schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1621 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 nächste Seite  >>
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Schlepper  NOK 1 , der im Yachthafen Holtenau Schleuse unweit des Kieler Hafens liegt.
[2.8.2019 | 12:15 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Schlepper "NOK 1", der im Yachthafen Holtenau Schleuse unweit des Kieler Hafens liegt. [2.8.2019 | 12:15 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Schleuse Kiel-Holtenau am Nord-Ostsee-Kanal mit Containerschiff im Hintergrund.
[2.8.2019 | 12:16 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Schleuse Kiel-Holtenau am Nord-Ostsee-Kanal mit Containerschiff im Hintergrund. [2.8.2019 | 12:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Fregatte  Mecklenburg-Vorpommern  (F 218) der Deutschen Marine, die zusammen mit dem Motortanker  Travetank  im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt.
[2.8.2019 | 12:17 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" (F 218) der Deutschen Marine, die zusammen mit dem Motortanker "Travetank" im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt. [2.8.2019 | 12:17 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Ölbekämpfungsschiff  Kiel , das im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt.
[2.8.2019 | 12:18 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Ölbekämpfungsschiff "Kiel", das im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt. [2.8.2019 | 12:18 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Fregatte  Mecklenburg-Vorpommern  (F 218) der Deutschen Marine, die zusammen mit dem Motortanker  Travetank  im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt.
[2.8.2019 | 12:18 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" (F 218) der Deutschen Marine, die zusammen mit dem Motortanker "Travetank" im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt. [2.8.2019 | 12:18 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf Schiffe der Deutschen Marine, die im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegen.
V.l.n.r.: Fregatte  Sachsen-Anhalt  (F 224) sowie die Versorgungsschiffe Tender Klasse 404  Werra  (A 514 | DRHM),  Mosel  (A 512 | DRHK) und  Rhein  (A 513 | DRHL).
[2.8.2019 | 12:20 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Schiffe der Deutschen Marine, die im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegen. V.l.n.r.: Fregatte "Sachsen-Anhalt" (F 224) sowie die Versorgungsschiffe Tender Klasse 404 "Werra" (A 514 | DRHM), "Mosel" (A 512 | DRHK) und "Rhein" (A 513 | DRHL). [2.8.2019 | 12:20 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf Minenabwehrfahrzeuge der Deutschen Marine, die im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegen.
V.l.n.r.:  Grömitz  (M1064 | DREW),  Fulda  (M1058 | DRFC),  Pegnitz  (M1090 | DRFT) und  Bad Rappenau  (M1067 | DREZ).
[2.8.2019 | 12:21 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Minenabwehrfahrzeuge der Deutschen Marine, die im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegen. V.l.n.r.: "Grömitz" (M1064 | DREW), "Fulda" (M1058 | DRFC), "Pegnitz" (M1090 | DRFT) und "Bad Rappenau" (M1067 | DREZ). [2.8.2019 | 12:21 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Fregatte  Sachsen-Anhalt  (F 224) der Deutschen Marine, die im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt.
[2.8.2019 | 12:22 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf die Fregatte "Sachsen-Anhalt" (F 224) der Deutschen Marine, die im Marinestützpunkt Kiel des Marinestützpunktkommando Kiel liegt. [2.8.2019 | 12:22 Uhr]
Clemens Kral

KEES JR am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 900 kW, Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
KEES JR am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 900 kW, Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.8.2019: Schiffsbegegnung der MSC ARICA auslaufend und CMA CMG CORNEILLE eingehend  auf der Elbe Höhe Neumühlen /
Hamburg am 21.8.2019: Schiffsbegegnung der MSC ARICA auslaufend und CMA CMG CORNEILLE eingehend auf der Elbe Höhe Neumühlen /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

169 1200x800 Px, 02.01.2020

Hamburg am 21.8.2019: Finkenwerder Kutterhafen bei Ebbe /
Hamburg am 21.8.2019: Finkenwerder Kutterhafen bei Ebbe /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

160 1200x800 Px, 02.01.2020

Hamburg am 13.10.2019: Stilleben auf einem Anlegeponton im Niedernhafen, hier gab es wohl einen nächtlichen Umtrunk auf einem schicken Sitzmöbel /
Hamburg am 13.10.2019: Stilleben auf einem Anlegeponton im Niedernhafen, hier gab es wohl einen nächtlichen Umtrunk auf einem schicken Sitzmöbel /
Harald Schmidt

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

145 1200x799 Px, 02.01.2020

Hamburg am 13.10.2019: Blohm+Voss (Schwimm-)Docks 10+11 mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL  /
Hamburg am 13.10.2019: Blohm+Voss (Schwimm-)Docks 10+11 mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL /
Harald Schmidt

Koppelverband Privilege (EIN:02323654) L.95,50m B.11,25m To.2553 TEU.160 & Privilege 2 (ENI:02327216) L.76,50m B.11,45m To.3162 TEU.160 auf dem Rhein zu Berg bei Xanten am 23.10.2019.
Koppelverband Privilege (EIN:02323654) L.95,50m B.11,25m To.2553 TEU.160 & Privilege 2 (ENI:02327216) L.76,50m B.11,45m To.3162 TEU.160 auf dem Rhein zu Berg bei Xanten am 23.10.2019.
Herbert Möller

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

212 1200x800 Px, 02.01.2020

GMS Yvette (ENI:02317788) L.86m B.11,05m To.2100 Baujahr 1958 am 323.10.2019 bei Xanten zu Berg.
GMS Yvette (ENI:02317788) L.86m B.11,05m To.2100 Baujahr 1958 am 323.10.2019 bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / X - Y

161 1200x800 Px, 02.01.2020

GMS Resonare (ENI:02323386) L.105m B.11m To.2639 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg am 23.10.2019.
GMS Resonare (ENI:02323386) L.105m B.11m To.2639 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg am 23.10.2019.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

252 1200x800 Px, 02.01.2020

TMS Stolt Variante (ENI:02326074) L.85,96m B.11,40. To.2001 am 16.11.2018 bei Xanten zu Berg.
TMS Stolt Variante (ENI:02326074) L.85,96m B.11,40. To.2001 am 16.11.2018 bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

172 1200x800 Px, 02.01.2020

Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Küstenkraftwerk und Gemeinschaftskraftwerk im Kieler Hafen.
Südlich davon (rechts daneben) beginnen die Anlagen des Kreuzfahrtterminals Ostuferhafen.
[2.8.2019 | 12:30 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Küstenkraftwerk und Gemeinschaftskraftwerk im Kieler Hafen. Südlich davon (rechts daneben) beginnen die Anlagen des Kreuzfahrtterminals Ostuferhafen. [2.8.2019 | 12:30 Uhr]
Clemens Kral

Seehäfen / Deutschland / Kiel

188 1200x815 Px, 02.01.2020

Blick während einer Hafenrundfahrt auf Forschungsschiff  Alkor  des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bzw. des Landes Schleswig-Holstein, betrieben vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), das an der Admiralsbrücke im Kieler Hafen liegt.
[2.8.2019 | 12:34 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Forschungsschiff "Alkor" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bzw. des Landes Schleswig-Holstein, betrieben vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), das an der Admiralsbrücke im Kieler Hafen liegt. [2.8.2019 | 12:34 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf den Kieler Hafen mit Color Magic der Color Line AS im Norwegenkai, Fernmeldeturm Kiel, Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum und Gebäude der Stena Line AB.
[2.8.2019 | 12:35 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf den Kieler Hafen mit Color Magic der Color Line AS im Norwegenkai, Fernmeldeturm Kiel, Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum und Gebäude der Stena Line AB. [2.8.2019 | 12:35 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf Salonmotorschiff  Stadt Kiel  des Förderverein MS Stadt Kiel e.V., das an der Seegartenbrücke neben dem Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum liegt. 
[2.8.2019 | 12:37 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Salonmotorschiff "Stadt Kiel" des Förderverein MS Stadt Kiel e.V., das an der Seegartenbrücke neben dem Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum liegt. [2.8.2019 | 12:37 Uhr]
Clemens Kral

Blick während einer Hafenrundfahrt auf Dampfschiff  Bussard  des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums, das vor der gleichnamigen Einrichtung im Kieler Hafen liegt.
Im Hintergrund befindet sich das Gebäude der Stena Line AB.
[2.8.2019 | 12:37 Uhr]
Blick während einer Hafenrundfahrt auf Dampfschiff "Bussard" des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums, das vor der gleichnamigen Einrichtung im Kieler Hafen liegt. Im Hintergrund befindet sich das Gebäude der Stena Line AB. [2.8.2019 | 12:37 Uhr]
Clemens Kral

Stena Line AB:
Stena Scandinavica liegt im Schwedenkai in Kiel und wird später als Fähre nach Göteborg (S) aufbrechen.
Aufgenommen während einer Hafenrundfahrt.
[2.8.2019 | 12:38 Uhr]
Stena Line AB: Stena Scandinavica liegt im Schwedenkai in Kiel und wird später als Fähre nach Göteborg (S) aufbrechen. Aufgenommen während einer Hafenrundfahrt. [2.8.2019 | 12:38 Uhr]
Clemens Kral

Vor dem Hafenhaus der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG hat Stena Scandinavica der Stena Line AB festgemacht. Sie liegt im Schwedenkai in Kiel und wird später als Fähre nach Göteborg (S) aufbrechen.
Aufgenommen während einer Hafenrundfahrt.
[2.8.2019 | 12:40 Uhr]
Vor dem Hafenhaus der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG hat Stena Scandinavica der Stena Line AB festgemacht. Sie liegt im Schwedenkai in Kiel und wird später als Fähre nach Göteborg (S) aufbrechen. Aufgenommen während einer Hafenrundfahrt. [2.8.2019 | 12:40 Uhr]
Clemens Kral

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1621 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.