schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53765 Bilder
<<  vorherige Seite  1534 1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543 nächste Seite  >>
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Bugansicht /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Bugansicht / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Bugansicht  /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Bugansicht / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Schornstein in den Farben der Cunard-Line  /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Schornstein in den Farben der Cunard-Line / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

TAVASTLAND (IMO 9334959) am 5.5.2019 am Nordlandkai in Lübeck
TAVASTLAND (IMO 9334959) am 5.5.2019 am Nordlandkai in Lübeck
Manfred Krellenberg

TAVASTLAND (IMO 9334959) am 5.5.2019 am Nordlandkai in Lübeck
TAVASTLAND (IMO 9334959) am 5.5.2019 am Nordlandkai in Lübeck
Manfred Krellenberg

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / T

258 1200x675 Px, 14.05.2019

TAVASTLAND (IMO 9334959) hat Alt-Travemünde und Stülperhuk passiert auf dem Weg zur Ostsee. Aufnahme vom  5.5.2019
TAVASTLAND (IMO 9334959) hat Alt-Travemünde und Stülperhuk passiert auf dem Weg zur Ostsee. Aufnahme vom 5.5.2019
Manfred Krellenberg

FINNSUN (IMO 9468918) auf der Trave am 5.5.2019
FINNSUN (IMO 9468918) auf der Trave am 5.5.2019
Manfred Krellenberg

Motoryacht  SATURN  auf dem Rhein-Seitenarm in Bad-Honnef - 30.03.2019
Motoryacht "SATURN" auf dem Rhein-Seitenarm in Bad-Honnef - 30.03.2019
Rolf Reinhardt

Motoryacht  NIOBE  auf dem Rhein-Seitenarm in Bad-Honnef - 30.03.2019
Motoryacht "NIOBE" auf dem Rhein-Seitenarm in Bad-Honnef - 30.03.2019
Rolf Reinhardt

TMS  MEMPHIS  auf dem Rhein in Remagen - 20.04.2019
TMS "MEMPHIS" auf dem Rhein in Remagen - 20.04.2019
Rolf Reinhardt

TMS  TAMARIVA  auf dem Rhein in Wesseling - 06.04.2019
TMS "TAMARIVA" auf dem Rhein in Wesseling - 06.04.2019
Rolf Reinhardt

BEATE (IMO 9333345) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkai Terminal, Liegeplatz Athabaskakai /
Ex-Namen: PARTNERSHIP, WEC SOROLLA  / 
Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, Caterpillar MaK 9M43 8.510 kW (11.574 PS), 18,5 kn / 868 TEU / gebaut 2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Reederei Rambow, Drochtersen, D, Operator: Unifeeder A/S  /  Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
BEATE (IMO 9333345) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkai Terminal, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: PARTNERSHIP, WEC SOROLLA / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, Caterpillar MaK 9M43 8.510 kW (11.574 PS), 18,5 kn / 868 TEU / gebaut 2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Reederei Rambow, Drochtersen, D, Operator: Unifeeder A/S / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

ELBE 1 am 21.4.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Bisherige Namen: WS 1 (1965-1992), WS 3 (1992-1996), seit 2002 Museums- und Traditionsschiff WS 1 /
Ehem. Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / BRT 154 / Lüa 32,35 m, B 5,4 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, MWM VG 16, ges. 684 kW (932 PS), 16 kn / zugelassen für die Küstenfahrt, max. 40 Fahrgäste / gebaut 1965 bei E. Menzer, HH-Bergedorf /
ELBE 1 am 21.4.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Bisherige Namen: WS 1 (1965-1992), WS 3 (1992-1996), seit 2002 Museums- und Traditionsschiff WS 1 / Ehem. Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / BRT 154 / Lüa 32,35 m, B 5,4 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, MWM VG 16, ges. 684 kW (932 PS), 16 kn / zugelassen für die Küstenfahrt, max. 40 Fahrgäste / gebaut 1965 bei E. Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

ELOISE (ENI 02328919) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz vor dem Kaispeicher Altona / 
TMS / Tonnage: 2365 t / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8  m /1 Diesel, Caterpillar 3508 (B) DITA / 746 kW (1014 PS) / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
ELOISE (ENI 02328919) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz vor dem Kaispeicher Altona / TMS / Tonnage: 2365 t / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8 m /1 Diesel, Caterpillar 3508 (B) DITA / 746 kW (1014 PS) / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
Harald Schmidt

FREDERIK (IMO 9328637) am 23.4.2019, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai /

ex MAERSK ROM (2005-2008), LENI (2005) /

Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
FREDERIK (IMO 9328637) am 23.4.2019, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai / ex MAERSK ROM (2005-2008), LENI (2005) / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

INDUSTRIAL  FORCE  (IMO 9506746) am 23.4.2019, Hamburg, frisch gepönt  im Schwimmdock 1 der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg, nur der Name fehlt noch /
Ex-Namen:  BBC ONYX , RAN J, INDUSTRIEN?, GONG YE LI LIANG / 
Stückgutfrachter / BRZ 12.810 / Lüa 153,52 m, B 23,2 m, Tg 9,1 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-Flex50-B, 9960 kW, (13.546 PS), 17,5 kn / gebaut 2011 in China / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
INDUSTRIAL FORCE (IMO 9506746) am 23.4.2019, Hamburg, frisch gepönt im Schwimmdock 1 der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg, nur der Name fehlt noch / Ex-Namen: BBC ONYX , RAN J, INDUSTRIEN?, GONG YE LI LIANG / Stückgutfrachter / BRZ 12.810 / Lüa 153,52 m, B 23,2 m, Tg 9,1 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-Flex50-B, 9960 kW, (13.546 PS), 17,5 kn / gebaut 2011 in China / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

Der 36 Meter lange Zweimaster SEUTE DEERN im Hafen von Sassnitz, links davon auf der Prorer Wiek die GRANITZ der WSP. - 14.05.2019
Der 36 Meter lange Zweimaster SEUTE DEERN im Hafen von Sassnitz, links davon auf der Prorer Wiek die GRANITZ der WSP. - 14.05.2019
Gerd Wiese

Flottendienstboot OSTE A52 vor Rügen. - 15.05.2019
Flottendienstboot OSTE A52 vor Rügen. - 15.05.2019
Gerd Wiese

Die Alexander B IMO-Nummer:9328649 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:154.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen am 19.04.19
Die Alexander B IMO-Nummer:9328649 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:154.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen am 19.04.19
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

163 1200x795 Px, 16.05.2019

Die Granato IMO-Nummer:9201774 Flagge:Italien Länge:121.0m Breite:16.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Cantiere Navale Mario Morini,Ancona Italien bei Fischerhütte auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 19.04.19
Die Granato IMO-Nummer:9201774 Flagge:Italien Länge:121.0m Breite:16.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Cantiere Navale Mario Morini,Ancona Italien bei Fischerhütte auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 19.04.19
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / G

162 1200x795 Px, 16.05.2019

Die San Bacco IMO-Nummer:9753818 Flagge:Malta Länge:108.0m Breite:17.0m Baujahr:2016 Bauwerft:AVIC Dingheng Shipbuilding,Yangzhou China am 19.04.19 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Die San Bacco IMO-Nummer:9753818 Flagge:Malta Länge:108.0m Breite:17.0m Baujahr:2016 Bauwerft:AVIC Dingheng Shipbuilding,Yangzhou China am 19.04.19 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / S

172 1200x795 Px, 16.05.2019

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1534 1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.