schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1550 1551 1552 1553 1554 1555 1556 1557 1558 1559 nächste Seite  >>
Die Kruzenshtern IMO-Nummer:6822979 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:1926 Bauwerft:Tecklenborg Schiffswerft&Maschinen,Bremerhaven Deutschland bei der Einlauparade zum 830 Hamburger Hafengeburtstag am 10.05.19
Die Kruzenshtern IMO-Nummer:6822979 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:1926 Bauwerft:Tecklenborg Schiffswerft&Maschinen,Bremerhaven Deutschland bei der Einlauparade zum 830 Hamburger Hafengeburtstag am 10.05.19
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

141 1200x795 Px, 20.06.2019

Die Kruzenshtern IMO-Nummer:6822979 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:1926 Bauwerft:Tecklenborg Schiffswerft&Maschinen,Bremerhaven Deutschland am 10.05.19 bei der Einlauparade zum 830 Hamburger Hafengeburtstag.
Die Kruzenshtern IMO-Nummer:6822979 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:1926 Bauwerft:Tecklenborg Schiffswerft&Maschinen,Bremerhaven Deutschland am 10.05.19 bei der Einlauparade zum 830 Hamburger Hafengeburtstag.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

173 1200x795 Px, 20.06.2019

Die MSC Rita IMO-Nummer:9289116 Flagge:Panama Länge:324.0m Breite:43.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries&Construction,Pusan Südkorea auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Die MSC Rita IMO-Nummer:9289116 Flagge:Panama Länge:324.0m Breite:43.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries&Construction,Pusan Südkorea auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Björn-Marco Halmschlag

Die Astrorunner ex. Transjorund IMO-Nummer:9349227 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2007 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Die Astrorunner ex. Transjorund IMO-Nummer:9349227 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2007 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

163 1200x795 Px, 20.06.2019

Die beiden Kussmünder AIDAluna IMO-Nummer:9334868 Flagge:Italien Länge:252.0m Breite:38.0m Bauajahr:2009 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland vorne und AIDAvita IMO-Nummmer:9221554 Flagge:Italien Länge:203.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland hinten auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Die beiden Kussmünder AIDAluna IMO-Nummer:9334868 Flagge:Italien Länge:252.0m Breite:38.0m Bauajahr:2009 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland vorne und AIDAvita IMO-Nummmer:9221554 Flagge:Italien Länge:203.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland hinten auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Björn-Marco Halmschlag

Die AIDAluna IMO-Nummer:9334868 Flagge:Italien Länge:252.0m Breite:38.0m Bauajahr:2009 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Die AIDAluna IMO-Nummer:9334868 Flagge:Italien Länge:252.0m Breite:38.0m Bauajahr:2009 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Björn-Marco Halmschlag

Die AIDAvita IMO-Nummmer:9221554 Flagge:Italien Länge:203.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Die AIDAvita IMO-Nummmer:9221554 Flagge:Italien Länge:203.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland auslaufend aus Hamburg am 10.05.19
Björn-Marco Halmschlag

Die 293 m lange Serenade of the Seas der Reederei Royal Caribbean Cruises am Morgen des 22.06.2019 in Warnemünde.
Die 293 m lange Serenade of the Seas der Reederei Royal Caribbean Cruises am Morgen des 22.06.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

227 1024x683 Px, 22.06.2019

das Fahrgastschiff Selene schlief am Morgen des 22.06.2019 noch friedlich am alten Strom in Warnemünde.
das Fahrgastschiff Selene schlief am Morgen des 22.06.2019 noch friedlich am alten Strom in Warnemünde.
Stefan Pavel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

217 1024x683 Px, 22.06.2019

Das Fischereiforschungsschiff Solea(Heimathafen Cuxhaven)beim Einlaufen in Warnemünde.22.06.2019
Das Fischereiforschungsschiff Solea(Heimathafen Cuxhaven)beim Einlaufen in Warnemünde.22.06.2019
Stefan Pavel

Die Barents-See beim Auslaufen am Morgen des 22.06.2019 in Warnemünde.
Die Barents-See beim Auslaufen am Morgen des 22.06.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Imperator auf ihrem Seeweg vom Rostocker Fracht und Fischereihafen nach Solvensborg beim Auslaufen am 22.06.2019 in Warnemünde.
Die Imperator auf ihrem Seeweg vom Rostocker Fracht und Fischereihafen nach Solvensborg beim Auslaufen am 22.06.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Am Morgen des 22.06.2019 kam die Aidadiva auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Eidfjord zurück nach Warnemünde.
Am Morgen des 22.06.2019 kam die Aidadiva auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Eidfjord zurück nach Warnemünde.
Stefan Pavel

TMS Aubrig (ENI:05107550) L.80m B.9,54m T.1249 am 22.06.2019 auf dem DEK am Dattelner Meer.
TMS Aubrig (ENI:05107550) L.80m B.9,54m T.1249 am 22.06.2019 auf dem DEK am Dattelner Meer.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / A

215 1200x900 Px, 22.06.2019

GMS Springer (ENI:02205138) L.80m B.9,50m T.1569 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
GMS Springer (ENI:02205138) L.80m B.9,50m T.1569 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

212 1200x800 Px, 22.06.2019

Die  Ertholm  (Baujahr 1967) der Christiansøfarten verkehrt als Fahrgastschiff zwischen den nördlich von Bornholm gelegenen Erbseninseln und Gudhjem an der Nordküste von Bornholm. Am 22.04.2019 liegt das Schiff im Hafen von Gudhjem vor Anker.
Die "Ertholm" (Baujahr 1967) der Christiansøfarten verkehrt als Fahrgastschiff zwischen den nördlich von Bornholm gelegenen Erbseninseln und Gudhjem an der Nordküste von Bornholm. Am 22.04.2019 liegt das Schiff im Hafen von Gudhjem vor Anker.
Christopher Pätz

Die LBC Earth auf dem Seeweg von Koper nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.23.06.2019
Die LBC Earth auf dem Seeweg von Koper nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.23.06.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / L

178 1024x683 Px, 23.06.2019

am Morgen des 23.06.2019 rückte das Lotsenboot Knurrhahn von Warnemünde Richtung Ostsee aus.
am Morgen des 23.06.2019 rückte das Lotsenboot Knurrhahn von Warnemünde Richtung Ostsee aus.
Stefan Pavel

Die Marina der Reederei Oceania Cruises auf ihrem Seeweg von Gdynia nach Kopenhagen beim Einlaufen um 05:09 Uhr in Warnemünde für sie ging es weiter bis zum Rostocker Überseehafen.23.06.2019
Die Marina der Reederei Oceania Cruises auf ihrem Seeweg von Gdynia nach Kopenhagen beim Einlaufen um 05:09 Uhr in Warnemünde für sie ging es weiter bis zum Rostocker Überseehafen.23.06.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / M

203 1024x683 Px, 23.06.2019

Am Morgen des 23.06.2019 lag die Aidamar der Reederei AIDA Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Tallinn am Pier 7 in Warnemünde.
Am Morgen des 23.06.2019 lag die Aidamar der Reederei AIDA Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Tallinn am Pier 7 in Warnemünde.
Stefan Pavel

BUNKERSERVICE 12 (ENI 04017770) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen  /
Ex-Namen: Shell 27 >TMS 27 / 
Bunkerboot / Tonnage: 141 t / Lüa 34,36 m, B 6,37 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, MWM, RHS 518V16, 257 kW (350 PS) / gebaut 1966 bei Arminiuswerft, Bodenwerder, Weser / Eigner: NWB, Hamburg /
BUNKERSERVICE 12 (ENI 04017770) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen / Ex-Namen: Shell 27 >TMS 27 / Bunkerboot / Tonnage: 141 t / Lüa 34,36 m, B 6,37 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, MWM, RHS 518V16, 257 kW (350 PS) / gebaut 1966 bei Arminiuswerft, Bodenwerder, Weser / Eigner: NWB, Hamburg /
Harald Schmidt

BUNTHAUS (H 3422) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), jetzt in den Farben der „Flotte Hamburg“ und der Kennzeichnung als „Harbour Masters Division“ statt „Oberhafenamt“: Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke  /
Ex-Name: HAFENVERWALTUNG 5
Barkasse der (HPA) / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / gebaut 1975 bei Staackwerft, Lübeck
BUNTHAUS (H 3422) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), jetzt in den Farben der „Flotte Hamburg“ und der Kennzeichnung als „Harbour Masters Division“ statt „Oberhafenamt“: Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke / Ex-Name: HAFENVERWALTUNG 5 Barkasse der (HPA) / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / gebaut 1975 bei Staackwerft, Lübeck
Harald Schmidt

DETTMERTANK 179 (ENI 04806440) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
TMS / Lüa 100 m, B 9,5 m, Tg 3,25 m / 1 Diesel 1140 kW, 1550 PS / 2008 bei Hitzler, Lauenburg /
DETTMERTANK 179 (ENI 04806440) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / TMS / Lüa 100 m, B 9,5 m, Tg 3,25 m / 1 Diesel 1140 kW, 1550 PS / 2008 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

GREIF 5 (DLRG) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag) auf Absicherungsfahrt: Hamburg Elbe hinter der Überseebrücke /

Motorrettungsboot der DLRG / Lüa 7,45 m, B 2,5 m, Tg 0,3 m / Maschinenleistung: 2x75 PS / Indienststellung: 2013 / Eigner: DLRG Hamburg, Bezirk Altona /
GREIF 5 (DLRG) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag) auf Absicherungsfahrt: Hamburg Elbe hinter der Überseebrücke / Motorrettungsboot der DLRG / Lüa 7,45 m, B 2,5 m, Tg 0,3 m / Maschinenleistung: 2x75 PS / Indienststellung: 2013 / Eigner: DLRG Hamburg, Bezirk Altona /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1550 1551 1552 1553 1554 1555 1556 1557 1558 1559 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.