schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 nächste Seite  >>
Fähre Trelleborg läuft aus .15.07.2014 13:02 Uhr  Fährhafen Sassnitz.
Fähre Trelleborg läuft aus .15.07.2014 13:02 Uhr Fährhafen Sassnitz.
Siegfried Heße

Blick auf den Fährhafen Sassnitz/Mukrahn. Eine Fähre der DFDS läuft ein, nachdem sie gedreht hat. 15.07.2014  13:45 Uhr. Name der Fähre: Kaunas Seeways , Heimathafen Klaipeda. Links im Bild das Errichterschiff (  ähnlich eines Schwimmkranes) VIDAR
Blick auf den Fährhafen Sassnitz/Mukrahn. Eine Fähre der DFDS läuft ein, nachdem sie gedreht hat. 15.07.2014 13:45 Uhr. Name der Fähre: Kaunas Seeways , Heimathafen Klaipeda. Links im Bild das Errichterschiff ( ähnlich eines Schwimmkranes) VIDAR
Siegfried Heße

Ein Hauch von Mars.....Am 15.06.2014 waren wir mal wieder im unteren Saartal unterwegs. Die DÜRO Hartsteinwerke bei Taben bieten immer eine tolle Kulisse. Das Frachtschiff MS INDIGO ist Saar abwärts unterwegs. In wenigen Kilometern wird das Schiff die Schleuse in Serrig erreichen, dort geht es tief bergab!!! Die Staustufe Serrig ist Deutschlands größte Flussstaustufe an einem natürlichen Flusslauf. Die Staustufe Serrig wurde in den Jahren 1981 bis 1986 erbaut und erreicht eine Hubhöhe von 14,5 m. Die Indigo wurde 2005 gebaut, ist 110 Meter lang und 11,45 Meter breit.
Als Antrieb dient ein Caterpillar 1699 pk.
Ein Hauch von Mars.....Am 15.06.2014 waren wir mal wieder im unteren Saartal unterwegs. Die DÜRO Hartsteinwerke bei Taben bieten immer eine tolle Kulisse. Das Frachtschiff MS INDIGO ist Saar abwärts unterwegs. In wenigen Kilometern wird das Schiff die Schleuse in Serrig erreichen, dort geht es tief bergab!!! Die Staustufe Serrig ist Deutschlands größte Flussstaustufe an einem natürlichen Flusslauf. Die Staustufe Serrig wurde in den Jahren 1981 bis 1986 erbaut und erreicht eine Hubhöhe von 14,5 m. Die Indigo wurde 2005 gebaut, ist 110 Meter lang und 11,45 Meter breit. Als Antrieb dient ein Caterpillar 1699 pk.
Ivonne Pitzius

Die Oeysprinten am 23.07.2014 als Lotsenboot vor Leknes.
Die Oeysprinten am 23.07.2014 als Lotsenboot vor Leknes.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Norwegen

395 1200x674 Px, 02.08.2014

MV TRANSPAPER in Oulu (Juli 2014)
MV TRANSPAPER in Oulu (Juli 2014)
der Mecklenburger

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / T

513 1200x675 Px, 02.08.2014

MV ANGLIA SEAWAYS vor Travemünde
MV ANGLIA SEAWAYS vor Travemünde
der Mecklenburger

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / A

356 1200x899 Px, 02.08.2014

Feederschiff JORK am 28.07.2014 in Oulu
Feederschiff JORK am 28.07.2014 in Oulu
der Mecklenburger

Seeschiffe / Containerschiffe / J

345 1200x896 Px, 02.08.2014

MV FINNBREEZE  vor Travemünde am 31.07.2014
MV FINNBREEZE vor Travemünde am 31.07.2014
der Mecklenburger

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

397 1200x898 Px, 02.08.2014

MV DEUTSCHLAND in Hamburg 02.08.14
MV DEUTSCHLAND in Hamburg 02.08.14
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

368 1200x900 Px, 02.08.2014

MV QUEEN MARY 2 in Hamburg am 19.07.2014
MV QUEEN MARY 2 in Hamburg am 19.07.2014
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / Q

422 1200x898 Px, 02.08.2014

MV EUROPA am 02.08.14 in Hamburg
MV EUROPA am 02.08.14 in Hamburg
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

336 1200x898 Px, 02.08.2014

MSC MAGNIFICA am 02.08.14 in Hamburg
MSC MAGNIFICA am 02.08.14 in Hamburg
der Mecklenburger

Das Lotsenboot Los 090 am 24.07.2014 vor Trondheim. Die Los 090 ist13m lang und 4m breit.
Das Lotsenboot Los 090 am 24.07.2014 vor Trondheim. Die Los 090 ist13m lang und 4m breit.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Norwegen

342 1200x674 Px, 02.08.2014

Die Yacht My Lady am 19.07.2014 im Geirangerfjord
Die Yacht My Lady am 19.07.2014 im Geirangerfjord
Rolf Bridde

FRANKENLAND(4500960; L=105; B=9,5m; 1906t; 1200PS; Bj.1964) befindet sich in der Schlögener Schlinge Donauabwärts; 140802
FRANKENLAND(4500960; L=105; B=9,5m; 1906t; 1200PS; Bj.1964) befindet sich in der Schlögener Schlinge Donauabwärts; 140802
JohannJ

MS-PASSAU,das zweitgrößte Schiff der Reederei Wurm+Köck; Länge 80, Breite 10,4mtr; Antriebsleistung 1040PS; max.700Pers; Bj.1986)in der Schlögener Schlinge Richtung Heimathafen Passau; 140802
MS-PASSAU,das zweitgrößte Schiff der Reederei Wurm+Köck; Länge 80, Breite 10,4mtr; Antriebsleistung 1040PS; max.700Pers; Bj.1986)in der Schlögener Schlinge Richtung Heimathafen Passau; 140802
JohannJ

TMS  Equally , wartet auf die Einfahrt in die Schleuse an der Staustufe Rheinau(Rhinau), Aug.2014
TMS "Equally", wartet auf die Einfahrt in die Schleuse an der Staustufe Rheinau(Rhinau), Aug.2014
rainer ullrich

TMS  Equally , auf dem Rheinseitenkanal bei Rheinau(Rhinau), der Tanker mit Heimathafen Remich/Luxemburg wurde 2013 gebaut, ist 105m lang, Ladekapazität 2765t, Aug.2014
TMS "Equally", auf dem Rheinseitenkanal bei Rheinau(Rhinau), der Tanker mit Heimathafen Remich/Luxemburg wurde 2013 gebaut, ist 105m lang, Ladekapazität 2765t, Aug.2014
rainer ullrich

TMS  Equally , Millimeterarbeit bei der Einfahrt in die Schleusenkammer der Staustufe Rheinau(Rhinau) am Rheinseitenkanal, Aug.2014
TMS "Equally", Millimeterarbeit bei der Einfahrt in die Schleusenkammer der Staustufe Rheinau(Rhinau) am Rheinseitenkanal, Aug.2014
rainer ullrich

GMS  Samary , wird mit Kies beladen, bei Rheinau(Rhinau) am Rheinseitenkanal, Aug.2014
GMS "Samary", wird mit Kies beladen, bei Rheinau(Rhinau) am Rheinseitenkanal, Aug.2014
rainer ullrich

GMS  Mürren  und GMS  Grindelwald , mit Containern beladen rheinabwärts vor der Staustufe Rheinau(Rhinau), Basel ist der Heimathafen der beiden Schiffe aus der Schweiz, Aug.2014
GMS "Mürren" und GMS "Grindelwald", mit Containern beladen rheinabwärts vor der Staustufe Rheinau(Rhinau), Basel ist der Heimathafen der beiden Schiffe aus der Schweiz, Aug.2014
rainer ullrich

ACCIARELLO (IMO 9144691) am 16.5.2014 vor Elba /
ex Prins Johan Friso (1997-2004) /
Doppelend-Fähre / BRZ 7.865  / Lüa 113,6m, B 19,5m, Tg 4,75m / 4 Wärtsilä-Diesel, ges. 6.600 kW, (8976 PS  , 4 Azimut Propeller, 14,5kn /
1997 bei Koninklijke Maatschappij De Schelde (KMS), Vlissingen, Holland./ Eigner: Mps Leasing & Factoring Siena, Italy, Manager: Caronte & Tourist Lines S.p.A., Mesina, Italien / Heimathafen: Reggio de Calabria, Flagge: Italien /
ACCIARELLO (IMO 9144691) am 16.5.2014 vor Elba / ex Prins Johan Friso (1997-2004) / Doppelend-Fähre / BRZ 7.865 / Lüa 113,6m, B 19,5m, Tg 4,75m / 4 Wärtsilä-Diesel, ges. 6.600 kW, (8976 PS , 4 Azimut Propeller, 14,5kn / 1997 bei Koninklijke Maatschappij De Schelde (KMS), Vlissingen, Holland./ Eigner: Mps Leasing & Factoring Siena, Italy, Manager: Caronte & Tourist Lines S.p.A., Mesina, Italien / Heimathafen: Reggio de Calabria, Flagge: Italien /
Harald Schmidt

AETHALIA (IMO 8706739) am 16.5.2014 vor Elba /
RoPax-Fähre / BRZ 2.781 / Lüa 91,01 m, B 16,01 m, Tg 4,0 m / 1 Fiat-Diesel,  18 kn /
1991 bei Fincantieri Palermo, Sizilien, Italien / Eigner + Manager: Toremar-Livorno, Italien / Heimathafen: Porto Ferraio, Elba,  Flagge: Italien /
AETHALIA (IMO 8706739) am 16.5.2014 vor Elba / RoPax-Fähre / BRZ 2.781 / Lüa 91,01 m, B 16,01 m, Tg 4,0 m / 1 Fiat-Diesel, 18 kn / 1991 bei Fincantieri Palermo, Sizilien, Italien / Eigner + Manager: Toremar-Livorno, Italien / Heimathafen: Porto Ferraio, Elba, Flagge: Italien /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.