schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  1518 1519 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 nächste Seite  >>
Binnenfrachtschiff Emelie D. vor der Schleuse Oldenburg  am 26.09.2018.
Binnenfrachtschiff Emelie D. vor der Schleuse Oldenburg am 26.09.2018.
M. Schiebel

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

272 1200x795 Px, 07.04.2019

Flusskreuzfahrtschiff Sans Souci ENI: 02324117, Heimathafen Peißen vor der Schleuse Oldenburg am 26.09.2018.Länge 82m, Breite 9,50m, Passagiere 80.
Flusskreuzfahrtschiff Sans Souci ENI: 02324117, Heimathafen Peißen vor der Schleuse Oldenburg am 26.09.2018.Länge 82m, Breite 9,50m, Passagiere 80.
M. Schiebel

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / S

367  1 1200x761 Px, 07.04.2019

Baggerschiff GRETE FIGHTER (IMO 7944762) anlegend im Sassnitzer Hafen. - 08.04.2019
Baggerschiff GRETE FIGHTER (IMO 7944762) anlegend im Sassnitzer Hafen. - 08.04.2019
Gerd Wiese

Der 21 m hohe Leuchttrum Strib Odde Fyr liegt am Zusammenfluss vom Kleinen Belt und dem Großen Belt; 07.04.2019
Der 21 m hohe Leuchttrum Strib Odde Fyr liegt am Zusammenfluss vom Kleinen Belt und dem Großen Belt; 07.04.2019
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

409 1199x804 Px, 09.04.2019

Der 21 m hohe Leuchttrum Strib Odde Fyr liegt auf der Insel Fünen und markiert den Zusammenfluss vom Kleinen Belt mit dem Großen Belt; 07.04.2019
Der 21 m hohe Leuchttrum Strib Odde Fyr liegt auf der Insel Fünen und markiert den Zusammenfluss vom Kleinen Belt mit dem Großen Belt; 07.04.2019
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

321 1199x808 Px, 09.04.2019

Vestborg Fyr liegt am südlichsten Punkt der dänischen Ostseeinsel Samsø; 07.04.2019
Vestborg Fyr liegt am südlichsten Punkt der dänischen Ostseeinsel Samsø; 07.04.2019
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

300 1199x800 Px, 09.04.2019

Vestborg Fyr liegt am südlichsten Punkt der dänischen Ostseeinsel Samsø; 07.04.2019
Vestborg Fyr liegt am südlichsten Punkt der dänischen Ostseeinsel Samsø; 07.04.2019
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

264 1199x804 Px, 09.04.2019

Die Fahrzeug und Pesonenfähre Friedrichshafen pendelt zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Eine Fahrt zwischen den beiden Häfen dauert 43 Minuten. Die Fähre bietet Platz für 500 Personen und für 44 PKW´s, das Foto entstand am 11.5.2011.
Die Fahrzeug und Pesonenfähre Friedrichshafen pendelt zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Eine Fahrt zwischen den beiden Häfen dauert 43 Minuten. Die Fähre bietet Platz für 500 Personen und für 44 PKW´s, das Foto entstand am 11.5.2011.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Karlsruhe wurde 1937 in Dienst gestellt. Es kann bis zu 800 Personen befördern. Es wird im Kursverkehr zwischen Konstanz und Bregenz eingesetzt. Das Foto ist vom 13.5.2011.
Das Motorschiff Karlsruhe wurde 1937 in Dienst gestellt. Es kann bis zu 800 Personen befördern. Es wird im Kursverkehr zwischen Konstanz und Bregenz eingesetzt. Das Foto ist vom 13.5.2011.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Uhldingen wird im Kursverkehr zwischen Überlingen und Meersburg, also auf dem Obersee eingestzt. Das Schiff kann 300 Personen befördern. Das Bild ist vom
11.5.2011.
Das Motorschiff Uhldingen wird im Kursverkehr zwischen Überlingen und Meersburg, also auf dem Obersee eingestzt. Das Schiff kann 300 Personen befördern. Das Bild ist vom 11.5.2011.
Frank Rütjes

NORMAND FLOWER (IMO 9249489) einlaufend in den Hafen von Sassnitz Mukran. - 09.04.2019
NORMAND FLOWER (IMO 9249489) einlaufend in den Hafen von Sassnitz Mukran. - 09.04.2019
Gerd Wiese

Bovbjerg Fyr. Der 26 m hohe Leuchtturm wurde 1877 auf dem höchsten Punkt der Steilküst von Bovbjerg errichtet. Dadurch beträgt seine Feuerhöe 62 m über dem Meer. Seine markant rote Farbe sollte ihn von den Kirchtürmen von Ferring und Trans unterscheiden. Drohnenaufnahme aus 39m Höhe vom 17.02.2019
Bovbjerg Fyr. Der 26 m hohe Leuchtturm wurde 1877 auf dem höchsten Punkt der Steilküst von Bovbjerg errichtet. Dadurch beträgt seine Feuerhöe 62 m über dem Meer. Seine markant rote Farbe sollte ihn von den Kirchtürmen von Ferring und Trans unterscheiden. Drohnenaufnahme aus 39m Höhe vom 17.02.2019
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

302 1200x859 Px, 09.04.2019

Leuchtturm Timmendorf/Poel. Der Leuchtturm wurde 1872 fertig gestellt und ist 21 m hoch; 23.02,2019
Leuchtturm Timmendorf/Poel. Der Leuchtturm wurde 1872 fertig gestellt und ist 21 m hoch; 23.02,2019
André Breutel

Sletterhage Fyr. Der Leuchtturm befindet sich am Südende der Halbinsel Helgenæs; 03.03.2109
Sletterhage Fyr. Der Leuchtturm befindet sich am Südende der Halbinsel Helgenæs; 03.03.2109
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

376 1199x803 Px, 09.04.2019

Sletterhage Fyr und das Südende der Halbinsel Helgenæs. Drohnenaufnahme aus 35m Höhe; 03.03.2109
Sletterhage Fyr und das Südende der Halbinsel Helgenæs. Drohnenaufnahme aus 35m Höhe; 03.03.2109
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

440 1199x795 Px, 09.04.2019

Fornæs Fyr. Drohnenaufnahme des 27 m hohen Leuchturms am Kattegat; 06.04.2019
Fornæs Fyr. Drohnenaufnahme des 27 m hohen Leuchturms am Kattegat; 06.04.2019
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Dänemark

271 1199x787 Px, 09.04.2019

Baggerschiff MARGRETHE FIGHTER (IMO 8705620) vor Sassnitz. - 10.04.2019
Baggerschiff MARGRETHE FIGHTER (IMO 8705620) vor Sassnitz. - 10.04.2019
Gerd Wiese

Der Katamaran Fridolin verkehrt zwischen Konstanz und Friedrichshafen. Die Fahrzeit beträgt 52 Minuten zwischen beiden Häfen. Es gibt noch zwei Baugleiche Schiffe in diesem Kursverkehr, es sind die Konstanze und Ferdinand. Das Foto ist vom 12.5.2011.
Der Katamaran Fridolin verkehrt zwischen Konstanz und Friedrichshafen. Die Fahrzeit beträgt 52 Minuten zwischen beiden Häfen. Es gibt noch zwei Baugleiche Schiffe in diesem Kursverkehr, es sind die Konstanze und Ferdinand. Das Foto ist vom 12.5.2011.
Frank Rütjes

Das Schubschiff Herkules VI, hier schon in den Farben und der Beflaggung der Imperial Reederei. Das Fote wurde am 16.6.2012 vor der Rheinbrücke in Wesel aufgenommen.
Das Schubschiff Herkules VI, hier schon in den Farben und der Beflaggung der Imperial Reederei. Das Fote wurde am 16.6.2012 vor der Rheinbrücke in Wesel aufgenommen.
Frank Rütjes

Ein Achter Ruderboot Anfang April 2019 auf der Trave in der Hansestadt Lübeck.
Ein Achter Ruderboot Anfang April 2019 auf der Trave in der Hansestadt Lübeck.
Christian Bremer

Ein schwimmender Bus Anfang April 2019 auf der Trave in der Hansestadt Lübeck.
Ein schwimmender Bus Anfang April 2019 auf der Trave in der Hansestadt Lübeck.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Amphibienfahrzeuge

304 1200x800 Px, 12.04.2019

Der historische 40 Tonnen Bockdrehkran Nr.1 wurde 1893 von der Firma Haniel & Lueg gebaut. (Behnkai Lübeck, April 2019)
Der historische 40 Tonnen Bockdrehkran Nr.1 wurde 1893 von der Firma Haniel & Lueg gebaut. (Behnkai Lübeck, April 2019)
Christian Bremer

Das Feuerschiff  Fehmarnbelt , gesehen Anfang April 2019 in der Hansestadt Lübeck.
Das Feuerschiff "Fehmarnbelt", gesehen Anfang April 2019 in der Hansestadt Lübeck.
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1518 1519 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.