schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

53790 Bilder
<<  vorherige Seite  1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 nächste Seite  >>
Küstenmotorschiff KÄPT´N KLÜNDER im Dornbuscher Schleusenfleth unweit Wischhafen an der Elbe. Gebaut als Besan-Schut 1907 bei D.W. Kremer & Sohn in Elmshorn. In Auftrag gegeben von Johann Heinrich Bröhan, Schiffer aus Estebrügge, getauft auf den Namen Marie Bröhan. Von 1907 bis 1975 verschiedene Eigner im Alten Land, Hamburg, Husum und Dornbusch. 1957 bei Eimers in Wischhafen höher gebaut, 1965 Einbau der 3. Maschine. Seit 1975 zunächst als Frachtschiff, später als Privatfahrzeug in Fahrt für Karl Meyer, Wischhafen. Neuer Name KÄPT´N KLÜNDER, Heimathafen Hamburg, später Dornbusch. Neuer Eigner seit 2010 ist der Verein zur Erhaltung von KÄPT´N KLÜNDER
Küstenmotorschiff KÄPT´N KLÜNDER im Dornbuscher Schleusenfleth unweit Wischhafen an der Elbe. Gebaut als Besan-Schut 1907 bei D.W. Kremer & Sohn in Elmshorn. In Auftrag gegeben von Johann Heinrich Bröhan, Schiffer aus Estebrügge, getauft auf den Namen Marie Bröhan. Von 1907 bis 1975 verschiedene Eigner im Alten Land, Hamburg, Husum und Dornbusch. 1957 bei Eimers in Wischhafen höher gebaut, 1965 Einbau der 3. Maschine. Seit 1975 zunächst als Frachtschiff, später als Privatfahrzeug in Fahrt für Karl Meyer, Wischhafen. Neuer Name KÄPT´N KLÜNDER, Heimathafen Hamburg, später Dornbusch. Neuer Eigner seit 2010 ist der Verein zur Erhaltung von KÄPT´N KLÜNDER
Manfred Krellenberg

Küstenmotorschiff KÄPT´N KLÜNDER im Dornbuscher Schleusenfleth unweit Wischhafen an der Elbe. Gebaut als Besan-Schut 1907 bei D.W. Kremer & Sohn in Elmshorn. In Auftrag gegeben von Johann Heinrich Bröhan, Schiffer aus Estebrügge, getauft auf den Namen Marie Bröhan. Von 1907 bis 1975 verschiedene Eigner im Alten Land, Hamburg, Husum und Dornbusch. 1957 bei Eimers in Wischhafen höher gebaut, 1965 Einbau der 3. Maschine. Seit 1975 zunächst als Frachtschiff, später als Privatfahrzeug in Fahrt für Karl Meyer, Wischhafen. Neuer Name KÄPT´N KLÜNDER, Heimathafen Hamburg, später Dornbusch. Neuer Eigner seit 2010 ist der Verein zur Erhaltung von KÄPT´N KLÜNDER
Küstenmotorschiff KÄPT´N KLÜNDER im Dornbuscher Schleusenfleth unweit Wischhafen an der Elbe. Gebaut als Besan-Schut 1907 bei D.W. Kremer & Sohn in Elmshorn. In Auftrag gegeben von Johann Heinrich Bröhan, Schiffer aus Estebrügge, getauft auf den Namen Marie Bröhan. Von 1907 bis 1975 verschiedene Eigner im Alten Land, Hamburg, Husum und Dornbusch. 1957 bei Eimers in Wischhafen höher gebaut, 1965 Einbau der 3. Maschine. Seit 1975 zunächst als Frachtschiff, später als Privatfahrzeug in Fahrt für Karl Meyer, Wischhafen. Neuer Name KÄPT´N KLÜNDER, Heimathafen Hamburg, später Dornbusch. Neuer Eigner seit 2010 ist der Verein zur Erhaltung von KÄPT´N KLÜNDER
Manfred Krellenberg

Die Elbfähre WISCHHAFEN  (ENI 04810050) auf ihrem Weg nach Wischhafen. Oktober 2017
Die Elbfähre WISCHHAFEN (ENI 04810050) auf ihrem Weg nach Wischhafen. Oktober 2017
Manfred Krellenberg

BONITO (IMO-Nummer:9255270)auf der Elbe.Flagge:Schweden, Länge:170 m; Breite:24 m, Baujahr:2004 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China. Aufnahme vom Oktober 2017.
Vor der BONITO liegt das Boot ILONA der FVG
BONITO (IMO-Nummer:9255270)auf der Elbe.Flagge:Schweden, Länge:170 m; Breite:24 m, Baujahr:2004 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China. Aufnahme vom Oktober 2017. Vor der BONITO liegt das Boot ILONA der FVG
Manfred Krellenberg

Schubschiff  General  unterwegs auf den Mississippi River nahe Vicksburg, Mississippi / USA am 22. Mai 2016.
Schubschiff "General" unterwegs auf den Mississippi River nahe Vicksburg, Mississippi / USA am 22. Mai 2016.
Ulrich Slovig

Die beiden Schubschiffe  Ergon  und  Scout  liegen in einen Hafen in Vicksburg, Mississippi / USA. Die Aufnahme entstand am 22. Mai 2016.
Die beiden Schubschiffe "Ergon" und "Scout" liegen in einen Hafen in Vicksburg, Mississippi / USA. Die Aufnahme entstand am 22. Mai 2016.
Ulrich Slovig

BONITO (IMO-Nummer:9255270)auf der Elbe. Flagge:Schweden, Länge:170 m; Breite:24 m, Baujahr:2004 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China. Aufnahme im Oktober 2017
BONITO (IMO-Nummer:9255270)auf der Elbe. Flagge:Schweden, Länge:170 m; Breite:24 m, Baujahr:2004 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China. Aufnahme im Oktober 2017
Manfred Krellenberg

Das nur wenige Wochen alte Hotelschiff  America  lag am 22. Mai 2016 in einen Hafen in Vicksburg, Mississippi / USA.
Das nur wenige Wochen alte Hotelschiff "America" lag am 22. Mai 2016 in einen Hafen in Vicksburg, Mississippi / USA.
Ulrich Slovig

BONITO(IMO-Nummer:9255270)auf der Elbe. Rechts ist das Kernkraftwerk Brokdorf zu sehen. Aufnahme vom Oktober 2017
BONITO(IMO-Nummer:9255270)auf der Elbe. Rechts ist das Kernkraftwerk Brokdorf zu sehen. Aufnahme vom Oktober 2017
Manfred Krellenberg

Fähre WILHELM KROOSS (ENI 04809400)auf der Elbe. Oktober 2017
Fähre WILHELM KROOSS (ENI 04809400)auf der Elbe. Oktober 2017
Manfred Krellenberg

Fähre WILHELM KROOSS (ENI 04809400) auf der Elbe. Oktober 2017
Fähre WILHELM KROOSS (ENI 04809400) auf der Elbe. Oktober 2017
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen  / 
/ 
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen / / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

210 1200x900 Px, 15.10.2017

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe >Landungsbrücken  / 
/ 
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe >Landungsbrücken / / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center Altona  / 

Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center Altona / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

HANNA ABICHT (ENI 04812560) (H 6077) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Niederhafen / 
Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN 2866 LXE 401, 146 kW (198 PS) / gebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2017 / 130 Pass. /
HANNA ABICHT (ENI 04812560) (H 6077) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Niederhafen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN 2866 LXE 401, 146 kW (198 PS) / gebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2017 / 130 Pass. /
Harald Schmidt

HERTHA ABICHT (ENI 05100290) am 16.7.2017, Hamburg, Billwerder Bucht /
Barkasse / Lüa 18,18 m, B 4,62 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel 96 kW (130 PS) / zugel.  50 Personen / gebaut 1963 bei Garbers, Hamburg / 1999 komplettumbau  / 2009 Umbau zur Sinksicherheit bei Behrens, HH-Finkenwerder /
HERTHA ABICHT (ENI 05100290) am 16.7.2017, Hamburg, Billwerder Bucht / Barkasse / Lüa 18,18 m, B 4,62 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel 96 kW (130 PS) / zugel. 50 Personen / gebaut 1963 bei Garbers, Hamburg / 1999 komplettumbau / 2009 Umbau zur Sinksicherheit bei Behrens, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

267 1200x675 Px, 15.10.2017

Fähre GLÜCKSTADT  (ENI 04811500)auf der Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen. Oktober 2017
Fähre GLÜCKSTADT (ENI 04811500)auf der Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen. Oktober 2017
Manfred Krellenberg

Fähre WISCHHAFEN (ENI 04810050)auf der Elbe kurz vor Erreichen des Anlegers WISCHHAFEN. Oktober 2017
Fähre WISCHHAFEN (ENI 04810050)auf der Elbe kurz vor Erreichen des Anlegers WISCHHAFEN. Oktober 2017
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff TIEDENKIEKER auf der Elbe querab Krautsand. Oktober 2017
Fahrgastschiff TIEDENKIEKER auf der Elbe querab Krautsand. Oktober 2017
Manfred Krellenberg

ÖLAND, Baujahr 2003, auf der Elbe. Oktober 2017.
Länge: 136.30 Meter. 822 TEU bzw. 378 FEU + 66 TEU Container Ladekapazität
ÖLAND, Baujahr 2003, auf der Elbe. Oktober 2017. Länge: 136.30 Meter. 822 TEU bzw. 378 FEU + 66 TEU Container Ladekapazität
Manfred Krellenberg

HELGOLAND , Passenger/Cargo Ship , IMO 9714862 , Baujahr 2015 , 82.57 × 12.85m , 14.09.2017 Cuxhaven
HELGOLAND , Passenger/Cargo Ship , IMO 9714862 , Baujahr 2015 , 82.57 × 12.85m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

HOOGE , Containerschiff , IMO 9301122 , Baujahr 2006 , 160.82 × 25.52m , 14.09.2017 Cuxhaven
HOOGE , Containerschiff , IMO 9301122 , Baujahr 2006 , 160.82 × 25.52m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

ANNELIESE KRAMER , SAR , MMSI 211759340 , 28 × 7m , 15.09.2017 Cuxhaven
ANNELIESE KRAMER , SAR , MMSI 211759340 , 28 × 7m , 15.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

BALTICBORG , Ro-Ro Cargo , IMO 9267716 , Baujahr 2004 , 153 × 21.6m , 15.09.2017 Cuxhaven
BALTICBORG , Ro-Ro Cargo , IMO 9267716 , Baujahr 2004 , 153 × 21.6m , 15.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.