schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im März 2021:

Heckpartie der STETTIN am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Museumshafen Övelgönne / 
Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi),
Heckpartie der STETTIN am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Museumshafen Övelgönne / Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi),
Harald Schmidt

SHOALWAY (IMO 9556337) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /

Saugbagger / BRZ 4.088 / Lüa 90 m, B 20 m, Tg 3,8 m / 2010 bei Intervak Scheepswerft, Harlingen, NL / Eigner + Manager: Royal Boskalis Westminster, Papendrecht, NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
SHOALWAY (IMO 9556337) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Saugbagger / BRZ 4.088 / Lüa 90 m, B 20 m, Tg 3,8 m / 2010 bei Intervak Scheepswerft, Harlingen, NL / Eigner + Manager: Royal Boskalis Westminster, Papendrecht, NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Blick in die offene FIETE am 22.2.2021, Hamburg, Elbe im Museumshafen Neumühlen / Ehem. Festmacherboot / Verdrängung: 8,5 t / Lüa 8,1 m, B 2,5 m, Tg 1,28 m / 1 DAF-Diesel, 77 kW (105 PS) / gebaut 1960 bei H. Zehbe, HH-Wilhelmsburg / in Privatbesitz /
Blick in die offene FIETE am 22.2.2021, Hamburg, Elbe im Museumshafen Neumühlen / Ehem. Festmacherboot / Verdrängung: 8,5 t / Lüa 8,1 m, B 2,5 m, Tg 1,28 m / 1 DAF-Diesel, 77 kW (105 PS) / gebaut 1960 bei H. Zehbe, HH-Wilhelmsburg / in Privatbesitz /
Harald Schmidt



CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder / 
Containerschiff (CSCL Star Typ) / BRZ 150.853  / Lüa 366,07 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Zweitakt- Diesel, MAN B&W 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219 PS), 25 kn / 13.300 TEU, davon 800 Reeferplätze / gebaut 2012 bei Samsung, Geoje, Südkorea / Eigner: CSCL Uranus Shipping Company, Hong Kong / Flagge + Heimathafen: Hongkong, /
CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff (CSCL Star Typ) / BRZ 150.853 / Lüa 366,07 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Zweitakt- Diesel, MAN B&W 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219 PS), 25 kn / 13.300 TEU, davon 800 Reeferplätze / gebaut 2012 bei Samsung, Geoje, Südkorea / Eigner: CSCL Uranus Shipping Company, Hong Kong / Flagge + Heimathafen: Hongkong, /
Harald Schmidt

CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder / 
Containerschiff (CSCL Star Typ) / BRZ 150.853  / Lüa 366,07 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Zweitakt- Diesel, MAN B&W 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219 PS), 25 kn / 13.300 TEU, davon 800 Reeferplätze / gebaut 2012 bei Samsung, Geoje, Südkorea / Eigner: CSCL Uranus Shipping Company, Hong Kong / Flagge + Heimathafen: Hongkong, /
CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff (CSCL Star Typ) / BRZ 150.853 / Lüa 366,07 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Zweitakt- Diesel, MAN B&W 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219 PS), 25 kn / 13.300 TEU, davon 800 Reeferplätze / gebaut 2012 bei Samsung, Geoje, Südkorea / Eigner: CSCL Uranus Shipping Company, Hong Kong / Flagge + Heimathafen: Hongkong, /
Harald Schmidt

CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder / 
Containerschiff (CSCL Star Typ) / BRZ 150.853  / Lüa 366,07 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Zweitakt- Diesel, MAN B&W 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219 PS), 25 kn / 13.300 TEU, davon 800 Reeferplätze / gebaut 2012 bei Samsung, Geoje, Südkorea / Eigner: CSCL Uranus Shipping Company, Hong Kong / Flagge + Heimathafen: Hongkong, /
CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff (CSCL Star Typ) / BRZ 150.853 / Lüa 366,07 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Zweitakt- Diesel, MAN B&W 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219 PS), 25 kn / 13.300 TEU, davon 800 Reeferplätze / gebaut 2012 bei Samsung, Geoje, Südkorea / Eigner: CSCL Uranus Shipping Company, Hong Kong / Flagge + Heimathafen: Hongkong, /
Harald Schmidt

Brückenhaus der CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder /
Brückenhaus der CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der China COSCO Shipping Corp. an der CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder /
Schornsteinmarke der China COSCO Shipping Corp. an der CSCL URANUS (IMO 9467304) am 22.2.2021 Hamburg einlaufend, Unterelbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

UIKKU (IMO 9797814), Backbordseite, am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleet-Hafen / 
Ex-Name: STEN TOR /
Chemie- und Produktentanker  / BRZ 14.402 / Lüa 156 m, B 23,78 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, kW ( PS), 11 kn / gebaut 2018 / Eigner: SSC Uikku Oy c / o Navidom Oy, Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
UIKKU (IMO 9797814), Backbordseite, am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleet-Hafen / Ex-Name: STEN TOR / Chemie- und Produktentanker / BRZ 14.402 / Lüa 156 m, B 23,78 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, kW ( PS), 11 kn / gebaut 2018 / Eigner: SSC Uikku Oy c / o Navidom Oy, Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
Harald Schmidt

UIKKU (IMO 9797814) Detail: dieser wunderschöne Brückenaufbau, am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleet-Hafen /
UIKKU (IMO 9797814) Detail: dieser wunderschöne Brückenaufbau, am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleet-Hafen /
Harald Schmidt

UIKKU (IMO 9797814), Steuerbordseite, mit Assistenzschlepper PETER (IMO 9445863) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleet-Hafen / Ex-Name: STEN TOR / Chemie- und Produktentanker / BRZ 14.402 / Lüa 156 m, B 23,78 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, kW ( PS), 11 kn / gebaut 2018 / Eigner: SSC Uikku Oy c / o Navidom Oy, Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
UIKKU (IMO 9797814), Steuerbordseite, mit Assistenzschlepper PETER (IMO 9445863) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleet-Hafen / Ex-Name: STEN TOR / Chemie- und Produktentanker / BRZ 14.402 / Lüa 156 m, B 23,78 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, kW ( PS), 11 kn / gebaut 2018 / Eigner: SSC Uikku Oy c / o Navidom Oy, Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
Harald Schmidt

UIKKU (IMO 9797814) am 22.2.2021, Hamburg auslaufend, Elbe, Köhlfleet-Hafen / Ex-Name: STEN TOR / Chemie- und Produktentanker / BRZ 14.402 / Lüa 156 m, B 23,78 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, kW ( PS), 11 kn / gebaut 2018 / Eigner: SSC Uikku Oy c / o Navidom Oy, Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
UIKKU (IMO 9797814) am 22.2.2021, Hamburg auslaufend, Elbe, Köhlfleet-Hafen / Ex-Name: STEN TOR / Chemie- und Produktentanker / BRZ 14.402 / Lüa 156 m, B 23,78 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, kW ( PS), 11 kn / gebaut 2018 / Eigner: SSC Uikku Oy c / o Navidom Oy, Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
Harald Schmidt

HANS (ENI 05603680) mit Spülschute AR-430 (Arnold Ritscher) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet  /
Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 /
Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HANS (ENI 05603680) mit Spülschute AR-430 (Arnold Ritscher) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet / Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 / Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet  / 
Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 /
Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet / Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 / Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet  / 
Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 /
Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet / Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 / Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

JÖRN (H4028) am 22.2.2021 mit zwei offenen Schuten beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collis) im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 22.2.2021 mit zwei offenen Schuten beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collis) im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

JÖRN (H4028) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 22.2.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

offene Schute WL 5 (Lüa 35,49 m, B 9,02 m, Walter Lauk, Hamburg) im Schlepp von JÖRN (H4028) am 22.2.2021, beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collies) , Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Eigner: Walter Lauk, Hamburg /
offene Schute WL 5 (Lüa 35,49 m, B 9,02 m, Walter Lauk, Hamburg) im Schlepp von JÖRN (H4028) am 22.2.2021, beladen mit großen Seeverpackkungskisten (Collies) , Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Eigner: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

auf der Unterelbe Höhe Bubendeyufer/Waltershof am 22.2.2021: die HADAG-Fähre KEHRWIEDER (ENI 04813370), der Saugbagger SHOALWAY  (IMO 9556337) und auf der gegenüberliegenden Stromseite Övelgönne und Neumühlen /
auf der Unterelbe Höhe Bubendeyufer/Waltershof am 22.2.2021: die HADAG-Fähre KEHRWIEDER (ENI 04813370), der Saugbagger SHOALWAY (IMO 9556337) und auf der gegenüberliegenden Stromseite Övelgönne und Neumühlen /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

173 1200x800 Px, 26.03.2021

LS ANNE (IMO 9418925) am 22.2.2021, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Chemie- + Öltanker / BRZ 3.992 / Lüa 105,5 m, B 16,8 m, Tg 6,29 m / 1 Diesel, Caterpillar, Type MAK6M32C, 3.000 kW (4.080 PS), 14 kn / gebaut  2008 in Istanbul, Türkei / Eigner: Lauranne Shipping, Sas van Gent, NL / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
LS ANNE (IMO 9418925) am 22.2.2021, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie- + Öltanker / BRZ 3.992 / Lüa 105,5 m, B 16,8 m, Tg 6,29 m / 1 Diesel, Caterpillar, Type MAK6M32C, 3.000 kW (4.080 PS), 14 kn / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Eigner: Lauranne Shipping, Sas van Gent, NL / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

LS ANNE (IMO 9418925) am 22.2.2021, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Chemie- + Öltanker / BRZ 3.992 / Lüa 105,5 m, B 16,8 m, Tg 6,29 m / 1 Diesel, Caterpillar, Type MAK6M32C, 3.000 kW (4.080 PS), 14 kn / gebaut  2008 in Istanbul, Türkei / Eigner: Lauranne Shipping, Sas van Gent, NL / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
LS ANNE (IMO 9418925) am 22.2.2021, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie- + Öltanker / BRZ 3.992 / Lüa 105,5 m, B 16,8 m, Tg 6,29 m / 1 Diesel, Caterpillar, Type MAK6M32C, 3.000 kW (4.080 PS), 14 kn / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Eigner: Lauranne Shipping, Sas van Gent, NL / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.