schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54144 Bilder
<<  vorherige Seite  901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 nächste Seite  >>
Chemikalien Tanker  Habip Bayrak  am 04.10.14 in Rostock.
Chemikalien Tanker "Habip Bayrak" am 04.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / H

338 1200x701 Px, 28.10.2014

AUE   am  20.7.2014 in Hamburg auf der Außenalster
Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
AUE am 20.7.2014 in Hamburg auf der Außenalster Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

416 1200x900 Px, 29.10.2014

BREDENBEK am 20.6.2014, Hamburg auf der Außenalster

Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
BREDENBEK am 20.6.2014, Hamburg auf der Außenalster Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

QUALLE am 10.5.2014, Hamburg im Traditionshafen (Sandtorhafen in der Hafencity) /
Stagsegelschoner / L 17 + 6 Klüverbaum m, B  m, Tg  m / Segelfläche: 210 m² / 1 MAN-Diesel, 130 kW, 177 PS / 1930/31 in Kalamata, Griechenland gebaut /
QUALLE am 10.5.2014, Hamburg im Traditionshafen (Sandtorhafen in der Hafencity) / Stagsegelschoner / L 17 + 6 Klüverbaum m, B m, Tg m / Segelfläche: 210 m² / 1 MAN-Diesel, 130 kW, 177 PS / 1930/31 in Kalamata, Griechenland gebaut /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / P - Q

421 1200x900 Px, 29.10.2014

STORTEMELK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
2-Mast-Schoner / Lüa 39,9 m, B 6,5 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², max. 11 kn / 1 Iveco-Diesel, 285 PS, max. 7 kn / 1961 als Fischereifahrzeug gebaut, 1993 zum Fahrgastsegelschoner umgebaut / Heimathafen: Harlingen, NL /
STORTEMELK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / 2-Mast-Schoner / Lüa 39,9 m, B 6,5 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², max. 11 kn / 1 Iveco-Diesel, 285 PS, max. 7 kn / 1961 als Fischereifahrzeug gebaut, 1993 zum Fahrgastsegelschoner umgebaut / Heimathafen: Harlingen, NL /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / S

528 1200x900 Px, 29.10.2014

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken /

Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken / Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

318 1200x900 Px, 29.10.2014

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken /

Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken / Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

339 1200x900 Px, 29.10.2014

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, am Ende der Landungsbrücken, Einfahrt zu den Liegeplätzen Hinterkante Landungsbücken /

Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, am Ende der Landungsbrücken, Einfahrt zu den Liegeplätzen Hinterkante Landungsbücken / Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

397 1200x900 Px, 29.10.2014

Das Segelschulschiff  Gorch Fock  im Stralsunder Hafen am 29.10.2014
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" im Stralsunder Hafen am 29.10.2014
Felix B.

Segelschiffe / 3-Master / G

499 1200x899 Px, 29.10.2014

Unterhalb des Schlosses in Merseburg wird die Saale durch ein Wehr angestaut. Um kleineren Schiffen die Passage des Abschnitts zu ermöglichen, wurde die Schleuse Meuschau (in der Bildmitte) errichtet. Links liegen die Schiffe  Traumschiff  und  Captain Fu  der Merseburger Personenschifffahrt vor Anker. (28.10.2014)
Unterhalb des Schlosses in Merseburg wird die Saale durch ein Wehr angestaut. Um kleineren Schiffen die Passage des Abschnitts zu ermöglichen, wurde die Schleuse Meuschau (in der Bildmitte) errichtet. Links liegen die Schiffe "Traumschiff" und "Captain Fu" der Merseburger Personenschifffahrt vor Anker. (28.10.2014)
Christopher Pätz

Am 30.08.2014 fuhr das Personenschiff Viktoria auf der Elbe.
Am 30.08.2014 fuhr das Personenschiff Viktoria auf der Elbe.
L.K.

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / V

471 1200x900 Px, 30.10.2014

Am 30.08.2014 fuhr das Personenschiff Wilhelmsburg auf der Elbe.
Am 30.08.2014 fuhr das Personenschiff Wilhelmsburg auf der Elbe.
L.K.

Am 30.08.2014 fuhr das Personenschiff Hafencity auf der Elbe.
Am 30.08.2014 fuhr das Personenschiff Hafencity auf der Elbe.
L.K.

Am 01.09.2014 fuhr das Containerschiff CSCL Mercury auf der Nordsee bei Cuxhaven.
Am 01.09.2014 fuhr das Containerschiff CSCL Mercury auf der Nordsee bei Cuxhaven.
L.K.

General Cargo Ship  Pacific Victor  am 04.10.14 in Rostock.
General Cargo Ship "Pacific Victor" am 04.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Eisenbahnfährschiff  Mecklenburg-Vorpommern  der Stena Line, am 04.10.14 in Rostock.
Eisenbahnfährschiff "Mecklenburg-Vorpommern" der Stena Line, am 04.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Eisenbahnfährschiff  Mecklenburg-Vorpommern  der Stena Line, ablegend am 04.10.14 in Rostock.
Eisenbahnfährschiff "Mecklenburg-Vorpommern" der Stena Line, ablegend am 04.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Die 2009 erbaute HADAG-Fähre Oortkaten mit ihrer neuen Werbung  Das Wunder von Bern  bei den Landungsbrücken am 23.10.14
Die 2009 erbaute HADAG-Fähre Oortkaten mit ihrer neuen Werbung "Das Wunder von Bern" bei den Landungsbrücken am 23.10.14
Marvin B.

Die 348 m lange im August in Papenburg bei der Meyer-Werft ausgedockte Quantum of the Seas zu Besuch in Hamburg bei Blohm+Voss am 23.10.14 höhe Fischmarkt
Die 348 m lange im August in Papenburg bei der Meyer-Werft ausgedockte Quantum of the Seas zu Besuch in Hamburg bei Blohm+Voss am 23.10.14 höhe Fischmarkt
Marvin B.

Finnlines Fährschiff  Finnmill  am 04.10.14 am Anleger in Rostock.
Finnlines Fährschiff "Finnmill" am 04.10.14 am Anleger in Rostock.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

367 1200x759 Px, 31.10.2014

TT Line Fährschiff  Huckleberry Finn  auslaufend Rostock am 04.10.14.
TT Line Fährschiff "Huckleberry Finn" auslaufend Rostock am 04.10.14.
Udo Fürstenberg

.Norwegian Star in Warnemünde am 13.7.2014
.Norwegian Star in Warnemünde am 13.7.2014
Anja und Anne Kröpelin

Europa 2 verlässt Wismar am 12.6.2014
Europa 2 verlässt Wismar am 12.6.2014
Anja und Anne Kröpelin

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.