schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54157 Bilder
<<  vorherige Seite  869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 nächste Seite  >>
 Adler XI  in Świnoujście am 22.07.2014
"Adler XI" in Świnoujście am 22.07.2014
Felix B.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

459 1200x929 Px, 23.07.2014

Seid über einem Jahr gehört die Wolgaster Peene-Werft zur Lürsen-Gruppe, was nicht zu übersehen ist. - 15.07.2014
Seid über einem Jahr gehört die Wolgaster Peene-Werft zur Lürsen-Gruppe, was nicht zu übersehen ist. - 15.07.2014
Gerd Wiese

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

478 1200x800 Px, 24.07.2014

Auto-Fähre BARØY, IMO: 9607394 verkehrt zwischen Bognes und Lødingen. Am 29.06.2014 selbst benutzt.
Auto-Fähre BARØY, IMO: 9607394 verkehrt zwischen Bognes und Lødingen. Am 29.06.2014 selbst benutzt.
M. Schiebel

Auto-Fähre HAMARØY, verkehrt zwischen Bognes und Lødingen. Am 29.06.2014 beobachtet.
Auto-Fähre HAMARØY, verkehrt zwischen Bognes und Lødingen. Am 29.06.2014 beobachtet.
M. Schiebel

Kreuzfahrtschiff ,,BERLIN‘‘ zu Gast in Svolvaer / Lofoten. Von FTI Cruises im Hafen am 30.06.2014 beobachtet.  IMO: 7904889, Heimathafen: Valletta, Kiellegung 1979, Stapellauf 1980, L; 139,30m, B; 17,50m, T; 4,82m, max. 18kn. Bei einer Besatzung von 180 und 420 Passagieren. Lief auch unter den Namen: Berlin, Princess Masuhri, Orange Melody, Spirit of Adventure  und heute unter FTI  BERLIN.
Kreuzfahrtschiff ,,BERLIN‘‘ zu Gast in Svolvaer / Lofoten. Von FTI Cruises im Hafen am 30.06.2014 beobachtet. IMO: 7904889, Heimathafen: Valletta, Kiellegung 1979, Stapellauf 1980, L; 139,30m, B; 17,50m, T; 4,82m, max. 18kn. Bei einer Besatzung von 180 und 420 Passagieren. Lief auch unter den Namen: Berlin, Princess Masuhri, Orange Melody, Spirit of Adventure und heute unter FTI BERLIN.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

501 1200x784 Px, 25.07.2014

NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Finnmarken, Heck eines Hurtigrutenschiffes, Heimathafen Tromsø  IMO: 9231951  am 02.07.2014  im Hafen von Svolvaer.
Finnmarken, Heck eines Hurtigrutenschiffes, Heimathafen Tromsø IMO: 9231951 am 02.07.2014 im Hafen von Svolvaer.
M. Schiebel

Finnmarken, auslaufend, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  IMO: 9231951 am 02.07.2014 aus dem Hafen von Svolvaer.
Finnmarken, auslaufend, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø IMO: 9231951 am 02.07.2014 aus dem Hafen von Svolvaer.
M. Schiebel

Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Im Hafen von Narvik der Schlepper BOA TYR, IMO: 8714267 beobachtet am 04.07.2014.  Ex-Name Haugesund.
Im Hafen von Narvik der Schlepper BOA TYR, IMO: 8714267 beobachtet am 04.07.2014. Ex-Name Haugesund.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

439 1200x794 Px, 25.07.2014

BERGE  ARCTIC, ein Erzfrachter. IMO:  9221906,  Hier zusehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 04.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m.
BERGE ARCTIC, ein Erzfrachter. IMO: 9221906, Hier zusehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 04.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m.
M. Schiebel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

534 1200x794 Px, 25.07.2014

SARS  SUNDT  FLYER  RS138, Heimathafen Oslo. Einfahrt in den Hafen von Svolvaer  am 30.06.2014.
SARS SUNDT FLYER RS138, Heimathafen Oslo. Einfahrt in den Hafen von Svolvaer am 30.06.2014.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Norwegen

525 1200x845 Px, 25.07.2014

Eisbrecher  RHIN  vom WSA Brandenburg.Der kleinste Eisbrecher in Deutschland bei seiner Sommerarbeit auf der Havel bei Rathenow.Foto 07.2014
Eisbrecher "RHIN" vom WSA Brandenburg.Der kleinste Eisbrecher in Deutschland bei seiner Sommerarbeit auf der Havel bei Rathenow.Foto 07.2014
Ralf Peter Mineif

Eisbrecher in den Sommerferien an der Werft in Genthin S/A. Foto 07.2014
Eisbrecher in den Sommerferien an der Werft in Genthin S/A. Foto 07.2014
Ralf Peter Mineif

Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr.
Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr. Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Siegfried Heße

Am Morgen des 27.07.2014 war das Wetter leider nicht so gut als die Wind Surf auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Visby in Warnemünde lag.
Am Morgen des 27.07.2014 war das Wetter leider nicht so gut als die Wind Surf auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Visby in Warnemünde lag.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / W

430 1024x683 Px, 27.07.2014

Die SEVEN SEAS VOYAGER lag am 27.07.2014 leider nicht so gut im Hafenbecken von Warnemünde.
Die SEVEN SEAS VOYAGER lag am 27.07.2014 leider nicht so gut im Hafenbecken von Warnemünde.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

465 1024x683 Px, 27.07.2014

Flugkörperkorvette „Hans Beimler“ nach der Ausserdienststellung als Museumsschiff in Peenemünde. - 15.07.2014
Flugkörperkorvette „Hans Beimler“ nach der Ausserdienststellung als Museumsschiff in Peenemünde. - 15.07.2014
Gerd Wiese

Seezeichenmotorschiff „Oie“ und Gewässerüberwachungs - und Ölfangschiff „Strelasund“ im Stadthafen zu den 51. Ueckermünder Hafftagen. - 27.07.2014
Seezeichenmotorschiff „Oie“ und Gewässerüberwachungs - und Ölfangschiff „Strelasund“ im Stadthafen zu den 51. Ueckermünder Hafftagen. - 27.07.2014
Gerd Wiese

Die Fähre  Kaunas Seaways  , Heimathafen Klaipeda läuft in den Fährhafen Sassnitz ein.
Sie hat noch nicht gedreht.15.07.2014 13:37 Uhr.
Die Fähre Kaunas Seaways , Heimathafen Klaipeda läuft in den Fährhafen Sassnitz ein. Sie hat noch nicht gedreht.15.07.2014 13:37 Uhr.
Siegfried Heße

4 Eisbrecher: YMER, IMO: 7505346, ATLE,IMO: 7347627, FREJ, ALE, alle 4 Eisbrecher mit Heimathafen Noorköping , in Lulea am 08.07.2014 gesehen.  
Gebaut wurde der Eisbrecher YMER  Helsinki, Finnland. Das Baujahr  1977. Der Heimathafen ist Luleå. Der Antrieb des Schiffes erfolgt dieselelektrisch mit einer maximalen Antriebsleistung der Motoren von 16.200 kW. Damit wird eine Geschwindigkeit von maximal 19,00 kn erreicht. Der 104,60 m lange,  23m Breite und Tiefgang von 8,30m Eisbrecher Ymer wird mit 190 Tonnen. Pfahlzug angegeben. Der Eisbrecher Atle wurde 1974 in Dienst gestellt. Er ist 104,6m lang, Breite 23,8 m, Tiefgang max. 8,3 m, Geschwindigkeit max. 19,0 kn (35 km/h).  FREJ hat eine Länge: 108m, Breite: 24m, IMO: 7359668. ALE: Baujahr 1973, L: 49,20m, B: 13m, T:5,20m.
4 Eisbrecher: YMER, IMO: 7505346, ATLE,IMO: 7347627, FREJ, ALE, alle 4 Eisbrecher mit Heimathafen Noorköping , in Lulea am 08.07.2014 gesehen. Gebaut wurde der Eisbrecher YMER Helsinki, Finnland. Das Baujahr 1977. Der Heimathafen ist Luleå. Der Antrieb des Schiffes erfolgt dieselelektrisch mit einer maximalen Antriebsleistung der Motoren von 16.200 kW. Damit wird eine Geschwindigkeit von maximal 19,00 kn erreicht. Der 104,60 m lange, 23m Breite und Tiefgang von 8,30m Eisbrecher Ymer wird mit 190 Tonnen. Pfahlzug angegeben. Der Eisbrecher Atle wurde 1974 in Dienst gestellt. Er ist 104,6m lang, Breite 23,8 m, Tiefgang max. 8,3 m, Geschwindigkeit max. 19,0 kn (35 km/h). FREJ hat eine Länge: 108m, Breite: 24m, IMO: 7359668. ALE: Baujahr 1973, L: 49,20m, B: 13m, T:5,20m.
M. Schiebel

Die Finnmarken  schiebt sich nach ablegen langsam  an einer Halle am Hafen Svolvaer hervor. Beobachtet am 02.07.2014.
Die Finnmarken schiebt sich nach ablegen langsam an einer Halle am Hafen Svolvaer hervor. Beobachtet am 02.07.2014.
M. Schiebel

Frachtschiff  SVEALAND  Heimathafen Namsos IMO: 9390276  im Hafen von Svolvaer am 30.06.2014 beobachtet. Baujahr: 2008,  Länge: 62m,  Breite: 14m.
Frachtschiff SVEALAND Heimathafen Namsos IMO: 9390276 im Hafen von Svolvaer am 30.06.2014 beobachtet. Baujahr: 2008, Länge: 62m, Breite: 14m.
M. Schiebel

Einsatz eines Errichterschiffes im Fährhafen Sassnitz zur Montage der Windkraftanlagen.
Im Hintergrund das Fährschiff Trelleborg.15.07.2014  12:13 Uhr.
Name des Errichterschiffes: VIDAR
Einsatz eines Errichterschiffes im Fährhafen Sassnitz zur Montage der Windkraftanlagen. Im Hintergrund das Fährschiff Trelleborg.15.07.2014 12:13 Uhr. Name des Errichterschiffes: VIDAR
Siegfried Heße

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.