schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 nächste Seite  >>
Fischerboot bei Ebbe am Strand von Wyk auf Föhr - 1964 - Scan vom KB-Dia.
Fischerboot bei Ebbe am Strand von Wyk auf Föhr - 1964 - Scan vom KB-Dia.
Rolf Reinhardt

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Kennzeichen unbekannt

1551 800x523 Px, 27.03.2009

Das Ausflugsschiff  Moby Dick  auf dem Rhein vor Königswinter.
Das Ausflugsschiff "Moby Dick" auf dem Rhein vor Königswinter.
Daniel Siegele

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

1442  4 800x600 Px, 28.03.2009

Das Ausflugsschiff Theresia auf dem Rhein vor Königswinter.
Das Ausflugsschiff Theresia auf dem Rhein vor Königswinter.
Daniel Siegele

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / T

1045 800x600 Px, 28.03.2009

Das Ausflugsschiff Rotterdam auf dem Rhein vor Königswinter.
Das Ausflugsschiff Rotterdam auf dem Rhein vor Königswinter.
Daniel Siegele

CONDOR ist vor Speyer Flußabwärts mit einer Ladung Schrott unterwegs; 080902
CONDOR ist vor Speyer Flußabwärts mit einer Ladung Schrott unterwegs; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

1096 800x600 Px, 29.03.2009

DINA ist Stromaufwärts im Bereich Kembs unterwegs; 080902
DINA ist Stromaufwärts im Bereich Kembs unterwegs; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

1046 800x600 Px, 29.03.2009

ALEMANNIA wendet bei Km572(Nähe Boppard);080903
ALEMANNIA wendet bei Km572(Nähe Boppard);080903
JohannJ

EILTANK49 steuert Stromabwärts zwischen den Schleusen Vogelgrün u.
Breisach; 080901
EILTANK49 steuert Stromabwärts zwischen den Schleusen Vogelgrün u. Breisach; 080901
JohannJ

SIEGFRIED bei einer Flußbaustelle im Bereich OESTRICH-WINKS_080903
SIEGFRIED bei einer Flußbaustelle im Bereich OESTRICH-WINKS_080903
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

953 800x600 Px, 29.03.2009

Ein kleines Segelschiff auf der Bocholter Aa in Bocholt als Cafe und Restaurant am 21.08.2004.
Ein kleines Segelschiff auf der Bocholter Aa in Bocholt als Cafe und Restaurant am 21.08.2004.
Daniel Siegele

In Strasbourg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe - im Vordergrund DOUCE FRANCE - auf neuen Einsatz; 26.03.2009
In Strasbourg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe - im Vordergrund DOUCE FRANCE - auf neuen Einsatz; 26.03.2009
Volkmar Döring

In Straßburg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe, wie S-ODILE und DOUCE FRANCE, auf neuen Einsatz; 26.03.2009
In Straßburg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe, wie S-ODILE und DOUCE FRANCE, auf neuen Einsatz; 26.03.2009
Volkmar Döring

Nachschuss auf Frachtschiff LUMINA, Millingen; Elbe-Lübeck-Kanal, 01.04.2009
Nachschuss auf Frachtschiff LUMINA, Millingen; Elbe-Lübeck-Kanal, 01.04.2009
Volkmar Döring

Frachtschiff LUMINA, Millingen; Elbe-Lübeck-Kanal, 01.04.2009
Frachtschiff LUMINA, Millingen; Elbe-Lübeck-Kanal, 01.04.2009
Volkmar Döring

Auch diese stumpfe Form des Buges der  RENE  ist typisch für eine Penische.
Auch diese stumpfe Form des Buges der "RENE" ist typisch für eine Penische.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1073 800x600 Px, 01.04.2009

Hier noch mal die Penische  RENE . Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Hier noch mal die Penische "RENE". Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1805 800x600 Px, 01.04.2009

Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren.
Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch  Spitz  genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit.
Zum Vergleich Fotos der Penische  RENE , diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren. Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch "Spitz" genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit. Zum Vergleich Fotos der Penische "RENE", diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1844 800x600 Px, 01.04.2009

MS Bastimento (Schiffsnummer 2325414) aus Winssen NL passiert am 02.04.2009 das  Lohnder Meer , ein Teilstück des Mittellandkanals bei Seelze.
MS Bastimento (Schiffsnummer 2325414) aus Winssen NL passiert am 02.04.2009 das "Lohnder Meer", ein Teilstück des Mittellandkanals bei Seelze.
Jens-Peter Schütt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / B

1494 800x600 Px, 02.04.2009

Rhine-Princess hat in Worms angelegt; 080902
Rhine-Princess hat in Worms angelegt; 080902
JohannJ

 Shamai  hat die alte stillgelegte Ziegelei bei Wörth Rheinabwärts passiert; 080902
"Shamai" hat die alte stillgelegte Ziegelei bei Wörth Rheinabwärts passiert; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

1093 800x600 Px, 02.04.2009

Schubverband mit 6 Rotoren für Windkraftanlagen bei Mühlberg/Elbe stromabwärts Richtung Torgau. Fotografiert am 25.10.2008 von der mittlerweile Außer Betrieb gesetzten Elbfähre.
Schubverband mit 6 Rotoren für Windkraftanlagen bei Mühlberg/Elbe stromabwärts Richtung Torgau. Fotografiert am 25.10.2008 von der mittlerweile Außer Betrieb gesetzten Elbfähre.
Steffen Sander

Schubverband mit 6 Rotoren für Windkraftanlagen am 25.10.2008.
Die neue Elbbrücke bei Mühlberg stand bei diesem Termin kurz vor der Fertigstellung.
Schubverband mit 6 Rotoren für Windkraftanlagen am 25.10.2008. Die neue Elbbrücke bei Mühlberg stand bei diesem Termin kurz vor der Fertigstellung.
Steffen Sander

Containerschiff HANJIN Vienna, Hamburg (IMO-Nummer: 9215634) auf der Elbe bei Blankenese; 05.04.2009
Containerschiff HANJIN Vienna, Hamburg (IMO-Nummer: 9215634) auf der Elbe bei Blankenese; 05.04.2009
Volkmar Döring

Frachtschiff BBC Adriatic, St. John´s, Antigua and Barbuda (IMO-Nummer: 9378230) auf der Elbe bei Blankenese; Hamburg, 05.04.2009
Frachtschiff BBC Adriatic, St. John´s, Antigua and Barbuda (IMO-Nummer: 9378230) auf der Elbe bei Blankenese; Hamburg, 05.04.2009
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.