schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54144 Bilder
<<  vorherige Seite  889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 nächste Seite  >>
GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) /

Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) / Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / G

488 1200x900 Px, 16.09.2014

GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) /

Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) / Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / G

529 1200x900 Px, 16.09.2014

L 765 SCHLEI am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Mehrzwecklandungsboot, Klasse 520 / Lüa 40,04 m, B 8,8 m, Tg 2,01 m / 2 Diesel, ges. 752 kW, 1020 PS, 2 Festpropeller, 10,5 kn / 1964 bei HDW, Hamburg /
L 765 SCHLEI am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Mehrzwecklandungsboot, Klasse 520 / Lüa 40,04 m, B 8,8 m, Tg 2,01 m / 2 Diesel, ges. 752 kW, 1020 PS, 2 Festpropeller, 10,5 kn / 1964 bei HDW, Hamburg /
Harald Schmidt

Kriegsschiffe / Landungsfahrzeuge / Deutschland

903 1200x900 Px, 16.09.2014

CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, Blick in das Dock auf Propeller und Ruder / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, Blick in das Dock auf Propeller und Ruder / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

CSAV SUAPE  (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, jetzt frisch in Farbe aber noch  ohne  Namen / 
 Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, jetzt frisch in Farbe aber noch "ohne" Namen / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

 CSAV SUAPE  (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock / 
Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

CSAV SUAPE  (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock /
 Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

ADMIRAAL VAN KINSBERGEN am 7.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL /
Barkentine (Schonerbark)  / Lüa 50 m, B 6,5 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 600 m² /
ADMIRAAL VAN KINSBERGEN am 7.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL / Barkentine (Schonerbark) / Lüa 50 m, B 6,5 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 600 m² /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / A

379 1200x900 Px, 17.09.2014

ADMIRAAL VAN KINSBERGEN am 7.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL /
Barkentine (Schonerbark)  / Lüa 50 m, B 6,5 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 600 m² /
ADMIRAAL VAN KINSBERGEN am 7.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL / Barkentine (Schonerbark) / Lüa 50 m, B 6,5 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 600 m² /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / A

377 1200x900 Px, 17.09.2014

ALLEGRA am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe B+V Dock 10
Binnenfahrgastschiff  / Verdrängung 20,2 t / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,57 m / 16 km/h / 100 Fahrgäste / 2009 bei KuFra Werft GmbH, Lübeck /
ALLEGRA am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe B+V Dock 10 Binnenfahrgastschiff / Verdrängung 20,2 t / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,57 m / 16 km/h / 100 Fahrgäste / 2009 bei KuFra Werft GmbH, Lübeck /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

483 1200x900 Px, 17.09.2014

AMSTERDAM am 8.9.2014 im Hafen von Amsterdam, NL /
Nachbau des  3-Mast Ostindienfahrers (V.O.C.)  / Lüa 48 m, B 11,5 m, Tg 5,5 m / Das Original wurde 1749 auf der Schiffswerft der V.O.C, Amsterdam gebaut,  / im selben Jahr lief das Schiff bei Hastings (UK) auf Grund und wurde aufgegeben /
AMSTERDAM am 8.9.2014 im Hafen von Amsterdam, NL / Nachbau des 3-Mast Ostindienfahrers (V.O.C.) / Lüa 48 m, B 11,5 m, Tg 5,5 m / Das Original wurde 1749 auf der Schiffswerft der V.O.C, Amsterdam gebaut, / im selben Jahr lief das Schiff bei Hastings (UK) auf Grund und wurde aufgegeben /
Harald Schmidt

BRÜCKENPRÜFER am 11.3.2014, Hamburg, Elbe vor der Fischauktionshalle Altona /
Brückenprüfschiff / Lüa 14,1 m, B 5,25 m, Tg 0,9 m / 1 Ruderpropeller SRP 50/51, 5,3 kn / 1973 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg /
BRÜCKENPRÜFER am 11.3.2014, Hamburg, Elbe vor der Fischauktionshalle Altona / Brückenprüfschiff / Lüa 14,1 m, B 5,25 m, Tg 0,9 m / 1 Ruderpropeller SRP 50/51, 5,3 kn / 1973 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg /
Harald Schmidt

CONSTANT (2)  IMO 8701090 am 15.2.2014, Hamburg, Elbe  Höhe Schlepperponton St. Pauli  / 


Schlepper / Lütgens&Reimers, Hamburg / BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628,  2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne /
CONSTANT (2) IMO 8701090 am 15.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / Lütgens&Reimers, Hamburg / BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, 2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne /
Harald Schmidt

FAIRPLAY X (6) (IMO 9541681) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen


Schlepper, Schottel ASD Tug / GT 308  / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse,  12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt /
FAIRPLAY X (6) (IMO 9541681) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen Schlepper, Schottel ASD Tug / GT 308 / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg / Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt /
Harald Schmidt

FLUSSSCHIFFERKIRCHE am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen /
Dieses Schiff ist eine  evangelische Kirche in Hamburg / Lüa 26 m, B 7,0 m / 1906 als Weserleichter gebaut, 1952 Umbau zur Flussschifferkirche /
FLUSSSCHIFFERKIRCHE am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen / Dieses Schiff ist eine evangelische Kirche in Hamburg / Lüa 26 m, B 7,0 m / 1906 als Weserleichter gebaut, 1952 Umbau zur Flussschifferkirche /
Harald Schmidt

PF 2083 NUOVA MAREA am 16.5.2014 vor Piombino, Toskana, Italien /
Fischerboot / 28 x 6 m
PF 2083 NUOVA MAREA am 16.5.2014 vor Piombino, Toskana, Italien / Fischerboot / 28 x 6 m
Harald Schmidt

Fischereifahrzeuge / Italien / alle

375 1200x900 Px, 17.09.2014

PF 2083 NUOVA MAREA am 16.5.2014 vor Piombino, Toskana, Italien /
Fischerboot / 28 x 6 m
PF 2083 NUOVA MAREA am 16.5.2014 vor Piombino, Toskana, Italien / Fischerboot / 28 x 6 m
Harald Schmidt

Fischereifahrzeuge / Italien / alle

348 1200x900 Px, 17.09.2014

ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Schlepper / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / BRZ 299 / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / BRZ 299 / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m,  / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
Harald Schmidt

WS 23 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe, Hilfestellung für eine Motorjacht /
Streifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 346 kW, 12 kn / Baujahr 2001 /
WS 23 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe, Hilfestellung für eine Motorjacht / Streifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 346 kW, 12 kn / Baujahr 2001 /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) 001/002 am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, als Kopfschlepper bei der Assistenz der MSC ROMANOS /
Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) 001/002 am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, als Kopfschlepper bei der Assistenz der MSC ROMANOS / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) 001/002 am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, als Kopfschlepper bei der Assistenz der MSC ROMANOS, gut zu sehen ist hier wie die Schlepptrosse gefahren wird / 
Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) 001/002 am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, als Kopfschlepper bei der Assistenz der MSC ROMANOS, gut zu sehen ist hier wie die Schlepptrosse gefahren wird / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

KRISTIN  (ENI 05101980) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen /
ex STIER  / 
Schubschlepper / / Lüa 24,31 m, B 6,0 m, Tg. 2,0 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / 1940 bei ? / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland   / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
KRISTIN (ENI 05101980) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen / ex STIER / Schubschlepper / / Lüa 24,31 m, B 6,0 m, Tg. 2,0 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / 1940 bei ? / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

490 1200x900 Px, 18.09.2014

JETTE (ENI 04028290) am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Hansahafen /
Bunkerboot / Lüa 36,9 m, B 5,7 m, Tg 1,92 m / Tonnage: 205 t / 1 MWM-Diesel, 250 PS / 1956 bei Schouten, Muiden
JETTE (ENI 04028290) am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Hansahafen / Bunkerboot / Lüa 36,9 m, B 5,7 m, Tg 1,92 m / Tonnage: 205 t / 1 MWM-Diesel, 250 PS / 1956 bei Schouten, Muiden
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / I - J

458 1200x675 Px, 18.09.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.