schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 nächste Seite  >>
Ein Binnenfrachtschiff auf der Wolga bei Uslanka am 19.09.2010 fotografiert.
Ein Binnenfrachtschiff auf der Wolga bei Uslanka am 19.09.2010 fotografiert.
M. Schiebel

Das Fahrgastschiff  Adler Princess  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. 
IMO 8876302 / Rufzeichen DF 4518 / L:39m / B:8,57m / TG.: 1,60m / 2x300 kw / 9 kn / 340 Fahrgäste / Baujahr 1989 / Heimathafen: Rendsburg / Flagge: Germany / Betreiber: Adler Schiffe GmbH&Co.KG
Das Fahrgastschiff "Adler Princess" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. IMO 8876302 / Rufzeichen DF 4518 / L:39m / B:8,57m / TG.: 1,60m / 2x300 kw / 9 kn / 340 Fahrgäste / Baujahr 1989 / Heimathafen: Rendsburg / Flagge: Germany / Betreiber: Adler Schiffe GmbH&Co.KG
Martin Groothuis

 CMA CGM LAPEROUSE  17.10.2010 Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365,5 overall beam (m): 51,2 maximum draught (m): 15,5 maximum TEU capacity: 13344 container capacity at 14t (TEU): 10000
"CMA CGM LAPEROUSE" 17.10.2010 Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365,5 overall beam (m): 51,2 maximum draught (m): 15,5 maximum TEU capacity: 13344 container capacity at 14t (TEU): 10000
Johnny Goertz

Fischkutter  Sperber  NOR 203 am 13.10.2010 auf der Nordsee vor der Insel Norderney
Fischkutter "Sperber" NOR 203 am 13.10.2010 auf der Nordsee vor der Insel Norderney
Martin Groothuis

Fischkutter GRE 9  ODIN  am 13.10.2010 vor der Insel Norderney auf Krabbenfang.
Fischkutter GRE 9 "ODIN" am 13.10.2010 vor der Insel Norderney auf Krabbenfang.
Martin Groothuis

Lousiana Star, Schaufelraddampfer am 31.07.2010 in Hamburg (Cruise Days).
L:56m / B:11,50m / TG.:1,80m / 350 kw / Baujahr: 1999 / 420 Fahrgäste / Elb Reederei R. Abicht Hamburg / Flagge: Germany
Lousiana Star, Schaufelraddampfer am 31.07.2010 in Hamburg (Cruise Days). L:56m / B:11,50m / TG.:1,80m / 350 kw / Baujahr: 1999 / 420 Fahrgäste / Elb Reederei R. Abicht Hamburg / Flagge: Germany
Martin Groothuis

Die Ark Forwarder IMO-Nummer:9138783 Flagge:Großbritannien Länge:185.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien festgemacht in Cuxhaven am 10.10.10
Die Ark Forwarder IMO-Nummer:9138783 Flagge:Großbritannien Länge:185.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien festgemacht in Cuxhaven am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Grande Ghana IMO-Nummer:9343168 Flagge:Italien Länge:210.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Uljanik Shipyard,Pula Kroatien aufgenommen am 10.10.10 von der Alten Liebe Cuxhaven.
Die Grande Ghana IMO-Nummer:9343168 Flagge:Italien Länge:210.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Uljanik Shipyard,Pula Kroatien aufgenommen am 10.10.10 von der Alten Liebe Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag

Die Henry Hudson Bridge IMO-Nummer:9302176 Flagge:Panama Länge:336.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Ishikawjima Harima Heavy Industries,Tokio Japan auf der Nordsee vor Cuxhaven aufgenommen am 10.10.10 von der Alten Liebe.
Die Henry Hudson Bridge IMO-Nummer:9302176 Flagge:Panama Länge:336.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Ishikawjima Harima Heavy Industries,Tokio Japan auf der Nordsee vor Cuxhaven aufgenommen am 10.10.10 von der Alten Liebe.
Björn-Marco Halmschlag

Schiffsbegegnung vor Cuxhaven zwischen dem Tanker Overseas Kythnos und dem Containerschiff CMA CGM Callisto aufgenommen von der Alten Liebe am 10.10.10
Schiffsbegegnung vor Cuxhaven zwischen dem Tanker Overseas Kythnos und dem Containerschiff CMA CGM Callisto aufgenommen von der Alten Liebe am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Tanker Overseas Kythnos IMO-Nummer:9569841 Flagge:Marshallinseln Länge:183.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:SPP Shipbuilding,Pusan Südkorea passiert die Alte Liebe in Cuxhaven am 10.10.10
Der Tanker Overseas Kythnos IMO-Nummer:9569841 Flagge:Marshallinseln Länge:183.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:SPP Shipbuilding,Pusan Südkorea passiert die Alte Liebe in Cuxhaven am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / O

762 1024x685 Px, 28.10.2010

Die CMA CGM Callisto IMO-Nummer:9410753 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 10.10.10.
Die CMA CGM Callisto IMO-Nummer:9410753 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 10.10.10.
Björn-Marco Halmschlag

Lotsenboot Elbe 3 auf der Nordsee vor der Alten Liebe Cuxhaven am 10.10.10
Lotsenboot Elbe 3 auf der Nordsee vor der Alten Liebe Cuxhaven am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Tanker Freja Atlantic von Lauritzen in Dänemark IMO-Nummer:9278519 Flagge:Dänemark Länge:182.0m Breite:32.0m Baujahr:2004 Bauwerft:STX Shipbuilding,Seoul Südkorea passiert die Alte Liebe in Cuxhaven am 10.10.10
Der Tanker Freja Atlantic von Lauritzen in Dänemark IMO-Nummer:9278519 Flagge:Dänemark Länge:182.0m Breite:32.0m Baujahr:2004 Bauwerft:STX Shipbuilding,Seoul Südkorea passiert die Alte Liebe in Cuxhaven am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / F

1218 1024x685 Px, 28.10.2010

Bunkerboot im Oktober 2010 in Shanghai.
Bunkerboot im Oktober 2010 in Shanghai.
andwari.ra

SD JACOBA   IMO 9174567  am 29.7.2010 auf der Norderelbe vor Blohm&Voss
1998 Rotterdam NL / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / GT 392 / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Zug am Haken 52 t /
SD JACOBA IMO 9174567 am 29.7.2010 auf der Norderelbe vor Blohm&Voss 1998 Rotterdam NL / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / GT 392 / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Zug am Haken 52 t /
Harald Schmidt

SD JACOBA   IMO 9174567  am 29.7.2010 auf der Norderelbe vor Blohm&Voss
1998 Rotterdam NL / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / GT 392 / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Zug am Haken 52 t /
SD JACOBA IMO 9174567 am 29.7.2010 auf der Norderelbe vor Blohm&Voss 1998 Rotterdam NL / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / GT 392 / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Zug am Haken 52 t /
Harald Schmidt

Zu den kleinsten Fährverbindungen Deutschland`s zählt die Verbindung zwischen den Baaber Bollwerk und Moritzdorf.Hier lag das Fährruderboot noch auf der Moritzdorfer Seite.
Zu den kleinsten Fährverbindungen Deutschland`s zählt die Verbindung zwischen den Baaber Bollwerk und Moritzdorf.Hier lag das Fährruderboot noch auf der Moritzdorfer Seite.
Mirko Schmidt

Das einzige größre Schiff was im Baaber Hafen am 23.Oktober 2010 lag,war das Ausflugsschiff LAMARA .
Das einzige größre Schiff was im Baaber Hafen am 23.Oktober 2010 lag,war das Ausflugsschiff"LAMARA".
Mirko Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

1059 1024x768 Px, 31.10.2010

Fährschiff  VITTE  im Heimathafen Vitte am 30.Oktober 2010.Das Schiff ist zwischen Rügen und Hiddensee im Einsatz.
Fährschiff "VITTE" im Heimathafen Vitte am 30.Oktober 2010.Das Schiff ist zwischen Rügen und Hiddensee im Einsatz.
Mirko Schmidt

Die  GELLEN  im Hafen von Kloster/Hiddensee am 30.Oktober 2010.
Die "GELLEN" im Hafen von Kloster/Hiddensee am 30.Oktober 2010.
Mirko Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / G

970 1024x768 Px, 31.10.2010

Der Hamburger Leuchtturm ist ein Leuchtturm in Cuxhaven,der zwischen 1802 und 1804 von der Freien und Hansestadt Hamburg,zu der damals das Gebiet gehörte,erbaut wurde.Der Leuchtturm an der Alten Liebe ist eines der Wahrzeichen der Stadt und war bis 2001 in Betrieb.Aufgenommen am 10.10.10
Der Hamburger Leuchtturm ist ein Leuchtturm in Cuxhaven,der zwischen 1802 und 1804 von der Freien und Hansestadt Hamburg,zu der damals das Gebiet gehörte,erbaut wurde.Der Leuchtturm an der Alten Liebe ist eines der Wahrzeichen der Stadt und war bis 2001 in Betrieb.Aufgenommen am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Hopperbagger Josef Möbius der Möbius Bau-Aktiengesellschaft aus Hamburg. Ein Hopperbagger ist ein Baggerschiff welches das Baggergut durch ein Saugrohr in sich aufnimmt,lagert und an entsprechender Klappstelle wieder verspült oder verklappt.IMO-Nummer:7360162 Flagge:Deutschland Länge:118.0m Breite:19.0m Baujahr:1974 Bauwerft:Chantiers Dubigeon,Nantes Saint Nazaire Frankreich aufgenommen vor Cuxhaven am 10.10.10
Hopperbagger Josef Möbius der Möbius Bau-Aktiengesellschaft aus Hamburg. Ein Hopperbagger ist ein Baggerschiff welches das Baggergut durch ein Saugrohr in sich aufnimmt,lagert und an entsprechender Klappstelle wieder verspült oder verklappt.IMO-Nummer:7360162 Flagge:Deutschland Länge:118.0m Breite:19.0m Baujahr:1974 Bauwerft:Chantiers Dubigeon,Nantes Saint Nazaire Frankreich aufgenommen vor Cuxhaven am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Bagger / dredger / J

1810 1024x685 Px, 31.10.2010

Wer es eilig hat von oder nach Hiddensee zu kommen,der kann auch ein Wassertaxi benutzen.Am 30.Oktober 2010 fotografierte ich das Wassertaxi  ANNA-MARIA  vom Schiff  INSEL HIDDENSEE  als das Wassertaxi den Hafen von Schaprode verließ.
Wer es eilig hat von oder nach Hiddensee zu kommen,der kann auch ein Wassertaxi benutzen.Am 30.Oktober 2010 fotografierte ich das Wassertaxi "ANNA-MARIA" vom Schiff "INSEL HIDDENSEE" als das Wassertaxi den Hafen von Schaprode verließ.
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

1570 1024x763 Px, 31.10.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.