schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

1225 Bilder
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
Dieses Namenlose Hausboot lag am 18.09.2013 in Kiel im Binnenhafen.
Dieses Namenlose Hausboot lag am 18.09.2013 in Kiel im Binnenhafen.
De Rond Hans und Jeanny

RORO Frachter Estraden von Mann Lines, Schiffsdaten: Bj 19999, Bauwerft Aker Finnyards in Rauma Finnland, Fahne Finnland, IMO 9181077, MMSI 230917000, L 162,7 m, B 25,7 m,  Maschinenleistung 2 x 9846 Ps., nahe der Schleuse Kiel - Holtenau auf dem NOK am 18.09.2013.
RORO Frachter Estraden von Mann Lines, Schiffsdaten: Bj 19999, Bauwerft Aker Finnyards in Rauma Finnland, Fahne Finnland, IMO 9181077, MMSI 230917000, L 162,7 m, B 25,7 m, Maschinenleistung 2 x 9846 Ps., nahe der Schleuse Kiel - Holtenau auf dem NOK am 18.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Nachdem der Schiffsconvoi auf dem Nord- Ostsee vorbeigefahren ist kann die Fähre Küstrin  vom Anleger am Schacht-Audorf ablegen und den normalen Betrieb bis zur nächsten Schiffspassage aufnehmen.  18.09.2013
Nachdem der Schiffsconvoi auf dem Nord- Ostsee vorbeigefahren ist kann die Fähre Küstrin vom Anleger am Schacht-Audorf ablegen und den normalen Betrieb bis zur nächsten Schiffspassage aufnehmen. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die MS Marittima am 20.09.2013 in der Bucht von Eckernförde, gebaut 1958 von der Husumer Schiffswerft GmbH unter der Baunr. 1115, L 46,16 m, B 8,36 m, Antrieb: 2 6 Zyl. Mak Dieselmotoren mit 359 KW, geschw. 11 kn, kann 614 Passagiere aufnehmen. Frühere Namen: Uthlande / Moby Dick / Puerto Mogan, wurde mehrmals umgebaut, seit 1993 gehört es der Reederei Böttcher aus Lübeck und trägt es den Namen MARITTIMA.
Die MS Marittima am 20.09.2013 in der Bucht von Eckernförde, gebaut 1958 von der Husumer Schiffswerft GmbH unter der Baunr. 1115, L 46,16 m, B 8,36 m, Antrieb: 2 6 Zyl. Mak Dieselmotoren mit 359 KW, geschw. 11 kn, kann 614 Passagiere aufnehmen. Frühere Namen: Uthlande / Moby Dick / Puerto Mogan, wurde mehrmals umgebaut, seit 1993 gehört es der Reederei Böttcher aus Lübeck und trägt es den Namen MARITTIMA.
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / M

718 1158x870 Px, 15.12.2013

Ballinstadt der Maritime-Circle-Line, Bj 1962, wurde im Jahr 2012/13 umgebaut, L 17,68 m, B 4,80m, ENI Nr 5101090, hat bei Rundreisen Platz für 80 - 90 Passagiere. Aufgenommen im Hafengebiet von Hamburg am 19.09.2013.
Ballinstadt der Maritime-Circle-Line, Bj 1962, wurde im Jahr 2012/13 umgebaut, L 17,68 m, B 4,80m, ENI Nr 5101090, hat bei Rundreisen Platz für 80 - 90 Passagiere. Aufgenommen im Hafengebiet von Hamburg am 19.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Barkassen / B

671 1160x870 Px, 13.12.2013

Museumsschiff  Elbe 1, Bj 1965, Außerdienststellung Oktober 1996,  Gebaut unter der Nr 439 in der Ernts Menzer Werft in Hamburg, L 32,35 m, B 5,40 m, 2 MWM V 16 Dieselmotoren mit je 465 Ps, geschw. 16 kn. Besatzung 4 Man, hat Platz für max 40 Fahrgäste.  Eigner Museum der Arbeit in Hamburg seit 1997. Frühere Namen : Wasserschutzpolizei 1 / Wasserschutzpolizei 3.  Aufgenommen am 21.09.2013 auf der Elbe nahe Blankenese.
Museumsschiff Elbe 1, Bj 1965, Außerdienststellung Oktober 1996, Gebaut unter der Nr 439 in der Ernts Menzer Werft in Hamburg, L 32,35 m, B 5,40 m, 2 MWM V 16 Dieselmotoren mit je 465 Ps, geschw. 16 kn. Besatzung 4 Man, hat Platz für max 40 Fahrgäste. Eigner Museum der Arbeit in Hamburg seit 1997. Frühere Namen : Wasserschutzpolizei 1 / Wasserschutzpolizei 3. Aufgenommen am 21.09.2013 auf der Elbe nahe Blankenese.
De Rond Hans und Jeanny

Das Solarboot  ALSTERSONNE  auf der Binnenalster in Hamburg, Länge 30 M und bittet 100 Passagieren platz für eine Alsterrundfahrt.  17.09.2013
Das Solarboot "ALSTERSONNE" auf der Binnenalster in Hamburg, Länge 30 M und bittet 100 Passagieren platz für eine Alsterrundfahrt. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Am 10.12.2013 habe ich dieses Hausboot Virunga in Mulhouse, auf dem leicht zugefrorenen Kanal aufgenommen.
Am 10.12.2013 habe ich dieses Hausboot Virunga in Mulhouse, auf dem leicht zugefrorenen Kanal aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny

Auf dem Kanal nahe Mulhouse liegt dieses Hausboot  RISICO  am 11.12.2013 vor Anker.
Auf dem Kanal nahe Mulhouse liegt dieses Hausboot "RISICO" am 11.12.2013 vor Anker.
De Rond Hans und Jeanny

Passagierfähre MS Laboe, Bauwerft Lindenau Werft in Kiel 1982, L 32,7 m, B 7,60 m, hat Platz für 300 Passagiere. Aufgenommen in Kiel am 16.09.2013.
Passagierfähre MS Laboe, Bauwerft Lindenau Werft in Kiel 1982, L 32,7 m, B 7,60 m, hat Platz für 300 Passagiere. Aufgenommen in Kiel am 16.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Schubschlepper Constant, Flagge DE, IMO 8701090, MMSI 211283410, L 28 m ,B 9 m, liegt am 21.09.2013 im Hafen von Hamburg am Kai.
Schubschlepper Constant, Flagge DE, IMO 8701090, MMSI 211283410, L 28 m ,B 9 m, liegt am 21.09.2013 im Hafen von Hamburg am Kai.
De Rond Hans und Jeanny

Schubverband mit  Schubboot Ronja, beladen mit einem Frachtcontainer bei der Durchfahrt im Hafen von Hamburg aufgenommen.  17.09.2013
Schubverband mit Schubboot Ronja, beladen mit einem Frachtcontainer bei der Durchfahrt im Hafen von Hamburg aufgenommen. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Containerfrachtschiff ANINA, Flagge GB, IMO 9354351, MMSI 235011250,Bj 2006, L 149m, B 23 m, max. geschw. 10,3 kn, Zuladung 13720 t, wartet nahe der Schleuse von Kiel im Nord- Ostsee Kanal auf die Einfahrt in eine Schleusenkammer.  18.09.2013
Containerfrachtschiff ANINA, Flagge GB, IMO 9354351, MMSI 235011250,Bj 2006, L 149m, B 23 m, max. geschw. 10,3 kn, Zuladung 13720 t, wartet nahe der Schleuse von Kiel im Nord- Ostsee Kanal auf die Einfahrt in eine Schleusenkammer. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Museumdampfschiff der Tonnenleger Bussard, Fahne Deutschland, gebaut  in der Meyer Werft in Pappenburg im Jahr 1905/06, 1979 als letztes Dampfschiff außer Dienst gestellt. Schiffsdaten: L 40,6 m, B 8,1 m,  Das Schiff verfügt noch über die im Originalzustand betriebsfähige Maschine mit 540 PS und erreicht eine Geschwindigkeit von 12 knoten. Am 18.09.2013 liegt das Schiff im Hafen von Kiel.
Museumdampfschiff der Tonnenleger Bussard, Fahne Deutschland, gebaut in der Meyer Werft in Pappenburg im Jahr 1905/06, 1979 als letztes Dampfschiff außer Dienst gestellt. Schiffsdaten: L 40,6 m, B 8,1 m, Das Schiff verfügt noch über die im Originalzustand betriebsfähige Maschine mit 540 PS und erreicht eine Geschwindigkeit von 12 knoten. Am 18.09.2013 liegt das Schiff im Hafen von Kiel.
De Rond Hans und Jeanny

Segelschiff BV2 Vegesack, 2 Master, Bj 1895, gebaut bei der Bremer Vulkan Werft, Heimathafen Bremen,  Restauriert zwischen 1979 & 81 in Hamburg, Volvo Penta Motor 350 Ps, L 35,4 m, B 5,40 m, Segelfläche 360m², das Schiff kann auch für Ausflüge genutzt werden, bei Tagesfahrten hat es Platz für 30 Pers, bei Mehrtagesfahrten 10 Personen. Aufgenommen nahe der Schleuse vom Nord- Ostseekanal bei Kiel am 18.09.2013.
Segelschiff BV2 Vegesack, 2 Master, Bj 1895, gebaut bei der Bremer Vulkan Werft, Heimathafen Bremen, Restauriert zwischen 1979 & 81 in Hamburg, Volvo Penta Motor 350 Ps, L 35,4 m, B 5,40 m, Segelfläche 360m², das Schiff kann auch für Ausflüge genutzt werden, bei Tagesfahrten hat es Platz für 30 Pers, bei Mehrtagesfahrten 10 Personen. Aufgenommen nahe der Schleuse vom Nord- Ostseekanal bei Kiel am 18.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

3 Passagierschiffe der Abicht Flotte warten im Hamburgerhafen auf ihren Einsatz um Hafenrundfahrten zu fahren. 17.09.2013
3 Passagierschiffe der Abicht Flotte warten im Hamburgerhafen auf ihren Einsatz um Hafenrundfahrten zu fahren. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff „COMMODORE“ Euronr. 05113570, L 35 m, B 8,26 m, Bj 1992,  hat für bis zu 280 Passagiere Platz an Bord, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.
Passagierschiff „COMMODORE“ Euronr. 05113570, L 35 m, B 8,26 m, Bj 1992, hat für bis zu 280 Passagiere Platz an Bord, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Schubschlepper Bugsier 18, Flagge DE, IMO 9036246, MMSI 211247120, L 28 m, B 9 m, hat am Kai im Hamburgerhafengebiet angelegt, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 21.09.2013.
Schubschlepper Bugsier 18, Flagge DE, IMO 9036246, MMSI 211247120, L 28 m, B 9 m, hat am Kai im Hamburgerhafengebiet angelegt, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Containerfrachtschiff  Norderoog, Flagge Gibraltar, Bj 2002, MMSI 236262000, IMO 9256315, L 162 m, B 25 m, wird am 17.09.2013 am Tollerort Container Terminal Ent- und Beladen.
Containerfrachtschiff Norderoog, Flagge Gibraltar, Bj 2002, MMSI 236262000, IMO 9256315, L 162 m, B 25 m, wird am 17.09.2013 am Tollerort Container Terminal Ent- und Beladen.
De Rond Hans und Jeanny

Das Versorgungsschiff  „En Quest Producer“, liegt seit Januar 2012 in der Blom & Voss Werft und wird zum Ölproducktionsschiff umgebaut, Bj 1983, IMO 8124034, L 248.31 m, B 39.90 m, Geschw. 14 kn, Tankkapazität 625000 Barrels, (1 Barrels = 159 l),  Frühere Namen: „ Dirch Maersk“ & „Usige Gorm“.  17.09.2013
Das Versorgungsschiff „En Quest Producer“, liegt seit Januar 2012 in der Blom & Voss Werft und wird zum Ölproducktionsschiff umgebaut, Bj 1983, IMO 8124034, L 248.31 m, B 39.90 m, Geschw. 14 kn, Tankkapazität 625000 Barrels, (1 Barrels = 159 l), Frühere Namen: „ Dirch Maersk“ & „Usige Gorm“. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Museumsboot ECKE 4 im Hafengeiet von Eckernfôrde unterwegs am 19.09.2013, seit längerem wird das frühere Fischerboot für Hafenrundfahrten mit kleineren Gruppen eingesetzt. Bj 1983, L 11 m, B 4 m.
Museumsboot ECKE 4 im Hafengeiet von Eckernfôrde unterwegs am 19.09.2013, seit längerem wird das frühere Fischerboot für Hafenrundfahrten mit kleineren Gruppen eingesetzt. Bj 1983, L 11 m, B 4 m.
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff Altona, Flagge DE, IMO 5111890, MMSI 211437160, L 25 m, B 6 m, nähert sich der Schiffsanlegestelle in Blankenese am 21.09.2013.
Passagierschiff Altona, Flagge DE, IMO 5111890, MMSI 211437160, L 25 m, B 6 m, nähert sich der Schiffsanlegestelle in Blankenese am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff Hamburg, MMSI 211512520, L 202 m, B 11 m, aufgenommen bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 21.09.2013.
Passagierschiff Hamburg, MMSI 211512520, L 202 m, B 11 m, aufgenommen bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

624 1200x851 Px, 28.10.2013

Am Sartorikai beim Schifffahrtsmuseum in Kiel liegt diese Kieler Hansekogge vor Anker,1962 wurde die fast noch vollständige Kogge bei Ausgrabungen gefunden und im deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhafen restauriert.                                                                                                                                                                Von 1987-91 wird eine Naturgetreue Nachbildung der Kogge als Arbeitslosenprojekt gebaut. Es ist ein Schiffsnachbau eines Segelhandelsschiffes des Typs „Hanse“ aus dem Jahr 1380. Ab dem Mittelalter waren diese Schiffe viel in Nord Europa unterwegs, ihr Einsatzgebiet war die Ostsee, Nordsee  und von Norwegen bis in den Ärmelkanal.                                                                                                                                                                 Schiffdaten: L 23,3m, Kiellänge 15,60 m, B 7,6 m, Masthöhe 25 m, Tiefgang beladen 2,25 m, Segelfläche 200 m², Laderaum 150m³.  Mehr Infos unter www.hansekogge.de
Am Sartorikai beim Schifffahrtsmuseum in Kiel liegt diese Kieler Hansekogge vor Anker,1962 wurde die fast noch vollständige Kogge bei Ausgrabungen gefunden und im deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhafen restauriert. Von 1987-91 wird eine Naturgetreue Nachbildung der Kogge als Arbeitslosenprojekt gebaut. Es ist ein Schiffsnachbau eines Segelhandelsschiffes des Typs „Hanse“ aus dem Jahr 1380. Ab dem Mittelalter waren diese Schiffe viel in Nord Europa unterwegs, ihr Einsatzgebiet war die Ostsee, Nordsee und von Norwegen bis in den Ärmelkanal. Schiffdaten: L 23,3m, Kiellänge 15,60 m, B 7,6 m, Masthöhe 25 m, Tiefgang beladen 2,25 m, Segelfläche 200 m², Laderaum 150m³. Mehr Infos unter www.hansekogge.de
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.