schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

53789 Bilder
<<  vorherige Seite  2123 2124 2125 2126 2127 2128 2129 2130 2131 2132 nächste Seite  >>
Die  Eastway , ein 276 Meter langer Tanker, liegt in Rotterdam und wartet auf Ladung. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Die "Eastway", ein 276 Meter langer Tanker, liegt in Rotterdam und wartet auf Ladung. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / E

1016 800x600 Px, 17.07.2008

Die Afric Star im Rotterdamer Hafen. Sie liegt noch recht hoch im Wasser, die Beladung läuft gerade. Vor einiger Zeit hatte sie einen Maschinenbrand: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/9721817 . Das Foto stammt vom 14.07.2008
Die Afric Star im Rotterdamer Hafen. Sie liegt noch recht hoch im Wasser, die Beladung läuft gerade. Vor einiger Zeit hatte sie einen Maschinenbrand: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/9721817 . Das Foto stammt vom 14.07.2008
Martin Kramer

Die  Bow Puma  verlässt Rotterdam. Dieser Tanker ist 166 Meter lang und 32 Meter breit. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Die "Bow Puma" verlässt Rotterdam. Dieser Tanker ist 166 Meter lang und 32 Meter breit. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / B

1139 800x533 Px, 17.07.2008

Die  Kota Laju  liegt im Rotterdamer Hafen. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Die "Kota Laju" liegt im Rotterdamer Hafen. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Containerschiffe / K

1080 800x599 Px, 17.07.2008

Die Barkasse  Togo  vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Die Barkasse "Togo" vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Gerd Eggerstedt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

1598 800x600 Px, 17.07.2008

Die Barkasse  Togo  vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Die Barkasse "Togo" vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Gerd Eggerstedt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

1962 800x600 Px, 17.07.2008

Der Dampfeisbrecher -Stettin- läuft über die Südansteuerung zum Stadthafen Stralsund.     14.07.08
Der Dampfeisbrecher -Stettin- läuft über die Südansteuerung zum Stadthafen Stralsund. 14.07.08
Jörg Trutwig

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

980 800x600 Px, 16.07.2008

Die -Stettin- läuft am ex Kollegen (Eisbrecher) -Stephan Jantzen-vorbei.    Stralsund- Dänholm 14.07.08
Die -Stettin- läuft am ex Kollegen (Eisbrecher) -Stephan Jantzen-vorbei. Stralsund- Dänholm 14.07.08
Jörg Trutwig

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

1073 800x599 Px, 16.07.2008

Die -Stettin- kurz nach der Durchfahrt der Ziegelgrabenbrücke.  Stralsund am 14.07.08
Die -Stettin- kurz nach der Durchfahrt der Ziegelgrabenbrücke. Stralsund am 14.07.08
Jörg Trutwig

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

923 800x600 Px, 16.07.2008

Drei Meisterwerke auf einem Bild. 1. Die -Stettin- 2. die Ziegelgrabenbrücke und 3. die neue Sundquerung.
 Stralsund am 14.07.08
Drei Meisterwerke auf einem Bild. 1. Die -Stettin- 2. die Ziegelgrabenbrücke und 3. die neue Sundquerung. Stralsund am 14.07.08
Jörg Trutwig

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

846 800x600 Px, 16.07.2008

Fast geschafft. Die -Stettin- macht sich zum anlegen bereit.  Stralsund 14.07.08
Fast geschafft. Die -Stettin- macht sich zum anlegen bereit. Stralsund 14.07.08
Jörg Trutwig

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

985 800x599 Px, 16.07.2008

Die Fähre Isola Di S. Stefano läuft am 3.7.08 in den Hafen von Palau (Sardinien) ein. Sie kommt von der Insel Isola Maddalena und ist hier im Pendelverkehr eingesetzt.
Die Fähre Isola Di S. Stefano läuft am 3.7.08 in den Hafen von Palau (Sardinien) ein. Sie kommt von der Insel Isola Maddalena und ist hier im Pendelverkehr eingesetzt.
Wolfgang Schielasko

Leuchtturm am Capo d` Orso bei Santa Teresa (Sardinien) am 01.07.2008.
Leuchtturm am Capo d` Orso bei Santa Teresa (Sardinien) am 01.07.2008.
Wolfgang Schielasko

Wendemänover der Fähre ICHNUSA der Reederei Saremar in der Einfahrt zum Hafen von Santa Teresa (Sardinien) am 01.07.2008.
Wendemänover der Fähre ICHNUSA der Reederei Saremar in der Einfahrt zum Hafen von Santa Teresa (Sardinien) am 01.07.2008.
Wolfgang Schielasko

Die Fähre ICHNUSA von Korsika kommend erreicht am 01.07.08 die Einfahrt zum Hafen von Santa Teresa auf Sardinien.
Die Fähre ICHNUSA von Korsika kommend erreicht am 01.07.08 die Einfahrt zum Hafen von Santa Teresa auf Sardinien.
Wolfgang Schielasko

Achterschiff vom MS  Altmark , am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer.
Achterschiff vom MS "Altmark", am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer.
Thomas Albert

MS  Altmark , am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer. Baujahr 1961, 80 m x 8,20, Eich-Nummer: MD D 371, Europa-Nummer: 4031260, Heimathafen Magdeburg, 1117 Tonnen Tragfähigkeit.
Als dieses Schiff noch unter den Namen  Finsterwalde  bei der Binnenreederei Berlin fuhr, war ich da etwa drei Jahre lang 2.Schiffsführer an Bord.
MS "Altmark", am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer. Baujahr 1961, 80 m x 8,20, Eich-Nummer: MD D 371, Europa-Nummer: 4031260, Heimathafen Magdeburg, 1117 Tonnen Tragfähigkeit. Als dieses Schiff noch unter den Namen "Finsterwalde" bei der Binnenreederei Berlin fuhr, war ich da etwa drei Jahre lang 2.Schiffsführer an Bord.
Thomas Albert

Kieler Woche 2008. Natürlich darf dieses Prachtschiff nicht fehlen! Unsere gute, alte Gorch Fock führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an. Leider wie alle Segler ohne Segel, trotzdem ist sie immer wieder ein Hingucker.
Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg, Typ Bark, Stahlrumpf
Länge über alles x B x T æ = æ 89,3 x12 x 5 Meter
1760 ts Verdrängung, 23 Segel, insgesamt 1952 qm
Höhe Großmast über Wasserlinie 45,3 Meter
Hilfsmotor 800 PS, später 1.660 PS, Geschwindigkeit unter Segel max. 16 kn, unter Motor max. 13,7 kn
69 Mann Stammbesatzung, 200 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter.
Kieler Woche 2008. Natürlich darf dieses Prachtschiff nicht fehlen! Unsere gute, alte Gorch Fock führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an. Leider wie alle Segler ohne Segel, trotzdem ist sie immer wieder ein Hingucker. Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg, Typ Bark, Stahlrumpf Länge über alles x B x T æ = æ 89,3 x12 x 5 Meter 1760 ts Verdrängung, 23 Segel, insgesamt 1952 qm Höhe Großmast über Wasserlinie 45,3 Meter Hilfsmotor 800 PS, später 1.660 PS, Geschwindigkeit unter Segel max. 16 kn, unter Motor max. 13,7 kn 69 Mann Stammbesatzung, 200 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter.
unbekannte1408

HAFFTOURIST, ein ehemaliges Schiff der Volksmarine, später dann zum Passagierschiff umgebaut. Heute ??? gesehen in Lübeck, 15.07.2008
HAFFTOURIST, ein ehemaliges Schiff der Volksmarine, später dann zum Passagierschiff umgebaut. Heute ??? gesehen in Lübeck, 15.07.2008
Malte Classens

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

2048 800x605 Px, 15.07.2008

Schlepper  Asterix , HH Aarhus, OXLL2, IMO 9280433, im Anhang mit Schwimmkran  Samson  bei der Ausfahrt aus dem Hafen Rostock, im Hintergrund die Silhouette von Warnemünde mit dem Hotel Neptun (Bildmitte)
Schlepper "Asterix", HH Aarhus, OXLL2, IMO 9280433, im Anhang mit Schwimmkran "Samson" bei der Ausfahrt aus dem Hafen Rostock, im Hintergrund die Silhouette von Warnemünde mit dem Hotel Neptun (Bildmitte)
Maik Junghanns

Schlepper  Asterix  mit Schwimmkran  Samson  beim verlassen des Rostocker Seekanals
Schlepper "Asterix" mit Schwimmkran "Samson" beim verlassen des Rostocker Seekanals
Maik Junghanns

MS ROMANDIE I in Sugiez unterwegs im Canal de la Broye zwischen Murtensee und Lac de Neuchâtel am 06.07.2008
MS ROMANDIE I in Sugiez unterwegs im Canal de la Broye zwischen Murtensee und Lac de Neuchâtel am 06.07.2008
Hp. Teutschmann

BSG - MS Petersinsel mit Vollwerbung unterwegs im Canal de la Broye zwischen Murtensee und Lac de Neuchâtel am 06.07.2008
BSG - MS Petersinsel mit Vollwerbung unterwegs im Canal de la Broye zwischen Murtensee und Lac de Neuchâtel am 06.07.2008
Hp. Teutschmann

 MS FRIEBOURG der Navig = Navigation Lacs de Neuchatel et Morat SA unterwegs im Murtensee am 06.07.2008
MS FRIEBOURG der Navig = Navigation Lacs de Neuchatel et Morat SA unterwegs im Murtensee am 06.07.2008
Hp. Teutschmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2123 2124 2125 2126 2127 2128 2129 2130 2131 2132 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.