schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53785 Bilder
<<  vorherige Seite  1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 nächste Seite  >>
DUHNEN , Pilot Ship , IMO 9199945 , Baujahr 1999 , 25 × 12m , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
DUHNEN , Pilot Ship , IMO 9199945 , Baujahr 1999 , 25 × 12m , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
Reinhard Schmidt

ELEONORA MEARSK , Containerschiff , IMO 9321500 , Baujahr 2007 , 15500 TEU , 398.9 × 56.4m , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
ELEONORA MEARSK , Containerschiff , IMO 9321500 , Baujahr 2007 , 15500 TEU , 398.9 × 56.4m , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GRANDE ANGOLA , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9343156 , Baujahr 2008 , 210.92 × 32.26m ,800 TEU  , 02.04.2018  Alte Liebe Cuxhaven
GRANDE ANGOLA , RoRo / ConRo-Schiff , IMO 9343156 , Baujahr 2008 , 210.92 × 32.26m ,800 TEU , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
Reinhard Schmidt

die 153,9 m lange RoRo-Güter Fähre Seagard der finnischen Reederei Transfennica auf ihrem Seeweg von Kotka nach Lübeck beim Einlaufen in Warnemünde am 15.04.2018
die 153,9 m lange RoRo-Güter Fähre Seagard der finnischen Reederei Transfennica auf ihrem Seeweg von Kotka nach Lübeck beim Einlaufen in Warnemünde am 15.04.2018
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / S

218 1024x683 Px, 15.04.2018

die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am 15.04.2018 in Warnemünde
die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am 15.04.2018 in Warnemünde
Stefan Pavel

Die RoRo-Güter Fähre Finnmerchant auf dem Weg von Rostock nach Aarhus beim Auslaufen in Warnemünde am 15.04.2018
Die RoRo-Güter Fähre Finnmerchant auf dem Weg von Rostock nach Aarhus beim Auslaufen in Warnemünde am 15.04.2018
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

233 1024x701 Px, 15.04.2018

KEEN TIED NEU 226, Fischereifahrzeug ,  MMSI 211658000 , 16 × 5m , 02.04.2018 Cuxhaven Alte Liebe
KEEN TIED NEU 226, Fischereifahrzeug , MMSI 211658000 , 16 × 5m , 02.04.2018 Cuxhaven Alte Liebe
Reinhard Schmidt

Das 157m lange Stückgutfrachtschiff EIRA am 23.03.18 in Swinemünde (Polen)
Das 157m lange Stückgutfrachtschiff EIRA am 23.03.18 in Swinemünde (Polen)
Udo Fürstenberg

Das 157m lange Stückgutfrachtschiff EIRA am 23.03.18 in Swinemünde (Polen)
Das 157m lange Stückgutfrachtschiff EIRA am 23.03.18 in Swinemünde (Polen)
Udo Fürstenberg

Das 157m lange Stückgutfrachtschiff EIRA am 23.03.18 in Swinemünde (Polen)
Das 157m lange Stückgutfrachtschiff EIRA am 23.03.18 in Swinemünde (Polen)
Udo Fürstenberg

ELEONORA MEARSK , Containerschiff , IMO 9321500 , Baujahr 2007 , 15500 TEU , 398.9 × 56.4m , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
ELEONORA MEARSK , Containerschiff , IMO 9321500 , Baujahr 2007 , 15500 TEU , 398.9 × 56.4m , 02.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
Reinhard Schmidt

NAUTILUS am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Möglicherweise steht das  Ende  dieses Schiffes bevor; das  Abwracken  droht. Schade wäre es um die NAUTILUS, die ein Stück  Zeitgeschichte  ist und ein beliebtes Restaurant-Schiff war. Im Hafen lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. 
Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m,
Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
NAUTILUS am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Möglicherweise steht das "Ende" dieses Schiffes bevor; das "Abwracken" droht. Schade wäre es um die NAUTILUS, die ein Stück "Zeitgeschichte" ist und ein beliebtes Restaurant-Schiff war. Im Hafen lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
Manfred Krellenberg

. Bremerhaven am 08.04.2018 bei ruhigem Wasser gelang mir dieser Blick in den Museumshafens mit den Spiegelungen der verschiedenen Schiffe und Gebäude. (Jeanny)
. Bremerhaven am 08.04.2018 bei ruhigem Wasser gelang mir dieser Blick in den Museumshafens mit den Spiegelungen der verschiedenen Schiffe und Gebäude. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Cargoschiff „BBC NEPTUNE“ liegt wegen Reparaturarbeiten am Schiff im Hafengebiet von Bremerhaven vor Anker. Schiffsdaten: Bj 2010; IMO 9537264; L 190 m, B 28,5 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt.  (Hans)
. Cargoschiff „BBC NEPTUNE“ liegt wegen Reparaturarbeiten am Schiff im Hafengebiet von Bremerhaven vor Anker. Schiffsdaten: Bj 2010; IMO 9537264; L 190 m, B 28,5 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Spezialschiff „Blue Giant“, liegt im Innenhafen von Bremerhaven am Kai. Schiffsdaten: Bj 2008; IMO 9400485; L 179 m B 25 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt.  (Hans)
. Spezialschiff „Blue Giant“, liegt im Innenhafen von Bremerhaven am Kai. Schiffsdaten: Bj 2008; IMO 9400485; L 179 m B 25 m; aufgenommen am 09.04.2018 während einer Hafenrundfahrt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen.    08.04.2018  (Jeanny)
. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Schlepper „Wolf“ zieht den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der Einfahrt des Fischereihafens hinaus auf die Weser in Richtung der Hafendock Anlagen von Bremerhaven. Der Schlepper „Mars“ hilft durch ziehen und schieben das schwierige Gefährt in der richtigen Spur zu halten.   08.04.2018  (Jeanny)
. Der Schlepper „Wolf“ zieht den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der Einfahrt des Fischereihafens hinaus auf die Weser in Richtung der Hafendock Anlagen von Bremerhaven. Der Schlepper „Mars“ hilft durch ziehen und schieben das schwierige Gefährt in der richtigen Spur zu halten. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Schlepper „Wolf“, IMO 9036260 wartet im Alten Hafen darauf in die Schleuse einzufahren um an ihren Liegeplatz zurück zu kehren.  08.04.2018  (Jeanny)
. Der Schlepper „Wolf“, IMO 9036260 wartet im Alten Hafen darauf in die Schleuse einzufahren um an ihren Liegeplatz zurück zu kehren. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

TRA 106  HEIN  im Hafen von Lübeck-Travemünde am 15.4.2018
TRA 106 "HEIN" im Hafen von Lübeck-Travemünde am 15.4.2018
Manfred Krellenberg

TRA 7 am 15.4.2018 in Lübeck-Travemünde liegend
TRA 7 am 15.4.2018 in Lübeck-Travemünde liegend
Manfred Krellenberg

FAREWELL II am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Das Schiff wird hauptsächlich für See-Bestattungen eingesetzt.
FAREWELL II am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Das Schiff wird hauptsächlich für See-Bestattungen eingesetzt.
Manfred Krellenberg

TRA 9 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.4.2018
TRA 9 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.4.2018
Manfred Krellenberg

GOT 11 am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
GOT 11 am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GOT 1a am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
GOT 1a am 15.4.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.