild der Schwimmkran "Der blaue Klaus".1972 wurde die Rickmers Lloyd Dockbetrieb GmbH. gegründet und arbeitet mit der Lloyd Werft zusammmen.
Martin Groothuis
1351
800x474 Px, 19.09.2009
Die "Jaap-Wouter" Ex Wilhelm Epple mit einer Ladung Schrott auf dem Rhein bei Duisburg. Länge 79,92 m, Breite 10,10 m, Tiefgang 2,70 m
Marina Frintrop
1325
800x486 Px, 19.09.2009
Die "Aviso II" Europa-Nummer 4803830, Chemikalientanker Typ C, Länge 109,80 m, Breite 11,40 m, Tonnage 2948 t. Detailinfos: www.aviso2.de
Marina Frintrop
1373
800x521 Px, 19.09.2009
Passagierschiff "Botticelli" Europa-Nummer 01823123 auf dem Rhein bei Duisburg-Essenberg. Reederei Croisi Europe, Länge 110 m, Breite 11 m, 152 Passagiere, 76 Kabinen.
Marina Frintrop
1284
1 800x544 Px, 19.09.2009
MS "Königin Katharina" auf dem Rhein zwischen Unter- und Bodensee, in Gottlieben. 19.09.09.
Elias Egloff
1791
800x521 Px, 19.09.2009
Schubverband mit LÜHE, Buxtehude auf der Elbe von Hamburg kommend bei Einfahrt in Schleuse Geesthacht, 25.01.2009
Volkmar Döring
2019
800x600 Px, 19.09.2009
Binnenfrachtschiff HARMONIE (4804310), Duisburg unterwegs für RHENUS LOGISTICS auf der Elbe unterhalb Geesthacht; 25.01.2009
Volkmar Döring
1928
800x600 Px, 19.09.2009
Ausflugsschiff Sturmvogel II auf der Ostsee bei Boltenhagen; 20.09.2009
Volkmar Döring
2618
800x600 Px, 20.09.2009
Ausflugsschiff BOLTENHAGEN am Anleger in Boltenhagen(Ostsee); 20.09.2009
Volkmar Döring
2381
800x600 Px, 20.09.2009
1735
800x496 Px, 21.09.2009
Friesische Spritsegel-Smarck (Stahl) "Gesine von Papenburg" am 20.09.09 vor Norderney. Lg.28,95m - Br.5,40m - Tg.1,50m - Segelfläche 293 m2 - 240 PS - Heimathafen Papenburg.
Martin Groothuis
1878
800x540 Px, 21.09.2009
Fähre "Frisia V" Liniendienst Norddeich - Norderney. Lg.61,20m - Br.12m - Tg.1,60m - 11,8 Kn - Bj.1965 - IMO 8827181 Foto am 20.09.2009.
Martin Groothuis
2015
800x536 Px, 21.09.2009
2237
800x639 Px, 21.09.2009
"Gesine von Papenburg" - Nachbau eines Frachtschiffs aus Ostfriesland aus dem 18.Jahrhundert. Am 20.09.09 vor Norderney gesehen. Ein schönes Schiff für die Modellbauer.
Martin Groothuis
2072
800x644 Px, 21.09.2009
Die Oberhausen der Weißen Flotte der stadt Mülheim auf der Ruhr bei Essen Kettwig
Manuel Höly
1241
800x532 Px, 21.09.2009
Seenotkreuzer "Bernhard Gruben" am 20.09.09 vor Norderney. Lg.23,10m - Br.6m - Tg.1,60m - 24 Kn - 2x1350 Ps - 1997 auf der Schweers - Werft in Berne gebaut.
Martin Groothuis
2398
800x529 Px, 22.09.2009
MS "Wappen von Norderney" Ausflugsfahrten ab Norderney - Reederei Cassen Eils - Lg.31,12m - Br.7m - 12 Kn - 200 Fahrgäste.
Martin Groothuis
3680
800x476 Px, 22.09.2009
MS "Beaufort" am 20.09.09 vor Norderney.Reederei Norden-Frisia Lg.53,45m - Br.9m - Tg.2,80m - 14 Kn - 561 BRZ - Bordkran 9t
Martin Groothuis
2621
800x479 Px, 22.09.2009
1203
800x600 Px, 22.09.2009
Auf der Nordsee vor Norderney am 20.09.09 um ca.11 Uhr. Foto von Bord der Frisia V.
Martin Groothuis
1712
800x578 Px, 23.09.2009
Die Fähre Petermännchen auf dem Pfaffenteich in Schwerin. Das Schiff wird von der Schweriner Nahverkehr Gmbh betrieben und wurde 1928 gebaut.
Mario Schürholz
2155
800x596 Px, 23.09.2009
Gesehen auf der Fähre Petermännchen auf dem Pfaffenteich in Schwerin.
Mario Schürholz
1134
800x600 Px, 23.09.2009
Binnenfrachtschiff WIMA (04021090) L 67, B 8,20, T 901; Rathenow (Eigner: H. Kierschnicki) - ex MS HANSEAT - auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring
1977
2 800x600 Px, 24.09.2009
Das Ausflugsschiff LÜNEBURGER HEIDE (L=45,9; B=8,2; Personen 300), Eigner: J. Wilcke macht aus Richtung Artlenburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal eine Leerfahrt in Richtung Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring
1633
800x600 Px, 24.09.2009
Binnenfrachtschiff INGBERD, (4009030) aus Haren (Ems), L 85; B 8,2; T 1215 an der Eisenbahnbrücke über den Elbe-Seitenkanal in Richtung Artlenburg laufend; 21.09.2009
Volkmar Döring
2064
800x600 Px, 24.09.2009
Nachschuss auf GMS REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem "Heide-Suez" zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring
1805
800x600 Px, 24.09.2009
Binnenfrachtschiff REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring
2596
800x600 Px, 24.09.2009
1480
800x535 Px, 24.09.2009
1804
800x535 Px, 24.09.2009
KIEL, 12.09.2009, Lotsenboot Geestemünde in der Kieler Förde
Reinhard Zabel
1873
800x535 Px, 24.09.2009
1961
800x524 Px, 25.09.2009
Heute in Wochenendruhe, sonst wird von BUSSARD aus die Fahrrinne der Elbe ausgebaggert; Dresden, 29.08.2009
Volkmar Döring
1019
800x600 Px, 25.09.2009
Das Zollboot "Lüneburg" am 20.09.09 in der Nordsee vor Norderney. Lg.17m - Br.4,20m - Heimathafen Emden
Martin Groothuis
2457
800x506 Px, 25.09.2009
Seebrücke Schönberger Strand
http://www.ostseeblick-holm.de
Britta
1392
800x535 Px, 26.09.2009
Seebrücke Schönberger Strand
http://www.ostseeblick-holm.de
Britta
1619
800x535 Px, 26.09.2009
Schönberger Strand - Color Line -
http://www.ostseeblick-holm.de
Britta
1236
800x536 Px, 26.09.2009
Schönberger Strand
http://www.ostseeblick-holm.de
Britta
1084
800x536 Px, 26.09.2009
677
800x534 Px, 26.09.2009
Die D/S "Turisten" in der Strømsfoss sluser; 12.09.2009
André Breutel
1130
800x534 Px, 26.09.2009
Die D/S "Turisten" in der Strømsfoss sluser; 12.09.2009
André Breutel
684
800x534 Px, 26.09.2009
1141
800x534 Px, 26.09.2009
Die D/S "Turisten". Baujahr 1887, Nylands Verksted Kristiana, Bau No: 65. Länge: 82,3 Fuß, Breite: 13,7 Fuß, 76 BRT. Die "Turisten ist 1967 im Femsjøen gesunken. 1994 wurde sie gehoben und aufwendig restauriert. 2009 wurde sie wieder für den Turistenverkehr in Betrieb gestellt. Strømsfoss, 12.09.2009
André Breutel
1301
800x534 Px, 26.09.2009
Die D/S "Turisten" kommt aus dem Ara und nähert sich der Strømsfoss sluser; 12.09.2009
André Breutel
660
800x534 Px, 26.09.2009
Das Schleusenwerterhäuschen an der Strømsfoss sluser; 12.09.2009
André Breutel
787
800x534 Px, 26.09.2009
Blick durch die geöffneten Tore in die Strømsfoss sluser; 12.09.2009
André Breutel
843
800x534 Px, 26.09.2009
673
800x534 Px, 26.09.2009
634
800x534 Px, 26.09.2009
1763
800x531 Px, 26.09.2009
Die Kogge "Ubena von Bremen" am 13.09.09 in der Neuen Schleuse.Die Schleusenkammer ist 50m lang und 14m breit und ist seit 2005 die Verbindung zwischen der Weser und dem Neuen Hafen.
Martin Groothuis
1683
800x531 Px, 26.09.2009
Veersedijk(IMO-9246140) mit den Abmessungen L=132,B=20m;fährt soeben in die Gewässer der Nordsee; 090824
JohannJ
775
800x600 Px, 26.09.2009
Peilschiff KUGELBAKE (so hieß auch ein Stader Vermessungsschiff, das 1966 an der Grenze zur DDR für politische Schlagzeilen sorgte) vom WSA Lauenburg ENI 05012230 liegt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal; 26.09.2009
Volkmar Döring
2337
800x600 Px, 26.09.2009
Binnenfrachtschiff FIDUCIA (4503100), Hamburg liegt an der Hitzler-Werft in Lauenburg; 26.09.2009
Volkmar Döring
1263
800x600 Px, 26.09.2009
"ELBE" (RZ-AN 779), Boizenburg - ein Binnenschlepper vom Typ 2203, Baujahr 1965, Baunummer 2203-34, Yachtwerft Berlin, diente während der DDR-Zeit der Schiffswerft VEB Elbewerft Boizenburg als Bugsierer im Werftbetrieb; hier mit einer fröhlichen Gesellschaft an Bord beim Anlegen in Lauenburg, 26.09.2009 (herzlichen Dank Herrn Giesler für die fundierten Angaben)
Volkmar Döring
2056
800x600 Px, 26.09.2009
Prospero(IMO-9212589;L=145;B=22m)ist bei Cuxhaven Elbaufwärts unterwegs;090824
JohannJ
735
800x600 Px, 26.09.2009
Saugbagger "Nordsee"(IMO-7504108;L=131;B=24m) ist schon in den frühen Morgenstunden auf der Elbe bei Cuxhaven im Einsatz;090824
JohannJ
1468
1 800x600 Px, 26.09.2009
"Atlantis"(IMO-7214545;L=76;B=12m) hat soeben von Helgoland kommend seinen Heimathafen Cuxhaven erreicht;090824
JohannJ
1460
800x600 Px, 26.09.2009
Am Kreuzfahrtschiff KATHARINA VON BORA hat - wahrscheinlich weil es aus Tschechien gekommen ist - ein Boot des Bundesgrenzschutz festgemacht; Elbe bei Schmilka (Sächsische Schweiz), 20.06.2005
Volkmar Döring
1586
2 800x600 Px, 27.09.2009
Das Feurlöschboot Bremen am 26.09.09 auf der Weser in Bremen (Maritime Woche)
Martin Groothuis
1451
800x531 Px, 27.09.2009
MSC Astrid am 27.o9.09 um ca. 13.30 Uhr auf der Weser vor Bremerhaven Lg.231m - Br.32m - Tg.12m - 22 Kn - IMO 9263344
Martin Groothuis
1516
800x491 Px, 27.09.2009
Maersk Tanjong am 27.09.09 am Container Terminal in Bremerhaven.Lg.333m - Br.43m - Tg.14,50m - Bj. 2007
Martin Groothuis
1488
800x470 Px, 27.09.2009
M/S "Doris Scheppers" der HA Schiffahrt im Oslofjorden vor Drøbak; 26.09.2009
André Breutel
1167
800x533 Px, 27.09.2009
1032
799x535 Px, 27.09.2009
Die F/S "Color Magic" umfährt die Festung Oscarsborg vor Drøbak. Dem Vorgängerschiff - F/S "Kronpris Harald" - wurde die Passage am 15. Juli 1999 zum Verhängnis. Der M/S Blücher erging es am 09. April 1940 noch schlechter. Sie wurde hier erfolgreich versenkt. Drøbak, 26.09.2009
André Breutel
2312
800x534 Px, 27.09.2009
Die F/S "Color Magic" wird vor Drøbak von einem Seegler gekreuzt; 26.09.2009
André Breutel
2015
800x534 Px, 27.09.2009
F/S "Color Magic" im Oslofjorden vor Drøbak, 26.09.2009
André Breutel
1845
800x533 Px, 27.09.2009
Historische Seenotretter mit der RS "Colin Archer", der RS "Stavanger" und der RS "Idun" nähern sich dem Norsk Sjøfartsmuseum in Oslo; 06.09.2009
André Breutel
1597
800x534 Px, 27.09.2009
966
800x534 Px, 27.09.2009
Ein 3-Master vor der Festung Akershus in Oslo; 06.09.2009
André Breutel
879
800x534 Px, 27.09.2009
Treffen historischer Seenotretter in Oslo. Im Vordergrund die RS "Idun" - RS 39 - aus dem Jahr 1937; 06.09.2009
André Breutel
1175
800x534 Px, 27.09.2009
Treffen historischer Seenotretter in Oslo. Im Bild die RS "Stavanger" - RS 14 - aus dem Jahr 1901, die RS "Colin Archer" - RS 1 - aus dem Jahr 1893 und die RS "Christiania"; 06.09.2009
André Breutel
1467
800x534 Px, 27.09.2009
837
800x472 Px, 27.09.2009
898
800x506 Px, 27.09.2009
"Alexander von Humbold" am 27.09.09 in Bremerhaven. LOg.62,55m - Br.8,02m - 1035 m2 Segelfläche - Bugstrahlruder - Heimathafen Bremerhaven
Martin Groothuis
1637
800x621 Px, 28.09.2009
Saugbagger FILIPPO BRUNELLESCHI, Santa Cruz e Tenerife (IMO 9262778) auf der Elbe vor dem Jachthafen Hamburg; Schulau, 18.04.2009
Volkmar Döring
1219
800x600 Px, 28.09.2009
Saugbagger FILIPPO BRUNELLESCHI (IMO 9262778), Santa Cruz e Tenerife; beim Wendemanöver auf der Elbe bei Schulau, 10.04.2009
Volkmar Döring
1299
800x600 Px, 28.09.2009
Das Vollschiff "Mir" - Segelschulschiff am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.109,60m - Br.14,00m - Tg.6,60m - Segel 28/2760 m2 - Bj.1987 - Heimathafen St.Petersburg.
Martin Groothuis
1399
800x660 Px, 28.09.2009
MSC Maria am 27.09.09 in Bremerhaven.Lg.196m - Br.36m - IMO 9155107
Martin Groothuis
1519
800x472 Px, 28.09.2009
Schiffbild oder nicht - diese sogenannte Schwebefähre hat keinen Kontakt mit dem Wasser: sie hängt an Seilen unter der Eisenbahnhochbrücke und "schwebt" in ca. 4 m über den 135 m breiten Nord-Ostsee-Kanal von einem Ufer zum anderen; Rendsburg, 16.09.2009
Volkmar Döring
1515
800x600 Px, 28.09.2009
Schwebefähre Rendsburg, sie hängt an Seilen und "schwebt" in ca. 4 m über den 135 m breiten Nord-Ostsee-Kanal. Über die Eisenbahnhochbrücke verläuft die Bahnstrecke Hamburg - Flensburg; 16.09.2009
Volkmar Döring
2545
2 800x600 Px, 28.09.2009
Die Eisenbahnfähre D/F "Ammonia" am Fähranleger von Mæl. Die "Ammonia" wurde am 18. Juni 1929 in Dienst gestellt. Gemeinsam mit dem Dampffährschiff "Hydro" transportierte die "Ammonia" die Züge der Rjukanbanen über den Tinnsjø. Die "Hydro" wurde am 20. Februar 1944 wegen der Ladung von 50 Fäßern mit Schwerem Wasser versenkt. 1956 durch die "Hydr" durch die M/S "Storegut" ersetzt. Die D/S "Ammonia ist 70,4 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 929 BRT. Mæl, 27.09.2009
André Breutel
2115
800x534 Px, 28.09.2009
M/F "Storegut" am Eisenbhanfähranleger von Tinnoset. Die "Storegut" wurde am 25. Mai 1956 in Dienst gestellt. Sie beförderte die Züge der Rjukanbanen von Tinnoset nach Mæl über den Tinnsjø. Sie ist 87,58 m lang, 11,31 m breit und hat ein Tonnage von 1.119 BRT. Sie ist das größte Binnenschiff Skandinaviens. Tinnoset, 27.09.2009
André Breutel
1096
800x534 Px, 28.09.2009
Segeln auf der Weser 3. Foto am 27.09.09 um ca. 14.15 Uhr auf der Aussen-Weser.
Martin Groothuis
1218
800x556 Px, 28.09.2009
Saugbagger "Cornelia" am 27.09.09 auf der Weser bei Bremerhaven.Lg.112m - Br.20m.
Martin Groothuis
1550
800x549 Px, 28.09.2009
1340
800x525 Px, 28.09.2009
Das Vorschiff der "Grönland". Lg.29m - Br.6,06m - Segelfläche 283 m2 - Bj. 1887
Martin Groothuis
1675
800x553 Px, 28.09.2009
Raddampfer "Meissen" unterwegs auf der Elbe bei Rathen (Elbsandsteingebirge) - 02.09.2009
Rolf Reinhardt
1653
800x525 Px, 28.09.2009
Binnen-Tankschiff "Benjamin" (Niederlande) auf dem Rhein querab Bad Breisig Richtung "Heimat" - 26.09.2009
Rolf Reinhardt
1205
800x486 Px, 28.09.2009
Containerschiff "Aquapolis" aus Antwerpen auf dem Rhein, querab Bad Breisig - 26.09.2009
Rolf Reinhardt
1215
800x495 Px, 28.09.2009
Raddampfer "Stadt Wehlen" auf der Elbe in Dresden - 31.08.2009
Rolf Reinhardt
1273
800x511 Px, 28.09.2009
Rheinfähre Sankta Maria, verkehrt zwischen Bad Hönningen und Bad Breisig, 26.09.2009
Rolf Reinhardt
1284
800x507 Px, 28.09.2009
"EILTANK 27" kommend aus dem Dortmund-Ems-Kanal abbiegend in den Wesel-Datteln-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann
1732
800x533 Px, 28.09.2009
1588
800x533 Px, 28.09.2009
1922
800x533 Px, 28.09.2009
1654
800x533 Px, 28.09.2009
1881
800x533 Px, 28.09.2009
1821
800x533 Px, 28.09.2009
2602
800x533 Px, 28.09.2009
1866
800x533 Px, 28.09.2009
1758
800x533 Px, 28.09.2009
Unifeeder WMS Groningen am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.129m - Br.20,60m - Tg.7,40m - Bj. 2006
Martin Groothuis
1366
800x437 Px, 28.09.2009
Die futuristisch anmutende "Sonnen-Königin" im Hafen von Bregenz
(10. Sept. 2009)
Stefan Wohlfahrt
2164
800x533 Px, 29.09.2009
1904
800x404 Px, 29.09.2009
Die ehemalige Senatsbarkasse "Senator" der Stadt Bremen am 26.09.09 auf der Weser (Maritime Woche).Lg.26m - Br.6,44m - 38 Passagiere - 2x350 Ps - 12,5 Kn - seit 1989 in Betrieb.
Martin Groothuis
2338
800x531 Px, 29.09.2009
Das Feuerlöschboot Bremen am 26.09.09 auf der Weser (Maritime Woche)
Martin Groothuis
2926
800x531 Px, 29.09.2009
MS Viking. Ausflugdampfer- linie Flensburg - Ochseninseln DK - Glücksburg - Flensburg
Harry Petersdotter
2916
726x544 Px, 29.09.2009
Das brasilianische Marine Schulschiff Brasil an den Hamburger Landungsbrücken.Es liegt dort vom 26.09.09 bis zum 01.10.09. Länge:130.25m
Breite:13.52m Tiefgang:5.80m Geschwindigkeit:15Knoten max.Geschwindigkeit:18Knoten Antrieb:2 Dieselmotoren Reichwweite:7.000sm Verdrängung:2.548t max.Verdrängung:3.729t Basatzung:192 Soldaten davon 27 Offiziere Bewaffnung:2*40 L70 mm BOFORS Hull Number:U27 Internationales Rufzeichen:PWBL aufgenommen am 27.09.09
Björn-Marco Halmschlag
2071
800x535 Px, 29.09.2009
Die Cimbria IMO-Nummer:9241190 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Hyundai Mipo,Ulsan Korea Stellplätze für 2770 TEU aufgenommen am 27.09.09
Björn-Marco Halmschlag
727
800x535 Px, 29.09.2009
Rotes Containerschiff vor rot leuchtender Sonne die Monte Alegre IMO-Nummer:9348065 Flagge:Deutschland Länge:272.0m Breite:40.0m vor Hamburg Teufelsbrück am 27.09.09
Björn-Marco Halmschlag
1300
800x535 Px, 29.09.2009
Der Tanker Star Curacao Flagge:Niederlande Länge:110.0m Breite:14.0m vor Hamburg Teufelsbrück am 27.09.09
Björn-Marco Halmschlag
945
800x535 Px, 29.09.2009
Tsingtao Express(IMO-9320702,L=335mtr.;B=42mtr.)ist im Bereich der Grimmershörn-Bucht in Cuxhaven Richtung Nordsee unterwegs;090824
JohannJ
856
800x600 Px, 29.09.2009
Die ZUKUNFT, ein ehemaliger Schlepper (4 M 32-1) liegt zum Umbau in der Werft in Bad Schandau; 27.01.2007
Volkmar Döring
1573
1 800x600 Px, 30.09.2009
2005
800x471 Px, 30.09.2009
1641
800x531 Px, 30.09.2009
1231
800x600 Px, 30.09.2009
MS "BOIZENBURG" vor dem Yachthafen der Marstall-Halbinsel im Schweriner See, BUGA 2009 Schwerin 16.09.2009
Manfred Hellmann
1423
800x600 Px, 30.09.2009
1173
600x800 Px, 30.09.2009
2176
800x600 Px, 30.09.2009
MS "Holstentor I" auf der Ostsee, in der Boltenhagenbucht (NWM) 26.09.2009
Manfred Hellmann
2569
800x600 Px, 30.09.2009
1234
800x600 Px, 30.09.2009
1004
800x532 Px, 30.09.2009
1115
800x537 Px, 30.09.2009
1631
2 800x532 Px, 30.09.2009
1612
1 800x530 Px, 30.09.2009
1186
800x536 Px, 30.09.2009
1828
3 800x533 Px, 30.09.2009
Baltic Commodore(IMO-9260017;L=182;B=27mtr)verlässt das Hafengebiet von Cuxhaven Richtung Nordsee;090824
JohannJ
773
800x600 Px, 30.09.2009
Spring-Deli(IMO-8220424;L=152;B=24m) hat soeben die Gewässer der Elbe erreicht, und fährt nun Stromaufwärts seinem Ziel entgegen;090824
JohannJ
871
800x600 Px, 30.09.2009
Flipper(IMO-7641190;L=48;B=8mtr)beim "Wendemanöver" in Cuxhaven;090825
JohannJ
1187
800x600 Px, 30.09.2009
Während ein Segler den Sportboothafen von Drøbak verlässt, begegnen sich im Oslofjorden die F/S "Crown of Scandinavia" und die F/S "Stena Saga". Drøbak, 17.09.2009
André Breutel
829
799x533 Px, 30.09.2009
F/S "Crown of Scandinavia" im Olsofjorden vor Drøbak; 17.09.2009
André Breutel
1599
800x534 Px, 30.09.2009