schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53789 Bilder
<<  vorherige Seite  1337 1338 1339 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 nächste Seite  >>
Marella Dream  Kreuzfahrtschiff, Sie wurde 1985 in Papenburg bei der Meyer Werft als Homeric für die italienische Reederei Home Lines gebaut und am 28. September 1985 mit einem Quer-Stapellauf zu Wasser gelassen Von Oktober 1989 bis März 1990 wurde sie bei der Meyer Werft in Papenburg von  204,00 m,  auf 243,20 m verlängert.  2017 wurde das Schiff im Rahmen eines Werftaufenthaltes bei  Navantia  in Cadiz in Marella Dream umbenannt.  Ihre Ex Namen waren Homeric. Westerndam, Costa Europa. Thomson Dream.   Länge 243,20 m, Breite 29,73 m, Passagiere 1773, Besatzung 635,  IMO-Nr. 8407735,  Besuchte den Hafen von Arrecife am 6.12,17.
Marella Dream Kreuzfahrtschiff, Sie wurde 1985 in Papenburg bei der Meyer Werft als Homeric für die italienische Reederei Home Lines gebaut und am 28. September 1985 mit einem Quer-Stapellauf zu Wasser gelassen Von Oktober 1989 bis März 1990 wurde sie bei der Meyer Werft in Papenburg von 204,00 m, auf 243,20 m verlängert. 2017 wurde das Schiff im Rahmen eines Werftaufenthaltes bei Navantia in Cadiz in Marella Dream umbenannt. Ihre Ex Namen waren Homeric. Westerndam, Costa Europa. Thomson Dream. Länge 243,20 m, Breite 29,73 m, Passagiere 1773, Besatzung 635, IMO-Nr. 8407735, Besuchte den Hafen von Arrecife am 6.12,17.
M. Schiebel

AIDA SOL,  Kreuzfahrtschiff der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als zweites Schiff der modifizierten Sphinx-Klasse auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Baukosten ca. 385 Mio EUR, Länge  253,33 m (Lüa) m, Passagierzahl 2686,   Besatzung 611, Besuchte den Hafen von Arrecife am 7.12,17.
AIDA SOL, Kreuzfahrtschiff der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als zweites Schiff der modifizierten Sphinx-Klasse auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Baukosten ca. 385 Mio EUR, Länge 253,33 m (Lüa) m, Passagierzahl 2686, Besatzung 611, Besuchte den Hafen von Arrecife am 7.12,17.
M. Schiebel

AIDA SOL,  Kreuzfahrtschiff der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als zweites Schiff der modifizierten Sphinx-Klasse auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Baukosten ca. 385 Mio EUR,  Länge  253,33 m (Lüa) m, Passagierzahl 2686,   Besatzung 611, Besuchte den Hafen von Arrecife am 7.12,17.
AIDA SOL, Kreuzfahrtschiff der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als zweites Schiff der modifizierten Sphinx-Klasse auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Baukosten ca. 385 Mio EUR, Länge 253,33 m (Lüa) m, Passagierzahl 2686, Besatzung 611, Besuchte den Hafen von Arrecife am 7.12,17.
M. Schiebel

AIDAprima ein Kreuzfahrtschiff, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als erstes Schiff der Hyperion-Klasse von der Mitsubishi-Heavy-Industries-Werft im japanischen Nagasaki gebaut. Die Taufe fand am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hafengeburtstages in Hamburg statt. Baukosten  645 Millionen US-$.  Heimathafen Genua, Länge 299,5 m, Breite 37,65 m, Besatzung  über 900, Passagiere 3250, IMO 9636955. Besuchte den Hafen von Arrecife am 15.12,17.
AIDAprima ein Kreuzfahrtschiff, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als erstes Schiff der Hyperion-Klasse von der Mitsubishi-Heavy-Industries-Werft im japanischen Nagasaki gebaut. Die Taufe fand am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hafengeburtstages in Hamburg statt. Baukosten 645 Millionen US-$. Heimathafen Genua, Länge 299,5 m, Breite 37,65 m, Besatzung über 900, Passagiere 3250, IMO 9636955. Besuchte den Hafen von Arrecife am 15.12,17.
M. Schiebel

Artania, Kreuzfahrtschiff. Das Schiff entstand zwischen 1983 und 1984 auf der Wärtsilä-Werft in Helsinki und lief am 18. Februar 1984 als Royal Princess für Princess Cruises vom Stapel. 1984 von Prinzessin Diana in Southampton getauft. Mai 2011 wurde das Schiff im Hamburg Cruise Center auf den Namen Artania getauft und für Phoenix Reisen in Fahrt gebracht. Ex Namen:  Royal Princess (1984–2005), Artemis (2005–2011). Länge 230,61 m, Breite 29,60 m, Besatzung 420, Passagiere 1260,  IMO  8201480. Heimathafen Nassau.  Besuchte den Hafen von Arrecife am 12.12,17.
Artania, Kreuzfahrtschiff. Das Schiff entstand zwischen 1983 und 1984 auf der Wärtsilä-Werft in Helsinki und lief am 18. Februar 1984 als Royal Princess für Princess Cruises vom Stapel. 1984 von Prinzessin Diana in Southampton getauft. Mai 2011 wurde das Schiff im Hamburg Cruise Center auf den Namen Artania getauft und für Phoenix Reisen in Fahrt gebracht. Ex Namen: Royal Princess (1984–2005), Artemis (2005–2011). Länge 230,61 m, Breite 29,60 m, Besatzung 420, Passagiere 1260, IMO 8201480. Heimathafen Nassau. Besuchte den Hafen von Arrecife am 12.12,17.
M. Schiebel

Fähre TRAVEMÜNDE setzt zum Priwall über. 26.12.2017
Fähre TRAVEMÜNDE setzt zum Priwall über. 26.12.2017
Manfred Krellenberg

Fin Whale (IMO 8314299), Fischereikennzeichen S-0001, am 5.2.2017 im Hafen von Las Palmas, Gran Canaria
Fin Whale (IMO 8314299), Fischereikennzeichen S-0001, am 5.2.2017 im Hafen von Las Palmas, Gran Canaria
Manfred Krellenberg

Kreuzfahrtschiff HORIZON am 09.02.2017 im Hafen von Arrecife, Lanzarote
Kreuzfahrtschiff HORIZON am 09.02.2017 im Hafen von Arrecife, Lanzarote
Manfred Krellenberg

AIDAprima ein Kreuzfahrtschiff, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als erstes Schiff der Hyperion-Klasse von der Mitsubishi-Heavy-Industries-Werft im japanischen Nagasaki gebaut. Die Taufe fand am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hafengeburtstages in Hamburg statt. Baukosten  645 Millionen US-$.  Heimathafen Genua, Länge 299,5 m, Breite 37,65 m, Besatzung  über 900, Passagiere 3250, IMO 9636955. Besuchte den Hafen von Arrecife am 15.12,17.
AIDAprima ein Kreuzfahrtschiff, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als erstes Schiff der Hyperion-Klasse von der Mitsubishi-Heavy-Industries-Werft im japanischen Nagasaki gebaut. Die Taufe fand am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hafengeburtstages in Hamburg statt. Baukosten 645 Millionen US-$. Heimathafen Genua, Länge 299,5 m, Breite 37,65 m, Besatzung über 900, Passagiere 3250, IMO 9636955. Besuchte den Hafen von Arrecife am 15.12,17.
M. Schiebel

AIDAprima ein Kreuzfahrtschiff, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als erstes Schiff der Hyperion-Klasse von der Mitsubishi-Heavy-Industries-Werft im japanischen Nagasaki gebaut. Die Taufe fand am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hafengeburtstages in Hamburg statt. Baukosten  645 Millionen US-$.  Heimathafen Genua, Länge 299,5 m, Breite 37,65 m, Besatzung  über 900, Passagiere 3250, IMO 9636955. Besuchte den Hafen von Arrecife am 15.12,17.
AIDAprima ein Kreuzfahrtschiff, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Das Schiff wurde als erstes Schiff der Hyperion-Klasse von der Mitsubishi-Heavy-Industries-Werft im japanischen Nagasaki gebaut. Die Taufe fand am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hafengeburtstages in Hamburg statt. Baukosten 645 Millionen US-$. Heimathafen Genua, Länge 299,5 m, Breite 37,65 m, Besatzung über 900, Passagiere 3250, IMO 9636955. Besuchte den Hafen von Arrecife am 15.12,17.
M. Schiebel

Ocean Majesty Kreuzfahrtschiff,  der Majesty International Cruises.  Länge 135,30 m, Breite 19,20 m, Tiefgang 5,95 m, Besatzung 235, Passagiere 621, Das Schiff wurde als Ro-Ro-Fähre Juan March in Spanien gebaut. Der Stapellauf war Dezember 1965. Das Schiff diente ab März 2015 als Hotelschiff beim Ausbau des Suez-Kanals. Heimathafen Madeira  IMO-Nr. 6602898. andere Schiffsnamen: Juan March (1966–1985), Sol Christiana (1985–1986), Kypros Star (1986–1988), Ocean Majesty (1988–1994), Olympic (1994–1995), Homeric (1995), Besuchte den Hafen von Arrecife am 09.12,17
Ocean Majesty Kreuzfahrtschiff, der Majesty International Cruises. Länge 135,30 m, Breite 19,20 m, Tiefgang 5,95 m, Besatzung 235, Passagiere 621, Das Schiff wurde als Ro-Ro-Fähre Juan March in Spanien gebaut. Der Stapellauf war Dezember 1965. Das Schiff diente ab März 2015 als Hotelschiff beim Ausbau des Suez-Kanals. Heimathafen Madeira IMO-Nr. 6602898. andere Schiffsnamen: Juan March (1966–1985), Sol Christiana (1985–1986), Kypros Star (1986–1988), Ocean Majesty (1988–1994), Olympic (1994–1995), Homeric (1995), Besuchte den Hafen von Arrecife am 09.12,17
M. Schiebel

AIDA Vita,  ist ein Kreuzfahrtschiff des Weltmarktführers für Kreuzfahrten Carnival Corporation & plc und seit Auslieferung im April 2002. Kiellegung 21, November 2000, Länge 202,85 m, (LüaBreite 28,1 m, Besatzung 389,  Passagierzahl 4232, IMO:  9221554. Besuchte den Hafen von Arrecife am 7.12,17.
AIDA Vita, ist ein Kreuzfahrtschiff des Weltmarktführers für Kreuzfahrten Carnival Corporation & plc und seit Auslieferung im April 2002. Kiellegung 21, November 2000, Länge 202,85 m, (LüaBreite 28,1 m, Besatzung 389, Passagierzahl 4232, IMO: 9221554. Besuchte den Hafen von Arrecife am 7.12,17.
M. Schiebel

Saga Sapphire , Kreuzfahrtschiff, das Ende 1981 fertiggestellt und  1982 in Fahrt gebracht wurde.  Zur damaligen Zeit entsprach der Entwurf mit einer Länge von 200 Metern und einer Vermessung von 30.000 BRT dem größten Kreuzfahrtschiffsneubau der Welt.  Länge 199,62 m, Breite 28,50 m, Tiefgang 8,40 m. Seine ehemaligen Namen waren:  Europa (1981–1999), SuperStar Europe (1999–2000), SuperStar Aries (2000–2004),  Holiday Dream (2004–2008),  Bleu de France (2008–2011). Beherbergt heute  600 Passagiere und 300 Besatzung. Besuchte den Hafen von Arrecife am 16.12,17.
Saga Sapphire , Kreuzfahrtschiff, das Ende 1981 fertiggestellt und 1982 in Fahrt gebracht wurde. Zur damaligen Zeit entsprach der Entwurf mit einer Länge von 200 Metern und einer Vermessung von 30.000 BRT dem größten Kreuzfahrtschiffsneubau der Welt. Länge 199,62 m, Breite 28,50 m, Tiefgang 8,40 m. Seine ehemaligen Namen waren: Europa (1981–1999), SuperStar Europe (1999–2000), SuperStar Aries (2000–2004), Holiday Dream (2004–2008), Bleu de France (2008–2011). Beherbergt heute 600 Passagiere und 300 Besatzung. Besuchte den Hafen von Arrecife am 16.12,17.
M. Schiebel

Amadea ,Kreuzfahrtschiff, das 1991 als Asuka für NYK Cruises in Japan gebaut wurde und jetzt für Phoenix Reisen als Amadea fährt. Sie ist 192 m lang, 24,7 m breit und mit 29.008 BRZ vermessen. Der Tiefgang beträgt 7,5 m. Besuchte den Hafen von Arrecife am 16.12,17.
Amadea ,Kreuzfahrtschiff, das 1991 als Asuka für NYK Cruises in Japan gebaut wurde und jetzt für Phoenix Reisen als Amadea fährt. Sie ist 192 m lang, 24,7 m breit und mit 29.008 BRZ vermessen. Der Tiefgang beträgt 7,5 m. Besuchte den Hafen von Arrecife am 16.12,17.
M. Schiebel

Horizon  Motorschiff,  von Celebrity Cruises in Auftrag geben und am 11. April 1990 auf den Namen Horizon getauft. 1999 wurde das Schiff renoviert. von Celebrity Cruises zu Kreuzfahrten zu den Bermudas und in die Karibik eingesetzt.  Durch den Umbau 2006 eines  Decks zu einem weiteren Passagierdeck von 1798 auf 1875 Passagiere erhöht. Im Mai 2009 wurde das Schiff von Pullmantur Cruises übernommen. Ex Namen waren  Island Star (2005–2009), Pacific Dream (2009–2010).  Bauwerft Meyer Werft GmbH, Papenburg. Länge 208 m,  Breite 175,03 m, Passagiere 1875,  Besatzung  573, IMO 8807088. Besuchte den Hafen von Arrecife am 14.12,17.
Horizon Motorschiff, von Celebrity Cruises in Auftrag geben und am 11. April 1990 auf den Namen Horizon getauft. 1999 wurde das Schiff renoviert. von Celebrity Cruises zu Kreuzfahrten zu den Bermudas und in die Karibik eingesetzt. Durch den Umbau 2006 eines Decks zu einem weiteren Passagierdeck von 1798 auf 1875 Passagiere erhöht. Im Mai 2009 wurde das Schiff von Pullmantur Cruises übernommen. Ex Namen waren Island Star (2005–2009), Pacific Dream (2009–2010). Bauwerft Meyer Werft GmbH, Papenburg. Länge 208 m, Breite 175,03 m, Passagiere 1875, Besatzung 573, IMO 8807088. Besuchte den Hafen von Arrecife am 14.12,17.
M. Schiebel

Mein Schiff 2, Kreuzfahrtschiff wurde im November 1997 auf der Meyer-Werft in Papenburg fertiggestellt und als drittes und letztes Schiff der Century-Klasse an die Reederei Celebrity Cruises übergeben. Heimathafen Malta. Exnamen  Mercury (1997–2008) Celebrity Mercury (2008–2011), ab 2011 als Mein Schiff 2.  Länge 262,5 m, Breite 32,20 m. Besatzung 780,  Passagiere 1912.  IMO  9106302. Besuchte den Hafen von Arrecife am 11.12,17.
Mein Schiff 2, Kreuzfahrtschiff wurde im November 1997 auf der Meyer-Werft in Papenburg fertiggestellt und als drittes und letztes Schiff der Century-Klasse an die Reederei Celebrity Cruises übergeben. Heimathafen Malta. Exnamen Mercury (1997–2008) Celebrity Mercury (2008–2011), ab 2011 als Mein Schiff 2. Länge 262,5 m, Breite 32,20 m. Besatzung 780, Passagiere 1912. IMO 9106302. Besuchte den Hafen von Arrecife am 11.12,17.
M. Schiebel

Car Carrier, GRAN CANARIA CAR EBSK, IMO 9218014. Baujahr 2001, Länge 132 m, Breite 32 m, Fahrzeuge: 1146 beladen. Wird gerade im Hafen von Arrecife entladen. Am 11.12.17.
Car Carrier, GRAN CANARIA CAR EBSK, IMO 9218014. Baujahr 2001, Länge 132 m, Breite 32 m, Fahrzeuge: 1146 beladen. Wird gerade im Hafen von Arrecife entladen. Am 11.12.17.
M. Schiebel

RO RO Frachtschiff, OPDR Andalucia, Heimathafen Sante Cruz de Tenerife. Baujahr 2007, Länge 145 m, Breite 22 m, Stellplatzkapazität TEU (nominal) 500. Wird gerade im Hafen von Arrecife entladen.
RO RO Frachtschiff, OPDR Andalucia, Heimathafen Sante Cruz de Tenerife. Baujahr 2007, Länge 145 m, Breite 22 m, Stellplatzkapazität TEU (nominal) 500. Wird gerade im Hafen von Arrecife entladen.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / O

285 1200x795 Px, 28.12.2017

Fähre Bol in Kroatien auf der Fährlinie Brestova - Porozina im Fährhafen Brestova 2.9.2009
Fähre Bol in Kroatien auf der Fährlinie Brestova - Porozina im Fährhafen Brestova 2.9.2009
Gerold Nücklich

Kroatien: Fähre Brac auf den Weg nach Merag am 4.9.2015
Kroatien: Fähre Brac auf den Weg nach Merag am 4.9.2015
Gerold Nücklich

Fähre Bresova in Kroatien in Porozina am 2.9.2015
Fähre Bresova in Kroatien in Porozina am 2.9.2015
Gerold Nücklich

Fähre Premuda vom Mali Losinj nach Susak Foto vom Ausflugsboot am 17.9.2007
Fähre Premuda vom Mali Losinj nach Susak Foto vom Ausflugsboot am 17.9.2007
Gerold Nücklich

Ehemalige Fähre SIS von Valbiska nach Merag heute zu Tage nicht mehr auf diese Linie
FOTO 15.9.2006
Ehemalige Fähre SIS von Valbiska nach Merag heute zu Tage nicht mehr auf diese Linie FOTO 15.9.2006
Gerold Nücklich

Fähre Tijat wartet in Mali Losinj auf die fahrt nach Susak in September 2015
Fähre Tijat wartet in Mali Losinj auf die fahrt nach Susak in September 2015
Gerold Nücklich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1337 1338 1339 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.