schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rendsburg Fotos

47 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2
Der Schlepper Conrad (IMO: 8865652), Heimathafen Den-Helder. Im Schlepp ein  Bauponton auf dem NOK bei Rendsburg. Vom 11.04.2011.
Der Schlepper Conrad (IMO: 8865652), Heimathafen Den-Helder. Im Schlepp ein Bauponton auf dem NOK bei Rendsburg. Vom 11.04.2011.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / C

1403 1x1 Px, 25.05.2011

Das  Frachtschiff Arion (IMO: 9177969) mit Heimathafen St. Johns auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 gesehen.
Das Frachtschiff Arion (IMO: 9177969) mit Heimathafen St. Johns auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 gesehen.
M. Schiebel

Das Frachtschiff  Forza (IMO: 9199402), Heimathafen Hoofddorp auf dem NOK bei Rendsburg beobachtet. Baujahr: 2000, Länge x Breite: 100 m x 16 m. Fährt unter niederländischer Flagge und hat ein Leergewicht von 4031 t. Abgelichtet am 11.04.2011.
Das Frachtschiff Forza (IMO: 9199402), Heimathafen Hoofddorp auf dem NOK bei Rendsburg beobachtet. Baujahr: 2000, Länge x Breite: 100 m x 16 m. Fährt unter niederländischer Flagge und hat ein Leergewicht von 4031 t. Abgelichtet am 11.04.2011.
M. Schiebel

Die  Loth Loriën  ein moderner Dreimast-Gaffel-Schoner von 48 Metern Länge. Die Segel im Wind, das Sonnendeck und ein Whirlpool unter freiem Himmel - das sind beste Aussichten auf einen amüsanten und erholsamen Segeltörn. Bis 90 Passagiere können an Bord.  1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. Sie wurde umgebaut und stach 2002 als Dreimast-Gaffelschoner wieder in See. Sie hat eine Breite von 6 m und einen Tiefgang von 2,80 m. Die Segelfläche beträgt 500m² und hat eine Masthöhe von 30 m. Sie fährt unter niederländischer Flagge und hat die Heimat in Amsterdam. Gesehen und abgelichtet am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg.
Die "Loth Loriën" ein moderner Dreimast-Gaffel-Schoner von 48 Metern Länge. Die Segel im Wind, das Sonnendeck und ein Whirlpool unter freiem Himmel - das sind beste Aussichten auf einen amüsanten und erholsamen Segeltörn. Bis 90 Passagiere können an Bord. 1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. Sie wurde umgebaut und stach 2002 als Dreimast-Gaffelschoner wieder in See. Sie hat eine Breite von 6 m und einen Tiefgang von 2,80 m. Die Segelfläche beträgt 500m² und hat eine Masthöhe von 30 m. Sie fährt unter niederländischer Flagge und hat die Heimat in Amsterdam. Gesehen und abgelichtet am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg.
M. Schiebel

Segelschiffe / 3-Master / L

1575 1x1 Px, 25.05.2011

Das Frachtschiff Giftborg (IMO: 9116008) mit Heimathafen Willemstad wurde auf dem NOK bei Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke gesichtet. Fotografiert am 11.04.2011. Fährt Richtung  Brunsbüttel. Länge 91 m, Breite 13 m, Baujahr 1995.
Das Frachtschiff Giftborg (IMO: 9116008) mit Heimathafen Willemstad wurde auf dem NOK bei Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke gesichtet. Fotografiert am 11.04.2011. Fährt Richtung Brunsbüttel. Länge 91 m, Breite 13 m, Baujahr 1995.
M. Schiebel

Ein Frachtschiff, OSC Rotterdam  (IMO: 9277333) mit Heimathafen Groningen. Fotografiert auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg. Ein schöner Anblick mit der Schwebefähre unter der Eisenbahnhochbrücke  am 11.04.2011.
Ein Frachtschiff, OSC Rotterdam (IMO: 9277333) mit Heimathafen Groningen. Fotografiert auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg. Ein schöner Anblick mit der Schwebefähre unter der Eisenbahnhochbrücke am 11.04.2011.
M. Schiebel

Ein Frachtschiff, OSC Rotterdam  (IMO: 9277333) mit Heimathafen Groningen. Fotografiert auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 11.04.2011.
Ein Frachtschiff, OSC Rotterdam (IMO: 9277333) mit Heimathafen Groningen. Fotografiert auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 11.04.2011.
M. Schiebel

Ametysth (IMO: 8820286), ein Chemikalien-Tanker auf dem NOK bei Rendsburg. Er fährt unterpolnischer Flagge und ist 1991 gebaut, hat eine Länge von 83,15 m und eine Breite von 13,50 m. Am 11.04.2011 aufgenommen.
Ametysth (IMO: 8820286), ein Chemikalien-Tanker auf dem NOK bei Rendsburg. Er fährt unterpolnischer Flagge und ist 1991 gebaut, hat eine Länge von 83,15 m und eine Breite von 13,50 m. Am 11.04.2011 aufgenommen.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / A

948 1x1 Px, 24.05.2011

Das Frachtschiff Merel V (IMO: 9279056) mit Heimathafen Hellevoetsluis wurde auf dem NOK bei Rendsburg gesehen. Es fährt Richtung Kiel. Baujahr: 2005, Länge x Breite: 82 m x 13 m. Leergewicht: 3200 t. Aufgenommen am 11.04.2011.
Das Frachtschiff Merel V (IMO: 9279056) mit Heimathafen Hellevoetsluis wurde auf dem NOK bei Rendsburg gesehen. Es fährt Richtung Kiel. Baujahr: 2005, Länge x Breite: 82 m x 13 m. Leergewicht: 3200 t. Aufgenommen am 11.04.2011.
M. Schiebel

Geulborg  (IMO: 9100140) mit Heimathafen Willemstad wurde auf dem NOK bei Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke gesichtet. Fotografiert am 11.04.2011. Fährt Richtung Kiel.  Länge 90 m, Breite 14 m  Baujahr 1994.
Geulborg (IMO: 9100140) mit Heimathafen Willemstad wurde auf dem NOK bei Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke gesichtet. Fotografiert am 11.04.2011. Fährt Richtung Kiel. Länge 90 m, Breite 14 m Baujahr 1994.
M. Schiebel

Ein Frachtschiff BBC Maine (IMO: 9357200) auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 fotografiert.
Ein Frachtschiff BBC Maine (IMO: 9357200) auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel

Sormovskiy – 3049 (IMO: 8101422), ein Frachtschiff aus dem russischen St. Petersburg, hier auf dem NOK bei Rendsburg mit Holz beladen. Gesehen am 11.04.2011.
Sormovskiy – 3049 (IMO: 8101422), ein Frachtschiff aus dem russischen St. Petersburg, hier auf dem NOK bei Rendsburg mit Holz beladen. Gesehen am 11.04.2011.
M. Schiebel

Das  Schwedisches RO-RO Frachtschiff  Finnmill  (IMO: 9212656) Heimathafen Malmö. Es hat eine Länge von 186 m, eine Breite von 26 m und wurde 2002 gebaut. Beobachtet auf den NOK am 11.04.2011  in Rendsburg nahe der Eisenbahnhochbrücke.
Das Schwedisches RO-RO Frachtschiff Finnmill (IMO: 9212656) Heimathafen Malmö. Es hat eine Länge von 186 m, eine Breite von 26 m und wurde 2002 gebaut. Beobachtet auf den NOK am 11.04.2011 in Rendsburg nahe der Eisenbahnhochbrücke.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

1193 1x1 Px, 24.05.2011

Das Containerschiff  Bianca Rambow (IMO:9297591) Heimathafen Hamburg ein Unifeeder. Hier auf dem NOK in Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke. Fotografiert am 11.04.2011.
Das Containerschiff Bianca Rambow (IMO:9297591) Heimathafen Hamburg ein Unifeeder. Hier auf dem NOK in Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke. Fotografiert am 11.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / B

1810 1x1 Px, 23.05.2011

Das Frachtschiff Aura (IMO: 9395276)aus Turku/Finnland auf dem NOK bei Rendsburg transportiert  Stützen für das Projekt Barrow Offshore Wind (BOW. Der Windpark besteht aus 30 modernen, effizienten Windkraftanlagen in der Irischen See etwa 7km südwestlich von Island Walney. Fotografiert am 11.04.2011.
Das Frachtschiff Aura (IMO: 9395276)aus Turku/Finnland auf dem NOK bei Rendsburg transportiert Stützen für das Projekt Barrow Offshore Wind (BOW. Der Windpark besteht aus 30 modernen, effizienten Windkraftanlagen in der Irischen See etwa 7km südwestlich von Island Walney. Fotografiert am 11.04.2011.
M. Schiebel

Das Frachtschiff Aura (IMO: 9395276) aus Turku/Finnland auf dem NOK bei Rendsburg passiert gerade die Eisenbahnhochbrücke und transportiert  Stützen für das Projekt Barrow Offshore Wind (BOW). Der Windpark besteht aus 30 modernen, effizienten Windkraftanlagen  in der Irischen See etwa 7km südwestlich von Island Walney. Fotografiert am 11.04.2011.
Das Frachtschiff Aura (IMO: 9395276) aus Turku/Finnland auf dem NOK bei Rendsburg passiert gerade die Eisenbahnhochbrücke und transportiert Stützen für das Projekt Barrow Offshore Wind (BOW). Der Windpark besteht aus 30 modernen, effizienten Windkraftanlagen in der Irischen See etwa 7km südwestlich von Island Walney. Fotografiert am 11.04.2011.
M. Schiebel

BBC Langeland ein Frachtschiff, Heimathafen St Jons (IMO: 8912912) wurde beobachtet an der Eisenbahnbrücke in Rendsburg auf dem NOK und abgelichtet am 11.04.2011.
BBC Langeland ein Frachtschiff, Heimathafen St Jons (IMO: 8912912) wurde beobachtet an der Eisenbahnbrücke in Rendsburg auf dem NOK und abgelichtet am 11.04.2011.
M. Schiebel

Baltic Melody (Klasse RMRS, IMO 7710915) läuft unter Liberianischer Flagge mit Heimathafen Monrovia.
Baujahr 1980 in Belgien am 19.5.2008 in Rendsburg.
Baltic Melody (Klasse RMRS, IMO 7710915) läuft unter Liberianischer Flagge mit Heimathafen Monrovia. Baujahr 1980 in Belgien am 19.5.2008 in Rendsburg.
Gilbert Angermann

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / B

1755 1x1 Px, 05.05.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.