Thomas Albert 8.5.2008 22:34
Hallo Volkmar,
durch diese Schleuse bin ich auch so einige mal gefahren, sowohl mit den Segelboot als auch mit den Motorfrachtschiff.
Das Bild weckt also Erinnerungen in mir. Allerdings ist von der Schleuse selbst im Bild nichts zu sehen. Man sieht das Stauwehr und das Leitwerk zur Schleuse. Die Schleuse wird von den Fels der Burg Schreckenstein verdeckt. Im Rittersaal der Burg habe ich auch schon einige Pivos getrunken.
Gruß Thomas
Volkmar Döring 2.6.2008 9:17
Hallo Thomas, streng genommen hast Du freilich recht. Für mich war das gesamte Bauwerk eine Schleuse. Jetzt habe ich ein Bild, auf dem auch die Schleusenkammern zu sehen sind hochgeladen (ID 5481) - Gruß Volkmar
Volkmar Döring 15.9.2008 13:32
Ja, der Dampfeisbrecher " ELBE" hat einen kohlegefeuerten Dampfkessel mit 15 Tonnen Wasserinhalt. Verbraucht werden ca. 150 kg Steinkohle pro Stunde.
Gruß Volkmar
Thomas Albert 24.5.2008 22:39
Hallo Erhard,
dieses Schiff ist die ST.GALLEN. Den Namen kann man am Bug lesen. Der Schriftzug Thurgau ist hier nur irgendeine Werbung. Allerdings gibt es auch ein Schweizer Schiff THURGAU auf den Bodensee, dieses sieht allerdings anders aus. Das Schiff hier liegt im Hafen von Romanshorn.
Gruß Thomas
Thomas Schmidt 22.5.2008 21:33
Freut mich, dass es Dir gefällt, Julius!
Grüße, Thomas