schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>
Fluss-Kreuzfahrtschiff  Lady Anne  aus den Niederlanden am Rheinufer in Köln - 10.10.2010
Fluss-Kreuzfahrtschiff "Lady Anne" aus den Niederlanden am Rheinufer in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt

Passagierkatamaran   Rheinenergie  auf dem Rhein bei Boppard - 14.09.2010
Passagierkatamaran "Rheinenergie" auf dem Rhein bei Boppard - 14.09.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1096 1024x666 Px, 16.11.2010

Ausflugsschiff  Stella Maris  auf dem Rurstausee - 05.09.2010
Ausflugsschiff "Stella Maris" auf dem Rurstausee - 05.09.2010
Rolf Reinhardt

Schlauchboot mit Außenborder auf dem Rhein in Köln - 10.10.2010
Schlauchboot mit Außenborder auf dem Rhein in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt

Segelschiffe an einem Anliegeplatz am Rurstausee - 05.09.2010
Segelschiffe an einem Anliegeplatz am Rurstausee - 05.09.2010
Rolf Reinhardt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

1034 1024x651 Px, 16.11.2010

Tankschiff  Jongert  kurz nach der Hohenzollernbrücke in Köln 21.09.2010
Tankschiff "Jongert" kurz nach der Hohenzollernbrücke in Köln 21.09.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / J

1334 1024x664 Px, 16.11.2010

Die Sonne bricht durch nach einem Sturm im Jadebusen im Juli 2009. Foto von Bord der MS  Helgoland
Die Sonne bricht durch nach einem Sturm im Jadebusen im Juli 2009. Foto von Bord der MS "Helgoland"
Martin Groothuis

 E-Ship 1  Frachter, im Juli 2010 in Bremerhaven.L:130m/B:22,5m/Tg:9,3m/7000kw/17,5kn/Tragfähigkeit 9700 twd/4 Flettner-Segelrotoren (27m hoch - Durchmesser 4m) IMO 9417141 / Rufzeichen DGFN2 /Heimathafen Emden / Flagge Deutschland
"E-Ship 1" Frachter, im Juli 2010 in Bremerhaven.L:130m/B:22,5m/Tg:9,3m/7000kw/17,5kn/Tragfähigkeit 9700 twd/4 Flettner-Segelrotoren (27m hoch - Durchmesser 4m) IMO 9417141 / Rufzeichen DGFN2 /Heimathafen Emden / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Die MSC  Magnifica im Hafen von Katakolon am 08.11.2010 die MS  Deutschland  brach an diesem Tag das Anlegemanöver ab zu starke Winde verhinderten den Landgang der Passagiere.
Die MSC "Magnifica im Hafen von Katakolon am 08.11.2010 die MS "Deutschland" brach an diesem Tag das Anlegemanöver ab zu starke Winde verhinderten den Landgang der Passagiere.
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / MSC ...

1769 1024x768 Px, 17.11.2010

ONDERNEMING hat soeben die Ijsselmündung hinter sich gelassen;100905
ONDERNEMING hat soeben die Ijsselmündung hinter sich gelassen;100905
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / O

1074 1024x768 Px, 17.11.2010

FATUM shippert Ijsselabwärts;100905
FATUM shippert Ijsselabwärts;100905
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / F

966 1024x768 Px, 17.11.2010

NOVARA,Tankmotorschiff_3011957 ist am Amsterdam-Rijnkanaal Richtug Utrecht unterwegs;100903
NOVARA,Tankmotorschiff_3011957 ist am Amsterdam-Rijnkanaal Richtug Utrecht unterwegs;100903
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / N

1107 1024x768 Px, 17.11.2010

Frachtschiff Amphora fotografiert in Leiden, Niederlande am 21-03-2010.
Frachtschiff Amphora fotografiert in Leiden, Niederlande am 21-03-2010.
Hans van der Sluis

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1315 831x564 Px, 17.11.2010

Frachtschiff Henmar fotografiert in Leiden, Niederlande am 06-05-2010.
Frachtschiff Henmar fotografiert in Leiden, Niederlande am 06-05-2010.
Hans van der Sluis

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

1490 800x600 Px, 17.11.2010

AIDAcara, Kreuzfahrtschiff am 9.05.2009 in Hamburg (820. Hafengeburstag).
L:193m/B:27,6m/Tg.:6m/38.557 BRT/ 11 Decks / 1300 Passagiere / Crew 360 / 20 kn / Baujahr 1996 - Umbau 2005 / IMO 9112789 / Rufzeichen IBHNR / Heimathafen Genua / Flagge Italien
AIDAcara, Kreuzfahrtschiff am 9.05.2009 in Hamburg (820. Hafengeburstag). L:193m/B:27,6m/Tg.:6m/38.557 BRT/ 11 Decks / 1300 Passagiere / Crew 360 / 20 kn / Baujahr 1996 - Umbau 2005 / IMO 9112789 / Rufzeichen IBHNR / Heimathafen Genua / Flagge Italien
Martin Groothuis

Die Zim Tianjin IMO-Nummer:9398462 Flagge:Liberia Länge:349.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Incheon Südkorea festgemacht am Burchardkai in Hamburg am 30.10.10
Die Zim Tianjin IMO-Nummer:9398462 Flagge:Liberia Länge:349.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Incheon Südkorea festgemacht am Burchardkai in Hamburg am 30.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / X - Y - Z

1247 1024x685 Px, 20.11.2010

Die Lichtenstein IMO-Nummer:9428346 Flagge:Panama Länge:182.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:SPP Shipbuilding,Tongyoung Südkorea in Hamburg einlaufen am 30.10.10
Die Lichtenstein IMO-Nummer:9428346 Flagge:Panama Länge:182.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:SPP Shipbuilding,Tongyoung Südkorea in Hamburg einlaufen am 30.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / L

744 1024x685 Px, 20.11.2010

Die Gotland IMO-Nummer:9277383 Flagge:Niederlande Länge:138.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 30.10.10 auslaufend aus Hamburg.
Die Gotland IMO-Nummer:9277383 Flagge:Niederlande Länge:138.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 30.10.10 auslaufend aus Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / G

831 1024x685 Px, 20.11.2010

Die River Star Länge:49.0m Breite:10.5m auf Rundfahrt vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder am 30.10.10
Die River Star Länge:49.0m Breite:10.5m auf Rundfahrt vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder am 30.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1087 1024x685 Px, 20.11.2010

Feeder Sven IMO-Nummer:9134139 Flagge:Deutschland Länge:121.0m Breite:18.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am Abend des 30.10.10 einlaufend in Hamburg.
Feeder Sven IMO-Nummer:9134139 Flagge:Deutschland Länge:121.0m Breite:18.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am Abend des 30.10.10 einlaufend in Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

REINBEK (4013210), Hamburg (gebaut 1922 bei Walter & Co in Krischwitz/Elbe (heute: Děčín XXXI - Kře¨ice), Motorisierung: MWM 404 kW/550 PS) auf dem Elbe-Lübeck-Kanal kurz vor der Schleuse Witzeeze in Richtung Lauenburg bei typisch grauem Novemberwetter; 20.11.2010
REINBEK (4013210), Hamburg (gebaut 1922 bei Walter & Co in Krischwitz/Elbe (heute: Děčín XXXI - Kře¨ice), Motorisierung: MWM 404 kW/550 PS) auf dem Elbe-Lübeck-Kanal kurz vor der Schleuse Witzeeze in Richtung Lauenburg bei typisch grauem Novemberwetter; 20.11.2010
Volkmar Döring

Ein stimmungvolles Schattenbild eines Bodenseepassagiereschiffes bei Lindau. 
8. Sept. 2009
Ein stimmungvolles Schattenbild eines Bodenseepassagiereschiffes bei Lindau. 8. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Europa / Bodensee

1059 1024x641 Px, 20.11.2010

Das Vollschiff  Sörlandet  am 8.07.2009 auslaufend Warnemünde ( Hanse Sail) L:64,15m/B:8,86m/Tg.:4,45m/500 RRT/ 1 Diesel 560 PS / Segelfläche 1235 m2/ 9-14 kn / IMO 5334561 / Baujahr 1927 / Heimathafen: Kristiansand / Flagge: Norwegen
Das Vollschiff "Sörlandet" am 8.07.2009 auslaufend Warnemünde ( Hanse Sail) L:64,15m/B:8,86m/Tg.:4,45m/500 RRT/ 1 Diesel 560 PS / Segelfläche 1235 m2/ 9-14 kn / IMO 5334561 / Baujahr 1927 / Heimathafen: Kristiansand / Flagge: Norwegen
Martin Groothuis

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.