schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54144 Bilder
<<  vorherige Seite  1561 1562 1563 1564 1565 1566 1567 1568 1569 1570 nächste Seite  >>
GMS Enterprise (ENI:02337696) L.110m B.11,45m T.2691 am 13.10.2018 bei Xanten zu Berg.
GMS Enterprise (ENI:02337696) L.110m B.11,45m T.2691 am 13.10.2018 bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

201 1200x800 Px, 14.07.2019

GMS Willem-D (ENI:02327586) L.105m B.10,50m T.2375 TEU:144 am 05.05.2018 bei Oberwesel zu Berg.
GMS Willem-D (ENI:02327586) L.105m B.10,50m T.2375 TEU:144 am 05.05.2018 bei Oberwesel zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / W

170 1200x800 Px, 14.07.2019

Koppelverband Willem-Antonie (ENI:023311120) L.95m B.11,45m T.2649 TEU:176 & Willem-Antonie II L.90m B.11,45m T.3037 TEU:192 am 05.10.2018 zu Berg bei Xanten.
Koppelverband Willem-Antonie (ENI:023311120) L.95m B.11,45m T.2649 TEU:176 & Willem-Antonie II L.90m B.11,45m T.3037 TEU:192 am 05.10.2018 zu Berg bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

230 1200x800 Px, 14.07.2019

BP 25  BAYREUTH  am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
BP 25 "BAYREUTH" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

BP 65  RHÖN 2  am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
BP 65 "RHÖN 2" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

Bundespolizei-Boot EUROPA 1 am 13.7.2019 in der Ostsee. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den im Hafen von Neustadt/Holstein liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich, so auf EUROPA 1.
Bundespolizei-Boot EUROPA 1 am 13.7.2019 in der Ostsee. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den im Hafen von Neustadt/Holstein liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich, so auf EUROPA 1.
Manfred Krellenberg

Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich, so auch diesem.
Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich, so auch diesem.
Manfred Krellenberg

BP 65  RHÖN 2  (rechts) und Bundespolizeiboot EUROPA 1 (links) am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
BP 65 "RHÖN 2" (rechts) und Bundespolizeiboot EUROPA 1 (links) am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

BP 65  RHÖN 2  (links), BP 25  BAYREUTH  (im Hintergrund), EUROPA 1 und ein kleines Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
BP 65 "RHÖN 2" (links), BP 25 "BAYREUTH" (im Hintergrund), EUROPA 1 und ein kleines Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

Zollboote GELTING und SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Zollboote GELTING und SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum  10. Tag der Küstenwache  war  Open-Ship  auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich.
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff STEINHUDE, 2006 auf der KuFra-Werft in Lübeck gebaut, am 14.7.2019 auf dem Steinhuder Meer. Länge: 25 Meter
Fahrgastschiff STEINHUDE, 2006 auf der KuFra-Werft in Lübeck gebaut, am 14.7.2019 auf dem Steinhuder Meer. Länge: 25 Meter
Manfred Krellenberg

Kraweel LISA VON LÜBECK am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
Kraweel LISA VON LÜBECK am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
Manfred Krellenberg

VANQUISH (IMO: 9116199) am 11.7.2019 auf der Trave in Richtung Ostsee unterwegs
VANQUISH (IMO: 9116199) am 11.7.2019 auf der Trave in Richtung Ostsee unterwegs
Manfred Krellenberg

VANQUISH (IMO: 9116199) am 11.7.2019 auf der Trave in Richtung Ostsee unterwegs
VANQUISH (IMO: 9116199) am 11.7.2019 auf der Trave in Richtung Ostsee unterwegs
Manfred Krellenberg

VANQUISH (IMO: 9116199) am 11.7.2019 im Hafen von Lübeck
VANQUISH (IMO: 9116199) am 11.7.2019 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

Y 1685  Aschau  am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
Y 1685 "Aschau" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
Manfred Krellenberg

A 1440  Juist  am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
A 1440 "Juist" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
Manfred Krellenberg

A 1440  Juist  am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
A 1440 "Juist" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein
Manfred Krellenberg

Die ex KÖLN am 13.7.2019 bei Neustadt/Holstein. Das Schiff war von 1961 bis 1982 als Fregatte der Bundesmarine im Einsatz (Typschiff der Klasse F 120, auch als  Köln-Klasse  bezeichnet)
Die ex KÖLN am 13.7.2019 bei Neustadt/Holstein. Das Schiff war von 1961 bis 1982 als Fregatte der Bundesmarine im Einsatz (Typschiff der Klasse F 120, auch als "Köln-Klasse" bezeichnet)
Manfred Krellenberg

Am 03.07.2019 läuft der 2015 in Dienst gestellte Seenotrettungskreuzer  Ernst Meier-Hedde  mit dem Tochterboot  Lotte  in Wittdün/Amrum ein. Technische Daten: 27,90 x 6,20 m, Tiefgang 1,90 m, Verdrängung 120 t, Leistung 2.880 kW, Geschwindigkeit 24 kn, Reichweite ca. 600/800 sm. Der Reeder Ernst Meier-Hedde war zwischen 1980 und 1990 ehrenamtlicher Vorsitzer der Seretter.
Am 03.07.2019 läuft der 2015 in Dienst gestellte Seenotrettungskreuzer "Ernst Meier-Hedde" mit dem Tochterboot "Lotte" in Wittdün/Amrum ein. Technische Daten: 27,90 x 6,20 m, Tiefgang 1,90 m, Verdrängung 120 t, Leistung 2.880 kW, Geschwindigkeit 24 kn, Reichweite ca. 600/800 sm. Der Reeder Ernst Meier-Hedde war zwischen 1980 und 1990 ehrenamtlicher Vorsitzer der Seretter.
Horst Lüdicke

Der Tonnenleger  Amrumbank  des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Tönning verlässt Wittdün/Amrum am 04.07.2019. Technische Daten: Stapellauf November 2011, 44,5 x 10,5 m, Tiefgang 1,8 m, Verdrängung 531 t, 750 kW.
Der Tonnenleger "Amrumbank" des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Tönning verlässt Wittdün/Amrum am 04.07.2019. Technische Daten: Stapellauf November 2011, 44,5 x 10,5 m, Tiefgang 1,8 m, Verdrängung 531 t, 750 kW.
Horst Lüdicke

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1561 1562 1563 1564 1565 1566 1567 1568 1569 1570 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.