schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54144 Bilder
<<  vorherige Seite  426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 nächste Seite  >>
Das Containerschiff Hjördis  (IMO: 9126235), Heimathafen Pikis. Baujahr 1996, Länge 119,85 m, Breite 18,14 m, Tiefgang 6,82 m,16 Knoten und 466 Teu. Es wurde vor der Einfahrt zur Kiel-Holtenauer Schleuse am 09.04.2011 gesehen. Es fährt unter finnischer Flagge.
Das Containerschiff Hjördis (IMO: 9126235), Heimathafen Pikis. Baujahr 1996, Länge 119,85 m, Breite 18,14 m, Tiefgang 6,82 m,16 Knoten und 466 Teu. Es wurde vor der Einfahrt zur Kiel-Holtenauer Schleuse am 09.04.2011 gesehen. Es fährt unter finnischer Flagge.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1498 1024x687 Px, 22.05.2011

Die MS Color Fantasy  (IMO: 9278234),  ein  RO RO-Fährschiff  der Color-Line  Cruises auf der Kieler Förde auslaufend nach Oslo. Mit ca. 75.000 BRZ  ist es damit eine der größten Seefähren. Es ist 223,75 m lang, 35 m breit und hat einen Tiefgang von 6,80 m. Es hat 250 Mann Besatzung. 2750 Passagiere und 750 PKW’s finden auf der Fähre Platz. Sie fährt unter norwegischer Flagge und der Heimathafen ist Oslo. Fotografiert  am 09.04.2011.
Die MS Color Fantasy (IMO: 9278234), ein RO RO-Fährschiff der Color-Line Cruises auf der Kieler Förde auslaufend nach Oslo. Mit ca. 75.000 BRZ ist es damit eine der größten Seefähren. Es ist 223,75 m lang, 35 m breit und hat einen Tiefgang von 6,80 m. Es hat 250 Mann Besatzung. 2750 Passagiere und 750 PKW’s finden auf der Fähre Platz. Sie fährt unter norwegischer Flagge und der Heimathafen ist Oslo. Fotografiert am 09.04.2011.
M. Schiebel

Die Porto IMO-Nummer:9481520 Flagge:Liberia Länge:225.0m Breite:28.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Schulau Wedel am 08.05.11
Die Porto IMO-Nummer:9481520 Flagge:Liberia Länge:225.0m Breite:28.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

1017 1024x685 Px, 22.05.2011

Die San Fernando am 08.05.11 nach Hamburg einlaufend IMO-Nummer:9084607 Flagge:Deutschland Länge:167.0m Breite:27.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Nordseewerke,Emden Deutschland aufgenommen von Schulau Wedel.
Die San Fernando am 08.05.11 nach Hamburg einlaufend IMO-Nummer:9084607 Flagge:Deutschland Länge:167.0m Breite:27.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Nordseewerke,Emden Deutschland aufgenommen von Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Der Tanker Yara Gas 1 IMO-Nummer:7711892 Flagge:Norwegen Länge:72.0m Breite:13.0m Baujahr:1977 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg Schulau in Wedel am 08.05.11
Der Tanker Yara Gas 1 IMO-Nummer:7711892 Flagge:Norwegen Länge:72.0m Breite:13.0m Baujahr:1977 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg Schulau in Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / Y

691 1024x685 Px, 22.05.2011

Die Sleipner IMO-Nummer:9322554 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien aus Hamburg auslaufend vor Schulau Wedel am 08.05.11
Die Sleipner IMO-Nummer:9322554 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien aus Hamburg auslaufend vor Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

859 1024x685 Px, 22.05.2011

Die CCNI Atlantico ex Stadt Weimar IMO-Nummer:9320051 Flagge:Deutschland Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die CCNI Atlantico ex Stadt Weimar IMO-Nummer:9320051 Flagge:Deutschland Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

890 1024x685 Px, 22.05.2011

Raddampfer Freya Länge:52.0m Breite:11.0m bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Raddampfer Freya Länge:52.0m Breite:11.0m bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die Grande Congo IMO-Nummer:9437921 Flagge:Italien Länge:211.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Süd Korea auslaufend aus Hamburg vor Schulau Wedel am 08.05.11
Die Grande Congo IMO-Nummer:9437921 Flagge:Italien Länge:211.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Süd Korea auslaufend aus Hamburg vor Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Containerfrachter Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu 1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
Der Containerfrachter Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu 1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1521 1024x694 Px, 23.05.2011

Die Pleijel (IMO: 7229502), ein Kabelverlegeschiff Heimathafen Kalmar in Schweden.  Es ist 70 m lang und 13 m breit. Hier bei der Einfahrt zur Kiel-Holtenauer Schleuse in den Nord-Ostsee-Kanal.  Aufgenommen am 09.04.2011.
Die Pleijel (IMO: 7229502), ein Kabelverlegeschiff Heimathafen Kalmar in Schweden. Es ist 70 m lang und 13 m breit. Hier bei der Einfahrt zur Kiel-Holtenauer Schleuse in den Nord-Ostsee-Kanal. Aufgenommen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Kabel- und Rohrleger / L - Z

1302 1024x680 Px, 23.05.2011

Der Schlepper HOLTENAU vor der Kiel-Holtenauer Schleuse, gesehen am 09.04.2011.
Der Schlepper HOLTENAU vor der Kiel-Holtenauer Schleuse, gesehen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1406 1024x680 Px, 23.05.2011

Der Schlepper BÜLK vor der Kiel-Holtenauer Schleuse, gesehen am 09.04.2011.
Der Schlepper BÜLK vor der Kiel-Holtenauer Schleuse, gesehen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

1366 1024x680 Px, 23.05.2011

Hier ist die AIDAsol gerade beim Wendemanöver vor dem Ostseekai in Kiel. Dann wird die Taufzeremonie stattfinden, und  anschließend wird sie auf Jungfernfahrt gehen. Aufgenommen am 09.04.2011.
Hier ist die AIDAsol gerade beim Wendemanöver vor dem Ostseekai in Kiel. Dann wird die Taufzeremonie stattfinden, und anschließend wird sie auf Jungfernfahrt gehen. Aufgenommen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Die AIDAsol in Kiel vor dem  Ostseekai nach dem Wendemanöver. Aufgenommen am 09.04.2011.
Die AIDAsol in Kiel vor dem Ostseekai nach dem Wendemanöver. Aufgenommen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Ein zauberhaftes Feuerwerk im Anschluss an die Taufe der AIDAsol vor dem Ostseekai in Kiel am 09.04.2011.
Ein zauberhaftes Feuerwerk im Anschluss an die Taufe der AIDAsol vor dem Ostseekai in Kiel am 09.04.2011.
M. Schiebel

Der Containerfrachter  Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu  1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
Der Containerfrachter Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu 1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1611 1024x651 Px, 23.05.2011

Das Containerschiff  Bianca Rambow (IMO:9297591) Heimathafen Hamburg ein Unifeeder. Hier auf dem NOK in Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke. Fotografiert am 11.04.2011.
Das Containerschiff Bianca Rambow (IMO:9297591) Heimathafen Hamburg ein Unifeeder. Hier auf dem NOK in Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke. Fotografiert am 11.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / B

1815 1024x680 Px, 23.05.2011

Die  AIDAsol  sechsfach gesichert und durch die Rattenbleche haben die ungeliebten Tierchen keine Chance an Bord zu kommen. Hier am LP 7 in Warnemünde
Die "AIDAsol" sechsfach gesichert und durch die Rattenbleche haben die ungeliebten Tierchen keine Chance an Bord zu kommen. Hier am LP 7 in Warnemünde
Maik Junghanns

Ein ziemlich  lose  hängender Anker der  Independent Voyager . Das Fahrzeug ist der vorerst letzte Neubau der Warnowwerft Warnemünde und liegt noch am Ausrüstungskai.
Ein ziemlich "lose" hängender Anker der "Independent Voyager". Das Fahrzeug ist der vorerst letzte Neubau der Warnowwerft Warnemünde und liegt noch am Ausrüstungskai.
Maik Junghanns

 African Queen  diesen schönen Namen hat sich das schwimmende Hausboot wirklich verdient. Hier noch an Land auf dem Gelände der ehem. Neptunwerft Rostock. Angetrieben wird das Fahrzeug durch zwei Außenborder mit je 60 PS.
"African Queen" diesen schönen Namen hat sich das schwimmende Hausboot wirklich verdient. Hier noch an Land auf dem Gelände der ehem. Neptunwerft Rostock. Angetrieben wird das Fahrzeug durch zwei Außenborder mit je 60 PS.
Maik Junghanns

Das Polizeiboot  Warnow , Hh. Rostock, auf Streifenfahrt auf der Ostsee vor Kühlungsborn.
Das Polizeiboot "Warnow", Hh. Rostock, auf Streifenfahrt auf der Ostsee vor Kühlungsborn.
Maik Junghanns

Henneke Rambow (IMO: 9354430) fährt gerade in die NOK-Schleusenkammer in Kiel-Holtenau ein. Der Heimathafen ist Hamburg. Gesehen am 9.4.2011. Technische Daten: Baujahr: 2007, Werft: J. J. Sietas Schiffswerft , Hamburg, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Tragfähigkeit: 11.360 tdw, Containerstellplätze: 868 teu, Geschwindigkeit: 18,5 kn, Maschinenleistung: 7.900 kW , Besonderheiten: Eisklasse E 3, Open Top Containerschiff.
Henneke Rambow (IMO: 9354430) fährt gerade in die NOK-Schleusenkammer in Kiel-Holtenau ein. Der Heimathafen ist Hamburg. Gesehen am 9.4.2011. Technische Daten: Baujahr: 2007, Werft: J. J. Sietas Schiffswerft , Hamburg, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Tragfähigkeit: 11.360 tdw, Containerstellplätze: 868 teu, Geschwindigkeit: 18,5 kn, Maschinenleistung: 7.900 kW , Besonderheiten: Eisklasse E 3, Open Top Containerschiff.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1385 1024x680 Px, 24.05.2011

Das  Schwedisches RO-RO Frachtschiff  Finnmill  (IMO: 9212656) Heimathafen Malmö. Es hat eine Länge von 186 m, eine Breite von 26 m und wurde 2002 gebaut. Beobachtet auf den NOK am 11.04.2011  in Rendsburg nahe der Eisenbahnhochbrücke.
Das Schwedisches RO-RO Frachtschiff Finnmill (IMO: 9212656) Heimathafen Malmö. Es hat eine Länge von 186 m, eine Breite von 26 m und wurde 2002 gebaut. Beobachtet auf den NOK am 11.04.2011 in Rendsburg nahe der Eisenbahnhochbrücke.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

1197 1024x680 Px, 24.05.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.