Die WAPPEN von SCHLESWIG der Schleischifffahrt Bischoff; gebaut 1926 in Königsberg als Fahrgast- und Schleppdampfer, eingesetzt auf dem PREGEL und dem FRISCHEN HAFF; 1945 kam das Schiff im Zuge der großen Flüchtlingswelle aus Ostpreußen nach LÜBECK; Länge:31,4 m Breite: 6,5 m Tiefgang: 1,5 m zugelassen für 240 Personen; 01.11.2014 auf der Schlei in Schleswig
Volkmar Döring
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.